Managerlaufbahn von tusberg!

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401333Beitrag tusberg
16.12.2006 - 14:12

Paris-Nizza
5. Etappe


Bild

Die heutige 5. Etappe von Paris-Nizza ist fast zu vergleichen mit der dritten. Genau wie vor zwei Tagen, müssen die Fahrer auch heute knapp 20 Kilometer vor dem Ziel noch einen schweren berg überwinden. Vor zwei Tagen triumphierte Fredrigo (Bouyes Telecom) und übernahm auch das Führungstrikot, heute musste er es verteidigen.
Die Etappe begann ziemlich nervös, immer wieder kam es zu Attacken von verschiedenen Fahrer, aber das Feld das häufig von Cassie d´Espargne angeführt wurde hielt vorerst alles zusammen. Erst als der Beginn der ersten Bergwertung erreicht war, setzte sich eine Gruppe entscheidend ab. Acht Fahrer waren an der Spitze zu finden. Schröder (Milram), Bertagnolli (Cofidis), Evans (Davitamon), Fritsch (Sanuier Duval), Garate (Quick Step), Serrano (Astana), Barry (Discovery Channel) und Perez Sanchez (Cassie d´Espargne) hatte baer alle mit Ausnahme von Serrano bereits über 10 Minuten Rückstand auf den Führenden Fredrigo, Serrano hatte etwas über vier Minuten.

Bild
Die acht Spitzenreiter!

Bouyges Telecom fing an das Tempo im Feld zu erhöhen, als die Gruppe fünf Minuten Vorsprung hatte. Obwohl die Gruppe gut harmonierte, schmolz der Vorsprung zu sehend und so war die Gruppe genau mit Beginn der letzten Bergwertung ca. 30 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Somit ging das Feld die wohl entscheidende Passage geschlossen an. Zunächst kam es zu keinen Attacken, aber zur etwa der Hälfte attackierte Christophe Brandt (Davitamon) der zur Zeit auf Platz sechs in der Gesamtwertung liegt. Sein Hinterrad zu erwischen versuchte, Andrey Kasheckin (Astana), der auf Platz vier in der Gesamtwertung liegt. Aber Kasheckin schaffte es nicht an Brandt dran zu fahren. Er passierte die Bergwertung mit 30 Sekunden Vorsprung vor Kasheckin, 25 Sekunden später folgte das Feld, welches weiterhin von Bouyges telecom angeführt wurde. Sie waren im Feld noch gut vertreten. Brandt riskierte auf der Abfahrt alles, immerhin hatte er neben dem Etappensieg auch noch Chancen auf das Gelbe Trikot. Mit dem Etappensieg klappte es auch, aber Bouyges Telecom hielt das tempo nach der Bergwertung so hoch das Brandt nur 52 Sekunden Vorsprung ins Ziel rettete. Somit fehlen im am Ende der Etappe ganze 16 Sekunden zum gelben Trikot, welches Fredrigo damit verteidigte. Den zweiten Platz sicherte sich noch ganz knapp Kasheckin, der knapp vor Erik Dekker landete.

Bild
Brandt gewinnt vor Kasheckin!



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 5h25'14
2 Andrey Kashechkin ASTANA + 52
3 Erik Dekker RABOBANK s.t.
4 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX s.t.
5 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
6 Jérôme Pineau BOUYGUES TELECOM s.t.
7 Laurent Brochard BOUYGUES TELECOM s.t.
8 Didier Rous BOUYGUES TELECOM s.t
9 Jens Voigt TEAM CSC s.t.
10 Serge Baguet QUICKSTEP - INNERGETIC s.t.
11 Thomas Voeckler BOUYGUES TELECOM s.t.
12 Sandy Casar FRANÇAISE DES JEUX s.t.
13 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM s.t.
14 Matthias Kessler T-MOBILE TEAM s.t.
15 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC s.t.
16 José Iván Gutierrez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS s.t.
17 Cyril Dessel AG2R PREVOYANCE s.t.
18 Sylvain Chavanel COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE s.t.
19 Frank Schleck TEAM CSC s.t.
20 John Gadret AG2R PREVOYANCE s.t.


Gesamtwertung:
1 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 24h11'58
2 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO + 16
3 Erik Dekker RABOBANK + 48
4 Andrey Kashechkin ASTANA + 1'06
5 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM + 1'07
6 Frank Schleck TEAM CSC + 1'10
7 Giuseppe Guerini T-MOBILE TEAM + 1'20
8 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
9 José Iván Gutierrez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS + 1'46
10 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX + 1'47
11 Didier Rous BOUYGUES TELECOM + 1'52
12 Patrik Sinkewitz T-MOBILE TEAM s.t.
13 Sylvain Chavanel COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE + 1'56
14 Jörg Jaksche ASTANA + 2'01
15 Cyril Dessel AG2R PREVOYANCE + 2'05
16 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC + 4'12
17 Jens Voigt TEAM CSC + 4'15
18 Thomas Dekker RABOBANK s.t.
19 Bobby Julich TEAM CSC s.t.
20 David Zabriskie TEAM CSC + 4'16


Sprintwertung:
1 Erik Dekker RABOBANK 89
2 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC 80
3 Erik Zabel TEAM MILRAM 66
4 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 60
5 Andrey Kashechkin ASTANA 58

Bergwertung:
1 Jörg Jaksche ASTANA 27
2 Michael Albasini LIQUIGAS 21
3 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 18
4 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 16
5 Francisco Pérez Sánchez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS 15

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401469Beitrag tusberg
17.12.2006 - 19:30

Tirreno-Adriatico
3. Etappe


Bild

Auf der heutigen dritten Etappe von Tirreno-Adricatico ist einen Massensprint genauso wie auf den ersten beiden Etappen so gut wie ausgeschlossen. Wieder ist das Profil auf den letzten Kilometern sehr hügelig und zum Ziel geht’s auch wieder kurz und knackig hoch.
Direkt nachdem Startschuss kam es zu Attacken schnell konnten sich auch folgende sechs Fahrer aus dem Feld absetzen. Guesdon (FD Jeux), Galvez (Cassie d´Espargne),Nazon (AG2R), Wrolich (Gerolsteiner), Lequarte (Cofidis) und Ventoso (Sanunier), sie harmonierten zwar alles andere als gut, immer wieder versuchten sie sich gegenseitig auseinander zu fahren, trotzdem betrug der Vorsprung zur Hälfte des Rennens über 10 Minuten. Das Feld lies sich dadurch nicht beunruhigen, erhöhte aber langsam das Tempo.

