Seite 9 von 29

Verfasst: 28.12.2004 - 13:46
von clipix
Ich wär auch dabei(mitspieler)
aber meint ihr nicht das man Handball schwer tippen kann!?!?!?
man weiss eigentlich nie wie das spiel ausgeht!

Verfasst: 28.12.2004 - 14:44
von HansFuchs
Ja, aber man kann ja die Tendenzen tippen, dazu vielleicht noch den besten Torschützen.

Verfasst: 28.12.2004 - 14:48
von wassertraeger29
Ich hab schon die Quoten für die Teams für Kim Kirchen erstellt, er wollte das organisieren, wenn jemand will kann er ja meine Quoten mal ansehen, zwei Meinungen sind oft doch besser...!

Verfasst: 28.12.2004 - 18:43
von Kim Kirchen
So, ich habe mich jetzt bei KuT gemeldet - und ihm mein Konzept vorgeschlagen.

Verfasst: 1.1.2005 - 21:51
von jonas
Wie versprochen hab ich mir heute die Ägypter, die Griechen und die Kuweiter etwas zu Gemüte geführt. Ein kleineres Fazit gibts morgen (wenn ichs nicht vergessen).

Die Schweizer führen übrigens nach einem Tag zusammen mit den Ägyptern. Das sehr junge Schweizer Team (z.b. ohne Ursic (Nordhorn), Brünnger (sehr starker Abwehrspieler), Kostadinovich (Mittelmann mit Weltklasseformat) und Meisterhans) machte einen sehr guten Eindruck und da hats doch ein paar junge Spieler, die die Schweiz nach vorne bringen kann. Allerdings kommt die Heim-EM in einem Jahr wohl doch noch 2-3 Jahre zu früh.

Verfasst: 10.1.2005 - 18:16
von José Miguel
Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke wird den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit Pierre Hammarstrand nicht verlängern. Der schwedische Rechtsaußen kam im Juli 2001 von Alingsas nach Lübbecke.
(Quelle www.handball-news.de)

Schade Pierre war einer meiner Lieblingspieler und ist ein großes Talent.

___________

Neue Tabelle:


1 Kiel 32:4 97
2 Flensburg 31:5 106
3 Magdeburg 28:8 68
4 Nordhorn 27:7 45
5 Hamburg 25:9 39
6 Lemgo 24:12 75
7 Gummersbach 22:14 54
8 Essen 19:17 6
9 Göppingen 17:19 -2
10 Wallau 17:19 -13
11 Wilhelmshaven 17:19 -39
12 Wetzlar 16:20 -46
13 Lübbecke 13:23 -29
14 Großwallstadt 10:26 -47
15 Pfullingen 9:27 -68
16 Düsseldorf 7:29 -59
17 Minden 6:30 -75
18 Schwerin 2:34 -112

Verfasst: 11.1.2005 - 17:42
von CristianoRonaldo7
Hier ist ein Interview mit Christhoph Theuerkauf über ihn und die Nationalmannschaft.
Er macht sich keinen Druck sondern will sich in Ruhe weiterentwickeln, gut so :D

Noch ein paar Wechsel aus der Gerüchteküche: Gueric Kervadec wird vllt. nächste Saison oder bereits im Februar zurück zum SCM wechseln. Vertragsangebot soll schon vorliegen über 3 Jahre. Aufgrund der vielen Verletzungen von Sigurdsson.
Noch nirgends offiziell bekanntgegeben, aber es wird auch gemunkelt, dass Olafur Stefansson auch zurück zum SCM wechseln könnte, da er unzufrieden mit seiner Situation bei Ciudad Real ist, auch wegen der (fast ?) Neuverpflichtung Belaustegi und angeblichen Interesse an Nagy.
Aber vielleicht ist bei beiden Wechseln auch eher der Wunsch Vater des Gedanken, schließlich gehören beide zu den besten Spielern des SCM in den letzten Jahren ;)

@ jonas Wo bleibt der Spielbericht? Doch wohl nicht vergessen :D Spielen die Ägypter immernoch diese extrem offensive Deckung?

Verfasst: 11.1.2005 - 17:54
von José Miguel
Daniel Kubes ( Tus N) muss aufgrund einer Operation an der Wurfhand auf die WM verzichten. :frown:

Spielen die Ägypter immernoch diese extrem offensive Deckung?
Ich meine das irgendwo gelesen zu haben ( Handballwoche?), aber Jonas kann uns bestimmt besser darüber Auskunft geben.

P.S.: Liest wer von euch die "Handballwoche"?

