Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280668Beitrag Jimpanse89
24.7.2005 - 0:07

Vinokourov ist jetzt im Gesamtklassement 2 Sekunden hinter Leipheimer, 6 Sekunden dahinter liegt Rasmussen. Vielleicht könnten Morgen ein paar Angriffe dieser 3 Fahrer kommen, damit sie Sekunden bei den Zwischensprints aufholen können.
Da es keine Angriffe auf Gelb sind, wäre es auch kein Bruch der ungeschriebenen Gesetze.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 280675Beitrag Turbo_Beppe
24.7.2005 - 0:19

Irgendwie ist es typisch Deutschland! Jan Ullrich hat 1996 eine Riesentour als Neuling gefahren und hätte sie wohl gewonnen, wenn er nicht Helfer von Riis gewesen wäre. Ein Jahr später fährt er deutlich in einer anderen Liga als der Rest. Gewinnt in jungen Jahren als erster deutscher die Tour de France! Er wird hochgejubelt. Soll Seriensieger werden und Leute wie Indurain, Merckx usw. verdrängen vom Thron der Tour de France. Es kommt anders.

Ullrich macht Fehler, aber fährt weiterhin große Erfolge ein. Hypothetisch, aber hätte es einen Lance Armstrong nicht gegeben, dann wäre Ullrich wohl Seriensieger. Er scheitert aber am wohl größten Rundfahrer der Radsportgeschichte. Die Erfolge Ullrichs sind schnell vergessen. Er ist faul, dick, sucht Ausreden und ist ein Verlierer. Sorry, aber wie kann man so einen Mist denken und aussprechen? Ullrich ist meiner Meinung einer der größten Rundfahrer der Geschichte und zugleich ein sehr erfolgreicher. Das sollte man nicht vergessen.

Die Tour fand ich indes nicht langweilig. Klar, das Profil ist nicht so gut wie bei Giro oder Vuelta, aber wenn ich sehe was wir eine absolut langweilige 2004er TdF gesehen habe, war das in diesem Jahr ein enormer Fortschritt. TMO, Phonak und am Schluss auch CSC waren dafür hauptsächlich verantwortlich. Sie haben das gemacht was jeder sehen wollte, attackiert. Mehr war nicht drin. Armstrong war wieder einmal der stärkste. Verschenkte Etappen waren natürlich die mit 50 KM Flachstück nach einem HC-Anstieg.

Man muss abwarten was bis nächstes Jahr passiert, aber Ullrich und Basso muss man erst einmal schlagen. Von den ganzen Nachfolgern die sicher die Zukunft sein werde, wie Cunego, Valverde, Popovych usw. muss man erstmal sehen ob sie 3 Wochen bei einer TdF mit Ullrich und Basso mithalten können. Da spielen auch Faktoren wie Druck, Erwartungen usw. eine Rolle. Das könnte die jungen Fahrer schon belasten.


EDIT:
"Ich setzte und hoffe natürlich darauf, dass das Gesetz der Tour Bestand hat und alles beim Alten bleibt. Aber wir sind auf jeden Fall wachsam und werden Levi bestmöglich beschützen und unterstützen", erklärte Holczer mit Blick auf die Schlussetappe am Sonntag. von www.team-gerolsteiner.de

Das "Gesetz" besagt nur das "der Gelbe" nicht mehr attackiert wird, wobei das glaube ich auch hinfällig wäre, wenn es nur paar Sekunden wären. Wenn Vino oder Evans morgen um Sekunden kämpfen, ist das absolut legitim.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280685Beitrag Jahrhunderttalent
24.7.2005 - 0:39

zabelchen hat geschrieben: und ich hab die 7 Toursiege und sämtliche Etappensiege mal weggelassen...damit ist Lance Armstrong, rein von den Fakten her gesehen eindeutig Erfolgreicher als Jan Ullrich...tut mir schwer leid (aber nicht weh)
ich habe gar keine Vergleiche zwischen Armstrong und Ullrichs Erfolge angestrebt, ich wollte dieser merkwürdigen Person Challenger nur klar machen, dass es nicht gerecht ist einen Mann wie Ullrich mit seinen Erfolgen als einen "Looser" zu beschimpfen. Und ich weiss auch was Armstrong schon alles gewonnen hat und, dass die Beiden in den letzten 7 Jahren im Laufe der Saison etwa gleich auf waren.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280687Beitrag Jahrhunderttalent
24.7.2005 - 0:43

