Seite 9 von 14

Verfasst: 4.8.2005 - 14:12
von ETXE
"Hallo Stephen! David hier!
Mich würde mal interessieren, was das für eine Aktion ist mit der Punktehalbierung für die Polen? Das steht in keinem Regelbuch. V.a. hat es keinen Regelverstoß gegeben, es sei denn, eine eigene Meinung zu haben, verstösst gegen das UCI-Regelwerk..."

Verfasst: 4.8.2005 - 14:26
von Stephen Roche
David, ich verstehe Deine Bedenken. Aber Du kennst den Ernst der Situation. Der Weltradsport und auch, das gebe ich unumwunden zu, der Weltradsportverband, stecken. Die Krise vom vergangen Jahr ist kaum überwunden. Sponsoren stehen nicht gerade Schlange.

Stephen machte eine kurze Pause.

Wir haben die fragliche Regeln bewusst aufgenommen. Wir brauchen die Teilnehmer, die Veranstalter brauchen die Teilnehmer. Natürlich ist es eine Sache, bewusst schlecht zu fahren oder simulierend gar auszusteigen. Aber wenn sich ein Team, zumal das mit dem Weltcup-Führenden, mit dem Rönschweiser-Trikot, hinstellt und versucht, die Öffentlichkeit gegen den Verband zu instrumentalisieren, ohne dass zuvor auch nur Hinweise auf eine Missstimmung zu verzeichnen waren, dann kann ich das nicht guten Gewissens tolerieren. Wir haben beide eine Verantwortung: Du für die Fahrer, ich für den Verband, für die Veranstalter und vielleicht auch für das Publikum. Und ich begreife zielgerichtete Aktionen gegen die UCI, noch dazu im Scheinwerferlicht, als Affront gegen den Radsport.

Verfasst: 4.8.2005 - 14:42
von ETXE
"Aber weder du noch die UCI als Organisation sind in dem Fall moralische Instanzen! Wenn du oder der Verband sich angegriffen fühlen, dann gibt es im Zweifelsfall zivile Gerichte, die sich mit dem Fall beschäftigen könnten, wegen Rufschädigung oder was weiß ich.

Das Regelwerk für die Rennen wird durch solche Aktionen nicht berührt, jedenfalls nicht in dem Maße, daß es eine deratige Sanktion rechtfertigt. Die Fahrer haben sich ihre Punkte rechtmässig 'erfahren'. Wenn sie ihnen auf die Art und Weise abhanden kommen, dann schadet das dem Ruf des Radsports mehr als wenn der Dachverband jovial darüber hinwegsieht.

Außerdem hat sich das DeRosa-Team tatsächlich vom Rennen ferngehalten, sie entziehen sich faktisch der 'Teilnahmepflicht', gegen die Klejnot nur protestiert hat (womit sie, unter uns gesagt, immerhin ein Rennen in die Presse gebracht haben, das sonst kein Schwein interessiert hätte), dazu hat die UCI noch nicht verlautbaren lassen.

Ich bin keineswegs gegen eine Teilnahmepflicht, das ist etwas, das notwendig ist, zumindest momentan noch, nur müssen hier die Falschen herhalten. Die Polen haben sich keines Vergehens schuldig gemacht, denn Meinung kundtun ist kein Vergehen und kann mE nicht geahndet werden.
Hingegen haben sämtliche Teams ihr Einverständnis zu den Regularien dieser Saison gegeben und dazu gehört auch, mit der Teilnahme an jedem Rennen einverstanden zu sein."

Verfasst: 4.8.2005 - 15:04
von Stephen Roche
Ach, und wie gedächtest Du, auf derartige Aktionen zu reagieren? Lassen wir doch gleich alles durchgehen, wir sind ja ach so generös ... oder schwach. Ein zahnloser Tiger wären wir, nicht mehr. Stellst Du Dir so den Verband vor, der unsere Sportart representiert? Die Meinungsäußerung, wie Du sieh nennst, war nichts anderes als ein Schlag ins Gesicht für jene, die hinter dieser Serie stehen. Kein Wort vorher zu uns, kein Wort zu Euch von der SdC. Keine Silbe. Nur ein Transparent und ein Heppner der arme Holländerinnen erschreckt. Und mittendrin das Aushängeschild der Serie, das Trikot, Baranowski. Was, ich frage dich, was ist eine angemessene Reaktion?

Ach ja, und sei Dir versichert, auch DeRosa wird mit Sanktionen zu rechnen haben, falls es das Team dann noch gibt. Du hast bestimmt von den Zahlungsengpässen gehört. Es heißt, die Fahrer hätten seit Monaten kein Geld gesehen.

