Seite 9 von 12

Verfasst: 15.8.2008 - 2:03
von shawn244
Hügelwert = Steiler Berg
Kletterwert = langer, normaler Berg

Verfasst: 15.8.2008 - 14:04
von mad
shawn244 hat geschrieben:Hügelwert = Steiler Berg
Kletterwert = langer, normaler Berg
ist das tatsächlich so?? ich dachte, der Hügelwert gilt für kurze Anstiege und der Bergwert für lange...

:?:

Verfasst: 15.8.2008 - 14:16
von Andi91
Hügel = Kurz und steil

Verfasst: 15.8.2008 - 14:54
von lachi
Ist zwar total off topic, aber egal.

Ich denke, dass es komplizierter ist.

In der DB kann man für jede Etappe das Verhältnis zwischen Hügel und Berg einstellen. Diese Einstellung ist zusätzlich zur Kategorie (Flach, Hügel, Berg). Dabei bedeutet 1 = 100% Berg / 0 = 100% Hügel / 0,25 = 75% Hügel und 25% Berg.
Soweit ich es sehe, gilt das für die ganze Etappe, es ist dann egal wie steil oder lang der einzelne Berg oder Hügel ist.

Ich nehme also an, dass:
- Falls das Verhältnis 1 ist, nur der Bergwert wichtig ist.
- Falls es 0 ist, nur der Hügelwert zählt.
- Bei 0,25 demzufolge 3/4 Hügel und 1/4 Berg.
Das Ganze ist nur eine Vermutung von mir, aber mindestens beim Simulieren muss es fast so sein.

Sinnvollerweise sollte die Einstellung in der DB der Mehrheit der Erhebungen der Etappe entsprechen oder bei einer echten Bergankunft 1 sein, egal ob es vorher noch Hügel hat.

Verfasst: 15.8.2008 - 15:13
von Grabba
Das kann ich nur bestätigen. Wenn man sich eben solche Etappen anschaut, wo man vielleicht einen steilen Hügel und dann einen langen Schlussanstieg drinhat, dann wird an dem Hügel nicht der Hügel- sondern der Bergwert den Ausschlag geben. Das ist manchmal etwas dumm geregelt, weshalb eine Änderung nicht schlecht wäre, aber es ist eben so geregelt.
An steilen Anstiegen (egal welcher Länge) zählt, soweit ich das weiß und auch beobachten konnte, die Beschleunigung mit hinein. An einem Berg mit 4% ist die Beschleunigung bei weitem nicht so wichtig wie an einem Anstieg mit 15-20%, egal ob nun Monte Zoncolan oder Mauer von Huy.

Verfasst: 15.8.2008 - 15:31
von Schumi
Mir ist für RSM 09 besonders wichtig, dass die ganzen technischen Probleme beseitigt sind, denn was bringt ein neues Spiel, wenn es nicht anständig läuft? Es muss möglichst wenig Bugs haben, und stabil laufen. Dabei sollte es nicht zu hardwärehungrig sein und auch auf mittelguten PCs erträglich und ohne Abstürze laufen können. Auch die Ladezeiten sollten nicht so extrem lang sein. Wenn das alles so wäre, wäre ich eingentlich schon zufrieden.

Zweitrangig sind für mich auch ein paar kleine spielerische Änderungen: es sollten alle Namen richtig geschrieben sein, weil falsch geschriebene Namen wie z. B. "Thomas Dakkor" in einem verkauften Spiel schon oberpeinlich sind. Dann wäre es auch ganz schön, wenn die Fahrer nicht immer gegenseitig durch sich durchfahren würden, sondern an ihnen vorbeifahren. Für verbesserungsbedürftig halte ich auch die Zeitabstände.

Bei einer Bergankunft (unglaublicherweise ohne Absturz durchgekommen) hing ich mit Bernhard Kohl bei Überquerung der Ziellinie direkt am Hinterrad von Carlos Sastre und trotzdem wurden ihm 4 Sekunden aufgerechnet. Und wenn an einem Anstieg gerade einmal ein paar Radlängen zwischen zwei Fahrern liegen, beträgt der Abstand schon gleich über eine Minute. So fangen sich die schwächeren Bergfahrer auf schwierigeren Bergetappen schon gleich unglaublich hohe Rückstände ein. Wenn man schon gleich am Anfang richtig Tempo macht, kann man auf der Etappe zum Rettenbachferner in der Deutschland Tour Fahrer wie Browne, Chicchi, Nazon oder Napolitano bis zu einer Dreiviertelstunde abhängen. Wer weiß, wie hoch dann der Abstand vom ersten bis zum letzten bei der Etappe nach Alpe d'Huez ist? 8O

Verfasst: 15.8.2008 - 15:41
von jonas
Das hat nichts mit falsch schreiben zu tun sondern mit einer fehlenden Lizenz.

