Seite 96 von 386

Verfasst: 28.7.2006 - 15:08
von Fabian
@jonas

Der EPO-Test wird wahrscheinlich meist auch erst durchgeführt, wenn der Hämatokritwert über 50% liegt, da der Test, wie du sagst, sehr teuer ist. Bei 49.9% wird wohl nicht auf EPO kontrolliert - und genau da liegt der Fehler. Es ist doch sehr auffällig, dass viele Ausdauerathleten einen Hämatokritwert von nahe bei 50% haben. Gäbe es einen billigeren EPO-Test, so würde der wohl auch öfters eingesetzt - und man würde wohl sehr viel mehr EPO-Sünder erwischen. Nur schade, dass dies momentan noch nicht getan wird...

Verfasst: 28.7.2006 - 15:59
von weisseapostel
Landis gibt heute 17:30 Uhr eine Pressekonferenz

Verfasst: 28.7.2006 - 17:01
von demuelli
Um die Sache mal etwas aufzulockern:

Die besten Dopingausreden

Quelle: spiegel.de

Verfasst: 28.7.2006 - 17:01
von buffy
Landis hatte ja laut radsportnews.com gesagt, eine Erklärung für das Testergebnis wäre eine Schilddrüsenerkrankung bzw Probleme mit dieser.
Zufällig "leide" ich seit Jahren an einer eben solchen - und die Hormone, die die Schilddrüse produziert haben rein gar nichts mit Thestosteron zu tun - wenn er das den Leuten wirklich erzählen will, dann kann ich nur lachen.
Die Schilddrüse ist ein lebenswichtiges Organ und wenn sie eine Über oder Unterproduktion hat, muss man das mit Medikamenten korrigieren, aber mit Sexualhormonen hat das nun wirklich nichts zu tun.
Also eine schlechtere Ausrede habe ich auch noch nie gehört ^^

Verfasst: 28.7.2006 - 17:09
von jonas
IMHO hat er das in einer ersten Reaktion als mögliche Ursache genannt, da er dort Hormone konsumieren müssen. Er hat nicht gesagt das sei der Grund.

Verfasst: 28.7.2006 - 17:31
von buffy
Stimmt, er hat nicht direkt beide Dinge miteinander verknüpft aber er hat es natürlich schon in diesem Zusammenhang erwähnt bzw genannt und wenn er wirklich eine Schilddrüsen Erkranung hat, dann müsste er wissen, dass das rein gar nichts mit den Hormonen zu tun hat, die er zuviel hatte. Insofern also auch irrelevant und nicht der Rede wert, also wieso sagt er es erst? ;)

Verfasst: 28.7.2006 - 17:31
von demuelli
Ausschnitte der Pressekonferenz (17.30 Uhr) auf n-tv.

Verfasst: 28.7.2006 - 17:37
von jonas
buffy hat geschrieben:Stimmt, er hat nicht direkt beide Dinge miteinander verknüpft aber er hat es natürlich schon in diesem Zusammenhang erwähnt bzw genannt und wenn er wirklich eine Schilddrüsen Erkranung hat, dann müsste er wissen, dass das rein gar nichts mit den Hormonen zu tun hat, die er zuviel hatte. Insofern also auch irrelevant und nicht der Rede wert, also wieso sagt er es erst? ;)
Wenn er unschuldig ist? Weil er sich an jeden Strohhalm klammern will.
Wenn er schuldig ist? Keine Ahung. :D

Verfasst: 28.7.2006 - 18:09
von Mephistopheles
Baron Floyd von Münchhausen. Wie kann der sich so vor die Journalisten setzten und offensichtlich lügen ...

Ein erhöhter Testosteronwert wäre schon viel früher festgestellt worden und er hätte eine Genehmigung bekommen, schlechter Versuch, Floyd ...

Verfasst: 28.7.2006 - 19:34
von TeamTelekom
Die PK war die größte Frechheit der Sportgeschichte. Einfach unglaublich wie man so dreist lügen kann. Wenn der Wert natürlich währe warum wurde er dann zum ersten Mal festgestellt :?: :!: :!:

Verfasst: 28.7.2006 - 22:03
von Stephen Roche
RSN hat geschrieben:In einem Interview mit dem Wall Street Journal (Freitagsausgabe) hatte Landis erklärt, der erhöhte Testosteronwert sei möglicherweise auf erhöhten Alkoholkonsum zurückzuführen. Am Abend seines Einbruchs bei der 16.Etappe sei er frustriert gewesen und habe mit Freunden und Teammitgliedern geredet und dabei zunächst zwei Bier in einem Cafe getrunken. Danach habe er sich aus einer offenen Flasche Jack Daniel's "mindestens vier Whisky" genehmigt. Er trinke sonst nie während eines Radrennens, daher sei die Wirkung größer gewesen. Negative Auswirkungen habe er am nächsten Tag nicht gespürt, so Landis. "Nach mehreren Studien kann Alkohol das Testosteron-/Epitestosteron-Verhältnis (das über Testosterondoping entscheidet, die Red) erhöhen", schreibt das Börsenblatt. Zuvor hatte Landis in einem Interview mit dem Magazin Sports Illustrated/SI.com bereits eine Schilddrüsenerkrankung, wegen der er Hormone nehmen muss, als mögliche Ursache des hohen Testosteronwertes ins Spiel gebracht ebenso wie die Kortisonpräparate, die er wegen seines Hüftleidens aus therapeutischen Gründen während der Tour de France nehmen durfte.
Ich bitte Esi, den Verweis auf Mitchell (falls noch zur Hand) zu posten.

Warum kann nicht mal einer die Größe haben und sich hinstellen und agen: "Jawoll, ich hab es getan"?

Verfasst: 28.7.2006 - 22:12
von SantiPerezFernandez
Ich bin zwar nicht Esi, aber:
... Und apropos Landis, USA und Bierkonsum: 1998 war der Leichtathlet Dennis Mitchell, das langjährige Mitglied der amerikanischen 4×100- m-Staffel, positiv auf Testosteron getestet worden. Mitchell erklärte, er habe am Vorabend der Probe fünf Bier getrunken und exzessiven Geschlechtsverkehr gehabt. Beim amerikanischen Leichtathletikverband stiess er damit auf offene Ohren - Mitchell wurde freigesprochen. Der Weltverband IAAF indes degradierte die Erzählungen zu Phantasien und sperrte den Sprinter für zwei Jahre.
Hier noch der Link zu dem Artikel!

http://www.nzz.ch/2006/07/28/sp/articleEC64T.html

Verfasst: 29.7.2006 - 10:56
von Steini
cycling4all hat geschrieben:And what about the other sporters?

There is NO reason to underestimate the destructive role of (scientific) doping products and methods
in the cycling sport, as has been published again in the "Operacion Puerto". On the contrary!

But there is also NO reason to forget or downplay, that 70% of the clients of "doctor" Fuentes
were football players, tennis players, field- and track athletes and other sporters, as was
mentioned by the Guardia Civil in May and confirmed by himself.

So - in the name of sport - where are the facts and figures of these sporters ?
Or are the lobbies of these (International) Sport Federations so much better than the one of the UCI,
because if so, than it is now the task of the International Olympic Committee to investigate the real truth !!
Spricht mir aus dem Herzen, da ich mir die Frage auch schon eine Weile stelle.

Verfasst: 29.7.2006 - 11:27
von Turbo_Beppe
Zur Zeit finde ich es ganz schlimm die ganzen Artikel zu lesen. Teilweise muss man lachen, teilweise ist man den Tränen nahe, wenn man sieht was mit diesem faszinierenden Sport gemacht wird.

Jetzt ist es Bier und Whiskey das den Testosteron-Wert hochgetrieben haben soll. Das ganze wird mit solchen Aussagen immer mehr ins lächerliche gezogen. Also am Besten besäuft man sich nach einem schlechten Tag und rast dann wie ein wilder über die Bergpässe. Ja, klingt sehr realistisch, Herr Landis. Komisch das die Teams noch nicht dahinter gekommen sind und ihre Busse voll Schnaps und Bier packen.

Ich wünschte einer hätte mal die "Eier in der Hose" und würde mal sagen was los ist, aber da hängt wohl zuviel dran (hauptsächlich Geld) um die geringste Chance auf Freispruch auch noch wegzuwerfen. Sehr schade. Die Glaubwürdigkeit ist völlig dahin. Das ist das schlimmste was einem Sport passieren kann.

Verfasst: 29.7.2006 - 11:37
von jonas
Anscheinend soll der Codename "Amigo de Birillo" nicht auf einen von Basso's Teamkollegen hiweisen sondern auf den T-Mobiler Eddy Mazzoleni, das meldet zumindest der heutige Tages-Anzeiger.

Verfasst: 29.7.2006 - 13:19
von Fabian
www.sport.sf.tv hat geschrieben:Neue Enthüllungen im Fall Landis

RAD - Der Testosteron-Wert des unter Dopingverdacht stehenden Tour-de-France-Siegers Floyd Landis soll nach Informationen der ARD weit über dem zulässigen Grenzwert liegen.