Turbo_Beppe hat geschrieben: Das "Gesetz" besagt nur das "der Gelbe" nicht mehr attackiert wird, wobei das glaube ich auch hinfällig wäre, wenn es nur paar Sekunden wären. Wenn Vino oder Evans morgen um Sekunden kämpfen, ist das absolut legitim.
Das Rennen ist erst auf der Ziellinie vorbei und ich finde es sowieso totalen Unfug, dass es ein ungeschriebenes Gesetz ist nicht mehr zu attackieren. Und bei nur 2 Sekunden Abstand wäre es sogar unverantwortlich es nicht nochmal zu probieren.
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280692Beitrag wassertraeger29
24.7.2005 - 0:59

Bei der ersten Sprintwertung geht es 100 Höhenmeter bergauf, durchaus was für VINO!!!

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280724Beitrag Dani
24.7.2005 - 9:06

wassertraeger29 hat geschrieben:Bei der ersten Sprintwertung geht es 100 Höhenmeter bergauf, durchaus was für VINO!!!
Da Leipheimer nicht blöd ist wird er wohl ein besonderes Auge auf Vino haben und vielleicht sogar einige Bewacher für ihn abkommandieren. "Paco" Wrolich fiele mir da auf Anhieb ein.
R.I.P. Andi Matzbacher

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280743Beitrag Jeröm
24.7.2005 - 10:13

dani100 hat geschrieben:
wassertraeger29 hat geschrieben:Bei der ersten Sprintwertung geht es 100 Höhenmeter bergauf, durchaus was für VINO!!!
Da Leipheimer nicht blöd ist wird er wohl ein besonderes Auge auf Vino haben und vielleicht sogar einige Bewacher für ihn abkommandieren. "Paco" Wrolich fiele mir da auf Anhieb ein.
jo Leipheimer wird Förster und Wrolich natürlich nach vorne schicken, denn die packt Vino im Sprint nicht!

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280744Beitrag Rad-Fan
24.7.2005 - 10:16

Wenn Vino sich heute noch zwei Sekunden schnappt verliert er einen Fan. Denn ich möchte wegen ihm, beim Tippspiel, nicht im Kampf um den ersten Platz verlieren. (wenn es am Ende nur an Vino legen würde) :D

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280746Beitrag Dani
24.7.2005 - 10:25

Jeröm hat geschrieben:
dani100 hat geschrieben:
wassertraeger29 hat geschrieben:Bei der ersten Sprintwertung geht es 100 Höhenmeter bergauf, durchaus was für VINO!!!
Da Leipheimer nicht blöd ist wird er wohl ein besonderes Auge auf Vino haben und vielleicht sogar einige Bewacher für ihn abkommandieren. "Paco" Wrolich fiele mir da auf Anhieb ein.
jo Leipheimer wird Förster und Wrolich natürlich nach vorne schicken, denn die packt Vino im Sprint nicht!
Ich rede nicht von Förster sondern von Wrolich, denn der ist nur ein Anfahrer für Frösi. Ausserdem hat Paco genug Ausdauer um einen Massensprint und einen kurzen Bergsprint zu fahren. Leipheimer könnte auch selbst am Hinterrad von Vino bleiben.
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280783Beitrag Jimpanse89
24.7.2005 - 12:06

Selbst wenn Wrolich die Sprintwertung gewinnen sollte, würde Vinokourov immernoch 4 Sekunden Zeitgutschrift bekommen.
Sollte Leipheimer dahinter die 2 Sekunden bekommen, wäre Vinokourov Gesamtfünfter, da er einen Etappensieg hat.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 280816Beitrag Kobelix
24.7.2005 - 13:22

Ich würde mich sehr wundern, wenn da die Kämpfer ums grüne Trikot nicht auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280817Beitrag RobRoe
24.7.2005 - 13:25

Eben, eben.
Ich vermute mal, dass O'Grady den ersten Sprint vor Hushovd gewinnt. White oder ein anderer wird versuchen, dazwischen zu landen. McEwen schreibt das Trikot ab und spart seine Kräfte für den Endspurt.
Vino schafft höchstens zwei Punkte/Sekunden, sage ich. 6 und 4 gehen an die Sprinter.