Verfasst: 17.1.2005 - 16:36
von CristianoRonaldo7
So hier ist jetzt das entgültige Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Eins vorweg sie werden nicht Weltmeister, da nur 3 SCMler dabei sind :lol:

Wie erwartet wird Sprenger nicht mitfahren, Schöner war einfach stärker diese Hinrunde. Theuerkauf kommt leider auch nicht mit, aber das ist vllt. erstmal noch besser so. Etwas ausruhen und trainieren heißt es für ihn die Rückrunde wird noch ziemlich schwer. Auch Grimm fährt nicht mit. Gründe sind wahrscheinlich eine leichte Verletzung, die er hat und dass er nicht mehr so oft im Verein auf LA spielt.

So nun zu den übrig gebliebenen:

Im Tor:
Bitter, Johannes, 02.09.1982, SC Magdeburg, 13 Länderspiele, 0 Tore
Lichtlein, Carsten, 04.11.1980, TV Großwallstadt, 36, 0
Beide sind vom Typ her sehr ähnlich. Beide sind über 2m groß. Wer den Vorzug von Heiner erhält, kann ich nicht sagen. Aber ich glaube beide werden sehr gut halten.

auf LA:
Jansen, Torsten, 23.12.1976, HSV Hamburg, 59, 118
Grafenhorst, Yves, 15.03.1984, SC Magdeburg, 12, 11
Ganz klar die Nummer eins wird Jansen sein. In der BuLI einer der stärksten auf seiner Position, aber etwas unkonstant, finde ich. Grafenhorst könnte daher überraschend viel Einsatzzeit bekommen. Zudem ist er für die 5-1 Deckung vorgesehen, die jetzt wahrscheinlich mehr als früher gespielt wird.

auf RL:
Hens, Pascal, 26.03.1980, HSV Hamburg, 82, 226
von Behren, Frank, 28.09.1976, VfL Gummersbach, 124, 284
Hens einer der besten Shooter aus dem Rückraum überhaupt, wenn er genug platz hat, hat der Torwart meistens keine Chance. Nur in der Abwehr ist er schwach. Daher muss er wohl immer, wahrscheinlich mit Abwehr-Spezialist von Behren, zw. Abwehr und Angriff wechseln. Das könnte gut ausgenutzt vom Gegner eine Schwachstelle werden.

auf RM:

Velyky, Oleg, 14.10.1977, TuSEM Essen, 4, 14
Hegemann, Michael, 19.03.1977, HSG Düsseldorf, 7, 9
Weber, Steffen, 16.11.1972, Kronau/Östringen, 69, 75
In den Testspielen hat meistens Weber als Spielmacher fungiert und hat seine Sache nicht schlecht gemacht. Velyky war deshalb mehr auf RL zu finden. Mal sehen ob das so weiter geht. aber ich glaube im Laufe des Turniers wird Oleg wohl auf jeden Fall in der Mitte zu finden sein.

auf RR:

Zeitz, Christian, 18.11.1980, THW Kiel, 90, 233
Glandorf, Holger, 30.03.1983, HSG Nordhorn, 22, 57
Zeitz und Glandorf können werfen und treffen tuen sie dabei meistens auch nicht schlecht. Zeitz wohl die meiste Zeit spielen, ist aber in der Abwehr nicht der stärkste, daher bin ich gespannt, wie Heiner wechseln wird.

auf RA:

Kehrmann, Florian, 26.06.1977, TBV Lemgo, 141, 461
Schöne, Christian, 23.02.1981, SC Magdeburg, 36, 36
Kehrmann ist neuer Kapitän der Nationalmannschaft, das sollte ihn nochmal zusätzlich motivieren. Aber er ist auch schon so einer der Top3 RA der Welt. Schöner wünsch ich nur eins, Spielzeit, nicht nochmal so ein Schrott wie bei den letzten Meisterschfaften.

auf KM:
Roggisch, Oliver, 25.08.1978, TUSEM Essen, 10, 3
Preiß, Sebastian, 08.02.1981, THW Kiel, 20, 56
Tiedtke, Jens, 10.10.1979, Wallau/Massenheim, 17, 28
Preiß hat wirklich tolle Testspiele absolviert. er ist im Angriff klar die Nummer eins. Nur in der Abwehr müsste er für Roggisch, der in den Mittelblock rückt, raus. Tiedke erscheint mir derzeit eher überflüssig, daher könnte er, der 16. sein der noch nicht gemeldet wird, falls Heiner das wieder so handhabt.