Verfasst: 4.8.2005 - 15:25
von ETXE
"Vielleicht machen sie ein Stück weit die Rennserie damit lächerlich, womöglich machen sie sich damit über uns lustig. Ob der Art und Weise bin ich persönlich auch nicht glücklich.
Aber vielmehr schaden sie sich doch nur selbst damit. Das fängt damit an, daß sie ihr Transparent nur auf polnisch geschrieben haben, während das Rennen in Holland war. Meinst du, das freut die niederländischen Zuschauer? Oder die Zuschauer in ganz Europa? Wieviele sprechen denn polnisch? Aber das geht den Verband nur soweit etwas an, wie er eine rechtliche Handhabe gegen solches Verhalten hat. Geht vor ein ordentliches Gericht und regelt das meinetwegen da.
Auf sportlicher Ebene kann und darf es einfach nicht bestraft werden."


David hielt kurz inne.

"Mir sind wohl Gerüchte über DeRosa zu Ohren gekommen. Die waren ja schon wegen des Saisonstarts und diesen Knastgeschichten um Landis nicht so sehr zufrieden. Das ständige Fernbleiben von Rennen wird die Sponsoren auch nicht erfreut haben. Dafür zahlen sie bestimmt nicht.
Aber von handfesten finanziellen Problemen habe ich noch nichts gehört!"

Verfasst: 5.8.2005 - 8:20
von Stephen Roche
Ich behalte mir Sanktionen gegen Klejnot vor, warte aber noch die Stellungnahme Nardellos und die Ergebnisse Eurer Gewerkschaftssitzung ab. Teile denen das bitte mit. Nur eines sei Dir schon jetzt versichert: Die UCI wird sich nicht zum Narren halten lassen. Wir hatten diese französischen Pseudorevolutionäre in Roubaix, Mapeis Trikotaktion, den beinahe Boykott eines weiteren Klassikers ... und jetzt diesen Affront. So sehr wir Mündigkeit von den Aktiven erwarten, so sehr muss man Ihnen aber auch zumuten können, dass rechte Maß, die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Und zu DeRosa: Ja, sie sind in ernsten Schwierigkeiten. Was zuerst da war, ob Huhn oder Ei, ob Nichtteilnahmen oder Nichtfinanzierung, kann ich momentan noch nicht sagen.


Stephen hielt kurz inne.

Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Ein Vorschlag zur Güte: Die Sanktionen stehen weiter im Raum. Sollte sich Klejnot aber in gewisser Weise generös zeigen, wenn es darauf ankommt, kann man neu verhandeln. Verschwiegen, versteht sich. Vorerst werde ich wie eingangs angekündigt noch abwarten, zumal ich gern Bellis Einschätzung hätte, den aber sicherlich irgendwo an der Rivera suchen müsste.

Verfasst: 5.8.2005 - 17:35
von ETXE
"Okay, darüber ließe sich vielleicht reden!? Aber ich würde vorschlagen, daß wir dazu auf eine abhörsichere Leitung gehen oder das unter 4 Augen besprechen!"

David und Stephen tauschten noch ein paar Höflichkeiten aus, dann legten sie auf.
Etxe kam ins Zimmer seiner Sekretärin. "Monique? Ich bräuchte dann mal eine Verbindung zum Sponsoringchef von DeRosa-Bicycles und zur Werbeabteilung von Berry Floor, anschließend hätte ich gerne einen großen Milchkaffee im Glas, bitte!"
Im Grunde genommen passte das David gerade gar nicht in den Kram, denn er sollte der Rennleiter bei der Schweizrundfahrt sein. Das hatte gerade Vorrang. Nebenbei musste er die Gewerkschafts-Vollversammlung vorbereiten. Eigentlich konnte er sich nicht auch noch mit finanzschwächelnden Teams auseinandersetzen, aber die Situation schien dies zu erfordern!

Verfasst: 12.8.2005 - 17:33
von wassertraeger29
An den Gewerkschaftsvorsitzenden,

Das Team ICG beantragt die Unterstützung der Fahrergewerkschaft, im Fall der Disqualifikation des Teams beim Mannschaftszeitfahren.

Marcos A. Serrano Rodriguez
Marcos Serrano stellv. für das Team ICG

Verfasst: 22.8.2005 - 23:38
von ETXE
EINLADUNG:
Sindicato de Ciclistas hat geschrieben:Ordentliche Gewerkschaftsvollversammlung

Liebe Kollegen!

