Seite 85 von 128

Verfasst: 8.9.2008 - 16:28
von Antilles
So hab mich heute auch das erste mal hingelazt :(

Ein Kumpel und ich wollten nen Sprint machen, ich überhol und er fährt mir hinten rein :roll:

Resultat: Eine Woche Gips wegen Haarriss :roll:

Wie soll ich so trainieren?

Verfasst: 8.9.2008 - 16:47
von PepsiLight
Kommt darauf wo der Riss ist. ;)

Verfasst: 8.9.2008 - 16:53
von Antilles
Linkes Handgelenk :roll:

Verfasst: 8.9.2008 - 17:15
von PepsiLight
Auf die Rolle oder einen Ergometer steigen. ;)

Verfasst: 8.9.2008 - 17:54
von Antilles
Was ist denn ein Ergometer? :D

Verfasst: 8.9.2008 - 19:49
von Lance Armstrong Fan
Ein Ergometer ist sowas, was im Fitnessstudio steht. Sieht so aus:

Bild

Googlen hilft :D

Verfasst: 8.9.2008 - 21:27
von Antilles
Naja werde wohl doch ne Woche faul pausieren :D

Verfasst: 9.9.2008 - 0:32
von ThunderBlaze
Für den Winter hab ich ne Rolle zu Hause stehen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;pr ... 502b07ed0d

Praktisch dazu hab ich mir damals ein Bügel gekauft:
http://www.sport-tiedje.de/tacx/zubehoe ... detail.jpg

Vorteil wenn du mal unkonzentriert bist (was bei 2 Stunden auf der Rolle, und wenn man nebenbei einen Film schaut durchaus passieren kann) nicht wegkippt oder plötzlich nach vorne stößt. Hab schon die wildesten Geschichten gehört, egal. Warum kompliziert wenns auch einfach geht, gell. Desweiteren ist der Vorteil wenn man sich mal verletzt hat an der Hand oder so, benötigt man nicht unbedingt beide Griffel weil das Rad wie in nem Ständer steht und nicht umkippen kann. Und für die die noch nicht sich trauen freihändig zu fahren, was man können sollte, werden fahrsicherer und der Körper lernt wie man sich nach hinten bewegt.

Wie gesagt, ich fahr nur im Winter druff und wirklich nur wenn es sein muss. Denn auf der Rolle ist es wirklich langweilig, die ersten Male mögen gehen. Aber wenn man ne ganze Woche nur auf der Rolle sitzt hat man mal schnell die Schnauze voll.

Verfasst: 9.9.2008 - 10:18
von EyTschej
Ja, an Rolle muss man sich vor allem als Anfänger erst gewöhnen. Ich habe anfangs nur 40 Minuten ausgehalten, weil das einfach zu langweilig ist. Gleichzeitig kommt es einem länger und intensiver vor, weil man halt den Fahrtwind nicht hat und dadurch schwitzt wie 'ne Sau. Mittlerweile bin ich im Winter über jeden Internet-Stream eines Fußballspiels froh, weil ich währenddessen dann immer auf der Rolle fahren kann, aber die Zeit durch die Ablenkung schneller vergeht. So sind auch 90+ Minuten machbar.

Ich finde Zeitfahrer krass, die sich vor Zeitfahren immer freiwillig auf der Rolle warmfahren. Ich mache das grundsätzlich auf der Straße. Nicht so effektiv, aber ich bin ja kein Profi. Der Spaß steht im Vordergrund.

Verfasst: 9.9.2008 - 11:15
von Lance Armstrong Fan
Also ich muss sagen, dass +1h auf der Rolle schon ziemlich hart sind. Aber wenn Tour Down Under oder Quatar läuft, dann schaff ich schon mal 2,5h GA1. Sonst habe ich halt (als Duathlet) einfach das Glück meine Grundlagen-Einheiten im Winter durch Laufen zu machen und nur Kraftausdauer und Techniksachen in Intervallen zu machen. Und mit Intervallen ist auch mal 1,5h kein Problem! Aber Rolle ist schon nicht so toll. Man hockt immer in der gleichen Position auf dem Bock und schwitzt wie ein Pferd!

Verfasst: 10.9.2008 - 20:30
von Time2Play
Ich habs heut endlich mal wieder aufs Rad geschafft, hat richtig Spaß gemacht mit 9 Leuten bissle durch die Gegend zu fahren.

Raus kamen am Ende 40 km mit nem 30er Schnitt, dann hab ich mich verabschiedet und bin die 20 km bis nach Hause geradelt und ich weiß nicht wies euch geht, aber ich fühl mich iwie immer völlig leer, wenn ich dann erstmal wieder alleine fahre und schaff es auch nicht konstant n hohes Tempo zu fahren, in ner Gruppe fällt mir das psychisch einfach leichter.

Verfasst: 10.9.2008 - 20:41
von PS
Das ist sogar schon mit zwei Leuten so. Mir fällt das schon auf dem Schulweg auf, wenn ich mit einem Freund fahre sidn wir immer schneller als wenn cih alleine fahre.