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 280833Beitrag virtualprofit
24.7.2005 - 13:47

2 Punkte reichen ja, da für Vino noch der Etappensieg auf der Habenseite steht. Oder rechnen sie die Zehntel-Sekunden aus den beiden Zeitfahren erst dazu?
Vom Stil der Bergwertung hebt sich der erste Sprint nicht gerade ab...könnte wirklich noch einmal interessant werden. Auf den Champs Elysees dürften dann Vino und Co. nichts mehr zu melden haben...

Und was macht McEwen? Alles auf den 3.Sieg im Dreijahresrhythmus? (1999-2002-2005) Oder doch noch einmal das Grüne Trikot angreifen?

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280865Beitrag Barnetta
24.7.2005 - 14:46

Nach Armstrong´s Einladung an Ullrich für den heutigen Abend - was meint ihr: Wird Armstrong Ullrich auch im Kampftrinken schlagen? :wink:

Zeigt aber schon, was für einen Respekt Armstrong vor Ullrich hat, denn Ullrich ist einer der wenigen Fahrer, der eingeladen wurde.

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 281051Beitrag Kyle
24.7.2005 - 20:09

Keiner freut sich das Vino heute noch mal gesiegt hat. Dabei war es wohl einer seiner wichtigsten Siege, denn somit holt er sich den 5. Platz im Gesamtklassment. Wer hätte das gedacht. Ich denke ich werde den Kasachen vermissen, wenn er nächstes Jahr dann nicht mehr für T-Mobile fährt.

Thor hat sich das grüne Trikot gesichert und das ohne auch nur einen einzigen Sprint gewonnen zu haben XD Gab's sowas schon mal?

Ich denke man kann ganz zufrieden mit der Tour sein. Wäre schön gewesen wenn auch mal ein deutscher gewonnen hätte, aber dafür gab's Freudentränen in Österreich. :)
Hier allerdings die Fahrer von denen ich mehr erhofft hatte:

41 M. Rogers QST + 01:24:32
45 R. Heras LSW + 01:38:33
50 V. Karpets IBA + 01:43:45
59 P. Sinkewitz QST + 02:07:48
60 I. Mayo EUS + 02:07:48
75 J. Beloki LSW + 02:26:26
79 F. Wegmann GST + 02:29:32
100 I. Landaluze EUS + 02:52:41

Von denen hatte ich mir etwas mehr erwartet, auch wenn sie teilweise begründet schlecht fuhren. Dafür gab es auf anderer Seite die ein oder andere positive Überraschung.

Benutzeravatar
Kevito
Beiträge: 258
Registriert: 4.6.2002 - 18:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281076Beitrag Kevito
24.7.2005 - 20:36

Mal mein Mini-Review der Top 20....



1 001 ARMSTRONG Lance DSC USA (War klar und verdient..... Respekt !)

2 021 BASSO Ivan CSC ITA 04' 40" (Stärker als ich dachte... Toursieger 2006 ?!..)

3 011 ULLRICH Jan TMO GER 06' 21" (Podium ! Hätte ich nicht gedacht.... !)

4 031 MANCEBO Francisco IBA ESP 09' 59" (Auch stärker als ich dachte.... wäre er im Zeitfahren besser, wäre top 3 drinnen...)

5 019 VINOKOUROV Alexandre TMO KAZ 11' 01" (Kann mit seinen 2 Etappensiegen und dem 5 Platz zufrieden sein... erwartet stark...)

6 164 LEIPHEIMER Levi GST USA 11' 21" (Gut... mehr gibts zu ihm nicht zu sagen...)

7 057 RASMUSSEN Mickael RAB DEN 11' 33" (Neben Mancebo für mich die Überraschung der Tour... aber ohne den Vorsprung vom Etappensieg wäre wohl nur Top 15 drin gewesen....)

8 044 EVANS Cadel DVL AUS 11' 55" (Ich finde, er fuhr ein wenig zu passiv....)