Bild
Die 6er Gruppe!

Als die einzige Bergwertung des Tages erreicht war betrug der Vorsprung nur nch 5 Minuten und Galvez und Lequarte mussten die Spitzengruppe ziehen lassen. Die Bergwertung war länger und steiler als zuvor gedacht, dies nutzte Rabobank um den Führenden Michael Boogerd, um das Tempo sehr hoch zu halten. Hinten vielen sofort die ersten Fahrer raus. Bei ca. 30 Kilometer vor dem Ziel holte das Feld die Ausreißergruppe auch wieder ein. Als die 15 Kilometermarke erreicht war gab es noch mal einen Hügel, diesen nutze David Exebarria (Astana) zur Attacke, keiner folgte ihm und er riss sofort ein großes Loch. Auf der Abfahrt ging er volles Risiko und baute dadurch seinen Vorsprung noch mal aus. Er ging mit einem Vorsprung von einer Minute auf die letzten vier Kilometer, drei davon waren ansteigend. Er rette knapp 45 Sekunden ins Ziel und feierte somit den Sieg. Zweiter wurde Paolo Bettini (Quick Step) der sich noch leicht vom Feld absetzten konnte. Platz drei geht an Oscar Freire (Rabobank), vor Prediguero (Phonak), der sich aber das gelbe Trikot holte, weil Boogerd nicht unter den Topleuten zu finden war.

Bild
David Exebarria erreciht alleine das Ziel!



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 David Etxebarria ASTANA 4h33'26
2 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC + 44
3 Oscar Freire RABOBANK + 53
4 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
5 Fabian Wegmann GEROLSTEINER s.t.
6 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM s.t.
7 Luca Paolini LIQUIGAS s.t.
8 Mirko Celestino TEAM MILRAM s.t.
9 George Hincapie DISCOVERY CHANNEL + 1'12
10 Ángel Vicioso ASTANA s.t.
11 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL s.t.
12 Philippe Gilbert FRANÇAISE DES JEUX s.t.
13 Davide Rebellin GEROLSTEINER s.t.
14 Andrea Moletta GEROLSTEINER s.t.
15 Ruggero Borghi TEAM LPR s.t.
16 Kim Kirchen T-MOBILE TEAM s.t.
17 Peter Ven Petegem DAVITAMON - LOTTO s.t.
18 Michael Boogerd RABOBANK s.t.
19 Franco Pellizotti LIQUIGAS s.t.
20 Juan Antonio Flecha RABOBANK s.t.


Gesamtwertung:
1 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 12h35'02
2 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM + 4
3 David Etxebarria ASTANA + 6
4 Michael Boogerd RABOBANK + 15
5 Ángel Vicioso ASTANA + 21
6 Franco Pellizotti LIQUIGAS s.t.
7 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL + 22
8 George Hincapie DISCOVERY CHANNEL + 25
9 Peter Ven Petegem DAVITAMON - LOTTO s.t.
10 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC + 48
11 Oscar Freire RABOBANK + 55
12 Luca Paolini LIQUIGAS + 1'09
13 Mirko Celestino TEAM MILRAM s.t.
14 Fabian Wegmann GEROLSTEINER s.t.
15 Andrea Moletta GEROLSTEINER + 1'28
16 Davide Rebellin GEROLSTEINER s.t.
17 Vincenzo Nibali LIQUIGAS s.t.
18 Karsten Kroon TEAM CSC s.t.
19 Stefan Schumacher GEROLSTEINER s.t.
20 Juan Antonio Flecha RABOBANK s.t.


Sprintwertung:
1 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC 20
2 Oscar Freire RABOBANK 20
3 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 17
4 Ángel Vicioso ASTANA 14
5 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM 12

Bergwertung:
1 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM 10
2 Frederic Guesdon FRANÇAISE DES JEUX 6
3 Paolo Valoti TEAM LPR 5
4 Francisco Ventoso SAUNIER DUVAL - PRODIR 5
5 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL 4

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401570Beitrag tusberg
18.12.2006 - 18:21

Paris-Nizza
6. Etappe

Bild

Heute fand die vorletzte Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand. Das rennen ist wie in jedem Jahr extrem spannend die ersten beiden in der Gesamtwertung, Fredrigo und Brandt trennen gerade einmal 16 Sekunden. Auf der auch heute wieder hügeligen Strecke, war damit auch wieder mit Attacken auf das gelbe Trikot zu rechnen.
Das rennen begann auch sehr nervös, immer wieder Attacken, aber Bouyges Telecom verstand heute keinen Spaß und holte alles zurück, somit begann das Feld auch den Anstieg zu ersten Bergwertung geschlossen, dies nutze der träger des Bergtrikots Jörg Jaksche (Astana) aus und sicherte sich die erste Bergwertung mit einen kurzem Antritt, das gleiche sollte ihm auch bei der zweiten Bergwertung gelingen. Bei der dritten reichte es für ihn zu Platz zwei, kurz zuvor hatte sich Koldo Gil (Saunier Duval) absetzten können. Durch die Punkte die Jaksche heute sammelte ist ihm das Bergtrikot so gut wie sicher. Auch bei der vierten Bergwertung holte sich mit dem dritten Platz noch einmal Punkte.

Bild
Sammelte entscheidene Punkte im Kampf ums Bergtrikot, Jörg Jaksche (Links)!