Verfasst: 10.9.2008 - 20:56
von Time2Play
Liegt wohl an der Motivation.

Verfasst: 10.9.2008 - 20:58
von ThunderBlaze
Oder am Windschatten. ;)

Verfasst: 10.9.2008 - 21:02
von PS
Nein eher sogar an der Motivation weil zur schule fahren wir nebeneinander aber man orientiert sich immer und fährt irgendwie schneller.

Verfasst: 10.9.2008 - 21:19
von Time2Play
ThunderBlaze hat geschrieben:Oder am Windschatten. ;)
Natürlich weiß ich, dass es Windschatten gibt ;)

Aber das ist nicht der Punkt, wenn man mit wem anders fährt, dann möchte man auch irgendwie beweisen, dass man ganz toll fahren kann ^^
Klingt vllt doof, aber ich denke niemand möchte der sein, der iwie abgehängt wird und auf den alle warten möchten, man rollt halt einfach nicht.

Ist doch bei im Profiradsport nicht anders, wenn sie die Berge hochfahren.
Windschatten gibt es eigentlich keinen mehr, trotzdem machen die Helfer vorne die "Arbeit" und "ziehen" die Kapitäne den Berg hoch.
Das ist alles Kopfsache.

Verfasst: 10.9.2008 - 21:29
von Lance Armstrong Fan
Oh oh, da wäre ich vorsichtig. Selbst wenn du nur 20-25 km/h fährst, dann bringt der Windschatten schon etwas. Lass dann noch ein bisschen Wind wehen und schon ist es viel mehr. Sicherlich ist der psychische Vorteil da, da man sich einfach auf den Vordermann konzentriert, doch muss euch klar sein, dass ein sinnvolles GA Training nicht drinnen ist. Man muss sich auch mal in der Gruppe zwingen einen normalen Puls zu fahren und nicht immer zu pushen, sonst ist man sehr schnell platt und dann geht gar nichts mehr.

Verfasst: 10.9.2008 - 21:33
von Time2Play
Aber Windschatten bringt doch wenn du den Berg hochfährst kaum noch was oder nicht? Zumindest fahren dort immer mal gerne die Fahrer auf die andere Straßenseite etc. und jeder kämpft irgendwie für sich selbst oder beißt sich am Hinterrad fesst.

@Ga Training: Da mein Pulsmesser iwie net funzt kann ich eh net danach fahren und sich bei dem Wetter zu motivieren alleine ziellos iwo lang zu fahren gelingt mir nicht immer :/

Verfasst: 10.9.2008 - 21:40
von Lance Armstrong Fan
Wie gesagt, sicherlich bringt der Windschatten nicht so viel wie in der Ebene, aber ich kann mal von einer lustigen Erfahrung berichten. Hatte mal so ein Moped was knappe 40 km/h fährt eingeholt und hab mich hinter dieses Ding gehängt. Auf meiner Runde gibt es ein paar Anstiege mit so 5%. Als ich da hinter dem hergefahren bin, bin ich da hochgeflogen, so wie ich da noch nie hochgefahren bin. Bei 10-15% wird das natürlich noch weniger, aber ein bisschen was bringt es schon. Wenn du natürlich zu schwach am Berg bist, hilft dir das bisschen Windschatten natürlich nichts mehr.

Verfasst: 10.9.2008 - 22:25
von ThunderBlaze
Time2Play hat geschrieben:@Ga Training: Da mein Pulsmesser iwie net funzt kann ich eh net danach fahren und sich bei dem Wetter zu motivieren alleine ziellos iwo lang zu fahren gelingt mir nicht immer :/
Du kannst auch ohne Pulsmesser effektiv GA trainieren, höre auf den Körper. Locker treten, und wenn man merkt das es zu feste wird einfach rausnehmen. Ortsschildsprints und Gruppe meiden. Sonst haste kein Trainingseffekt, da nützt dir auch der Pulsmesser nix.

Windschatten hast du überall, auch am Berg. Im Flachen kann ich bis zu 50% Energie sparen, manchmal kommts mir vor wie noch ein bissel mehr. Tatsache ist das Windschatten wirklich bedeutent ist. Kenn Typen die haben sich an Traktoren gehangen und sind über mehrere Kilometer durchweg 60-80kmh gefahren. Wurden quasi mitgezogen. :D

Sollte man aber nicht unbedingt nach machen, kann böse enden. :oops:

Verfasst: 11.9.2008 - 12:23
von Lance Armstrong Fan
Ja, nicht machen, wenn man den vor sich nicht kennt. Konnte mal meinen Vater überreden, mit dem Auto vor mir herzufahren. 60 km/h waren wirklich kein Problem, und das, obwohl die Heckklappe noch zu war. Trotzdem, nicht nachmachen, vor allem wenn ich sehe, welche Radbeherrschung manche hier im Forum haben. :D