Verfasst: 18.8.2008 - 11:22
von mad
Schumi hat geschrieben: Bei einer Bergankunft (unglaublicherweise ohne Absturz durchgekommen) hing ich mit Bernhard Kohl bei Überquerung der Ziellinie direkt am Hinterrad von Carlos Sastre und trotzdem wurden ihm 4 Sekunden aufgerechnet. Und wenn an einem Anstieg gerade einmal ein paar Radlängen zwischen zwei Fahrern liegen, beträgt der Abstand schon gleich über eine Minute. So fangen sich die schwächeren Bergfahrer auf schwierigeren Bergetappen schon gleich unglaublich hohe Rückstände ein. Wenn man schon gleich am Anfang richtig Tempo macht, kann man auf der Etappe zum Rettenbachferner in der Deutschland Tour Fahrer wie Browne, Chicchi, Nazon oder Napolitano bis zu einer Dreiviertelstunde abhängen. Wer weiß, wie hoch dann der Abstand vom ersten bis zum letzten bei der Etappe nach Alpe d'Huez ist? 8O
4 Sekunden bei einer Bergankunft hatte ich noch nie. Meistens ist das dann gleich ne halbe Minute... War Sastre zufällig zweiter und Kohl dritter? Dann kommen die 4 Sekunden nämlich durch die Zeitgutschriften im Ziel (20/12/8Sek.)

Verfasst: 18.8.2008 - 15:39
von kolli89
startnummern wie in der liste auch auf den triko nicht alle fahrer aus einen team mit der gleichen :?

Verfasst: 18.8.2008 - 15:40
von jonas
Wenn du den neuesten Patch installiert hast kannst du dies in den Optionen einstellen (Eine Textur pro Fahrer)

Verfasst: 19.8.2008 - 7:59
von AustrianBubi
Meine vorschläge:

* auf alle fälle wäre mir am wichtigsten, dass für alle teams (inkl. conti-teams) die komplette lizenz vorhanden ist!!! nicht nur so wie heuer für die pro-tour - aber ist ja schon mal ein fortschritt dass zumindest die 1. liga quasi original ist.

* die materialmöglichkeiten sollten erweitert werden, sodass man viel mehr bekannte marken als partner auswählen kann. Hierbei hat man einen einen schritt zurück anstatt nach vorne gemacht. Vor zwei jahren nämlich hatte man mehr auswahlmöglichkeiten. Man sollte beim rahmen über viele bekannte und vor allem von vielen teams verwendete marken übernehmen können wie spezialized, willier, colnago, cervelo, simplon, orbea, etc. - helme wie giro, bell, met, usw.

*funktion: bis an die spitze der gruppe fahren (war auch schon vor zwei jahren im rsm enthalten - keine ahnung warum diese funktion wieder entfernt wurde!)

*bei den sponsorenverhandlungen gehört auf alle fälle was getan!!! Ebenso wäre es auch schön, wenn man hierbei neue sponsoren mal an land zieht und diese auch reell, sprich original, sind!!! Nicht dass man anstatt von "keppa" oder "farrari" mal von Kappa bzw. Ferrari unterstützt wird. Oder vielleicht mal sowieso neue ausrüster ins spiel einbindet wie diadora, adidas, nike, nalini, etc.

Verfasst: 19.8.2008 - 14:28
von <~Bace~>
Das mit den Lizenzen verursacht denke ich aber auch jede Menge Kosten für das Entwickler-Team ;)

Verfasst: 19.8.2008 - 15:16
von Time2Play
AustrianBubi hat geschrieben:Meine vorschläge:

* auf alle fälle wäre mir am wichtigsten, dass für alle teams (inkl. conti-teams) die komplette lizenz vorhanden ist!!! nicht nur so wie heuer für die pro-tour - aber ist ja schon mal ein fortschritt dass zumindest die 1. liga quasi original ist.

Würde massig Geld kosten, da ist es mir lieber, wenn sie dieses in die wirklich elementaren Dinge investieren, spätestens nach ner Woche ist bereits die erste Realname Db draußen, also was interressieren dich die Orginal Lizensen?


