Seite 9 von 17

Verfasst: 8.7.2012 - 18:07
von Johnny
Sky war tot von gestern, "schön" zu sehen das sie doch Menschen sind. Der junge Franzosen bärenstark, respekt Jung! So auch ne schöne Etappe, bisher kann man sich nicht beschweren, :)

Verfasst: 8.7.2012 - 18:27
von Klettermaxe
Trotz allem fühle ich mit Samu Sanchez! Meine Herren wie bitter muss das für ihn sein ...

Verfasst: 9.7.2012 - 13:15
von José Miguel
So viel Pech wie Tony Martin kann man eigentlich gar nicht haben. Heute hatte er nach 5 Kilometern wieder einen Platten und musste das Rad wechseln. Am Ende hat er trotz des Defekts und der Verletzung eine neue Bestzeit hingelegt. Gegen Cancellara und Wiggins wird das wohl eher nicht reichen, nichtsdestotrotz ist es einfach beeindruckend, was er geleistet hat.

Verfasst: 9.7.2012 - 14:15
von Devil
Wieviel Zeit wird Nibali realistischerweise heute einbüßen?

Verfasst: 9.7.2012 - 17:03
von Johnny
José Miguel hat geschrieben:So viel Pech wie Tony Martin kann man eigentlich gar nicht haben. Heute hatte er nach 5 Kilometern wieder einen Platten und musste das Rad wechseln. Am Ende hat er trotz des Defekts und der Verletzung eine neue Bestzeit hingelegt. Gegen Cancellara und Wiggins wird das wohl eher nicht reichen, nichtsdestotrotz ist es einfach beeindruckend, was er geleistet hat.
Haha... :D Wenn man einmal die scheiße am Rad hat.^^

Weiß man ob er jetzt aussteigt??

Verfasst: 9.7.2012 - 17:16
von Felix-Ffo
Oje jetzt gewinnt der Rasmussen auch die Zeitfahren... :?

Verfasst: 9.7.2012 - 17:37
von Mani87
Hm also wenn man das zweite Zeitfahren am Ende noch mit einbezieht müssen Evans und Co Wiggins ca 5 Minuten in den Bergen abnehmen. Schwer vorstellbar. Der einzige der meiner Meinung nach vllt stark genug wäre, auch im Zeitfahren, ist wohl Froome, der aber wohl nur freie Fahrt bekommt wenn Wiggins tatsächlich mal einbrechen wird...

Verfasst: 9.7.2012 - 17:41
von Timisonfire
na da hat sich die quälerei für martin ja gelohnt :roll:

Verfasst: 9.7.2012 - 18:28
von Time2Play
Froome wird mir langsam unheimlich :o Für mich die größte Überraschung des Tages. Achja und Zubeldia war auch extrem stark, wird wohl die neue Doppelspitze bei Radioshack zusammen mit Monfort. Klöden, Schleck und Leipheimer als Helfer... verrückte Welt :lol:

Verfasst: 9.7.2012 - 18:31
von CSC
Time2Play hat geschrieben:Achja und Zubeldia war auch extrem stark, wird wohl die neue Doppelspitze bei Radioshack zusammen mit Monfort. Klöden, Schleck und Leipheimer als Helfer... verrückte Welt :lol:
Leipheimer wird denen wohl kaum helfen :)
Aber Horner ist da ja auch noch als guter Fahrer zu nennen.

Verfasst: 9.7.2012 - 19:06
von Time2Play
Ahhh meinte auch Horner :P

Verfasst: 9.7.2012 - 19:36
von Penny
ich könnte mir vorstellen dass das wie bei der Vuelta letztes Jahr endet. irgendwann kann Wiggins in den Bergen nicht mehr mit Evans und Nibali mithalten und Froome bekommt freie Fahrt zum Toursieg :o

Verfasst: 9.7.2012 - 20:00
von vino 12
Nur das Froome weder bei der Vuelta freie Fahrt bekam, noch sie bei der Tour bekommen wird.
Außerdem erscheint mir Wiggins zu stark für einen Einbruch und ein paar Sekunden kann er sich ja jetzt auf jeder Bergetappe erlauben

Verfasst: 9.7.2012 - 21:19
von Tobinho
Wiggins ist dieses Jahr einfach überragend. Wahnsinn was der alles für Rennen dieses Jahr schon gewonnen hat. Wenn alles normal verläuft ist die Tour für mich jetzt schon entschieden. Schade.

