Seite 9 von 16

Verfasst: 16.8.2005 - 17:18
von wassertraeger29
Ich denke eher die Fahrweise von Ullrich war sehr schlau, was soll er sich in die Angriffsreihen einbringen, erstens hat das alles nichts gebracht und zweitens ist Ulle halt nicht gemacht zum Attackieren.

Trotzdem spannende Etappe, ein kleiner Schlenker von Jaksche oder einfach nur einmal weniger umdrehen und schon hätte er gewonnen. Liberty Seguros die stärkste Mannschaft, Quickstep die cleverste, wie so oft.

Alles in allem beweist die Etappe mal wieder, dass auch Mittelgebirgsetappen spannend sein können. Also, auf in den Harz 2006!

Verfasst: 16.8.2005 - 17:31
von Alejandro V.
Eben, das würde auch dem Landesprofil Deutschlands viel mehr entsprechen. Aus eigener Efahrung kann ich auch behaupten, dass die Mittelgebirge sehr schwer sind. Im Odenwald gibts z.Bsp. mehrere Berge, die in der Spitze 10% aufweisen und auch von der Durchschnittssteigung nicht zu verachten sind. Die Rundfahrt könnte dann auch irgendwo in Niedersachsen starten und in einem Halbkreis Richtung Süden in Berlin enden. Dann hätte man sehr viele, spannende Mittelgebirgsetappen.

Ansonsten bleibt nur festzustellen, dass Quick Step bisher 100% aller ProTour-veranstaltungen in Deutschland gewonnen hat. Das ist ja fast schon beängstigend!

Verfasst: 16.8.2005 - 17:31
von ETXE
wassertraeger29 hat geschrieben:Alles in allem beweist die Etappe mal wieder, dass auch Mittelgebirgsetappen spannend sein können. Also, auf in den Harz 2006!
Und von da aus durchs Weserbergland, über den Teutoburger Wald ins Sauerland. :D

Verfasst: 16.8.2005 - 17:43
von Toursieger Ullrich
Hört auf! Sonst legt der sogenannte ''Lokalpatriotist'' los... :D

Verfasst: 16.8.2005 - 17:45
von ETXE
Keine Angst, wir haben das 90-km-Bergzeitfahren im Schwarzwald nicht vergessen! :P

Verfasst: 16.8.2005 - 17:49
von jonas
Hat schon jemand gesagt, dass die Website der Rundfahrt oberpeinlich ist und dem Rahmen Pro-Tour ziemlich unwürdig.

Ausserdem verläuft die Resultateübermittlung doch ziemlich zäh. Eine Stunde nach der Ankunft sollte bei einer Etappe, wo die Abstände sicher nicht so gross sind das Resultat schon da sein.

Verfasst: 16.8.2005 - 17:52
von wassertraeger29
jonas hat geschrieben:Ausserdem verläuft die Resultateübermittlung doch ziemlich zäh. Eine Stunde nach der Ankunft sollte bei einer Etappe, wo die Abstände sicher nicht so gross sind das Resultat schon da sein.
Das nervt mich auch(betandwin!!!), auf der ARD-Seite ist es nicht anders.
ZITAT: "Die Ergebnisse liegen noch nicht vor. Kurz nach Etappenende finden Sie hier das aktuelle Klassement." Wie ist das "Kurz" gemeint, in Bezug auf das Lebensalter der Kommentatoren?

Verfasst: 16.8.2005 - 17:53
von Toursieger Ullrich
Ach, dann ist ja alles gut! :D


Zum Rennen:
Starkes Rennen von Jaksche, er hat sich heute am stärksten präsentiert. Auch Sinkewitz, zeigte sich stark und immer weit vorne. Auch Leipheimer und Ardila liesen Form erblicken. Julich lies sich auch immer Weit vorne blicken, auch da scheint alles zu stimmen,

Tolles Finish von Pozzato. Und das er dann am Ende überhaupt noch dabei ist, bei diesem Etappenprofil ist schon aller Ehren Wert!

Auch Wegmann hat sich gut präsentiert, ich denke mal das was er und Sinkewitz bei der Tour gezeigt haben ist nicht das wahre Leistungspotenzial. Beide haben mehr drauf.

Und nun zu Ullrich. Stark sah er wirklich nicht aus. Am 2.Anstieg war er bei den besten 20 nicht mehr zu sehen und jeder der sich an die letzten Rundfahrten mit ihm erinnern kann, auch die Tour de Suisse, der weiß das sich Ullrich immer gerne weit vorne im Feld aufhält. Wenn er daas mal nicht ist, dann fühlt er sich nicht gut und im Intervieuw wirkte er auch nicht glücklich.

Verfasst: 16.8.2005 - 17:54
von Toursieger2005
Die Webseite ist wirklich peinlich, da muss ich den Kritikern der D-Tour ausnahmsweise mal recht geben. Das muss sich nächstes Jahr unbedingt ändern, schließlich präsentiert man sich damit auch Besuchern aus anderen Ländern

Verfasst: 16.8.2005 - 19:19
von LordDarthMordor
[quote="Jan Ullrich"]Zu Vino: Er bereitet sich laut eigener Aussage auf die WM vor.

Naja, aber muss man da gleich so eine grausame Vorstellung abgeben, 11 Minuten verloren auf so einer Etappe. Wenn Jan Ullrich die Tour gewinnen soll, hätte man vielleicht lieber motivierte Leute mitnehmen sollen die sich nicht scheuen mit anzupacken, Jan hätte gegen Ende der Etappe noch gut Hilfe gebrauchen können. Klasse auch das sein Freund Kasheshkin wieder bei ihm blieb, dass der von seinem Rennstall nicht einen auf den Deckel bekommt, dafür das er sich nie fürs Team einsetzt, sondern sich nur um Vino kümmert. Nächstes Jahr sind es ja auch auf dem Papier Teamkollegen...

