Seite 9 von 17

Verfasst: 28.11.2005 - 10:55
von jonas
"Dass ihn das medizinische Komitee der FIS nicht akzeptiert hat, hat sicher auch einen Grund. Es gibt schließlich fünf Leute im Langlauf mit einer Ausnahmegenehmigung wegen genetisch erhöhter Blutwerte, darunter einen Deutschen", berichtete Capol.

Verfasst: 28.11.2005 - 12:32
von Klaus und Tony
Anderes Thema, noch viel unerfreulicher, wenn auch weniger überraschend:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 14,00.html

Verfasst: 28.11.2005 - 16:30
von Stephen Roche
Und weil es so unschön ist, noch dieses hinterher:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 72,00.html

Mir ist dieses unaufgeklärte Gedankengut ehrlich gesagt nicht nur zuwider, sondern auch kaum begreiflich. Jeder darf ein Arschloch sein, ja. Aber eine gewisse Grundkonstante zwischenmenschlicher Beziehung muss doch gewahrt bleiben.

Nichts anderes gilt für die Hools im Wald.

Verfasst: 28.11.2005 - 16:49
von Dani
Ich weiß nicht so recht, aber das war der einzige Thread der irgendwie gepasst hat.
Leider ist Rallychamp Richard Burns an einem Gehirntumor gestorben.

Verfasst: 29.11.2005 - 13:43
von Artifex
Das ist einfach nur erschütternd und nicht mehr duldbar. Solche Fälle unterstützen, dass man europaweit gegen Neo-Nazis vorgehen muss. Zwar nicht nur in Fußball-Stadien, aber besonders da, da solche Zwischenfälle wie dieser ja scheinbar neue Initiativen erfordern.

In Deutschland gibt es ja bereits diverse Gruppen, die gegen Neo-Nazis vorgehen, aber es sind einfach immer noch zu viele Lücken da, durch die der ausländerfeindliche Rassist ohne Glatze immer noch hindurchgleitn kann und dann im Spiel seine Parolen loslässt.
Ich kann dabei nur von der Situation in Hamburg sprechen. Bei einem Spiel von St. Pauli werden regelmäßig Demonstrationen gestartet, die entweder sogar von Vereinsseite (dann geht es meistens um das Thema Stadionverbot) oder aber meistens von Seiten der Fanclubs ausgehen. Gerade letztens im September war wieder ein vom FC St. Pauli organisierte Demo gegen die Öffnung eines Nazi-"Fanstores" in der Talstraße auf dem Kiez.

Zurück zur sportlichen Ebene. Mir ist nämlich auch klar, dass St. Pauli den einfachen Vorteil hat, dass sich kein Nazi ein Spiel dieses "linken Vereins" ansehen würde, allerdings würden diese auch in keinem Fall geduldet werden.
Anderes Beispiel: Beim HSV habe ich Karten im Fanblock von einem Freund kurzfristig geschenkt bekommen, das Spiel war zwar ganz ansehnlich, aber der Spaß ging recht schnell flöten, als hinter mir immer "Hau ihn um, den (Scheiß)Neger!" und "Ausländer raus!" ertönten, sobald der Südafrikaner Ellery van Heerden vom dänischen Team den Ball ereilte.

Es ist nun vorsichtig gesagt keine große Überraschung, da es beim HSV schon seit Jahren einige rechte Fangruppen gibt, gegen diese muss man meiner nach vorgehen. Stadionverbot für auffällige Rechte. Dann vergeht auch den anderen Idioten, die Schwarze beschimpfen die Lust an ihren widerlichen und unsinnigen Beschimpfungen und so würde so etwas wie in Italien in dieser Form gar nicht stattfinden.

Verfasst: 29.11.2005 - 16:37
von RotRigo
Dani hat geschrieben: Leider ist Rallychamp Richard Burns an einem Gehirntumor gestorben.
Das gehört sicher in diesen Thread hier und ist für mich ein riesiger Schock!
Es ist immer wieder traurig einen Menschen sterben zu sehen, mit dem man etwas verbindet...

Verfasst: 30.11.2005 - 13:42
von juan antonio flecha
Wo wir schon gerade bei Todesfällen sind:

Di Tomasso verstorben

Der 26-jährige David di Tomasso ist Montagnacht durch einen Herzinfarkt verstorben. Di Tomasso kam über Sedan und den AS Monaco 2004 zum FC Utrecht. Sein letztes Spiel absolvierte er am Wochenende beim 1:0 über Ajax Amsterdam.

www.transfermarkt.de

Nachricht ist zwar von gestern,aber besser spät als nie..
Wie die anderen Fußballer die Jahre zuvor ist auch di Tomasso natürlich viel zu jung gestorben. Ich hatte eigentlich gehofft,dass es nichtmehr zu sowas kommt, aber nun macht es mich doch wieder traurig :(

Verfasst: 7.1.2006 - 13:34
von Mephistopheles
@Artifex,

dein Beitrag ist sehr gut. Ich habe schon ähnliche Erfahrungen beim HSV gemacht, aber ich muss sagen, des weder rechte noch linke extreme sich entfalten dürfen, die extremen linken müssen genauso eingeschränkt werden in ihrere Entfaltung. Diese sind meist genauso gewaltbereit wie die rechten.

Also nicht nur nach Rechts gucken, auch nach links!

Verfasst: 7.1.2006 - 13:48
von wflo
[quote="Mephistopheles"]linke extreme/quote]

Wie kennzeichnen sich den extrem Linke v.a. im Fußballstadion, oder überhaupt bei Sportveranstaltungen?