Verfasst: 17.1.2005 - 19:15
von José Miguel
Hier sind die Fernsehtermine für die WM:


WM 2005: Deutschland - Ägypten Reporter: Christoph Hamm ab 17:10 live! :arrow: ZDF

Mo, 24.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe D, Deutschland - Brasilien 18:10 - 19:45 live! :arrow: DSF
Di, 25.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe B, Algerien - Tschechien 18:10 - 20:00 live! :arrow: DSF
Mi, 26.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe D, Deutschland - Katar, Reporter: Klaus Schwarze 15:05 - 17:00 live! :arrow: ARD
Mi, 26.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe D, Ägypten - Brasilien 18:10 - 20:00 live! :arrow: DSF
Do, 27.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe D, Serbien-Montenegro - Brasilien 18:10 - 20:00 live! :arrow: DSF
Do, 27.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe D, Deutschland - Norwegen 20:10 - 22:00 live! :arrow: DSF
Fr, 28.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe B, Tschechien - Slowenien 18:10 - 20:00 live! :arrow: DSF
Fr, 28.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe A, Frankreich - Angola 20:10 - 22:00 live! :arrow: DSF
Sa, 29.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe D, Deutschland - Serbien-Montenegro; Reporter: Klaus Schwarze, Übertragung aus Sousse 13:50 -
15:55 live! :arrow: ARD
Sa, 29.01.05 WM 2005: Vorrunde Gruppe C, Kroatien - Schweden 20:10 - 22:00 live! :arrow: DSF
Mo, 31.01.05 WM 2005: ein Spiel ohne deutsche Beteiligung, Anwurf und Paarung steht noch nicht fest ab 18:10 live! :arrow: DSF
Di, 01.02.05 WM 2005: ein Spiel ohne deutsche Beteiligung, Anwurf und Paarung steht noch nicht fest ab 18:10 live! :arrow: DSF
Do, 03.02.05 WM 2005: ein Spiel ohne deutsche Beteiligung, Anwurf und Paarung steht noch nicht fest ab 18:10 live! :arrow: DSF
Sa, 05.02.05 WM 2005: 1. Halbfinale ohne deutsche Beteiligung ab 14:55 live! :arrow: DSF
Sa, 05.02.05 WM 2005: 2. Halbfinale ohne deutsche Beteiligung ab 17:25 live! :arrow: DSF :arrow: DSF
So, 06.02.05 WM 2005: Spiel um Platz 3 ohne deutsche Beteiligung ab 14:55 live! :arrow: DSF
So, 06.02.05 Sportreportage: WM 2005, Finaltag in Tunesien 17:10 - 18:00 :arrow: ZDF
So, 06.02.05 WM 2005: Finale Zusammenfassung
:arrow: DSF

Verfasst: 17.1.2005 - 23:37
von jonas
Sehr schön, DSF. Das freut mich doch, da kann ich wieder mal guten Handball im Fernsehen sehen.

Verfasst: 18.1.2005 - 0:32
von Klaus und Tony
Von mir mal ein herzliches DANKE SCHÖN! an CR7, weil Handball genau zu der Kategorie Sport gehört, die ich über alles respektiere, aber einfach nicht mehr im Alltag verfolgen kann/will. Deswegen ist so eine Vorschau sehr schick für mich. Ich würde mich auch ernsthaft freuen, wenn einer der Handball-Experten in diesem Forum eine kleine Stellungnahme zu allen Teams verfasst, weil mir (abgesehen von Schweden und Deutschland vielleicht) völlig die Ahnung fehlt, wie groß die personellen Umbrüche nach Olympia waren.

Verfasst: 18.1.2005 - 0:53
von virtualprofit
Auf den Seiten des THW Kiel gibt es wieder ein nettes WM-Special:
http://www.thw-provinzial.de/thw/05wm.htm


Ferner hier ein Überblick über aktuelle Turniere:
http://www.thw-provinzial.de/thw/05011707.htm

Die Top-Nationen zeigen alle bereits ihre Fähigkeiten, sieht man einmal von den Kroaten ab, die mir bisher nicht aufgefallen sind.

Schweden: Die Abgänge der alten Hasen Wislander, Olsson etc. konnten zunächst kaum verkraftet werden, insofern gab es seit der EM 2002 keinen Erfolg mehr zu bejubeln. Für Olympia qualifizierte man sich gar nicht erst, die EM 2004 war ebenfalls schwach.