Verfasst: 16.8.2005 - 19:49
von wodka
Mir hätte ein ordentliches Zielphoto gut gefallen.

Verfasst: 16.8.2005 - 19:56
von Toursieger2005
Dass Vino an einem Berg, der nicht einmal besonders schwer ist über 11 Minuten verliert, kann man nicht damit rechtfertigen, dass er sich auf die WM vorbereitet. Wenn er so schlecht in Form ist, soll er so ehrlich sein und nicht mitfahren. Es wurde sogar darüber gesprochen, dass die Kapitänsfrage nicht eindeutig entschieden ist. Weiter so, dann wird man ihn nächstes Jahr bei T-Mobile wenigstens nicht so vermissen...

Verfasst: 16.8.2005 - 20:16
von Kyle
Ich hatte bis zuletzt gehofft irgendwo in der ersten Gruppe noch Totschnig und Fothen zu finden, aber leider vergebens. Gerade in Fothen hatte nach seinem starken Giro etwas besser erhofft, aber vielleicht bereitet er sich auch nur auf ein Event vor, ähnliche wie Vino. (bei dem ich mich frage warum man den überhaupt dabei hat, wenn er eh nichts ausrichten kann)
Ein bisschen überraschend fand ich das die erste Gruppe doch noch so viele Fahrer umfasste. Ein wirkliches Ausscheidungsrennen war das sicher noch nicht.
Die ARD Kommentatoren waren mal wieder eine (untere) Klasse für sich. Ein geschultes Auge hätte Rebellin sofort von Wegmann unterscheiden können, aber ein bisschen besser als gerstern war's dann doch schon.

Verfasst: 16.8.2005 - 21:17
von juan antonio flecha
Naja, Holzcer sagte vorhin ja im Interview,dass Fothen gestern oder heut morgen(hab nicht genau zugehört ;) ) eine Magenverstimmung hatte. Da kann man das schon verstehen,wenn er nicht ganz vorne dabei war,

Verfasst: 16.8.2005 - 21:18
von Penny
zu Vinokourov:
der Kasache hatte sich eine starke Erkältung zugezogen (nicht so eine Pseudo-Krankheit wie man es von Ulle kennt) und musste deshalb ua. die Clasica San Sebastian absagen, daher sein "Formtief", ich denke bei der WM hat er mit seinem aggressiven Fahrstil gute Chancen zu gewinnen, wenn er sich optimal vorbereitet befürchte ich einen kasachischen Doppelweltmeister ;)

zu Ullrich: wie er bereits im Interview erwähnt ging es ihm heute nur darum keine Zeit zu verlieren, also keine Panik auf der Titanic:

zum ARD: vor der Live-Übertragung recht interessant aber dann grottenschlecht, wobei andere Sender wie bspw. RTL, wo einzig erwähnt wurde das unser Radsportheld 3min Rückstand auf den Gesamtführenden hatt, was ja nicht mal stimmt, sicherlich nicht besser informieren könnten ....

Verfasst: 16.8.2005 - 21:18
von simon
bin enttäuscht das rasmussen zeit verloren hat.


wer ist der C.A. fahrer in der spitzengruppe. weiß jemand was über den

Verfasst: 16.8.2005 - 21:22
von Penny
simon hat geschrieben:bin enttäuscht das rasmussen zeit verloren hat.


wer ist der C.A. fahrer in der spitzengruppe. weiß jemand was über den
amerikanischer Neo(?)-Profi, seit diesem Jahr im Profirennstall von C.A, könnte bald ein neuer Schützling Discovery Channels sein, denke vom Potential mit Tom Danielson zu vergleichen.

Verfasst: 16.8.2005 - 21:33
von juan antonio flecha
simon hat geschrieben:bin enttäuscht das rasmussen zeit verloren hat.


wer ist der C.A. fahrer in der spitzengruppe. weiß jemand was über den
Der Däne hat doch von Anfang an gesagt, er sätze nicht auf's GK, sondern wolle versuchen eine Etappe zu gewinnen.( schätze nach Sölden greift er an..)

Verfasst: 17.8.2005 - 10:09
von Félix Cardenas_Fan
Für mich auch eine starke Fahrweise von Cancellara, am Ende nur 0:30 ca. Rückstand, nach der Attacke!

Verfasst: 17.8.2005 - 11:53
von Toursieger2005
Penny hat geschrieben:zu Vinokourov:
der Kasache hatte sich eine starke Erkältung zugezogen (nicht so eine Pseudo-Krankheit wie man es von Ulle kennt) und musste deshalb ua. die Clasica San Sebastian absagen, daher sein "Formtief", ich denke bei der WM hat er mit seinem aggressiven Fahrstil gute Chancen zu gewinnen, wenn er sich optimal vorbereitet befürchte ich einen kasachischen Doppelweltmeister ;)
Wieso fährt er dann mit? Helfen kann er so sowieso nicht, gewinnen auch nichts, außer er steigert sich mit einem Wunder bis zum Feldberg. Und ein paar Tage im Regen durch die Gegend rollen ist sicher auch kein perfektes Programm, wenn er gerade erst eine schwere Erkältung überstanden hat.

Verfasst: 17.8.2005 - 14:39
von Félix Cardenas_Fan
@simon: Saul Raisin ist 1983 geboren, und fuhr 2003 bei
OFOTO-Lombardi Sports ( k.A., was dass für ne Mannschaft ist)
und seit 2004 für C.A.