Zu diesem Zeitpunkt lag noch immer Gil alleine vorne. Das Feld hielt ihn allerdings an der langen Leine, mehr als knapp drei Minuten bekam er vom Feld nicht. Hinten sortierten sich die Favoriten bereits für den entscheidenden Hügel des Tages knapp 20 Kilometer vor dem Ziel, er sollte die einzige Chance darstellen um sich noch einmal vom Feld zu lösen. Dank der Tempoarbeit des Teams Bouyges Telecom wurde Gil dann auch rechtzeitig vor beginn des ca. vier Kilometer langen Hügels gestellt.

Bild
Versuchte es alleine, Koldo Gil!

Dann begann das belauern, wer griff als erstes an und er war wie in den letzten Tagen auch, Andrey Kasheckin (Astana), er gab alles in der Hoffung seinen ersten Sieg endlich feiern zu können. Bevor der Anstieg allerdings zu Ende war schlossen noch drei Fahrer zum ihm auf. Mit Erik Dekker (Rabobank) und Christoph Brandt (Davitamon) waren der gesamtdritte bzw. Gesamtzweite mit dabei, die Gruppe komplettierte Leonardo Peoploi (Saunier Duval).Die letzten 20 Kilometer die überwiegend bergab und flach verliefen ging die Gruppe mit einem Vorsprung von einer Minute an. Aber hinten gab Bouyges Telecom noch mal alles für ihren Kapitän Fredrigo. Drei Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung allerdings immer noch 30 Sekunden. Dann eröffnete Kasheckin den Sprint an sein Hinterad klemmte sich Dekker. Peopoli und Brandt waren bereits geschlagen, dann ging Dekker selbst in den Wind, aber was war das, Tom Boonen (Quick Step) schoss ganz kurz vor dem Ziel an Dekker vorbei, und feierte seinen dritten Tagesserfolg. Erik Dekker ägerte sich zurecht, ihm fehlten nur ganz wenige cm zum Sieg. Fredrigo kam auf Platz sechs und verteidigte damit das Führungstrikot. Damit wird es auf der morgigen letzten Etappe noch mal spannend um den Gesamtsieg.

Bild
Boonen, im Trikot des ProTour Führenden, gewann ganz knapp seine dritte Etappe!



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC 4h30'19
2 Erik Dekker RABOBANK s.t.
3 Andrey Kashechkin ASTANA s.t.
4 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO s.t.
5 Enrico Poitschke TEAM MILRAM s.t.
6 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM s.t.
7 Patrice Halgand CREDIT AGRICOLE s.t.
8 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX s.t.
9 John Gadret AG2R PREVOYANCE s.t.
10 Cyril Dessel AG2R PREVOYANCE s.t.
11 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
12 Erik Zabel TEAM MILRAM s.t.
13 Laurent Brochard BOUYGUES TELECOM s.t.
14 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
15 Jens Voigt TEAM CSC s.t.
16 Jérôme Pineau BOUYGUES TELECOM s.t.
17 Markus Zberg GEROLSTEINER s.t.
18 Francesco Bellotti CREDIT AGRICOLE s.t.
19 Didier Rous BOUYGUES TELECOM s.t.
20 Sandy Casar FRANÇAISE DES JEUX s.t.


Gesamtwertung:
1 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 28h42'17
2 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO + 16
3 Erik Dekker RABOBANK + 44
4 Andrey Kashechkin ASTANA + 1'04
5 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM + 1'07
6 Frank Schleck TEAM CSC + 1'10
7 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL - PRODIR + 1'20
8 Giuseppe Guerini T-MOBILE TEAM s.t.
9 José Iván Gutierrez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS + 1'46
10 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX + 1'47
11 Didier Rous BOUYGUES TELECOM + 1'52
12 Patrik Sinkewitz T-MOBILE TEAM s.t.
13 Sylvain Chavanel COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE + 1'56
14 Jörg Jaksche ASTANA + 2'01
15 Cyril Dessel AG2R PREVOYANCE + 2'05
16 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC + 4'06
17 Jens Voigt TEAM CSC + 4'15
18 David Zabriskie TEAM CSC s.t.
19 Bobby Julich TEAM CSC s.t.
20 Thomas Dekker RABOBANK s.t


Sprintwertung:
1 Erik Dekker RABOBANK 111
2 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC 105
3 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 78
4 Andrey Kashechkin ASTANA 78
5 Erik Zabel TEAM MILRAM 77

Bergwertung:
1 Jörg Jaksche ASTANA 44
2 Francisco Pérez Sánchez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS 21
3 Michael Albasini LIQUIGAS 21
4 Patxi Vila LAMPRE - FONDITAL 19
5 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 19

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401872Beitrag tusberg
20.12.2006 - 20:14

Tirreno-Adriatico
4. Etappe


Bild

Auf der heutigen vierten Etappe des Tirreno Adricatico gibt es zum ersten mal realischtische Chancen auf einen Massensprint, auch wenn er wiederum zum Ende des Rennens etwas hügeliger wird, aber nicht so extrem wie die letzten drei Tagen.
Direkt nachdem der Start freigegeben war, setzten sich aber sofort Da Cruz (FD Jeux), Olsen (Saunier Duval), Usov (AG2R), Pieri (LPR), Hoj (Gerolsteiner), Lanacaster (Panaria), Carrasco (Credit Agricole) und Sutton (Cofidis) vom Feld ab. Da Olsen mit einem Rückstand von 10 Minuten und 45 Sekunden der bestplatzierte in der Gesamtwertung war lies sich das Feld nicht beunruhigen und die Ausreißer erst einmal gewähren.

Bild
Die Spitzengruppe passiert die einzige Sprintwertung des Tages!