Verfasst: 7.1.2006 - 14:30
von Mephistopheles
Ich denke da vorallem an Punks. Wie die teilweise rumlaufen ist wohl jedem bekannt oder? Gefärbte, meist lange Haare, zerschlissene Klamotten, Che Guevara anstecker etc.

Verfasst: 7.1.2006 - 15:28
von bastik
Mephistopheles hat geschrieben:Ich denke da vorallem an Punks. Wie die teilweise rumlaufen ist wohl jedem bekannt oder? Gefärbte, meist lange Haare, zerschlissene Klamotten, Che Guevara anstecker etc.
also ich kann jetzt nur von Union sprechen, wo es doch einige Punks gibt und leider mit der Zeit kommen nun auch die ersten Rechten.
Zum Glück werden bei Union rechte Parolen im keim erstickt, wenn sie mal (selten!!) auftauchen, heißt sofort überstimmt und alles. Bei den punks sehe ich keine probleme, weil ich kenn da jedenfalls keine Gewaltbereiten...

Verfasst: 7.1.2006 - 15:51
von Mephistopheles
Hab ich bei St. Pauli leider schon erlebt, da ist es zu zusammenstößen zwischen Nazis, Ausländern und Punks gekommen.

Wer da was ausgelöst hat, kann ich nicht sagen. Schaden tut extremismus aber jedem, deshalb sage ich dass man den linken extremismus genauso beachten muss wie den rechten.

Verfasst: 7.1.2006 - 17:04
von wflo
Mephistopheles hat geschrieben:Ich denke da vorallem an Punks. Wie die teilweise rumlaufen ist wohl jedem bekannt oder? Gefärbte, meist lange Haare, zerschlissene Klamotten, Che Guevara anstecker etc.
Wie sich wer anzieht ist mir persönlich eigentlich egal und darauf das aus dem Punk-Lager mehr Schläger kommen als aus dem Otto-Normal-Fußballfan-Lager würde ich nicht unbedingt wetten. Die meisten Hooligans zumindest die ich gesehen habe sehen zumindest nicht "punkig" aus, bin allerdings auch kein Fußballfan (mehr) und war schon einige Jahre in keinem Stadion mehr, somit würde ich für meine Vermutung keine Hand ins Feuer legen.

Verfasst: 7.1.2006 - 17:25
von jonas
Nur laufen Linksextreme nicht mit verbotenen Symbolen rum und buhen Mitbürger mit anderer Hautfarbe bei jedem Ballkontakt aus, wie man das teilweise in Italien sieht.

Anyway, ich glaube nicht, dass die Sattlerei der richtige Ort ist um solche Sachen zu diskutieren. Politik soll dort hin wo sie hingehört.

Verfasst: 10.1.2006 - 15:40
von jonas

Verfasst: 14.1.2006 - 0:56
von jonas
Reto Burgermeister wurde vor dem Weltcup in Val di Fiemme zur Blutuntersuchung geladen und hatte einen zu hohen Hämoglobinwert. Er wurde mit einer 5-tägigen Schutzsperre belegt.

Verfasst: 14.1.2006 - 10:17
von Toursieger Ullrich
Wie verhält sich hier der Fall? Ähnlich wie bei Filbrich oder ist er ein Neuling was den erhöhten Hämoglobinwert angeht?

Verfasst: 14.1.2006 - 10:47
von jonas
Soweit ich weiss ist es das erste Mal. Burgermeister ist sofort nach Davos abgereist um sich von Teamarzt Villiger untersuchen zu lassen. Burgi vermutet, dass es mit den Rennen in Kanada zu tun hat, die relativ hoch gelegen waren. Burgi wohnt ja ausserdem in Davos, was auch nicht gerade auf Meereshöhe liegt.

Ich bin gespannt was sich da ergibt, seltsame Geschichte.
Vor rund einer Woche wurde er noch intern getestet und da war alles in Ordnung.

Verfasst: 16.1.2006 - 9:16
von jonas
Kleines Update:

Laut Teamarzt Villiger hat Burgermeister generell hohe Werte, allerdings waren die meistens unter dem kritischen Wert (mit 2 Ausnahmen, 179 und 174). Es ist ausserdem bei Burgi normal, dass die Werte relativ stark schwanken. Scheinbar will man wie bei Filbrich eine Sondergenehmigung beantragen.

Verfasst: 26.1.2006 - 13:56
von Klaus und Tony
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 07,00.html

Die Stasi mag ein heikles Thema sein, wenn man Menschen, die für sie gearbeitet haben, moralisch beurteilen will.
Aber was das Ganze mit Olympia 2006 zu tun haben soll, entzieht sich meinem Verständnis völlig.

Im Falle des Vize-Europameister-Paares hat die Nichtnominierung von Steuer noch eine besonders abstruse Note: Das Innenministerium schafft es nach langem Pressekrieg gerade noch rechtzeitig, der Ukrainerin Aljona Savchenko einen deutschen Pass zu geben (den sie als Normalsterbliche nie und nimmer so schnell bekommen hätte), damit unser herrliches Land die Medaillenchance nicht einbüßt. Da wird sich das NOK gefreut haben.
Und nimmt jetzt den Entdecker, Zusammenführer und Trainer nicht mit nach Turin, weil er eine Schande für das herrliche Land ist.


Zum zweiten mal in kurzer Zeit (das erste mal war Milram-Stenger) fällt mir unangenehm auf, dass man sich des Wissens und Könnens von Menschen bedient, um ihnen dann die Moralkeule vor die Birne zu hauen. "Puuh, mit denen haben wir nichts zu tun. Das macht uns so angreifbar."

Verfasst: 26.1.2006 - 14:15
von Stephen Roche
Das NOK als moralische Anstalt. Ich korrigiere: moralinsaure Anstalt. Feine neue Kirche.