Seite 9 von 28

Verfasst: 5.8.2004 - 12:24
von jonas
@Francesco
Woher hast du das mit Sevilla's Operation ? Konnte auf die Schnelle nix finden.
Hamilton hätte eigentlich noch eine Rechnung offen. Je nachdem wie gut sein Rücken verheilt ist wäre die Vuelta sicher noch eine Möglichkeit auf ein gutes Resultat. Ansonsten Pereiro und Santos Gonzales als Kapitäne.

Verfasst: 5.8.2004 - 13:16
von Toursieger Ullrich
Vino wird bei der Vuelta so weit ich weiß teilnehmen. Bei Ullrich habe ich keine Ahnung, es wäre aber krass.

Verfasst: 5.8.2004 - 13:41
von RotRigo
Oh ja! Ich will auch mal ein bischen "gerüchteln":
Ulle fährt bestimmt nicht mit. Keine Power mehr. Außerdem ist Olympia wichtiger!
Vino könnte sein. Wenn ja ist er Top-Favorit. Allerdings ist die Gefahr da, dass er noch nicht wieder fit sein wird, denn bei T-Mobile ist man ja auch noch nicht sicher ob er bis Olympia in Top-Form sein kann...
Phonak: Hamilton wäre schon klasse, aber ob der nochmal in Topform kommt dieses Jahr? Ich wage es zu bezweifeln....
Pereiro hat eine sehr starke Tour gefahren. Wenn er als Kapitän zur Vuelta geht habe ich Angst, dass er nicht durchhält und einbricht...

Fazit: Wie immer gewinnt Heras. Mayo und Beloki kommen aufs Podest....Dahinter noch ein paar andere Spanier.... ;)

Verfasst: 5.8.2004 - 17:37
von Turbo_Beppe
Cadel Evans hat von der Teamleitung eine Zusage für die Vuelta bekommen!

Verfasst: 5.8.2004 - 20:42
von sys
So eine "Zusage" hatte Pevenage auch mal ;)

Ich würde mir jedenfalls sehr wünschen, dass die Vuelta einmal wieder die großen Namen bekommt so wie früher, als Jalabert, Zülle, Olano, Indurain und Co. am Start waren.

Verfasst: 5.8.2004 - 20:56
von Fabian
Du vergisst den Rominger Tony. Der hat immerhin dreimal in Serie gewonnen.

Verfasst: 5.8.2004 - 21:10
von Escartin
Gleiches problem wie beim Giro würde ich sagen: Große Ausländer fahren fast nur dann, wenn sie bei spanischen/italienischen Teams beschäftigt sind. Als sie noch in Italien fuhren, starteten Bartoli und Bettini beim Giro, jetzt fahren sie die Tour. Dafür fährt Astarloa jetzt in Italien und prompt den Giro. Bei den Rundfahrern ist es doch auch so. Als Olano bei Mapei war, fuhr er den Giro. Zülle fuhr halt immer die Vuelta. Wäre er bei einem italienischen Team gefahren, hätte er vielleicht öfter den Giro in Angriff genommen. Wenn die italienischen/spanischen Teams mehr ausländische Stars unter Vetrag nehmen würden, dann wären die auch bei den jeweiligen Heimatrundfahrten am Start. Aber gerade in Spanien gibt es ja auch genug einheimische Rundfahrer, sodass man nicht auf die Verpflichtung von Ausländern angewiesen ist.

Verfasst: 8.8.2004 - 11:44
von jonas
Saunier-Duval hat sein Aufgebot bekannt gegeben:

Joseba Beloki Dorronsoro (Spa)
David Canada Gracia (Spa)
Rafael Casero Moreno (Spa)
Juan C.Dominguez (Spa)
Fabian Jeker (Swi)
Miguel A.Martin Perdiguero (Spa)
Leonardo Piepoli (Ita)
Joaquin Rodriguez Oliver (Spa)
Constantino Zabala Gutierrez (Spa)

Starkes Team. Ein Sprinter fehlt allerdings, das zeigt auch was die Ambitionen des Teams sind. Jeker und Piepoli sind wohl die Kapitäne, Beloki und Perdiguero Leute für die Etappen. Wie endschnell Perdiguero ist haben wir ja gestern gesehen.

Verfasst: 8.8.2004 - 13:48
von Roland
Euskaltel hat auch sein vorläufiges Aufgebot bekanntgegeben, nachdem sieht es so aus , dass Mayo und Zubeldia am Start sind.....