9 066 LANDIS Floyd PHO USA 12' 44" (Siehe Evans... aber meistens war ja Pereiro Sio vorne weg...)

10 068 PEREIRO SIO Oscar PHO ESP 16' 04" (Sehr starke Tour...)

11 101 MOREAU Christophe C.A FRA 16' 26" ( Hat einfach im Hochgebirge keine Chance mitzuhalten.. trotzdem sehr gut.....)

12 007 POPOVYCH Yaroslav DSC UKR 19' 02" (Auch hier kann ich nur sagen Respekt ! 12er trotz Arbeit für Lance... Super !)

13 151 MAZZOLENI Eddy LAM ITA 21' 06" (Mit ihm hätte ich nicht so weit vorne gerechnet... ich bezweifle das Cunego\Simoni besser gewesen wären...)

14 004 HINCAPIE George DSC USA 23' 40" ( Siehe Popovych... dazu noch 1 Etappensieg... respektabel... !)

15 199 ZUBELDIA Haimar EUS ESP 23' 43" (Sehr gut... im Gegensatz zu Mayo...)

16 096 JAKSCHE Jorg LSW GER 24' 07" ( Ich denke er hat Heras gut "ersetzt"..... in der letzten Woche leider nicht ganz so gut..... hätte gerne auch mehr Aktivität gesehen...)

17 023 JULICH Bobby CSC USA 24' 08" (Sehr gute Arbeit für Basso geleistet... Hochgebirge hat ihm die Top 15 Platzierung gekostet....)

18 017 SEVILLA Oscar TMO ESP 27' 45" (Hat seine Helferrolle gut erfüllt.... besser als Botero, Salvodelli zu ihren T-Mob Zeiten...)

19 108 KASHECHKIN Andrey C.A KAZ 28' 04" (Sehr stark.... wird in der Zukunft unter den Top 10 landen..... nächste Saison Helfer für Vino ?!)

20 012 GUERINI Giuseppe TMO ITA 33' 02" (Ein Etappensieg auf einer flachen Etappe... sehr gut Beppe..... neben Klöden, für mich, der beste Helfer für Ulle dieses Jahr....)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281085Beitrag wassertraeger29
24.7.2005 - 20:46

wassertraeger29 hat geschrieben:Bei der ersten Sprintwertung geht es 100 Höhenmeter bergauf, durchaus was für VINO!!!
dani100 hat geschrieben:Da Leipheimer nicht blöd ist wird er wohl ein besonderes Auge auf Vino haben und vielleicht sogar einige Bewacher für ihn abkommandieren. "Paco" Wrolich fiele mir da auf Anhieb ein.
:arrow: Paco, Paco? Nein!
Jeröm hat geschrieben:jo Leipheimer wird Förster und Wrolich natürlich nach vorne schicken, denn die packt Vino im Sprint nicht!
:arrow: Richtig, die sind bergauf wesentlich stärker als der behäbige Vino!
Kobelix hat geschrieben:Ich würde mich sehr wundern, wenn da die Kämpfer ums grüne Trikot nicht auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.
:arrow: Die sind eher wortkarg, wenn es bergauf geht.
RobRoe hat geschrieben:Eben, eben.
Ich vermute mal, dass O'Grady den ersten Sprint vor Hushovd gewinnt. White oder ein anderer wird versuchen, dazwischen zu landen.
Vino schafft höchstens zwei Punkte/Sekunden, sage ich. 6 und 4 gehen an die Sprinter.
:arrow: Hmm. Also Sprinter habe ich nicht gesehen!
virtualprofit hat geschrieben:Auf den Champs Elysees dürften dann Vino und Co. nichts mehr zu melden haben...
:arrow: Doch der hat gemeldet, und wie.

luttenberger, spitze deinen Bleistift! Das alles auf nur einer Seite... :lol:

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281087Beitrag RobRoe
24.7.2005 - 20:56

@ Kevito:
Wer wäre denn deiner Meinung nach 2. und 3. geworden, wenn alle stärker als erwartet waren? :D

Benutzeravatar
Kevito
Beiträge: 258
Registriert: 4.6.2002 - 18:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281090Beitrag Kevito
24.7.2005 - 21:01

Ich hätte gedacht das Basso nur 3. und entweder Botero oder Vino(Eher Vino... aber Botero hätte ich Platz 2-5 zugetraut....) 2. sein würde.....