Als der Vorsprung 13 Minuten betrug, stiegen hinten im Feld die Sprintermannschaften in die Verfolgung ein. Milram für Petacchi war dabei die aktivste Mannschaft. So sank der Vorsprung auch schnell und die Chancen auf einen Sprint Royal stiegen. Als die Spitzengruppe die ersten ansteigenden Stücke anging betrug der Vorsprung noch knapp sechs Minuten, aber die Gruppe wurde immer kleiner da manche Fahrer nicht mehr konnten und zurück fielen aus der Spitzengruppe. Als die erste und einzige Bergwertung des Tages erreicht war, waren vorne nur noch Olsen, Sutton und Hoj. Die beiden erst genannten konnten Hoj aber auch nicht mehr halten, so fuhr er alleine in Richtung Ziel. 20 Kilometer vor dem Ziel betrug sein Vorsprung auf das Feld noch eine Minute und dreißig Sekunden. Da nun hinten mit vereinten Kräften zusammengearbeitet wurde, war er für Hoj nur Wunschdenken alleine das Ziel zu erreichen. 7 Kilometer vor dem Ziel war das Feld wieder geschlossen. Die Teams der Sprinter hielten das Tempo so hoch das es keinen weiteren Ausreißversuch mehr geben sollte. Es kam zum Massensprint, es gewann Thor Hushovd (Credit Agricole), zwar knapp vor Jean Patrick Nazon (AG2R) aber dennoch verdient, denn seine Mannschaft hatte neben Milram die meiste Führungsarbeit geleistet. Petacchi konnte allerdings nicht von der Tempoarbeit seines Teams profitieren, er wurde abgeschlagen 19.

Bild
Der Zieleinlauf!

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderung, somit geht Miguel Angel Perdiguero morgen als Führender in das Zeitfahren.



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 5h11'24
2 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE s.t.
3 Danilo Napolitano LAMPRE - FONDITAL s.t.
4 Oscar Freire RABOBANK s.t.
5 Vicente Reynès CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS s.t.
6 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC s.t.
7 Robbie McEwen DAVITAMON - LOTTO s.t.
8 Luca Paolini LIQUIGAS s.t.
9 Daniele Bennati LAMPRE - FONDITAL s.t.
10 Robert Hunter PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
11 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
12 Leon Van Bon DAVITAMON - LOTTO s.t.
13 Fred Rodriguez DAVITAMON - LOTTO s.t.
14 Allan Davis ASTANA s.t.
15 Steven De Jongh QUICKSTEP - INNERGETIC s.t.
16 Heinrich Haussler GEROLSTEINER s.t.
17 Lars Michaelsen TEAM CSC s.t.
18 Andy Flickinger BOUYGUES TELECOM s.t.
19 Alessandro Petacchi TEAM MILRAM s.t.
20 Peter Wrolich GEROLSTEINER s.t.


Gesamtwertung:
1 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 17h46'26
2 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM + 4
3 David Etxebarria ASTANA + 6
4 Michael Boogerd RABOBANK + 15
5 Ángel Vicioso ASTANA + 21
6 Franco Pellizotti LIQUIGAS s.t.
7 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL + 22
8 George Hincapie DISCOVERY CHANNEL + 25
9 Peter Ven Petegem DAVITAMON - LOTTO s.t.
10 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC + 48
11 Oscar Freire RABOBANK + 55
12 Luca Paolini LIQUIGAS + 1'09
13 Fabian Wegmann GEROLSTEINER s.t.
14 Mirko Celestino TEAM MILRAM s.t.
15 Davide Rebellin GEROLSTEINER + 1'28
16 Andrea Moletta GEROLSTEINER s.t.
17 Stefan Schumacher GEROLSTEINER s.t.
18 Juan Antonio Flecha RABOBANK s.t.
19 Dimitri Fofonov CREDIT AGRICOLE s.t.
20 Karsten Kroon TEAM CSC s.t.


Sprintwertung:
1 Oscar Freire RABOBANK 27
2 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC 25
3 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 17
4 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE 15
5 Ángel Vicioso ASTANA 14

Bergwertung:
1 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM 10
2 Frederic Guesdon FRANÇAISE DES JEUX 6
3 Paolo Valoti TEAM LPR 5
4 Francisco Ventoso SAUNIER DUVAL - PRODIR 5
5 Frank Hoj GEROLSTEINER 5

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 401994Beitrag tusberg
21.12.2006 - 17:05

Bild

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 402376Beitrag tusberg
26.12.2006 - 14:40

über morgen geht höchst wahrscheinlich weiter!

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 403488Beitrag tusberg
4.1.2007 - 9:38

Paris-Nizza
7. und letzte Etappe


Bild

Heute nun also die letzte Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Kampf um den Gesamtsieg ist spannend wie lange nicht mehr. Perrick Fredrigo (Bouyges Telecom) trägt nun seit der dritten Etappe das gelbe Trikot, verlor aber von Tag zu Tag immer wieder Sekunden, vor allem auf Christophe Brandt (Davitamon), er liegt vor der letzten und entschiedenen Etappe auf Platz zwei mit 16 Sekunden Rückstand. Erik Dekker (Rabobank), der mit 44 Sekunden Rückstand auf Platz drei liegt, dürfte sich ebenfalls noch Hoffnungen auf den Gesamtsieg gemacht haben. Der Rest hatte nur noch geringe Chance auf den Gesamtsieg, aber natürlich waren viele auch heiß auf den Etappensieg in Nizza.

Bild
Wird Fredrigo auch am Ende der Etappe noch das Gelbe Trikot inne haben?

Nachdem der Startschuss gefallen war, war allerdings nichts von nervöser Stimmung zu merken, die Fahrer rollten locker dahin. Nach der ersten Rennstunde waren gerade einmal 34 Kilometer zurückgelegt. An der zweiten Bergwertung des Tages gab es dann den ersten Angriff des Tages und dieser sollte auch gleich erfolgreich sein. Zu erst bestand die Gruppe aus neun Fahrern, als die Bergwertung allerdings passiert war, fanden sich nur noch Perez Rodrigeuz (Cofidis), Wegelius (Liquigas), Serrano und Perez Sanchez (Cassie d´Espargne) vorne wieder. Letzt genanter gewann auch die Bergwertung und kam damit Jörg Jaksche (Astana) bedrohlich nahe den er ging leer aus.

