Seite 92 von 181

Verfasst: 17.4.2007 - 16:36
von wassertraeger29
Ungefähr ab 22:00Uhr, dann sollte die Übertragung anfangen. Liegt halt an der Zeitverschiebung.

Verfasst: 17.4.2007 - 16:38
von ceky
Klaus und Tony hat geschrieben:Liegt vielleicht daran, dass sie gerade nicht fahren.
habs gestern um ~9 am abend probiert
laut dem ticker warns no ca 30km vorm ziel

wenn die um 22.00 erst anfangen dann beginnens ja erst um 14.00 (?) ortszeit...

ok das geht sich sogar aus ;)

na dann werd ich heut amal schaun obs geht, wann endet die etappe dann ungefähr? 01.00 ?


PS: jemand eine idee wg. dem schjeldepris morgen?

Verfasst: 17.4.2007 - 16:40
von José Miguel
ARD reduziert Übertragung der D-Tour

Sehr schade, aber das war ja nach den Dopinggeschichten schon fast zu erwarten :roll: . Hoffentlich wird wenigstens die Übertragung nicht wieder für solche überflüssigen Schnulzen-Serien unterbrochen.

Verfasst: 17.4.2007 - 17:26
von wassertraeger29
Konsequenz nach Definition der ARD! Ist der Radsport nun zu dreckig und unglaubwürdig für "das Erste"? Oder nur zu einem Viertel? :roll: :lol:

Was daran schade ist, kann ich momentan aber noch nicht sagen.

Verfasst: 22.4.2007 - 21:48
von Turbo_Beppe
Wird es keine Wiederholung des Amstel Gold Race geben? Paris-Roubaix kam ja noch mal als Wiederholung auf Eurosport. Habe im Programm von Eurosport nix gefunden. Schade!

Oder gibts irgendwo im Netz eine Zusammenfassung?

Verfasst: 23.4.2007 - 14:55
von José Miguel
Turbo_Beppe hat geschrieben: Oder gibts irgendwo im Netz eine Zusammenfassung?
Auf Eurosport.de kann man manchmal ein paar Tage später eine Zusammenfassung finden, die ist aber meistens nicht sehr lang.

Verfasst: 23.4.2007 - 22:25
von Toursieger Ullrich
Es gibt von nahezu jedem halbwegs wichtigen Rennen Live Mitschnitte im Netz und da muss man gar nicht weit suchen.

Ein Tipp: Ulle Fans wissen das.

Verfasst: 23.4.2007 - 22:51
von virtualprofit
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Es gibt von nahezu jedem halbwegs wichtigen Rennen Live Mitschnitte im Netz und da muss man gar nicht weit suchen.

Ein Tipp: Ulle Fans wissen das.
Weil es an und über die Grenze der Legalität hinaus geht? :lol:

Verfasst: 24.4.2007 - 12:46
von Fassa
José Miguel hat geschrieben:Cycling.tv überträgt manche Rennen kostenlos, als Appetithappen für den Premium-Account, der dann kostet.
ich habe auch schon mit www.cycling.tv einige rennen gesehen. ich habe auch schon doppelgeklickt auf premium und siehe da....ich konnte alle rennen mit dem 800kb´s gucken. ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, wo man sich anmelden oder bezahlen muss. das habe ich ja nie gemacht. der premiumkanal scheint also bei manchen rennen doch kostenlos zu sein. mal sehen wie es beim GIRO wird. ansonsten halt den stream von eurosport, die haben ja bisher auch alles gestreamt in dieser saison:D .

ps: suche stream zum giro del trentino...kann mir bitte jemand helfen????

Verfasst: 24.4.2007 - 12:55
von Klaus und Tony
Das überträgt nur ein Lokalsender aus dem Trento, glaube ich - insofern könnte es schwer werden mit dem Stream.

Verfasst: 24.4.2007 - 13:20
von Fassa
danke für die prompte aber enttäuschende antwort. ich habe gerade nach dem lokalsender gesucht.......aber fehlanzeige.