Verfasst: 10.7.2012 - 13:00
von José Miguel
Tony Martin hat erwartungsgemäß heute den Heimweg angetreten. Das war sicherlich die richtige Entscheidung. Vielleicht kann er sich noch ein bißchen erholen und die Form irgendwie halten, damit es in London für eine Medaille reicht. Aber wer weiß, Wiggins wird die kommenden zwei Wochen trotz des Vorsprung nicht im Schongang bestreiten können. Eine kleine Hoffnung auf Gold bleibt.

Verfasst: 10.7.2012 - 13:27
von Grabba
Dass Wiggins auch bei Olympia noch in absoluter Topform sein wird ist doch eigentlich unmöglich, wenn man bedenkt, wie lange er schon auf diesem Niveau pedaliert. Dass er die Tour so durchhält halte ich ja schon für unwahrscheinlich. Aber gut, ich dachte auch, er würde schon im Zeitfahren verlieren.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass das gestern weder ein Eintageszeitfahren war (sondern eines inmitten einer Rundfahrt) noch ein extrem "zeitfahrerfreundliches".

Eine berechtigte Hoffnung auf Gold bleibt - für Cancellara. :-)

Verfasst: 10.7.2012 - 13:41
von Fabian
Ich bin auch der Meinung, dass Cancellara auf dem besten Weg zur Titelverteidigung ist. Wenn ich mich richtig erinnere, gewann er erst einmal (2010) ein Zeitfahren während der Tour, d.h. kein Prolog oder Auftaktszeitfahren, und auch das erst nach Contadors Disqualifikation. Seine Stärken liegen doch eher bei Eintagesrennen. Interessant wäre gewesen, den Ruhetag vor das Zeitfahren zu legen. Nach den zwei (für einen Nicht-Kletterer) schweren Etappen waren Cancellaras Voraussetzungen sicherlich nicht so günstig. Am Kurs lag es m.E. nicht, denn Wiggins hat auch auf dem letzten, fast flachen Teil noch Zeit herausgeholt.

Sowieso war Wiggins eine Klasse für sich. Eigentlich schade, denn das nimmt, auch in Anbetracht des extrem starken Teams, die Spannung etwas aus dem Rennen raus und erinnert schon fast an USP-Zeiten. Die "Hoffnung" bleibt, dass er im Hochgebirge nicht mit den besten mitgehen kann und sich so trotzdem noch ein interessantes Rennen ergibt. Fährt er aber weiterhin alles in Grund und Boden, wird's die langweiligste Tour seit langem. Aber wie Grabba schreibt, ist es eigentlich unmöglich, so lange in Topform zu sein - zumindest betreffend Olympia, aber auch schon während der gesamten Tour inklusive Vorbereitungsrennen. Schade, fährt Froome auch bei Sky... Aber Evans und insbesondere Nibali ist schon noch einiges zuzutrauen. Schade nur, fährt Froome auch bei Sky...

Verfasst: 10.7.2012 - 14:47
von ulle91
Die bisherigen Etappen sorgten doch schon dafür, dass es nicht die langweiligste Tour seit langem ist. Ich erinnere nur an die Tour 2009. Das war nichts.

Ich möchte nochmals betonen: wir sind noch keinen langen Anstieg hochgefahren. Da können sich die Kräfteverhältnisse schon noch deutlich verschieben. Nibali und Evans sind ja bekannt für ihre Zähigkeit. Das kann morgen am Grand Colombier schon wieder alles anders aussehen.

Verfasst: 10.7.2012 - 20:57
von CSC
Morgen stehen ja der Col du Grand Colombier und der Col de Richemond auf dem Programm. Weiß hier jemand, wie die Abfahrten dieser beiden Anstiege ungefähr aussehen? Sind die schwer und eng zu fahren, oder eher leicht?

Verfasst: 11.7.2012 - 9:11
von TDK
Grand Colombier ist ne knifflige Abfahrt, die vom Richmond relativ einfach. Eine andere Reihenfolge der beiden Berge wäre sicherlich interessanter gewesen.

Verfasst: 11.7.2012 - 11:13
von José Miguel
Man möchte sich dieser L'Equipe-Schlagzeile anschließen:

Bild

Genug taktiert, jetzt ist Mut gefragt!