Bild
Die Spitzengruppe!

Maximal lies das Feld die vier 2 Minuten und 30 Sekunden weg. Auch die dritte Bergwertung erreicht die vier alleine und wieder holte sich Perez Sanchez die Punkte und lag damit nun knapp vor Jaksche der wieder keine Punkte holte. Als der traditionell letzte Anstieg von Paris-Nizza, der Col d`Eze, erreicht war, war das Feld wieder geschlossen alles zusammen. Nun musste die Entscheidung fallen. Bouyges Telecom bestimmte das Tempo für ihren Kapitän Fredrigo und dieser sollte sich dann auch kurz vor dem Ende der Steigung ein herz fassen und selber angreifen. Es war die erste Attacke an dem Berg und sie sah gut aus, er gewann die Bergwertung und ging mit einem kleinen Vorsprung in die Abfahrt. Kurze Zeit später schlossen allerdings Brandt (Davitamon), Moureau (AG2R) und Frank Schleck (CSC) zu ihm auf. Nun waren die ersten beiden der Rundfahrt vorne zu finden. Und dann ein Sturz Frank Schleck erwischte es, Fredrigo und Moreau konnten gerade noch ausweichen, im Feld koitierten an der gleichen Stelle Thomas Dekker (Rabobank), Moncutie (Cofidis) und Gadret (AG2R) mit dem vorher gestürzten F. Schleck.

Bild
Sturz auf der Abfahrt vom Col d`Eze!

Damit langen nun nur noch Fredrigo, Brandt und Moreau vorne, der Vorsprung war nachdem Sturz noch mal angewachsen, auf knapp eine Minute. Fredrigo müsste nun einfach an Brandt dran bleiben dann wäre er der Sieger von Paris-Nizza im Jahr 2006. Und es kam noch besser, die drei erreichten alleine die Zielgerade und Fredrigo ging in den Wind und gewann auch noch die Etappe und das völlig souverän und angefochten. Für Brandt reichte es zu Platz zwei und Moreau wurde dritter der Etappe. Den Sprint des Feldes gewann Jose Ivan Gutierruez (Cassie d´Espargne).

Bild
Fredrigo gewinnt die letzte Etappe im Gelben Trikot!

Damit war klar das Fredrigo der Seiger von Paris-Nizza ist, vor Christophe Brandt. Dritter wurde Andrey Kaheckin (Astana), das Erik Dekker (Rabobank) das Tempo am Col d´Eze nicht mitgehen konnte und zurück fiel. Er kann sich allerdings mit dem Gewinn des Grünen Trikots trösten, die Bergwertung gewann Perez Sanchez nachdem er heute nochmal kräftig punktete.



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 3h47'44
2 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO s.t.
3 Christophe Moreau AG2R PREVOYANCE s.t.
4 José Iván Gutierrez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS + 1'07
5 Cyril Dessel AG2R PREVOYANCE s.t.
6 Andrey Kashechkin ASTANA s.t.
7 Giuseppe Guerini T-MOBILE TEAM s.t.
8 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
9 Jörg Jaksche ASTANA s.t.
10 Sylvain Chavanel COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE s.t.
11 Francisco Pérez Sánchez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS s.t.
12 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
13 Mario Aarts DAVITAMON - LOTTO s.t.
14 Charles Wegelius LIQUIGAS s.t.
15 Koldo Gil SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
16 Marcos Serrano ASTANA s.t.
17 Luis Perez Rodriguez COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE s.t.
18 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX + 2'16
19 Laurent Brochard BOUYGUES TELECOM s.t.
20 Patrik Sinkewitz T-MOBILE TEAM s.t.


Gesamtwertung Enstand:
1 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 32h29'55
2 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO + 18
3 Andrey Kashechkin ASTANA + 2'17
4 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM + 2'20
5 Giuseppe Guerini T-MOBILE TEAM + 2'33
6 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
7 José Iván Gutierrez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS + 2'59
8 Erik Dekker RABOBANK + 3'06
9 Sylvain Chavanel COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE + 3'09
10 Jörg Jaksche ASTANA + 3'14
11 Cyril Dessel AG2R PREVOYANCE + 3'18
12 Frank Schleck TEAM CSC + 3'32
13 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX + 4'09
14 Patrik Sinkewitz T-MOBILE TEAM + 4'14
15 Didier Rous BOUYGUES TELECOM s.t.
16 Christophe Moreau AG2R PREVOYANCE + 4'29
17 Koldo Gil SAUNIER DUVAL - PRODIR + 5'47
18 Mario Aarts DAVITAMON - LOTTO + 5'49
19 Thomas Dekker RABOBANK + 6'37
20 Jens Voigt TEAM CSC s.t.


Sprintwertung Endstand:
1 Erik Dekker RABOBANK 111
2 Tom Boonen QUICKSTEP - INNERGETIC 105
3 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 100
4 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 98
5 Andrey Kashechkin ASTANA 93
6 Erik Zabel TEAM MILRAM 77
7 Bradley Mc Gee FRANÇAISE DES JEUX 73
8 José Iván Gutierrez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS 62
9 José E. Got. Cataluña PHONAK HEARING SYSTEM 54
10 Max Van Heeswijk DISCOVERY CHANNEL 50

Bergwertung Endstand:
1 Francisco Pérez Sánchez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS 47
2 Jörg Jaksche ASTANA 44
3 Luis Perez Rodriguez COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE 29
4 Pierrick Fédrigo BOUYGUES TELECOM 24
5 Christophe Brandt DAVITAMON - LOTTO 23
6 Patxi Vila LAMPRE - FONDITAL 22
7 Michael Albasini LIQUIGAS 21
8 Marcos Serrano ASTANA 17
9 Leonardo Bertagnolli COFIDIS, LE CREDIT PAR TELEPHONE 17
10 Andrey Kashechkin ASTANA 16

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 403842Beitrag tusberg
6.1.2007 - 15:11

