Quiz-Thread

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745947Beitrag Rad-Schumi
19.11.2008 - 18:34

...bedeutet, dass sie für jeden Funktionswert definierbar ist, also für jedes x genau ein y hat?

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745953Beitrag MichaelBoogerd
19.11.2008 - 18:52

stetig ist doch, dass sie durchgängig ist, d.h. keine sprünge auftreten (z.b. x², unstetig wäre 1/x³ )

das was du meinst sollte eindeutigkeit sein, oder? (zab sollte sowas doch wissen ;) )
Shuffle up and deal

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745955Beitrag ulle91
19.11.2008 - 19:00

Man kann den Graphen einer stetigen Funktion zeichnen, ohne den Stift absetzen zu müssen. Das noch als Ergänzung.
BBC!

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6745970Beitrag <~Bace~>
19.11.2008 - 21:12

Die Populärwissenschaft formuliert es so wie ull91. Bitte du bist dran. ;)

(Aber der Rest hat natürlich auch alles Recht ;) )
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745973Beitrag ulle91
19.11.2008 - 21:25

So: Da hier schon das Wort "eindeutig" fiel, möchte ich nun wissen, was Eineindeutigkeit ist.
BBC!

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745974Beitrag sciby
19.11.2008 - 21:33

Auch was mit Mathe oder?
Dass man jeder Zahl eine andere zurodnen kann und auch umgekehrt.

Ich kenn es nämlich nur als normalen Begriff. Also so, dass die Eindeutigkeit umkehrbar ist und dann immernoch eidneutig ist
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745975Beitrag PS
19.11.2008 - 21:33

Wenn man sich auf etwas bezieht und das andere zurück bezieht. Also einerseits und wieder zurück. Ich hoffe ich hab das richtig und verständlich ausgedrückt.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745978Beitrag ulle91
19.11.2008 - 21:42

Ja sciby hat das so ungefähr richtig. Man kann jedem x genau ein y zuordnen und jedem y genau ein x zuordnen. Z.B. lineare Funktionen (nicht konstante Funktionen) oder Exponentialfunktionen sind eineindeutig.
Also sciby, du bist dran.
BBC!

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745979Beitrag sciby
19.11.2008 - 21:55

Wie rechnet man 7 mal 8 mit der Hand? Vlt am besten mit Zeichnung
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6745980Beitrag PepsiLight
19.11.2008 - 22:02

Das ist Stoff aus Klasse 3, da brauch man keine Hände.
Bild Monaco
#28

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745981Beitrag sciby
19.11.2008 - 22:06

Und es ist Stoff aus Klasse gibt es nicht, es auch mal so zu können.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745983Beitrag zabelchen
19.11.2008 - 22:35

Wer rechnet denn 7/8 mit der Hand?...

Also im Kopf nimmst du grundsätzlich ne 0 hinten dran, wenn der Dividend kleiner als der Divisor is...

Dementsprechend hast du dann 70/8 und führst da eine ganz normale Division durch...allerdings im Quotienten ergibt sich erst eine 0,...

Aber mit Fingern? sorry, wir ham Brüche nie mit Fingern gerechnet...tut man das im Westen so? oO

Achso, Ergebnis müssten doch smarte 0,875...sein, oder? So ma aus der Hand ohne Taschenrechenr geschüttelt :P
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745984Beitrag sciby
19.11.2008 - 22:36

7 MAL 8, nicht durch
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745985Beitrag zabelchen
19.11.2008 - 22:39

Tja, lesen war noch nie meine Stärke, Minuszeichen verlier ich unterwegs auch ma gerne :D...

Da kommt die noch dümmere Frage...wer rechnet das 1x1 mit der Hand? Wir mussten das damals auswendig lernen :x...
Alternativ...durchzählen?
Nur das du eben die Finger umknickst wenn du einma durch bist, bevor du sie wieder aufklappst...ich fand auswendig lernen einfacher...
Zuletzt geändert von zabelchen am 19.11.2008 - 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745986Beitrag sciby
19.11.2008 - 22:39

Also ob das wer macht bezweifle ich. Aber es geht.
Und durchzählen reicht da nicht
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6745989Beitrag MichaelBoogerd
19.11.2008 - 23:30

rechte hand ist für das bis 8 zählen, linke für das bis 7.
mit der rechten zähle ich bis 5 und dann bis 3 und merke mir, aha, ich muss einmal ganz und einmal 3/5 meiner hand nehmen.
für jedes mal 8 zähle ich an der linken hand 1, und im kopf zähle ich einfach weiter (1,2,3,4,5,6,7,8 (dann die linke auf 1, die rechte auf 0 und wieder von vorne 9,10,11,12,13,14,15,16 dann die linke auf 2, usw.)
wenn ich bei 5 an einer hand angekommen bin kann ich auch wahlweise den arm anwinkeln oder sowas. dann weiß man dass man 5 schon hat

ich nenn die methode, falls es sie noch nicht gibt, übrigends sinnfrei-methode
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 6746002Beitrag Escartin
20.11.2008 - 10:53

Mittels Binärbelegung der Fingerkombinationen? Also: Daumen+Mittelfinger=5 etc.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6746022Beitrag sciby
20.11.2008 - 14:26

MB: Wo kommst du da auf 56?

Es ist sogar viel einfacher.
ich geb euch mal einen Tipp:
Die linke Hand wird von 6-10 durchgezählt. Die rechte ebenfalls von 6-10
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6746033Beitrag <~Bace~>
20.11.2008 - 14:48

Ich hätte einen Trick. es gibt doch die sogenannte "Monateregel". Also man ballt die Hand zur Faust und zählt dann die Gelenke und Zwischenräume.

Gelenk = Monat mit 31 Tagen
Zwischenraum = Monat mit 30 tagen (bzw Februar 29)

Und man hat pro Hand somit dann 4 Zwischenräume und 4 Gelenke. 1-8, damit könnte man es z.b. auch ausrechnen. :)

Dann kann ich z.b. 2 ganze Hände = 16 . 4 mal das Ganze = 32,
damit hätte ich 4 mal 8.
Dann mach ich noch mal eine ganze Hand und habe 6 mal 8 mit 48.
Jetzt muss ich da noch mal bis 7 zählen, und schwupp, 56 :)
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6746036Beitrag sciby
20.11.2008 - 15:15

1. Versteh das nicht so ganz wie du es meinst
2. das ist nicht meine Lösung
3. ich hab nur drei Zwichenräume je Hand
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
mad
Beiträge: 201
Registriert: 13.8.2008 - 10:10

Beitrag: # 6746037Beitrag mad
20.11.2008 - 15:17

also wenn ich meinen fingern die werte 6 - 10 zuteile, wie sciby beschrieben hat, dann kann ich folgendermassen zählen:

1 x 8 = mittelfinger
2 x 8 = zeigefinger + ringfinger
3 x 8 = zeigefinger + mittelfinger + ringfinger
4 x 8 = alle ausser mittelfinger
5 x 8 = alle

also sozusagen 00100, 01010, 01110, 11011, 11111

mit der zweiten hand könnte ich so bis 10 x 8 "rechnen".

das hätte zumindest ein kleines system, würde aber wenn ichs recht sehe nur mit der 8 funktionieren. und addieren muss ich dann immer noch ;)
"Von all den Dingen die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen..." - Ozzy Osbourne

Antworten