Wie der deutsche Fernsehsender aus dem Umfeld des Amerikaners erfuhr, liege der bei Landis in der A-Probe ermittelte Testosteron/Epitestosteron-Quotient bei 11:1. Der zulässige Grenzwert betrage 4:1. Zudem wurde festgestellt, dass die Testosteron-Zufuhr von aussen erfolgt sei.

Dies würde den Darstellungen des Tour-Siegers widersprechen. Der nach der 17. Etappe der Tour de France positiv auf Testosteron getestete Amerikaner hatte an einer Pressekonferenz in Madrid alle gegen ihn erhobenen Doping-Vorwürfe zurückgewiesen. Der festgestellte erhöhte Testosteron-Wert habe "eine natürliche Ursache", sagte Landis. "Mein Sieg ist einzig auf mein hartes Training zurückzuführen."

Landis betonte, dass er als Radprofi immer schon hohe Testosteronwerte aufgewiesen habe. Die Werte während der Tour wie auch während seiner gesamten Karriere seien "absolut natürlich" gewesen. Er erklärte sich zu einer genauen Überprüfung bereit, die seine Unschuld beweisen werde. "Ich möchte absolut klarstellen, dass ich meinen Fall nicht für einen Doping-Fall halte", sagte Landis.ers Floyd Landis soll nach Informationen der ARD weit über dem zulässigen Grenzwert liegen.
Sind zwar nach wie vor Gerüchte, aber wenn es stimmen sollte, dann kann Landis wohl noch lange in der Welt rumbehaupten, das sei alles natürlich...

Verfasst: 29.7.2006 - 13:36
von José Miguel
jonas hat geschrieben:Anscheinend soll der Codename "Amigo de Birillo" nicht auf einen von Basso's Teamkollegen hiweisen sondern auf den T-Mobiler Eddy Mazzoleni, das meldet zumindest der heutige Tages-Anzeiger.
Ist die Schwester von Basso nicht mit Eddy Mazzoleni verheiratet? Ist das vielleicht der Zusammenhang?

Edit:

iShares zieht sich zurück:

http://www.radsport-aktiv.de/sport/spor ... p?id=39834

Verfasst: 29.7.2006 - 20:50
von Flash
brandheiße news: auf der homepage des phonak rennstalls wird zu doping aufgerufen! auf der rechten seite der homepage findet ihr den brisanten artikel mit der überschrift: "do it like floyd"

skandal!

:twisted:


http://www.phonak-cycling.ch/

Verfasst: 29.7.2006 - 22:08
von Jahrhunderttalent
Gehört hier zwar nicht so richtig rein, aber vielleicht ja im Zusammenhang mit Landis und amerikanischen Doping-Delikten zu betrachten.
Der Weltrekordler über 100m Justin Gatlin wurde positiv auf na was wohl? ja Testosteron getestet. Vielleicht werden wir Zeuge von der neuen Wunderdroge Testosteron! Für mich auf jeden Fall sehr verdächtig. War nicht schon einmal eine Firma in den USA wegen systematischen Dopings aufgefallen?

Aber die Aussage von Landis mit dem Whiskey find ich auch zum Brüllen. Kann ich mir richtig vorstellen. Vor dem Berg fährt der zum Perreiro und Klöden und sagt "Tut mir Leid Jungs ich hab mir gestern Whiskey reingeschüttet und fahr euch jetzt 7 Minuten weg!" Von den vielen Ausreden und Unschuldsbekundungen der letzten Wochen und Monaten war das die lächerlichste, die ich jemals gehört habe.

Verfasst: 29.7.2006 - 23:28
von Johannes
Das mit Gatlin habe ich auch gerade in den Nachrichten gesehen. Es gab vor 2 Jahren den sogenannten Balco Skandal. Allerding hat damals Victor Conte, ein Laborbesitzer eine völlig neue Art von Doping "erfunden". Nennt sich THG.
Zu Gatlin: Er soll aber von sich aus auf die Presse zugegangen sein und zugegeben haben, dass er eine positive A-Probe abgegeben hat. Auch wenn er natürlich leugnet jemals gedopt zu haben. Finde ich aber ehrlich gesagt trotzdem beachtlich, dass hier die Initiative von ihm ausgeht.
Um 23:30 ist übrigens der ehemalige Radprofi Marzano oder wie der heißt im Sportstudio zu Gast.
Thema: Doping(was sonst :lol: )

Verfasst: 29.7.2006 - 23:33
von SantiPerezFernandez
Jesus Maria Manzano Ruano.

Babygiro-Star Marzano fährt noch!