Verfasst: 24.4.2007 - 18:25
von ulle91
Fassa hat geschrieben:
José Miguel hat geschrieben:Cycling.tv überträgt manche Rennen kostenlos, als Appetithappen für den Premium-Account, der dann kostet.
ich habe auch schon mit www.cycling.tv einige rennen gesehen. ich habe auch schon doppelgeklickt auf premium und siehe da....ich konnte alle rennen mit dem 800kb´s gucken. ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, wo man sich anmelden oder bezahlen muss.
liegt an mozilla firefox, dass das kostenlos is. Mit den anderen Browsern gehts nich. keine ahnung warum cycling.tv nichts dagegen tut... aber ich finds schön :lol: :lol:

Verfasst: 2.5.2007 - 0:33
von wassertraeger29
BlackHackz hat geschrieben:...obwohl mir die Herren Migels und Jansch mittlerweile auch etwas zuwieder sind. Wenn die eine langweilige Story erstmal angefangen haben, wird die bis zum Ende durchgezogen, da kennen die kein pardon. Erst recht nicht, wenn die rennentscheidende Attacke gesetzt wird, die Story muss beendet werden.
Da hast du grundsätzlich Recht, aber bei der Übertragung der letzten Baskenlandrundfahrt-Etappe, die ohne Live-Bilder, musste ich viel Lachen. Manchmal sind sie halt auch recht lustig und eigentlich nie so stocksteif wie die ARD-"Kommentatoren". Wenn die plötzlich vor nem Black Screen sitzen würden, kämen da wahrscheinlich nur Hilfe-Rufe.

Verfasst: 2.5.2007 - 8:44
von valverde_a
wassertraeger29 hat geschrieben:Da hast du grundsätzlich Recht, aber bei der Übertragung der letzten Baskenlandrundfahrt-Etappe, die ohne Live-Bilder, musste ich viel Lachen. Manchmal sind sie halt auch recht lustig und eigentlich nie so stocksteif wie die ARD-"Kommentatoren". Wenn die plötzlich vor nem Black Screen sitzen würden, kämen da wahrscheinlich nur Hilfe-Rufe.
geb ich dir auch recht, aber die kenntnisse der ard kommentatoren :evil: :evil: .. bis die einmal sagen können wer das ist, da hat der herr migels schon den ganzen lebenslauf des jenigen erzählt :lol: :lol:

Verfasst: 2.5.2007 - 8:53
von BlackHackz
Dass Eurosport bei Radsportübertragungen deutlich besser ist, als die ARD oder ZDF steht außer Frage. Die Werbung mag etwas nerven, aber wenigstens garantiert die, dass man sich bei spannenden Rennen nicht in die Hose pinkelt. Zur Höchstform laufen Janschi und Migels meistens bei Rundfahrten auf. Insbesondere beim Giro gefallen sie mir immer sehr sehr gut. Sie haben sehr fundiertes Fachwissen und sind wirklich lustig und können auch aus einer öden Etappe richtig schön Spannung herausholen. Ihnen felht von Zeit zu Zeit etwas der Rennüberblick, weil sie so sehr mit erzählen beschäftigt sind, dass sie nicht wissen, wer vorne ist und wer dahinter. Aber was soll ein Kommentator denn können? Richtig, den Zuschauer unterhalten. Ich meine, ich sehe selbst was passiert und bräuchte keinen Kommentator. Aber wenn mal nicht viel passiert sind die beiden Gold wert.
Bei Peter Kohl von DSF stört mich, dass er zu Jan Ullrich lastig ist, und mehr WErbung macht, als das Rennen dokumentiert (sport1.de und sowas).
Zu den Herren von der ARD habe ich mich bereits eigehend geäußert. Aber wer aus einer Übertragung eines tollen deutschen Radsportereignisses eine Doping-Diskussion macht, der gehört ohnehin abgesetzt. Zumal die auf die positive Entwicklung im Fall Basso überhaupt nicht eingegangen sind oder habe ich das nur verpasst? Auf jeden Fall war mehr von D'Hondt die Rede, als von der CONI, obwohl mich eher das hier und jetzt interessiert und nicht eine Geschichte von vor 10 Jahren, die sowieso bekannt ist.

Verfasst: 2.5.2007 - 14:20
von ETXE
Ein Radsport-Reporter sollte sich aber nicht so sehr der Selbstgefälligkeit hingeben, daß er ob irgendeiner langweiligen Geschichte aus der Vergangenheit oder von einem anderen Rennen oder zur "Information" der deutschsprachigen Zuschauer möglicherweise rennentscheidende Szenen verpasst!

Und das nervt mich bei Migels und Jansch mittlerweile kolossal. In dieser Saison passiert ihnen das bei fast jedem Rennen, daß sie sich so toll über irgendwelche deutschen U23-Fahrer unterhalten und wieder eine Attacke verpassen. Und "bereits" 5-10 Minuten später stellen sie fest, daß sie eigentlich überhaupt keine Ahnung von der Rennsituation haben.
Dafür gibts dann bestenfalls einen Spruch, wie schlecht die Bildregie der (zumeist) spanischen Kollegen doch sei.

Sicherlich ist Eurosport immer noch besser zu verfolgen als die ARD/ZDF-Nulpen, aber es ist eben nicht sehr viel besser. Ich würde mir wünschen, daß sie immer einen fähigen (Ex-)Profi dabeihaben, also nicht Heppe. Dieser müsste aber auch einfach mal eingreifen, wenn die beiden wieder am Dummquatschen sind und tatsächlich etwas passiert.