Tor:
Tomas Svensson (HSV Hamburg) Fredrik Ohlander (GWD Minden)

Feld:
RL: Martin Boquist (THW Kiel) RM: Sebastian Seifert (KIF Kolding) RM: Jonas Larholm (IK Sävehof) RM: Ljubomir Vranjes (HSG Nordhorn) RM: Stefan Lövgren (THW Kiel) RR: Kim Andersson (IK Sävehof) RR: Kristian Svensson (IFK Skövde) LA: Jonas Källman (Ciudad Real) LA: Mathias Franzen (HSG Nordhorn) RA: Johan Pettersson (THW Kiel) RA: Fredrik Lindahl (Redbergslid) KM: Marcus Ahlm (THW Kiel) KM: Pelle Linders (KIF Kolding) KM: Robert Arrhenius (HSG Nordhorn)

9 Bundesliga-Spieler, zudem kommen Linders und Andersson zur neuen Saison nach Kiel, während Pettersson, derzeit in Bombenform, zurück nach Schweden geht. Auch um das Rückraumduo Lövgren/Larholm sind die Schweden sehr zu beneiden. Die Hauptrunde gg. Australien, Japan und Argentinien werden sie erreichen, danach ist alles möglich.


Spanien: Immer gut dabei, aber nie mit dem ganz großen Wurf...wie im Fussball sind die Spanier keine Turniermannschaft, aber das Spielermaterial ist großartig:

Tor:
David Barrufet (Barcelona) Jose J. Hombrados (Ciudad Real)

Feld:
RL: Demetrio Lozano (Portland) RL: Iker Romero (Barcelona) RL: Alberto Entrerrios (Ciudad Real) RM: Raul Entrerrios (Ademar Leon) RM: Chema Rodriguez (Valladolid) RR: Mateo Garralda (Portland) RR: Ion Belaustegui (Hamburg) LA: Juanin Garcia (Ademar Leon) LA: David Davis (Valladolid) RA: Fernando Hernandez (Barcelona) RA: Albert Rocas (Portland) KM: Ruben Garabaya (Valladolid) KM: Juancho Perez (Portland) KM: Rolando Urios (Ciudad Real)

Garcia stand im Olympia-Allstarteam, Lozano findet nach Knie-Verletzung und Abgang aus Kiel zu alten Glanzzeiten zurück, auf der Königsposition glänzt Iker Romero. Nicht mehr dabei sind so große Namen wie Masip, Dujshebaev, O'Callaghan oder Xepkin. Dennoch werden die Spanier wie immer zu den Mitfavoriten gehören und uns spätestens in der Hauptrunde die Grenzen aufzeigen.


Kroatien: Eine Aufstellung habe ich nicht gefunden, aber die Namen auf kroatischer Seite lassen einen mit der Zunge schnalzen:
Mirza Dzomba, gerade erst zu Ciudad Real nach Spanien gegangen, bildet mit Goran Sprem, Stand-By-Profi bei Flensburg, weil er der Nicht-EU-Ausländerregel zum Opfer fällt, eine tolle Flügelzange. 2.Flensburger ist der Shooter Lackovic, der ja bei Kiel sein Wort brach. Dazu kommt Welthandballer Balic, Metlicic im rechten Rückraum sowie Abwehr-Ass Dominikovic. Im Tor hat man Pumuckl Vlado Sola, ob mein Haß-Spieler Nr. 1 Goluza noch spielt, nehme ich doch auch mal stark an.


Diese 3 Teams werden sich im Normalfall in Gruppe C durchsetzen.

Verfasst: 18.1.2005 - 12:24
von Trickster
Es sind die üblichen Verdächtigen (Dänemark, Frankreich, Russland, Spanien, Schweden SuM und Deutschland) mit einer wohl herausragenden kroatischen Mannschaft als Favorit. Wenn die gesund bleiben, kann sie wohl niemand schlagen, außer sie lassen die Motivation am Balkan. Auf jeder Position sehr gut besetzt, dazu ein überragender Dzomba, der RA der Kehrmann immer sein wollte und mit Balic sowieso den wohl besten Spieler dieses Jahrzehnts.

Was anderes : Ist Immel eigentlich verletzt oder hat der so schwach gespielt dieses Jahr?

Verfasst: 18.1.2005 - 13:58
von José Miguel
jonas hat geschrieben:Sehr schön, DSF. Das freut mich doch, da kann ich wieder mal guten Handball im Fernsehen sehen.
Nur sind dort die Werbepausen manchmal ziemlich unnötig, wie z.B. bei Olympia wo man durch eine Werbepause während einer Auszeit Teile des Spiels verpasste.

Verfasst: 18.1.2005 - 15:04
von CristianoRonaldo7
Trickster hat geschrieben:Was anderes : Ist Immel eigentlich verletzt oder hat der so schwach gespielt dieses Jahr?
Hatte sich meines Wissens verletzt. Sonst wäre er ja eigentlich auf jeden Fall dabei gewesen.

