Wer von euch ist eigentlich aktiver Radsportler?

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6735449Beitrag Fantast
11.9.2008 - 12:52

ThunderBlaze hat geschrieben:Kenn Typen die haben sich an Traktoren gehangen und sind über mehrere Kilometer durchweg 60-80kmh gefahren. Wurden quasi mitgezogen. :D
Bild

Oder wie kann ein Traktor 60-80 km/h drauf haben?
...

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735450Beitrag ThunderBlaze
11.9.2008 - 12:54

Für Traktoren sind 80 kein Problem... Und man muss nicht alles gleich in Frage stellen.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 6735454Beitrag Fantast
11.9.2008 - 13:37

Ich stelle nicht alles in Frage, sondern lediglich das Traktoren in der Regel mit 60-80 km/h über die Landstraße brettern.

Auch wenn das jetzt sehr nach Korinthenkacker aussieht, habe ich mir mal die Produktpalette von zwei namhaften deutschen Herstellern angeschaut, da ich mich in der Tat nicht so gut auskenne und mir in der Mittagspause langweilig war. Hier das Ergebnis:

Fendt 200 V/F/P - 40 km/h - http://www.fendt.com/de/200-vfp-technische-daten.asp
Fendt 200 S - 40 km/h - http://www.fendt.com/de/200-s-technische-daten.asp
Fendt 300 Vario - 40 km/h - http://www.fendt.com/de/300-vario-technische-daten.asp
Fendt 400 Vario - 50 km/h - http://www.fendt.com/de/400-vario-technische-daten.asp
Fendt 700 Vario - 50 km/h - http://www.fendt.com/de/700-vario-technische-daten.asp
Fendt 800 Vario - 50 km/h - http://www.fendt.com/de/800-vario-technische-daten.asp
Fendt 820 Vario greentec - 50 km/h - http://www.fendt.com/de/820-vario-green ... -daten.asp
Fendt 900 Vario - 60 km/h - http://www.fendt.com/de/900-vario-technische-daten.asp

Deutz-Fahr Agrolux 57/67 - 40 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... grolux.pdf
Deutz-Fahr Agroplus 67-87 - 40 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... us67_d.pdf
Deutz-Fahr Agrofarm 85/100 - 40 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... farm_d.pdf
Deutz-Fahr Agrotron K - 40 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... ronk_k.pdf
Deutz-Fahr Agrotron M - 50 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... ronm_d.pdf
Deutz-Fahr Agrotron TTV - 50 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... nttv_d.pdf
Deutz-Fahr Agrotron X - 50 km/h - http://www.deutz-fahr.de/deutsch/trakto ... on_x_d.pdf

Von 15 topaktuellen Traktoren hat ein einziger 60 km/h als Höchstgeschwindigkeut angegeben. Aber in Dresden sind 80 kein Problem? Ich bin wie gesagt unwissend und gerne bereit mich aufklären zu lassen. Eigentlich glaube ich aber du erzählst schmuh. :wink:
...

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735456Beitrag Lance Armstrong Fan
11.9.2008 - 13:45

Vielleicht fahren in Dresden die Traktoren immer nur bergab. :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735457Beitrag ETXE
11.9.2008 - 13:54

Vielleicht sind 80 km/h für Trecker kein Problem, leider ist die Höchstgeschwindigkeit in Deutschland auf 60 km/h begrenzt. Zumeist, je nach Zulassung des Treckers und Führerschein des Fahrers, darf nicht schneller als 32 km/h gefahren werden. Etliche landwirtschaftliche Zugmaschinen dürfen mit Anhänger sogar nur 25 km/h fahren.

Siehe EU-Führerscheinklassen auf der offiziellen Seite des Bundesverkehrsministeriums (Interessant sind Klasse T und L).

