Seite 10 von 17

Verfasst: 29.7.2008 - 15:08
von sebbi
keineAhnung hat geschrieben:
sebbi hat geschrieben:Was man aber aufkeinem fall machen darf: Wenn dein Kapitän in der Mitte des Feldes fährt und es in einen Anstieg geht. Nie auf position halten! Sonst haste direkt einen roten Puls weil der Kap versucht auf position halten, nach vorne zu kommen :lol: Daher lieber auf keine Anforderungen und 75%
Kommt ganz drauf an was du vor hast. Wenn du nur mitrollen willst, dann kannst in der Mitte des Feldes bleiben, ansonsten sollte man auf jeden Fall nach vorne fahren, da man sonst keine Angriffe kontern kann. Wie du den Kapitän dann weiter nach vorne holst ist egal, das kostet immer gleich viel Kraft im Feld.
Wollte auf was andere hinaus, es war nur sehr früh :D Also wenn es in einen Anstieg reingeht, und man fährt in der mitte-ende im Feld, dann fährt der Kapitän automatisch nach vorne was ihm sehr viel kraft kostet, da sein Puls in den roten Bereich kommt. Fährt man aber vor dem Berg vorne bzw. fährt auf Punkt, kann man den Kraftverlust umgehen.

Verfasst: 29.7.2008 - 16:02
von domme1994
Ich hab auch mal eine Frage. Wenn ich mit einem meiner Fahrer ausreiße wird der fast immer im Laufe des Rennens wieder eingeholt, was ja auch normal ist. Aber der kann sich dann nochnichtmal mehr im Hauptfeld halten. Was kann ich dagegen tun?

Verfasst: 29.7.2008 - 16:10
von lachi
Aber das ist doch auch normal.

Das Problem ist in deinem Fall wohl entweder der grüne Balken oder der gelbe Balken. Wenn der gelbe leer ist, dann kann der Fahrer nicht mehr mithalten, sobald das Feld volles Tempo fährt. Wenn der grüne leer ist, dann geht gar nichts mehr, egal wie schnell das Feld fährt.

Was du dagegen machen kannst:
1. Nur fitte Fahrer ausreissen lassen.
2. Nur Fahrer ausreissen lassen, die die Etappe theoretisch in einer Ausreissergruppe zu Ende fahren könnten.
3. Den Fahrer keine oder weniger Führungsarbeit verrichten lassen.
4. Ausreissversuch abbrechen, wenn du siehst, dass er keinen Erfolg bringen wird. (Aus der Ausreissgruppe zurückfallen lassen und langsam weiterrollen, bis das Feld da ist)

Verfasst: 29.7.2008 - 16:15
von domme1994
Ok danke werde es mal ausprobieren. Ich reiße meistens nur aus um mir die Bergwertungen zu holen. Denn mit einer ausreißergruppe bin ich noch nie ins Ziel gekommen

Verfasst: 29.7.2008 - 16:47
von keineAhnung
lachi hat eigentlich alles aufgezählt, allerdings bei 3.) solltest du vorsichtig sein. Wenn du dich nicht an der Führungsarbeit beteiligst, dann machen die KI-Fahrer auch nichts und dann ist der Ausreißversuch beendet.

Verfasst: 29.7.2008 - 17:31
von domme1994
das hab ich auchschon gemerkt aber wenn ich auf kurze führungensarbeit stelle und wir sind nur 3 oder 4 fahrer ist mein gelber balken extreme schnell leer

Verfasst: 29.7.2008 - 17:55
von lachi
Der füllt sich ja wieder auf, wenn der Fahrer nicht zu schnell fährt.

Aber wenn der Balken leer ist und das Feld angebraust kommt, dann wird er einfach durchgereicht.

Verfasst: 29.7.2008 - 21:00
von domme1994
Mit wievielen % fährst du immer in der Ausreißergruppe und mit wieviel % im Hauptfeld?

Verfasst: 29.7.2008 - 21:13
von lachi
Im Hauptfeld immer mit 43%, aber das liegt daran, dass ich diese zwei Zahlen liebe. In der Ausreissergruppe immer so, wie es die Umstände verlangen.

Verfasst: 29.7.2008 - 21:36
von domme1994
ich fahre in der Ausreißergruppe meistens mit 65% kann das vielleciht sein das das zu viel isdt?

Verfasst: 29.7.2008 - 21:40
von lachi
Versuchs doch einfach aus. Reduziere langsam die %, solange bis dein Fahrer nicht mehr mitarbeitet. Dann kannst du die % wieder etwas erhöhen, wenn er mitarbeiten soll, oder lässt es so, wenn er nur bewachen soll.