Verfasst: 19.1.2005 - 15:00
von José Miguel
CristianoRonaldo7 hat geschrieben:
Trickster hat geschrieben:Was anderes : Ist Immel eigentlich verletzt oder hat der so schwach gespielt dieses Jahr?
Hatte sich meines Wissens verletzt. Sonst wäre er ja eigentlich auf jeden Fall dabei gewesen.
Genauer gesagt hat Jan-Olaf Immel einen Sehnenriss in der Schulter. Er befindet sich bereits in der Reha und wird vielleicht im März zurückkehren.

Verfasst: 21.1.2005 - 14:08
von José Miguel
Am 1. August treten weltweit einige Regeländerungen verbindlich in Kraft. Die wichtigste Neuerung: Jede Mannschaft darf ohne Einschränkung 14 Spieler einsetzen.

Der zuständige IHF-Rat hatte schon in seiner Sitzung am 24./25. September in Kuwait die speziellen Regeländerungen beschlossen.

Verfasst: 24.1.2005 - 17:26
von Boonen

Verfasst: 24.1.2005 - 20:58
von CristianoRonaldo7
Zualler erst der Ausfall von Hens ist bitter. Aber auf eigentlich sind wir auf dieser Position noch am besten besetzt. Schließlich können Velyky und von Behren dort spielen, im RR sähe das schon böser aus.

Jetzt mal zu den bisher gezeigten Leistungen der Deutschen.
Die Leistung gegen Ägypten war mE akzeptabel bis gut, nicht mehr und nicht weniger. Vor allem Glandorf hat mir sehr gut gefallen. Er hat den bisherigen Totalausfall Zeitz gut ersetzt. Auch die beiden Außen waren gut, können aber vor allem Kehrmann mehr. Die Abwehr stand aber wie eigentlich erwartet noch nicht perfekt. Im Tor hat Bitter stark gehalten. Zwar hat er ein paar vermeidbare würfe reingelassen, aber das ist eigentlich normal bei ihm. Dafür hat er viele freie würfe der ägypter weggenommen.

Die Leistung gegen Brasilien war schwach. Zugegeben Heiner hat viel gewechselt und so den Rhythmus gebrochen. Aber soo viele Unkonzentriertheiten und daraus resultirende Ballverluste dürfen nicht passieren. Da zählt auch die Ausrede von wegen komplett neue Mannschaft und so nichts. Diesmal hat Kehrmann gezeigt was er kann, Tempogegenstöße laufen. Glandorf war diesmal komplett abgemeldet. Hegemann hat zwar mehr Torgefahr als weber ausgestrahlt, aber auch Hektik ins Spiel gebracht. Die Abwehr war viel zu löchrig, wie die sich teilweise von Brasilianer ausgespielt haben lassen :roll: Lichtlein hat viele Bälle gehalten, aber diese waren auch Pflicht, denn besonders gut geworfene waren nicht viele dabei. Aber da kann er ja nichts dafür.

Für die Spiele gegen Serbien und gegen Norwegen sollte doch wieder eine Leistungssteigerung kommen, sonst sieht es nicht gut aus. Obwohl der sieg gegen Ägypten schon viel wert war. Zumal Serbien gegen die Afrikaner verloren hat.

Verfasst: 24.1.2005 - 23:39
von jonas
In dieser Verfassung wirds in der Hauptrunde 3 (deutliche) Niederlagen geben. Ich hab zwar das Spiel heute nicht gesehen, aber das gestrige Spiel hat mich doch etwas enttäuscht. Die Ägypter sind nun auch nicht das Überteam (haben in der Vorbereitung auch gegen das Schweizer B-Team gespielt (wie die Deutschen) und da sogar einmal verloren).
Hens ist eigentlich nicht zu ersetzten, weder Velyky noch Van Behren sind richtige Skorer. Am Kreis zeigen die Jungen zwar Potential, sind aber noch weit davon entfernt Weltklasse zu sein und auch Steffen Weber als eigentlicher Routinier kann mich nicht wirklich überzeugen.

Und ich will noch ein ganz ketzterischer Gedanke in die Runde werfen. Die jetztige Situation ist durchaus auch Heiner Brand anzulasten, denn er hat es in den vergangenen Jahren verpasst junge Leute in die Mannschaft einzubauen und er hat die letzten paar Turniere immer auf die gleichen Leute gezählt. Das kann nicht ewigs gutgehen. Die Frage ist einfach, ob er mit etwas mehr Abwechslung auch die eine oder andere Medallie verspielt hätte. Denke ich zwar nicht, wäre aber ein Argument.