Nur soviel dazu.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735459Beitrag ThunderBlaze
11.9.2008 - 14:21

Heutige Traktoren schaffen auch 80, und wer hier im Ländle mitn Radl unterwegs ist dürfte mitbekommen haben das man sich nicht immer an die Regeln hält.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735460Beitrag ETXE
11.9.2008 - 14:26

Abgesehen davon, daß fast alle in Deutschland zugelassenen Traktoren einen Begrenzer eingebaut haben, also gar nicht schneller als 60 fahren können, schlage ich vor:
Du hast recht und wir haben unsere Ruhe, okay! ;)
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735463Beitrag sciby
11.9.2008 - 14:48

Da unterhalten die sich hier über Trecker. Ich kann nicht mehr :D :D :D :mrgreen:
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735465Beitrag ThunderBlaze
11.9.2008 - 14:50

ETXE hat geschrieben:Abgesehen davon, daß fast alle in Deutschland zugelassenen Traktoren einen Begrenzer eingebaut haben, also gar nicht schneller als 60 fahren können, schlage ich vor:
Du hast recht und wir haben unsere Ruhe, okay! ;)
Hab ich das Gegenteil behauptet? Dennoch gibts bei uns Traktoren die gerne mal 80 fahren. Es sei denn der Tacho des Tourans meines Bruders spinnt. Als ob sich jeder an irgendwelche Regeln halten würde, schon allein Dörfer und Gesetze ist ein Wiederspruch in sich.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735467Beitrag ETXE
11.9.2008 - 14:51

Immerhin sind wir uns einig, daß die meisten Trecker schneller fahren als du :D (bezieht sich auf sciby).

Ansonsten ist mir das ziemlich scheiß egal, ob in sächsischen Dörfern Gesetze gelten oder nicht, oder ob jemand an seinem Drehzahlbegrenzer rumspielt. Lasst euch nur nicht erwischen. So ganz nebenbei heißt es Widerspruch.
Ich stamme übrigens von einem Bauernhof, sowas gibts nämlich auch immer noch am Rande des Kohlenpotts, aber im Grunde war mir das Tempo von Treckern schon immer schnuppe, es sei denn, sie gefährden mich beim Radfahren oder ich gefährde mich, weil ich unbedingt im Windschatten eines Treckers (am besten im toten Winkel) mitrollen will, wobei sich bei solchen Aktionen die Frage nach der Sinnhaftigkeit sehr ernsthaft stellt.

Was ich sagen will und eigentlich schon deutlich zu machen versucht habe: Für mich ist das Thema beendet! Damit du deine Ehre rettest, lasse ich dir gerne das letzte (Bauern-)Wort.
Zuletzt geändert von ETXE am 11.9.2008 - 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735469Beitrag ThunderBlaze
11.9.2008 - 14:55

Das sollte wohl so sein.... Ich pers. hab zuviel Respekt als das ich mich mit diesen Monster Dingern anlege. :lol:
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6735916Beitrag Tobinho
13.9.2008 - 23:50

http://img263.imageshack.us/img263/5163/sunp0003wi8.jpg

Das bin ich,letztes jahr noch mit dem schönen deutschen Meister Trikot :D

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735920Beitrag Time2Play
13.9.2008 - 23:55

Ich hab heut mein ganzes Fahrrad bissle umgebastelt, Sattel bissle höher und weiter nach hinten und Lenker weiter nach vorne geneigt, hab beim fahren aber gemerkt, dass das wohl zu viel war, also wieder zurück, alles wieder abgeschraubt und bisschen korrigiert, jetzt ist es perfekt =)

Find das schon ziemlich wichtig richtig auf dem Rad zu sitzen, das kann einen schon viel Kraft kosten.

Ps. Wo sollt ich mir am besten meine Klickpedalen + Schuhe besorgen, hab jetzt denk ich mal genug Geld zusammen, weiß nur noch nicht wie ich da jetzt so richtig rangehen soll.

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6735924Beitrag Tobinho
14.9.2008 - 0:03

Time2Play hat geschrieben: Ps. Wo sollt ich mir am besten meine Klickpedalen + Schuhe besorgen, hab jetzt denk ich mal genug Geld zusammen, weiß nur noch nicht wie ich da jetzt so richtig rangehen soll.
kommt drauf an,entweder im Internet oder in einem Rad.Shop in deiner Nähe.Im Fahrradladen sind die schuhe zwar teurer,wenn man dann aber was an den schuhen hat kann man immer in den Laden.Bei Internet-Schuhen siehts schlecht aus...