Tirreno-Adriatico
5. Etappe


Bild

Heute stand bei Tirreno-Adricatico das 20 Kilometer lange Zeitfahren an, sicherlich sollte dies dafür sorgen das die Gesamtwertung ordentlich durch einander geworfen werden sollte. Als Favoriten werden vor allem Rogers, Basso, Ullrich und Cancellara genannt. Wobei Ullrich und Basso diese Rundfahrt nur in Vorbereitung auf die weitere Saison fahren. Dennoch sprachen beide von einem ernsthaften Test.
Als erster der Favoriten ging allerdings Michael Rogers (T-Mobile) auf die Strecke, er hatte auf den ersten Etappen einige Probleme das hohe Tempo zu halten, im Zeitfahren brachte er kein überragende Leistung, dennoch sollte er vorerst die Spitzenposition einnehmen. Kurze Zeit nach ihm überquerte Santiago Botero (Phonak) den Zielstich, er bleib allerdings weit hinter den Erwartungen zurück, und sollte ab Ende nicht unter den TOP 30 zu finden sein.

Bild
Rogers und Botero die ersten beiden Topstars auf der Strecke!

Nun ging Fabian Cancellara (CSC), einer der großen Topfavoriten für dieses Zeitfahren, er brachte eine solide Leistung ab und fuhr ganz sicher die Bestzeit. 23 Minuten und 40 Sekunden benötigte er für die 20 Kilometer und nahm Michael Rogers damit mehr als eine Minute ab. Auf Platz zwei hatte sich mittlerweile Sven Krauss (Gerolsteiner) gefahren, allerdings betrug sein Rückstand auch knapp eine Minute. Kurz nachdem ihm kam Nico Mattan (Davitamn) auf Platz drei. Andreas Klöden (T-Mobile), dem auch eine gute Position zu getraut wurde, bestätigte diese Erwartungen nicht und platzierte sich vorerst auf Platz 9. Am ende war er nicht mehr unter den ersten 20 zu finden. Nicht enttäuschte Vaschelaw Ekimov (Discovery Chanel) er fuhr sich auf Platz zwei in der Zwischenwertung.

Bild
Cancellara, Klöden und Ekimov auf dem Parcours!

Nun ging Jan Ullrich (T-Mobile) auf die Strecke, er fuhr erstaunlich gut für diesen Zeitpunkt der Saison und reite sich auf Platz zwei ein, 36 Sekunden hinter Cancellara. Auch der Sprinter Thor Hushovd (Crdit Agricole) fuhr gut, wird sich am ende unter die TOP 10 wieder finden. Dann kam Alexander Vinokurow (Astana) er wollte sich auch zum ersten mal in dieser Saison richtig testen und verdrängte auf Anhieb Jan Ullrich von Platz zwei. Mit 24 Minuten und 12 Sekunden war Cancellara aber immer noch unangefochten Spitzenreiter. Er dürfte langsam anfangen mit dem Sieg zu liebäugeln. Vielleicht schaffte es ja sein Teamkollege Ivan Basso, aber auch biss sich an der Zeit die Zähne aus, aber nicht nur an dieser sondern auch an der von Ullrich, am Ende sollte er 13. sein.

Bild
Ullrich und Basso, zwei Männer für den Juli!

Der Etappensieg schien bereits vergeben, nun ging es aber noch um die Gesamtwertung, vorher sollte sich Vienzco Nibali (Liquigas) allerdings noch an Vinokurow vorbeischieben und sich auf Platz zwei setzten. Der neue Träger des gelben Trikots sollte nach dieser Etappe Alessandro Ballan (Lampre) sein, er beendete das Zeitfahren auf Platz 10. Das reichte um Perdiguero das Trikot zu entreißen. Also Fabian Cancellara gewinnt die Etappe vor Nibali und Vinokurow, und in der Gehsamtwertung führt nun Alessandro Ballan vor Perdiguero und Wesemann.

Bild
Der neue und der alte Träger des Gelben Trikots, Ballan und Perdiguero!

Morgen wird es dann ganz schwer das Trikot für Ballan zu verteidigen, den es steht eine schwere Bergankunft an, aber vielleicht tritt ja wieder der Spruch ein: „Das gelbe Trikot verleiht Flügel!“



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Fabian Cancellara TEAM CSC 23'40
2 Vincenzo Nibali LIQUIGAS + 28
3 Alexandre Vinokourov ASTANA + 32
4 Jan Ullrich T-MOBILE TEAM + 36
5 Christian Vandevelde TEAM CSC + 39
6 Vladimir Gusev DISCOVERY CHANNEL + 41
7 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE + 43
8 Stijn Devolder DISCOVERY CHANNEL s.t.
9 Viatcheslav Ekimov DISCOVERY CHANNEL + 44
10 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL + 50
11 Kai Reus RABOBANK + 52
12 Sven Krauss GEROLSTEINER + 56
13 Ivan Basso TEAM CSC + 57
14 Nico Mattan DAVITAMON - LOTTO + 58
15 Iñigo Chaurreau AG2R PREVOYANCE + 59
16 Michael Rogers T-MOBILE TEAM s.t.
17 Denis Menchov RABOBANK + 1'01
18 Magnus Backstedt LIQUIGAS s.t.
19 Alberto Contador ASTANA + 1'03
20 Robert Hunter PHONAK HEARING SYSTEM + 1'07


Gesamtwertung:
1 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL 18h11'18
2 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM + 31
3 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM + 32
4 Peter Van Petegem DAVITAMON - LOTTO + 35
5 David Etxebarria ASTANA + 39
6 George Hincapie DISCOVERY CHANNEL + 40
7 Ángel Vicioso ASTANA + 43
8 Vincenzo Nibali LIQUIGAS + 44
9 Christian Vandevelde TEAM CSC + 55
10 Michael Boogerd RABOBANK + 56
11 Franco Pellizotti LIQUIGAS + 1'01
12 Stefan Schumacher GEROLSTEINER + 1'27
13 Antonio Colom CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS + 1'29
14 Nick Nuyens QUICKSTEP - INNERGETIC + 1'32
15 Chris Horner DAVITAMON - LOTTO + 1'37
16 Karsten Kroon TEAM CSC + 1'39
17 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC + 1'41
18 Mirko Celestino TEAM MILRAM + 1'42
19 Davide Rebellin GEROLSTEINER + 1'44
20 Oscar Freire RABOBANK + 1'45