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 281102Beitrag Turbo_Beppe
24.7.2005 - 21:22

Leider konnte ich das heutige Finale nicht sehen, aber sensationell was der Vino wieder geschafft hat. Der junge ist wirklich einzigartig. Ich weiß nicht ob er die Tour gewinnen wird, aber er ist ein absoluter Siegfahrer. Er versuchts immer wieder und hat die Power seine Angriffe auch durchzuziehen. Von seiner Fahrweise einzigartig in der heutigen Zeit.

Schade für Leipheimer das er sein Ziel damit knapp verpasst hat, aber ist doch schön das der Mut zur Attacke bei Vino belohnt wurde. Er war einer der wenigen die immer wieder attackiert haben.

Bergtrikot an Rasmussen. Natürlich verdient. Nur schade das es wieder keinen wirklichen Kampf um das Trikot gab.

Hushovd ist konstant gut gefahren, hat aber keinen Sieg einfahren können. Der beste Sprinter im Feld war McEwen, der sich das Grüne aber selbst verbockt hat.

Mit Popovych gewinnt einer das weiße Trikot, der auch in Zukunft gute Chancen auf das Gelbe Trikot haben wird, aber das ist nichts wirklich neues. Er hat beim Giro schon bewiesen das er einer der Fahrer der Zukunft ist.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 281109Beitrag Alejandro V.
24.7.2005 - 21:32

Kyle hat geschrieben:Thor hat sich das grüne Trikot gesichert und das ohne auch nur einen einzigen Sprint gewonnen zu haben XD Gab's sowas schon mal?
Mir würde da so auf Anhieb ein gewisser Erik Zabel anno 1998 und '99 einfallen.

Ansonsten eine ab der 8. Etappe spannende Tour. Ich finde, dass das Podium diesesmal ganz besonders gerechtfertigt ist, da Ullrich, Basso und Armstrong in den Pyrenäen einfach die stärksten Klassementsfahrer waren. Nichts gegen Rasmussen, aber die Konstanz über drei Wochen hat er (noch?) nicht. Stark fand ich auch Vinokourov, der mit seinen Attacken öfters die Langeweile vor dem Fernseher vertrieben hat und sich zudem loyal in den Pyrenäen als Ullrichs Helfer gab. Ebenfalls sehr angetan war ich von Oscar Pereiro, der in den letzten eineinhalb Wochen superstark fuhr und sich vom 24. auf den 10. Platz verbesserte. Zurecht wurde er und nicht Vinokourov, wie Leissl heute meinte, als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet.
Enttäuschend fand ich Iban Mayo, der seine Kletterfähigkeit anscheinend im Juli 2004 auf dem Kopfsteinpflaster liegen gelassen hat. Vielleicht rehabilitiert er sich ja bei der Vuelta. Von Santiago Botero durfte man sich auch mehr erhoffen, von der 11. Etappe mal abgesehen. Das gleiche gilt für David Moncutié, von dem ich trotz seines Etappensieges sehr viel mehr erwartet hatte und die Top 10 als durchaus realistisch betrachtete. Roberto Heras auch enttäuschend, dafür wird er ja wieder bei der Vuelta vorne dabei sein. Die Leistung von Patrik Sinkewitz habe ich so erwartet, denn die erste Tour kann man meistens nicht gleich weit vorne beenden. Dennoch hätte man sich mal eine Attacke gewünscht. Zu Michael Rogers: Ohne Worte. Einen so unglaublichen Formverfall zwischen Tour de Suisse und Tour de France hat man selten gesehen.
Zum Abschluß noch etwas zu Joseba Beloki: Er hat mich überrascht, dass er in den Alpen so lange mithalten konnte. Ich finde seine Leistung im Vergleich zu dem, was er beim Giro abgeliefert hat, sehr bemerkenswert. Vielleicht kommt er nochmal in die Form von 2000 bis 2003, zu wünschen wäre es ihm.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Antworten