Verfasst: 2.5.2007 - 14:30
von Hannibal
ETXE hat geschrieben: Dafür gibts dann bestenfalls einen Spruch, wie schlecht die Bildregie der (zumeist) spanischen Kollegen doch sei.
Was zumindest gelegentlich tatsächlich schon vorgekommen sein soll. :)
ETXE hat geschrieben:Sicherlich ist Eurosport immer noch besser zu verfolgen als die ARD/ZDF-Nulpen, aber es ist eben nicht sehr viel besser. Ich würde mir wünschen, daß sie immer einen fähigen (Ex-)Profi dabeihaben, also nicht Heppe. Dieser müsste aber auch einfach mal eingreifen, wenn die beiden wieder am Dummquatschen sind und tatsächlich etwas passiert.
DSF mit Eisel und Markus Zberg verheißt ja schonmal Besserung, wobei ich mich frage, was der Eisel heute bei ner Berg(-Sprint?-)Etappe zu suchen hat, Berge kennt der ja auch nur aus dem Weltatlas..

Es stimmt schon, dass die beiden viel erzählen, aber ich muss auch nicht die Kommentare hören über die Rennsituation, das da jemand attackiert sieht man auch so, gut wenn die Heli-Kamera zu sehen ist, ist es hilfreich wenn sie erkennen wer da angreift oder zurückfällt, meist sind aber die Einblendungen der ( auch spanischen) Lokalrundfunkanstalten so gut, dass die Namen recht schnell dabei sind. Und die Zeit rechnen können sie manchmal auch, nur die Abstände schätzen sie häufig falsch ein und schieben es auf die festinstallierten Kameras, das ist Peter Kohl gestern aber auch passiert, was solls..

Sage ich es mal so, Eurosport ist nicht perfekt, weiss Gott nicht, aber es ist unterhaltsam, kurzweilig und meistens witzig, wer es nicht gucken will, kann ja Ticker lesen ;)

Verfasst: 2.5.2007 - 14:56
von Jimpanse89
Ich habe seit dieser Saison einen cycling.tv Account und schaue die Rennen eigentlich nur noch dort. Für mich sind die Kommentaren viel besser als die im deutschen Fernsehen, und es werden auch viel mehr Rennen übertragen. Co-Kommentatoren gibt es zwar nicht oft, aber heute bei der Romandie ist beispielsweise Magnus Bäckstedt am Mikro.

Verfasst: 2.5.2007 - 15:19
von ETXE
Hannibal hat geschrieben:Sage ich es mal so, Eurosport ist nicht perfekt, weiss Gott nicht, aber es ist unterhaltsam, kurzweilig und meistens witzig, wer es nicht gucken will, kann ja Ticker lesen ;)
Mir geht es aber auch ums Gucken :P
Es soll aber auch schon passiert sein, daß ich den Ton abgedreht habe. Kurzweilig und witzig sein ist bei den beiden aber auch relativ zu sehen. Nun ja, sie treffen eben nicht immer meinen Sinn für Humor.
Allerdings sind Radsportübertragungen auf Eurosport beim Angebot im Berliner (Analog-)Kabel das kleinste Übel bzw. die einzige Möglichkeit, überhaupt Bilder zu Gesicht zu bekommen. Mir wäre es aber lieb, wenn sie häufiger mal eine Zusammenfassung des späten Abends bringen würden.

Verfasst: 2.5.2007 - 15:26
von BlackHackz
Ich glaube Zabel würde Jansch und Migels die passende Würze geben. Der ist locker, flockig und aufgeweckt, außerdem erkennt er Rennsituationen ziemlich gut (merkt man immer mal an Kommentaren nach dem Rennen).
Das Problem: Zabel ist nunmal bei fast jedem Rennen selbst aktiv dabei. Aber spätestens wenn er in Stuttgart Weltmeister wird, kann er sich ganz und gar der Kommentatorenkarriere widmen, obwohl ich ihn lieber im Regenbogentrikot auf der Via Roma sehen würde... ;)
Mal schaun, was das DSF sagt, um 16.00uhr gehts los. So wie ich die kenne, werden die 5km vor dem Schluss für eine Runde "Rate den Namen: Bauerbecken" einwerfen, bei der man 500€ gewinnen kann, aber um ein hoffentlich schönes kasachisches Finale gebracht wird.

Verfasst: 2.5.2007 - 16:06
von Bettini_der_Beste
Verdammt, wo ist unser DSF hin?

P.S.: 1111. Beitrag :D