Sprintwertung:
1 Oscar Freire RABOBANK 27
2 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC 25
3 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 17
4 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE 15
5 Ángel Vicioso ASTANA 14

Bergwertung:
1 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM 10
2 Frederic Guesdon FRANÇAISE DES JEUX 6
3 Paolo Valoti TEAM LPR 5
4 Francisco Ventoso SAUNIER DUVAL - PRODIR 5
5 Frank Hoj GEROLSTEINER 5

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404411Beitrag tusberg
9.1.2007 - 20:32

Tirreno-Adriatico
6. Etappe


Bild

Auf der vorletzten Etappe des diesjährigen Tirreno-Adricatico muss die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen. Auf Grund der Bergankunft sieht es für den bisher Führenden Allesandro Ballan (Lampre) eher schlecht aus das Gelbe Trikot zu verteidigen. Perdiguero, der das Trikot gestern im Zeitfahren verlor, werden gute Chance ausgerechnet es sich heute wieder zu holen.
Das rennen begann sehr nervös, immer wieder versuchten einzelne Fahrer sich vom Hauptfeld zu lösen, das Lampre Team holte sie aber nach wenigen Kilometern immer wieder zurück, nach 30 Kilometern wurde dann eine Gruppe erstmals mehr als eine Minute weggelassen. Rogers (T-Mobile), Cancellara (CSC), Bonnaire (Bouyges Telecom), Canada (Sauiner Duval), Krauss (Gerolsteiner), Perez Moreno (Euskatel), Bessy (Cofidis), Rujano (Quick Step) und Robino Chavez (Panaria) setzten sich vom Feld ab. Vor allem das der gestrige Seiger Fabian Cancellara in der Gruppe vertreten war verwunderte schon, ebenfalls die Anwesenheit von Rogers und Rujano. Die neun Fahrer harmonierten sehr gut, er maximal Vorsprung betrug etwa zur Hälfte des Rennes 6 Minuten.

Bild
Die Gruppe an der ersten Bergwertung!

Am Anstieg zu Bergwertung, setzten sich dann Canada und Bessy aus der Spitzengruppe ab, von ihren ehemaligen Begleitern wollte oder konnte keiner folgen. Die zwei passierten mit einem Vorsprung von einer Minute 30 Sekunden die Bergwertung, nach weiteren zwei Minuten folgte das Hauptfeld mit allen Favoriten. Canada und Bessy sahen die Chance auf den Sieg, sie riskierten alles in der Abfahrt, und gingen als erstes in den Schlussanstieg, der Rest der ehemaligen Spitzengruppe wurde nacheinander vom Feld geschluckt. In diesem gab es direkt zu Beginn des Anstiegs viele Attacke. Michael Boogerd versuchte es am häufigsten und inizierte damit eine Verfolgergruppe die aus folgenden Fahrern Bestand: Contator, Vinokurow (beide Astana) Hincapie (Discovery Channel) Boogerd (Rabobank) aber auch Perdiguero der zweite in der Gesamtwertung war mit dabei. Sein Konkurrent Ballan war zurück gefallen und sollte das Ziel mit knapp 3 Minuten Rückstand erreichen. An der Spitze fuhr nun nur noch Canada, Bessy konnte nicht mehr folgen. Der letzte Kilometer wurde zu einen Krimi, Canada war immer noch vorne etwa 20 Sekunden vor der Verfolgergruppe, die immer noch geschlossen war, aber dann eröffnete Contator den Sprint zog an der 300 Metermarke an Canada vorbei und gewann völlig souverän die Etappe vor Perdiguero, der sich mit dem Gelben Trikot trösten konnte. Dritter wurde Hincapie.

Bild
Ein Sieg für Contator!

Die morgige letzte Etappe wird dann wohl im Massenspurt enden, das die letzten Kilometer komplett flach verlaufen.



Ergebnisspiegel:
Sorry das der Ergebnisspiegel diesmal etwas anders ist als sonst, hatte vergessen das Ergebnis zu exportieren!

Tagesklassment:
1. Contator (Astana)
2. Perdiguero (Phonak)
3. Hincapie (Discovery Channel)
4. Boogerd (Rabobank)
5. Vinokurow (Astana)
6. Canada (Saunier Duval) alle + 8 Sekunden
7. Bessy (Cofidis)
8. Bettini (Quick Step)
9. Vandevelde (CSC)
10. Nibali (Liquigas) alle + 33 Sekunden

Gesamtwertung:
1. Perdiguero (Phonak)
2. Hincapie (Discovery Channel) + 9 Sekunden
3. Boogerd (Rabobank) + 25 Sekunden
4. Nibali (Liquigas) + 38 Sekunden
5. Vandevelde (CSC) + 49 Sekunden
6. Contator (Astana) + 1:30 Minuten
7. Colom (Illes Balears)
8. Bettini (Quick Step) beide + 1:35 Minuten
9. Vinokurow (Astana) + 1:36 Minuten
10. Celestino (Milram) + 1:48 Minuten

Sprint- und Bergwertung haben sich nicht verändert!
Zuletzt geändert von tusberg am 10.1.2007 - 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404425Beitrag bayerchecker06
9.1.2007 - 21:20

der heißt Contador, nciht Condator
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404567Beitrag tusberg
10.1.2007 - 18:46

danke für den hinweis habs verbessert!