Euskaltel-Euskadi
Haimar Zubeldia
Iban Mayo
Roberto Laiseka
Samuel Sánchez
Mikel Artetxe
+ 4 of
Joseba Albizu (almost sure)
Aitor Silloniz
Josu Silloniz
Iñaki Isasi
Dioni Galparsoro
Gorka Arrizabalaga
Iker Flores
Alberto López de Munaín

Verfasst: 9.8.2004 - 14:04
von jonas
Ein nettes Interview mit Oscar Sevilla.
Man erfährt ziemlich viel über seine Tour, über sein Verhältniss mit Phonak und über seine Zukunftsaussichten. (Englisch)
http://www.cyclingnews.com/road/2004/vu ... _sevilla04

Ich denke, da wird Phonak wohl mit Pereiro oder Santos Gonzales als Kapitäne in die Vuelta gehen.

Verfasst: 9.8.2004 - 18:56
von Roland
Ich habe in meiner CYM Karriere die Vuelta gefahren, man muss sagen sehr viele Bergetappen, das wird lustig zur Vuelta, nicht diese langweiligen Flachetappen sondern fast jeden Tag bergiges Gelände, da kommt Freude auf....(Etappenprofile sind ja ähnlich wie real)

Beim CYM habe ich mit 1.Vinokourov gewonnen vor 2.Mayo, 3.Sastre, 4.Sevilla, 5.Beloki und 6ter wurde Ivan G. Palacios( kleine Überraschung), 7. Zubeldia 8. Perreiro ,aber so in der Art könnte es bei der Vuelta auch laufen....

Verfasst: 10.8.2004 - 15:53
von Roland
Das Aufgebot von Rabobank ohne GK Fahrer.

Rabobank (RB)
9 from
Jan Boven
Steven de Jongh
Kevin de Weert
Maarten den Bakker
Oscar Freire Gomez
Robert Hunter
Ronald Mutsaars
Joost Posthuma
Thorwald Veneberg
Pieter Weening
Remmert Wielinga

Verfasst: 10.8.2004 - 16:51
von virtualprofit
Liberty Seguros bringt da schon ein paar mehr Namen, die sich schon mal plazieren konnten:

Roberto Heras Hernandez (Spa)
Giampaolo Caruso (Ita)
Igor Gonzalez de Galdeano (Spa)
Isidro Nozal Vega (Spa)
Marcos Serrano Rodriguez (Spa)
Angel Vicioso Arcos (Spa)
- for 3 places:
Koldo Gil Perez (Spa)
Rafael Díaz Justo (Spa)
Alvaro González de Galdeano (Spa)
Luis León Sánchez Gil (Spa)
Carlos Barredo Llamazales (Spa)
Jesus Hernández Blazquez (Spa)

Allen voran natürlich Roberto Heras, zweifacher Sieger und hoffentlich mit gleicher Formkurve wie im Vorjahr (unterdurchschnittliche Tour, starke Vuelta). Dahinter sein stärkster Gegner des Vorjahres, Isidro Nozal, von dem man aber seitdem auf Bestätigung dieses Resultates wartet. Igor Gonzalez bisher auch mit durchwachsener Saison, aber ohne Verletzung noch besser als 2003. Und da wurde er ja auch immerhin 4. Müsste die Top10 erreichen können, genauso wie Serrano in den Top15 landet, wenn er seine Form nur annähernd hält (dreimal 4. in San Sebastian, Subida Urkiola und Burgos-Rundfahrt).
Vicioso habe ich bisher immer bei den Sprints erwartet, dieses Jahr sage ich mal: Er ist einfach zu langsam. :D Caruso war unlängst auch 11. in Burgos, kein unwichtiger Helfer.
Dann würde ich gerne sehen: Koldo Gil, noch ohne GT, wäre sicher eine Bereicherung, fragt sich wie da die Form ist. Genauso Alvaro Gonzalez, gute Stütze im MZF und erfahrener Mann. Und schließlich wäre da noch ein Platz für Luis Leon Sanchez...

Verfasst: 10.8.2004 - 17:06
von Roland
Das wird eine gut besetzte GT, hoffentlich wird es richtig spannend, die Leute dafür sind am Start: Heras,Mayo, Zubeldia, Vinokourov,Mancebo, Garzelli, Valverde, Beloki usw.

IGG, Casagrande, Jeker oder auch Garate sind Kandidaten für die Top 10.....

Verfasst: 10.8.2004 - 19:23
von Turbo_Beppe
Beltran wird Kapitän von USP sein. Der muss sich im Vergleich zur TdF gewaltig steigern wenn er vorne mitfahren will.