Hiermit lädt das Sindicato de Ciclistas (SdC) zur zweiten Vollversammlung (VV) des Jahres. Die VV findet statt am ??.??.2005 (24.08., 16:00 Uhr, in real time :D ) im Versammlungssaal des SdC in der Radrennbahn von Pamplona. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten! :D


Die Tagesordnungsliste beinhaltet bisher folgende Punkte:

TOP 1 - Saisonhalbzeit, Rückblick auf das Frühlings-/Sommer-Halbjahr! Regularien, Wünsche, Träume, Verbesserungsvorschläge?

TOP 2 - UCI?

TOP 3 - Finanzen!*

TOP 4 - Ab hier seid ihr, liebe Kollegen, gefragt. Gibt es weitere TOPs, dann sagt bescheid im Sekretariat des SdC (also hier im Thread oder per PN)!

---------------------------------
Fußnote:
David Etxebarria, der Generalsekretär des SdC hat geschrieben:*Nein, nicht die finanziellen Angelegenheiten der Gewerkschaft stehen zur Debatte. Es geht um die allgemeine Situation im (RPG-)Radsport. Im speziellen darum, daß in einigen Teams Probleme mit der Bezahlung aufgetreten sein sollen!

Verfasst: 23.8.2005 - 0:39
von jonas
Antrag an die Gewerkschaft!

In einer Etappe der Tour de Suisse wurde ich von Michael Rasmussen beinahe tätlich angegangen. Glücklicherweise hat es ausser einem gewissen Zeitverlust (der ihm den Sieg gekostet hat) keine Verletzten gegeben.

Ich würde die Gewerkschaft bitten diese Aktion als Anlass zu nehmen solches Tun scharf zu verurteilen und bei einem nächsten Vorkommen auch zu bestrafen. Streitigkeiten schön und Recht und ich habe auch gar nichts gegen einen netten Spruch, wenn es aber weiter geht und Verletztungen die Folge sein könnten muss meines Erachtens die Gewerkschaft eingreifen.

Gezeichnet

David Loosli

Verfasst: 23.8.2005 - 10:00
von Popovych
Sehr geehrter H. Etxebarria,

vielen Dank für die Einladung zur Vollversammlung, leider wird es mir aller Voraussicht nach nicht möglich sein zu erscheinen, dennoch wünsche ich Ihnen viel Erfolg für die Versammlung.

Mit freundlichen Grüßen
Yaroslav Popovych


----------

@ff: 16.00 Uhr - Mal davon ab, das ich morgen tatsächlich nicht kann, es gibt Leute die um diese Zeit noch arbeiten, in der Schule/Uni sind, ich find das viel zu früh.

Verfasst: 23.8.2005 - 14:04
von José Miguel
Sehr geehrter H. Etxebarria,


da leider Herr Popovych nicht zur Versammlung erscheinen kann, werde ich, Juan Miguel Mercado, als Mitglied der Teamleitung des DeRosa-Berry Floor Teams anwesend sein.

mit freundlichen Grüßen


Juan Miguel Mercado

Verfasst: 23.8.2005 - 21:24
von Igor
Sindicato de Ciclistas
David Etxebarria Alkorta
Generalsekretär

Sehr geehrter Senor Etxebarria,
hiermit möchte ich mich im Namen des kompletten Teams für die Einladung zur Gewerkschaftsvollversammlung bedanken. Jedoch möchten wir noch anmerken, dass wir so was wie eine Abstimmung bezüglich unserer sogenannten "Aktion" beim Teamzeitfahren in Eindhoven abhalten. Wir, das Team Klejnot, möchten wissen, wie andere Teams unsere Aktion aufnehmen, wie wir es schon vom Team Glashäger erfahren konnten. Auf harsche Kritik sind wir gefasst. War dies sowieso vorgesehen - umso besser!

Außerdem wollten wir nachhaken, wie es mit unserer sogenannten "Sanktion" aussieht und ob Sie sich schon mit Mr. Roche kurzgeschlossen haben ?! Seitens der UCI haben wir noch keine genaue Antwort bekommen...

Mit sportlichen Grüßen,

Dariusz Baranowski,
stellvertretend für das Team Klejnot - Lexx-Power-Bar

Verfasst: 24.8.2005 - 17:56
von ETXE
Sindicato de Ciclistas hat geschrieben:Ordentliche Gewerkschaftsvollversammlung

Vorläufige Tagesordnung:

TOP 1 - Saisonhalbzeit, Rückblick auf das Frühlings-/Sommer-Halbjahr! Regularien, Wünsche, Träume, Verbesserungsvorschläge?

