Seite 2 von 7

Verfasst: 21.9.2005 - 14:39
von ETXE
Wer weiß?

Immerhin hat Joane Somarriba Arrola die erste baskische Medaille geholt! Nach der ersten Runde lag sie schon über 4 Sekunden zurück, am Ende waren es knapp 6 Sekunden.
Thürig und Joane sind allerdings in einer eigenen Dimension unterwegs gewesen, denn bereits die Dritte (Mrs. Armstrong-Ex) lag fast 40 Sekunden hinter der Schweizerin und 34 Sekunden hinter der Baskin.

Verfasst: 21.9.2005 - 15:07
von RotRigo
Etxe, ich hoffe du meinst das nicht ernst mit "Mrs. Armstrong-Ex" ;)

Verfasst: 21.9.2005 - 16:37
von shadow
Hoffe ich auch nicht...Als ich ein Jahr in den USA war hab ich nämlich oft mit der oben genannten Kristin Armstrong trainiert, und die lässt sich ungern auf ihren Namen ansprechen.

Verfasst: 21.9.2005 - 17:00
von Ueberflieger
jonas hat geschrieben:Und damit hat Thürig die Vermutung aus der Welt geschafft, dass sie nur geradeaus fahren kann. ;)
Stimmt, die Kurven hat sie wirklich gut hinbekommen. :wink:

Verfasst: 21.9.2005 - 17:42
von shadow
Der Russe Mikhail Ignatiev gewinnt das ZF der U23 vor Dmytro Grabovskyy aus der Ukraine und Peter Latham aus Neuseeland.

Verfasst: 21.9.2005 - 19:37
von Alpentornado
Bravo Karin
Jetzt noch auf Hawaii auf's Podest :D

Verfasst: 21.9.2005 - 20:05
von lilaraecher
was war nur mit kai reus los..das war für mich die enttäuschung des u23 zf

Verfasst: 21.9.2005 - 20:09
von shadow
ja leider nur 31. Auch Cornu war ja nicht gerade überragend...

Verfasst: 21.9.2005 - 20:22
von chris
Ich will hier nur mal mein Unverständnis gegenüber der Startplatzverteilung bei den Straßenweltmeisterschaften kundgeben. Wie kann es möglich sein, dass Luxemburg als 11. in der ProTour-Länderwertung, z.B. vor der Schweiz, Norwegen, Schweden, Dänemark oder Kolumbien liegt, jedoch nur einen startberechtigten Fahrer stellen darf und die Schweiz ganze neun! Kirchen hat von vornherein keine Chance Weltmeister zu werden, weil es ihm nicht erlaubt wird mit Frank und Andy Schleck, zwei starke Helfer an seiner Seite zu haben. Natürlich ist Luxemburg klein, aber kommen von jeher gute Radfahrer aus dem Großherzogtum, die in diesem Jahr mehr gerissen haben als zum Beispiel ein Steffen Wesemann oder Fabian Cancellara, auch wenn diese (nicht falsch verstehen) mir auch sehr sympathisch sind.

Verfasst: 21.9.2005 - 20:39
von totschnig23
Den Unmut habe ich Österreich mäßig auch schon vor einigen Monaten gehabt
es geht bei der Verteilung eben um die Euro Tour und da ist Luxemburg weil ihre besten Profis eben in der Pro Tour sind nicht vertreten, deshalb nur 1 Startplatz, sah bei Österreich relativ lang auch so aus
Trampse hat uns dann rausgerissen
Einmal mehr ein völlig schwachsinniges System, wobei die Schweiz noch das falsche Beispiel ist
Burkina Faso oder so haben auch Massen Startplätze und da können sie ncihtmal geradeaus radfahren.
Weil die dann eben in einer eigenen Continental TOur sind

Verfasst: 21.9.2005 - 20:43
von Escartin
Die Startplätze Luxemburgs sind aber nicht für die Schweiz, sondern für den Iran geopfert worden. Dass das absurd ist, da stimme ich allerdings völlig zu. Internationalisierung hin oder her, an einer WM sollten - im Rahmen von Nationenquoten - die besten Fahrer der Welt starten.

Wenn ich mich richtig erinnere hat die Schweiz aber auch nur hauchdünn ein Neunerteam bekommen und hätte beinahe nur mit drei Fahrern starten dürfen, korrekt, Jonas?

Die ProTour-Wertung spielt dabei auch gar keine Rolle, entscheidend sind die kontinentalen Wertungen, was kleine Länder mit wenigen Profis, die fast alle ProTour fahren, ungemein benachteiligt. Neben Luxemburg denke ich da auch an Österreich oder Norwegen.