Verfasst: 11.8.2004 - 12:36
von zabelchen
Viokourov hat bei der Regio-Tour die recht wellig ist schonmal mit einem sieg gezeigt das die formkurve langsam nach oben kommt. er hat ja noch knapp 3 wochen

Verfasst: 11.8.2004 - 13:10
von virtualprofit
Roland hat geschrieben:Das wird eine gut besetzte GT, hoffentlich wird es richtig spannend, die Leute dafür sind am Start: Heras, Mayo, Zubeldia, Vinokourov,Mancebo, Garzelli, Valverde, Beloki usw.

IGG, Casagrande, Jeker oder auch Garate sind Kandidaten für die Top 10.....
Neben dem bereits erwähnten Beltran wird auch Menchov für die Top10 in Frage kommen, in Burgos zumindest stimmte die Form. Und wer weiß, ob Mancebo seine Verletzung bis dahin völlig auskuriert hat, also überhaupt keine Nachwirkungen mehr spürt.

Ferner zu nennen wohl wieder Cunego, der seinen Saisonaufbau wohl perfekt gestaltet hätte, wenn er pünktlich zu Olympia, Vuelta oder gar noch zur WM in Giro-Form ist.

Was wird Mercado für Quickstep reißen, oder wird Pecharroman endlich einmal an die Erfolge des Frühjahrs 2003 anknüpfen?

Wer geht für Phonak an den Start und hat zudem gute Chance? Hamilton, Sevilla, Santos Gonzalez, Pereiro?

Kann der Ex-Sieger Aitor Gonzalez noch einmal zurückschlagen bei einer relativ kletterlastigen Vuelta?

Was wird Bjarne Riis in diesem Jahr aus Carlos Sastre rausholen?

Die Top-Leute aus dem Vorjahr darf man natürlich auch nicht vergessen: Cardenas (hat man bisher noch kaum gesehen), Luis Perez (für ihn gilt Ähnliches), Unai Osa (Regio-Tour war schon ganz ok, jetzt bei der Tour de l'Ain)


Momentan habe ich eine Liste von fast 25 Leuten, denen ich etwas in Bezug auf eine gute GK-Plazierung zutrauen würde, wer davon am Ende mitfährt und auch noch in Form ist...naja noch sind es ja über 3 Wochen bis zum Start.

Verfasst: 11.8.2004 - 14:32
von Roland
Jo, das sieht vielversprechend aus und die Strecke ist sehr bergig, ein schlechter Tag kann da schnell einen guten Platz im GK kosten...

Verfasst: 13.8.2004 - 21:36
von CaptainKaos
Im Gegensatz zur Tour läßt sich bei Giro und vor allem bei der Vuelta nicht immer so genau einschätzen, mit welcher Form und mit welchen Zielen die Topfahrer antreten. Fahren sie nur so zum "Auffüllen" mit ? Ich kann mich z.B. an den Girosieger Paolo Savoldelli in 2002 erinnern. Schaut da mal in die Etappenergebnisse. Da musste man damals eher in Stunden als in Minuten rechnen. Oder aber die Fahrer, die nach der Hälfte der Vuelta aussteigen, weil ihr Ziel eigentlich die WM ist. Bis auf Jan Ullrich bei seinem "zufälligen" Vueltasieg haben sich da die wenigsten ein Bein ausgerissen.

Die nächste Frage ist die Frage der Motivation. Viele der als Favoriten genannten Fahrer (Vinokurov, Savoldelli, Beloki, Hamilton, Mayo, Heras ...) haben aufgrund von Verletzungen, Stürzen, Formschwächen etc. ihre eigentlichen Saisonziele nicht erreichen können. Jetzt fahren sie zur Kompensation die Vuelta, aber diese ist nicht das Ziel, für das sie ggf. monatelang gearbeitet hatten. Die Jahresplanung sah u.U. ganz anders aus, hatte die Vuelta als Ziel gar nicht auf der Agenda.

Sichere Kandidaten sind nur einige der Spanier, die wirklich das Jahr über (u.a.) für die Vuelta gearbeitet haben . Da muss ich mir auch selber widersprechen. Vor einigen Wochen hatte ich im Forum, geschrieben, dass Valverdes Formkurve nach der Manzano-Affäre nach unten zeige. Da hat er mich auf jeden Fall eines Besseren belehrt.

Verfasst: 13.8.2004 - 22:55
von zabelchen
hmm...vielleicht wollen aber die ganzen favoritenstürzler (gerade die spanischen tour "helden") wiedergutleistung bieten....

Verfasst: 14.8.2004 - 20:12
von Euskaltel-Euskadi
Wird die Vuelta eigentlich im deutschen Fernsehen übertragen?
Ich hoffe doch wenigstens von Euro Sport.