TOP 2 - UCI?

TOP 3 - Finanzen!*

TOP 4 - Aktion des Teams Klejnot beim MZF in Eindhoven (Pro und Contra)

TOP 5 - "Tätlichkeiten" der Fahrer während der Rennen

TOP 6 - Sonstiges

---------------------------------
Fußnote:
David Etxebarria, der Generalsekretär des SdC hat geschrieben:*Nein, nicht die finanziellen Angelegenheiten der Gewerkschaft stehen zur Debatte. Es geht um die allgemeine Situation im (RPG-)Radsport. Im speziellen darum, daß in einigen Teams Probleme mit der Bezahlung aufgetreten sein sollen!
Diese Liste lag auf allen Plätzen und David wartete auf die vielen vielen Fahrer, die zur VV kommen wollten.

Verfasst: 24.8.2005 - 18:10
von *Mik* [EISEL-FAN]
Als Berni mit seinem Auto - ja, diesmal mit dem Auto (schlechtes Wetter sei Dank) - an der Radrennbahn in Pamplona ankam, schauter er erstmal auf seine Uhr. Oh, ich bin zu spät. Wieso muss man das hier auch so weit weg von meinem Haus veranstalten?
Dann schloss er schnell seine Tür und eilte in Richtung Eingang. Im Versammlungssaal angekommen, sah Berni lediglich Etxe allein am Ende des Tisches sitzend. Er ging gleich zu ihm hin und sagte:
"Hola, Etxe. Was ist denn hier los? Du so alleine? Bin ich etwa zu früh und meine Uhr ist kaputt oder sind die anderen nur noch später als ich dran?"

Verfasst: 24.8.2005 - 18:12
von Igor
Radrennbahnen hatten schon immer eine magnetische Anziehungskraft auf Dariusz, sodass er keine Probleme hatte, diese und den Versammlungssaal zu finden. Der Raum war bis auf Etxebarria leer, er war wohl der erste Aktive. Mit einem kurzen "Hola, Etxe" setzte er sich gleich neben die Tür - konnte nie schaden, einen kurzen Weg hinaus zu haben. Nachdem er sich auf das Handout gesetzt hatte bemerkte er dieses und zog das leicht zerknittert wirkende Papier hervor. "Schönschön, 'Klejnot-Aktion' auf der Tagesordnung", murmelte Bara, mehr zu sich selbst. Würden Wese und Heppe auch kommen? Mit einem Blick Richtung Etxe registierte Dariusz gerade, wie Eisel, anscheinend durch eine andere Tür, den Raum betrat. Oder war er schon länger anwesend? Egal, Pepsi-Fahrer übersah man gerne.

Verfasst: 24.8.2005 - 18:13
von jonas
Loosli nahm Platz, grüsste den Boss mit einem freundlichen Kopfnicken und schielte verstohlen zum Ösi hinüber. Dieser schien beschäftigt deshalb schlürfte er weiter seine Cola.

Verfasst: 24.8.2005 - 18:29
von Dani
Michael kam ebenfalls zur Versammlung. Er sah Loosli und ging auf ihn zu.
"Ich möchte mich bei dir für die TdS entschuldigen, da ich aufgrund des versäumten Anschlusses einfach sauer war. Da mir unser Teamboss geraten hat, sich bei dir zu entschuldigen will ich das jetzt auch tun."

Verfasst: 24.8.2005 - 18:52
von jonas
So richtig überzeugen kann mich Deine Entschuldigung nicht. meine Loosli. Wir werden nachher während der Versammlung darüber sprechen.

Verfasst: 24.8.2005 - 18:56
von José Miguel
Auch Juan kam endlich an, wenn auch etwas verspätet und bemerkte, dass viele seiner Kollegen bereits anwesend waren. Schnell begrüßte er ein paar und holte sich einen Drink und hoffte diesmal nicht Zeuge unangenehmer Überraschungen zu werden.

Verfasst: 24.8.2005 - 19:05
von *Mik* [EISEL-FAN]
Als Berni bemerkte, dass jetzt auch andere Fahrer langsam in den Saal zusammentrudelten, ging er in Richtung der Getränke, holte sich dort etwas (wir wollen hier ja keine Schlecihwerbung machen :wink: ) und ging mit eben diesem Tisch zurück und nahm Platz und laß sich erstmal die Tagesordnung in Ruhe durch.