* die materialmöglichkeiten sollten erweitert werden, sodass man viel mehr bekannte marken als partner auswählen kann. Hierbei hat man einen einen schritt zurück anstatt nach vorne gemacht. Vor zwei jahren nämlich hatte man mehr auswahlmöglichkeiten. Man sollte beim rahmen über viele bekannte und vor allem von vielen teams verwendete marken übernehmen können wie spezialized, willier, colnago, cervelo, simplon, orbea, etc. - helme wie giro, bell, met, usw.

Material kann man auch selbst hinzufügen (Pepsi Db, eyyor Db etc), also auch nicht gerade elementar.

*funktion: bis an die spitze der gruppe fahren (war auch schon vor zwei jahren im rsm enthalten - keine ahnung warum diese funktion wieder entfernt wurde!)

Fände ich auch ganz nice, man kommt nurnoch schlecht nach vorne, selbst mit kurzer Führung und 99% kommt man zum Teil nicht nach vorne, der Fahrer bleibt dann einfach im Feld und hält seine Position, ziemlich nervig wenn man bis zum Anstieg mit seinem Topfavo nicht an die Spitze des Feldes kommt ohne anzugreifen.

*bei den sponsorenverhandlungen gehört auf alle fälle was getan!!! Ebenso wäre es auch schön, wenn man hierbei neue sponsoren mal an land zieht und diese auch reell, sprich original, sind!!! Nicht dass man anstatt von "keppa" oder "farrari" mal von Kappa bzw. Ferrari unterstützt wird. Oder vielleicht mal sowieso neue ausrüster ins spiel einbindet wie diadora, adidas, nike, nalini, etc.

Die Namen sind mir auch hier egal, es MUSS aber eine Funktion ala "Alle auswählen" geben, denn dieses nervige jeden einzeln anklicken und ne email schicken geht einem wirklich auf die Nerven, dabei würde es nicht viele Mühen kosten, um es zu vereinfachen.

Verfasst: 19.8.2008 - 15:31
von <~Bace~>
*bei den sponsorenverhandlungen gehört auf alle fälle was getan!!! Ebenso wäre es auch schön, wenn man hierbei neue sponsoren mal an land zieht und diese auch reell, sprich original, sind!!! Nicht dass man anstatt von "keppa" oder "farrari" mal von Kappa bzw. Ferrari unterstützt wird. Oder vielleicht mal sowieso neue ausrüster ins spiel einbindet wie diadora, adidas, nike, nalini, etc.

Die Namen sind mir auch hier egal, es MUSS aber eine Funktion ala "Alle auswählen" geben, denn dieses nervige jeden einzeln anklicken und ne email schicken geht einem wirklich auf die Nerven, dabei würde es nicht viele Mühen kosten, um es zu vereinfachen.
Es ist ja nicht der Sinn, einfach allen Sponsoren eine E-Mail zu schicken. Sondern man soll ja dabei Taktisch vorgehen (Konkurrenzkampf vermeiden). Einfach allen ein Angebot zu machen ist ja ganz schön.. naja öde?

Verfasst: 19.8.2008 - 15:46
von Time2Play
Es läuft aber genau darauf hinaus, du klickst einfach alle Sponsoren an (Mit hohem und mittleren Budget) und schickst allen ne Mail und hoffst darauf, dass sich einer erbarmt.

Entweder man ändert komplett was an den Sponsoren, das es also wirklich so ist, das man als spanisches Team von den spanischen Sponsoren unterstützt wird oder man fügt eine Option ein, wie ich vorgeschlagen habe.

Warum will z.B. kein Spanischer Sponsor mein Astana Team Sponsorn?
Es ergibt einfach keinen Sinn bisher, es ist purer Zufall, wer einen unterstützt und wer nicht, deshalb klickt man einfach alle an und sucht sich nacher die raus, die einem am meisten bieten. Und das ist bisher einfach Zeitaufwändig, nervig und schlichtweg unnötig.