Verfasst: 21.9.2005 - 20:59
von SantiPerezFernandez
totschnig23 hat geschrieben:Burkina Faso oder so haben auch Massen Startplätze und da können sie ncihtmal geradeaus radfahren.
Nana, nicht unhöflich werden.

"Österreich und Burkina Faso, was verbindet man mit diesen Ländern? Auf der einen Seite Exoten, eine fremde Kultur, wilde Riten, auf der anderen Seite, Burkina Faso."

So, oder so ähnlich.

Zunächst einmal finde ich es richtig, dass auch die kleinen Nationen starten. Hein Blöd hat allerdings nach der Pro Tour den nächsten Schwachsinn ins Leben gerufen. Die Einteilung nämlich ist extrem lächerlich.

Zwar finde ich es durchaus richtig, dass Fahrer wie Eisel oder Kirchen keine Chance auf den Titel haben, da das doch sehr peinlich für den Radsport wäre, aber fünf Plätze hätte man eigentlich beiden Nationen zugestehen sollen.

Genauso unverständlich für mich, dass zweitklassige Nationen wie Kasachstan, Deutschland oder die Schweiz so viele Startplätze haben wie die großen Radsportnationen Italien und Spanien.

Fazit: Minimum von drei Fahrern pro Land einführen, wie auch immer man das dann regeln kann.

Verfasst: 21.9.2005 - 21:05
von jonas
Das Reglement ist relativ komplex, das Pro-Tour Reglement hat aber einen Einfluss. Die ersten 10 Nationen bekamen 9 Startplätze, dies aber zum Stichtag am 15.August und dort hatte die Schweiz diesen 10.Platz und Luxemburg lag dahinter. Aber das Reglement ist unsinnig, total UCI-like halt.

Verfasst: 21.9.2005 - 21:10
von totschnig23
SantiPerezFernandez hat geschrieben:
totschnig23 hat geschrieben:Burkina Faso oder so haben auch Massen Startplätze und da können sie ncihtmal geradeaus radfahren.
Nana, nicht unhöflich werden.
das oder so war als Beispiel gemeint ;)
Nichts gegen das Land ;)

5 Startplätze wären gar nicht nötig

Nur ein Startplatz ist ein Witz
Dem ist Österreich gerade noch entkommen, Luxemburg leider nicht
Wodurch Kirchen chancenlos ist
Vielleicht sollten sie nicht Weltmeister werden, werden sie ja auch mit 10 Helfern nicht, aber eine Chance sollte man ihnen doch lassen^^

Verfasst: 21.9.2005 - 21:27
von Radsport-Freak
mal ehrlich...kirchen hätt auch so keine Chance gehabt ;)

aber die Länderverteilung ist ein Witz...hätte eigentlich ein Vorteil für Deutschland (9) sein können, wenn die im Stande gewesen wären, vernünftig zu nominieren ;)

Verfasst: 21.9.2005 - 22:15
von ETXE
ETXE hat geschrieben:(Mrs. Armstrong-Ex)
Tja, das war ein Test :D !!!
Ich wollte mal sehen, wer darauf reagiert!? Ich habe übrigens mal ein interessantes Interview mit ihr gelesen (Hier). Lustige und lässige Frau, muß ich sagen :P :P :P !

P.S.: @ RotRigo - Wieso wusste ich, daß du es als erster be- und anmerkst? ;)

Verfasst: 22.9.2005 - 8:11
von Il Diabolo
Ich bin ja sehr gespannt, ob im Falle einer Siegchancenlosigkeit von Tom Boonen die Belgier für McEwen fahren. Da sind ja doch einige Leute aus seinem Lotto Team mit am Start.

Verfasst: 22.9.2005 - 11:32
von RotRigo
@Etxe:
Ich hab auch erstmal lang nachgedacht ob ich den Klugscheißer spielen soll... Aber es wäre zu schön gewesen, wenn du wirklich gedacht hättest, dass es DIE Armstrong gewesen ist! ;)
Auch wenn ich es nicht wirklich zu hoffen wagte...

Verfasst: 22.9.2005 - 13:25
von Klaus und Tony
Hat schon jemand eine Begründung für diese seltendoofe Startliste beim Zeitfahren gefunden?
Was sollen diese halbstündigen Pausen zwischen den Gruppen?
Tagt da die UCI?

Verfasst: 22.9.2005 - 13:51
von RobRoe
Vielleicht gibt's nicht genügend Begleitfahrzeuge. :roll:
Oder es besteht "Überrundungs"gefahr, weil ja das Ziel zweimal durchfahren wird (zumindest war es gestern bei den Jungschen so).

Verfasst: 22.9.2005 - 13:57
von EintrachtFan
Sagt mal, haben die die Zuschauer weggesperrt? Oder warum ist das da so leer am Straßenrand :?