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735927Beitrag Time2Play
14.9.2008 - 0:06

Vorallem weiß ich nicht genau welche Größe ich nehmen soll, deswegen wird für die Schuhe wohl nur ein Laden in Frage kommen.

Passen alle Schuhe zu allen Klickpedalen oder sollte ich die Pedalen dann auch gleich im Laden kaufen?

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6735931Beitrag Tobinho
14.9.2008 - 0:21

Kauf die Pedalen am besten gleich im Laden und lass dich gut beraten.Ich verstehe deine Frage nicht genau mit den Pedalen? :?

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735933Beitrag Time2Play
14.9.2008 - 0:25

Naja wenn z.B. nur bestimmte Schuhe zu den jeweiligen Klickpedalen passen dann wäre es ja schwachsinn die Schuhe im Laden zu kaufen und dann Pedale iwo zu bestellen nacher passt das net, naja ich werd mal im Laden gucken ob ich was finde.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6735960Beitrag ThunderBlaze
14.9.2008 - 11:03

Time2Play hat geschrieben:Naja wenn z.B. nur bestimmte Schuhe zu den jeweiligen Klickpedalen passen dann wäre es ja schwachsinn die Schuhe im Laden zu kaufen und dann Pedale iwo zu bestellen nacher passt das net, naja ich werd mal im Laden gucken ob ich was finde.
Es gibt Schuhe die sind ziemlich flexibel mit denen du Shimano SPD SL, Time und Look fahren kannst. Dann gibt es Schuhe die sind nur für Shimano kompatibel. Musste also gucken, sollte auch in der Beschreibung stehen.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
Megamen 1
Beiträge: 964
Registriert: 26.10.2007 - 22:10

Beitrag: # 6735963Beitrag Megamen 1
14.9.2008 - 11:09

Time2Play hat geschrieben:Vorallem weiß ich nicht genau welche Größe ich nehmen soll, deswegen wird für die Schuhe wohl nur ein Laden in Frage kommen.

Passen alle Schuhe zu allen Klickpedalen oder sollte ich die Pedalen dann auch gleich im Laden kaufen?
Geh einfach mit deinem Rennrad in den Laden, und frag da nach.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736942Beitrag Time2Play
20.9.2008 - 13:46

Ihr glaubt gar nicht wie scheiße mein Tag heute war...

Dabei fing doch alles so gut an.

Eigentlich wollte ich heute um 2 zum Training und am Abend noch schön Vuelta gucken.
Ich konnte meinen Vater sogar noch überreden mit mir zum Radladen 15 km weiter zu fahren, da holte ich mir dann Klickpedale und die passenden Schuhe, beide von Shimano.

Zuhause liefs dann aber nicht mehr so toll, ich hab die alten Pedale einfach nicht abbekommen, die waren so fest montiert, dass man mit dem Hammer auf den Schlüssel kloppen konnte und die Schraube hat sich keinen Milimeter bewegt, letzendlich ist sogar der Schlüssel abgebrochen.

Also wollte ich nach Wesseln zum Radladen fahren und fragen, ob die mir die Pedale montieren könnten, ich war mir nicht mal sicher ob die noch auf haben, aber das war mir in dem Moment auch egal.

Nach den ersten 3 km auf dem Radweg hab ich mir überlegt auf die Straße zu wechseln und wollte es auch bei nächster Gelegenheit tun, plötzlich hörte ich ein Zischen hinter mir... ich hielt an und die Befürchtung trat ein, Loch im Reifen, anscheinend bin ich über ein paar Kiesel gefahren, die gleich mal n kleines Loch reingeschnitten haben.

Dann durfte ich natürlich noch die 3 km zurückschieben... also viel schlimmer hätte das heute alles nicht kommen können...

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6736951Beitrag ThunderBlaze
20.9.2008 - 15:12

Also für das nächste mal, wenn man eine Pedale abmontieren will sollte man sich einen Pedalschlüssel zulegen. ;)

Zu deinem Loch, das wird wohl eher ne Scherbe gewesen sein die du übersehen hast. Aber sowas kann öfters mal passieren. Am besten Ersatzschlauch mit in die Trikottasche (inkl. Pumbe und Reifenheber). Stell dir mal vor sowas passiert dir mitten in der Pamba.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Antworten