Verfasst: 19.8.2008 - 16:29
von sejay94
ich bin auch dafür, dass die etappen länger werden und die zeitabstände realistischer denn so wie das jetzt ist, nervt es schon ziemlich.
eine rote rückennummer für den kämpferischten fahrer fänd ich auch super. :D
und natürlich graphische verbesserungen, also nicht nur drei mal auf der etappe eine "ortschaft" die aus zwei straßen, einer kirche und fünf häuschen besteht oder nur an start und ziel größere "städte". Und so Sachen wie Teamfahrzeuge, Fahrzeuge von der Rennleitung, neutraler Materialwagen, Ärztewagen, etc. Das wird alles sehr viel Aufwand sein und im Spiel auch sehr hohe Anforderungen an den Rechner stellen, aber dann ist es sicher möglich, diese Grafiken im Menü abzustellen, wenn der Rechner das nicht schafft.
Eine weitere Sache, die ich noch ganz toll finden würde, ist, wenn der Sponsor vor einem Klassikerrennen oder vor einer Etappe seinen Wunsch für diese Etappe erklärt. Ein Beispiel: das Team Milram tritt bei einer Rundfahrt ohne Berg- oder Klassementfahrer, sondern eher mit Sprintern und Rolleuren an. Die anstehende Etappe endet mit einer Bergankunft, Milram hat also nur geringe Chancen auf einen Etappensieg. Dann sagt der Sponsor z.B.: geht bei einem Ausreißversuch mit und bringt uns Minuten im Fernsehen durch die Ausreißergruppe.
Und was mich auch freuen würde ist, wenn je nach Austragungsort bestimmter Rennen bestimmte Mannschaften und Fahrer sehr aktiv sind. Ich stell mir da vor, dass bei der Pais Vasco Rundfahrt das baskische Euskaltel Team oft in Gruppen mitgeht oder um die Gesamtwertung fährt, weil es ja durch deren Heimatregion geht, oder bei der Tour viele Franzosen attackieren und viele Franzosen mitfahren, beim Giro dann eher Italiener. :D

Verfasst: 19.8.2008 - 18:03
von <~Bace~>
Time2Play hat geschrieben:Es läuft aber genau darauf hinaus, du klickst einfach alle Sponsoren an (Mit hohem und mittleren Budget) und schickst allen ne Mail und hoffst darauf, dass sich einer erbarmt.
Ich klicke pro tag maximal 3-5 an um Konkurrenzkampf zu vermeiden ;)
Warum will z.B. kein Spanischer Sponsor mein Astana Team Sponsorn?
Es ergibt einfach keinen Sinn bisher, es ist purer Zufall, wer einen unterstützt und wer nicht, deshalb klickt man einfach alle an und sucht sich nacher die raus, die einem am meisten bieten. Und das ist bisher einfach Zeitaufwändig, nervig und schlichtweg unnötig.
Zitat aus dem Handbuch:

Sitz: [..] Ein italienischer Sponsor wird wahrscheinlich nicht an einer Zusammenarbeit mit einem deutschen Team interessiert sein, insbesondere wenn kein italienischer Fahrer in der Mannschaft vertreten ist.

Geschäftsbereich: Vermeiden sie Wettbewerb zwischen Sponsoren. Wenn sie z.B. schon eine Bank als Sponsor haben, wird keine andere Bank eine Partnerschaft mit Ihnen eingehen wollen.

Budget: Firmen mit großem Sponsorenbudget versuchen gewöhnlich, sich mit großen Teams zusammenzuschließen.

Auf all das muss du achten. Auf Hauptsitz und Nebensitz des Sponsors, auf den Geschäftsbereich und aufs Budget. das spielt alles da mit hinein ;)

Aber ich finde, man könnte die Verhandlungen mit den Sponsoren spannender machen. Ist ja jetzt nur Klick-Klick-Klick-Vertrag. Man kann nicht wirklich mit ihnen "pokern", also die Unterstützung von Ihnen eventuell noch steigern. Es gibt kein Risiko zu verlieren, wenn man einmal ein Angebot bekommen hat.

Verfasst: 19.8.2008 - 20:09
von Time2Play
Theoretisch ist es so wie du sagst, praktisch aber überhaupt nicht, ich bekomm z.B. auch mit einem spanischen Team einen belgischen Sponsor, obwohl ich keinen einzigen Belgischen Fahrer im Team hab etc.

Und auch mehrere Banken kann man haben, wenn du willst lad ich hier mal n screenshot hoch.

Verfasst: 20.8.2008 - 15:06
von Stingrey
Ich würde es gut finden wenn die editierten Startlisten auch in der Karriere gelten würden. So würden dann auch nur die Fahrer starten die tatsächlich an dem Rennen teilgenommen haben.

Das gilt natürlich nur für die anderen Teams. Wobei ich meine Manschaft auch immer so aufstelle wie es in wirklichkeit der Fall war.

Es gelten natürlich nur die Startlisten, die bereits bei beginn der Karriere eingefügt worden sind.

Verfasst: 20.8.2008 - 20:28
von Time2Play
Und was ist, wenn ein oder mehrere Fahrer verletzt sind?

Verfasst: 21.8.2008 - 16:58
von WH96
oder die Fahrer nicht in Form sind, so würde man ja die ganze Saison anhand der Startliste planen... das ist ja wie ein Script, nein dann lieber richtig spielen, mit unterschiedlichen Saisonverläufen.