Verfasst: 29.7.2008 - 21:58
von domme1994
ok danke

Verfasst: 29.7.2008 - 22:11
von fabi_wegmann
Ist es sinnvoller, wenn man einen Alleingang macht, einfahc auf 99% zu stellen und abzuwarten oder so zu fahren, dass sich der gelbe Balken nur langsma oder garnicht auflöst??

Wenn der gelbe Balken leer ist, ist ja eh egal, dann gehts ja eh nur nach Puls

Verfasst: 29.7.2008 - 22:57
von ElViento
Also am Besten ist es immer, wenn der gelbe Balken frühestens beim Erreichen deines Ziels leer ist.

Sowohl in der Etappe als auch am Berg fahre ich so, dass der gelbe Balken sich langsam auffüllt oder zumindest nicht ganz leer wird.
Am letzten Anstieg hänge ich mich entweder erst an den Gegner oder mache direkt nen kleinen Antritt, so dass der/die Gegner nicht in meinem Windschatten fahren und fahre den Berg nach ZF-Manier (gelber Balken wird mit dem Zielstrich leer) nach oben. Zumindest versuche ich das... ;)

Verfasst: 30.7.2008 - 10:14
von domme1994
ich versuche manchmal wenns das feld bei 8 kilometzer auf einer flachetappe vor dme ziel ist z.b mit einem cancelara und einem voigt auszureißen. manchmal hat das auch erfolg wenn ich mir so 15-20sek vorsprung herausfahren kann vor dme Sprint.

Verfasst: 30.7.2008 - 11:57
von <~Bace~>
Also am Besten ist es immer, wenn der gelbe Balken frühestens beim Erreichen deines Ziels leer ist.
huch. :oops:

Am Berg fahren meine meisten Favoriten immer mit 99% und o-> den Berg hoch. Alle Balken bis auf dem grünen sind leer und sie schaffen es dennoch den Abstand zum Verfolger _relativ_ aufrecht zu erhalten :)

Verfasst: 30.7.2008 - 14:00
von ElViento
Steht ja dabei "Zumindest versuche ich das...". ;) Wenn deine Gegner auch keinen gelben Balken mehr haben, wirst du damit deinen Vorsprung auch halten bzw eventuell ausbauen.

Schau dir doch mal deinen Puls an, wenn du einen Angriff machst:
Er schnellt hoch und sinkt ziemlich langsam wieder, wenn du o-> eingestellt hast. Von dem Moment, wo du wieder das o->-Tempo fährst (der schwung des Angriffs wird noch ausgerollt), bis der Puls sich eingependelt hat, verbrauchst du noch mehr Energie, ohne einen Nutzen zu haben. Benutzt du diese Energie, um gleichmäßig zu fahren, bist du insgesamt schneller.

Ist aber auch alles nur (meine) Theorie, im Rennen klappt das auch nicht immer so. Da pass ich mein Tempo auch meistens erst dem Gegner an. Außer sie fahren immer wieder diese kurzen Attacken, da fahr ich dann in einem Tempo den Berg hoch, bis ich dann angreife! ;)

Verfasst: 30.7.2008 - 18:52
von domme1994
Ich hab noch ne Frage und zwar bekommen man auch etwas wenn man am ende einer Rundfahr irgendein Trikot hat? Und wenn ja kann ich das irgendwo sehen wieviel

Verfasst: 30.7.2008 - 19:07
von Smîcer
Bei den jeweiligen Etappen sieht man immer wieviel Geld man für Zwischensprints/Beergwertungen etc. bekommt. Ich denke doch es geht dir ums geld, oder?

Ansonsten schau einfach mal unter Finanzen nach wieviel Rennprämien du hast und beobachte wie die Bilanz sicher verändert.

Wenn es um Punkte für die Rangliste geht:

Ich glaube gelesen zu haben dass es für Wertungstrikots (leider) keine Punkte gibt.

Verfasst: 30.7.2008 - 19:17
von domme1994
ich meine ob man irgendwo sehen kann wieviel geld man bekommt wenn man es am ende gewonnen ha talso am ende der ganzen rundfahrt. zur not muss ich dann eben die bilanz bei finazen beachtne

Verfasst: 30.7.2008 - 19:23
von Smîcer
Das musst du. Es geht nicht anders.

Merk dir doch einfach vor der letzten Etappe den Wert bei "Rennprämien" oder schreib ihn dir auf. Nach der letzten Etappe, falls du das Trikot dann gewonnen hast schaust du halt wieder nach.