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404588Beitrag bayerchecker06
10.1.2007 - 19:48

jetz steht dort Contator, das muss Contador heißen!^^
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

eisel92
Beiträge: 1996
Registriert: 15.9.2006 - 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404590Beitrag eisel92
10.1.2007 - 19:53

Kurze Frage: Gibst du Aufschluss über den Schwierigkeitsgrad, oder hab ich ihn beim durchscrollen schlicht und einfach übersehen?
rz: ciclamino giro10 | maillot vert tour16
etappensiege giro [III] & tour [VI]
7 tage ciclamino; 19 tage maillot vert
CdF Buddeberg - EM2012-Europameister

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404592Beitrag tusberg
10.1.2007 - 19:57

ich spiele auf "schwer"

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 404936Beitrag tusberg
12.1.2007 - 21:28

Tirreno-Adriatico
7. Etappe und letzte Etappe


Bild

Was Perrick Fredrigo (Bouyges Telecom) bei Paris-Nizza schaffte, könnte Martin Perdiguero (Phonak) heute auf der letzten Etappe schaffen, nämlich den Gesamtsieg des diesjährigen Tirreno-Adricaticos. Die Ausgangsposition ist gar nicht schlecht, sein schärfster Konkurrent Geroge Hincapie (Discovery Channel) hat neun Sekunden Rückstand auf ihn, Michael Boogerd (Rabobank) als dritt platzierter scheint mit 25 Sekunden schon keine Ambitionen mehr auf den Gesamtsieg zu haben. Aber auch für Hincapie wird es schwer Perdiguero noch vom Thron zu stoßen denn er kann nur auf eine Zeitgutschrift im erwarteten Massensprint hoffen, und das scheint gegen Leute wie Petacchi oder Hushovd nahezu unmöglich.
Die Fahrer begannen diese Etappe, also ob es die Etappe über die Champs Elssey bei der Tour de France wer. Keinerlei Attacken oder sonstige Vorkommnisse. Sogar die Bergwertung bei Kilometer 48 wurde geschlossen passiert. Der Träger des Bergtrikots, Steffen Wesemann (T-Mobile), lies es sich nicht nehmen diese zu gewinnen und hat damit das Bergtrikot gewonnen.
Bei Kilometer 80 kam es dann zum ersten Angriff. Der Sieger des Zeitfahrens Fabian Cancellara (CSC), setzte sich alleine vom Feld ab, es gab keine Reaktion. So fuhr er schnell einen Vorsprung von einer Minute raus.

Bild
Soloflucht von Cancellara!

Als er zwei Minuten Vorsprung hatte lies ihn das Feld allerdings vorne verhungern. Es waren vor allem Milram für Petacchi und Credit Agricole für Hushovd die das Tempo hochhielten. Als die 30 Kilometermarke erreicht war, betrug der Vorsprung wieder unter eine Minute und ca. 15 Kilometer vor dem Ziel war das Feld wieder geschlossen. Eine sehr langweilige Etappe sollte also wie erwartet im Massenspurt enden. Dieser sollte genau so langweilige sein wie die Etappe, Thor Hushovd (Credit Agricole) dominierte den Sprint den er perfekt von seinem Mannschaftskollegen angezogen bekam und siegte mit mehr las zwei Radlängen Vorsprung vor Jean-Patrick Nazon (AG2R) und Issac Galvez (Cassie d´Espargne). Petacchi rollte geschlangen als vierter über den Zielstrich und lies verlauten das er zur Zeit keine gute Form habe. Bei Hushovd ist die Form nachdem zweiten Etappensieg bei Tirreno-Adrcatico im Augenblick wohl sehr gut.

Bild
Zweiter Etappensieg von Thor Hushovd!

Damit wird er wohl auch zum Favoritenkreis bei Mailand – San Remo gehören, dass nächste Rennen der ProTour Serie!
In der Gesamtwertung gab es wie erwartet keine veränderungen und somit gewinnt Martin Perdiguero das diesjährige Terrino-Adricatico vor Geroge Hincapie und Michael Boogerd.



Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 3h56'08
2 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE s.t.
3 Isaac Gálvez CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS s.t.
4 Alessandro Petacchi TEAM MILRAM s.t.
5 Danilo Napolitano LAMPRE - FONDITAL s.t.
6 Robbie McEwen DAVITAMON - LOTTO s.t.
7 Luca Paolini LIQUIGAS s.t.
8 Enrico Gasparotto LIQUIGAS s.t.
9 Oscar Freire RABOBANK s.t.
10 Francisco Ventoso SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
11 Lars Michaelsen TEAM CSC s.t.
12 Jan Kirsipuu CREDIT AGRICOLE s.t.
13 Robert Hunter PHONAK HEARING SYSTEM s.t.
14 Luciano Pagliarini SAUNIER DUVAL - PRODIR s.t.
15 Daniele Bennati LAMPRE - FONDITAL s.t.
16 Vicente Reynès CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS s.t.
17 Heinrich Haussler GEROLSTEINER s.t.
18 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC s.t.
19 Fred Rodriguez DAVITAMON - LOTTO s.t.
20 Magnus Backstedt LIQUIGAS s.t.


Gesamtwertung Endstand:
1 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 26h42'12
2 George Hincapie DISCOVERY CHANNEL + 9
3 Michael Boogerd RABOBANK + 25
4 Vincenzo Nibali LIQUIGAS + 38
5 Christian Vandevelde TEAM CSC + 49
6 Alberto Contador ASTANA + 1'30
7 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC + 1'35
8 Antonio Colom CAISSE D'EPARGNE - ILLES BALEARS s.t.
9 Alexandre Vinokourov ASTANA + 1'36
10 Mirko Celestino TEAM MILRAM + 1'48
11 David Etxebarria ASTANA + 1'56
12 Franco Pellizotti LIQUIGAS + 1'58
13 Ángel Vicioso ASTANA + 2'00
14 Chris Horner DAVITAMON - LOTTO + 2'54
15 Davide Rebellin GEROLSTEINER + 3'01
16 Fabian Wegmann GEROLSTEINER + 3'07
17 Axel Merckx PHONAK HEARING SYSTEM + 3'08
18 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL + 3'14
19 Stijn Devolder DISCOVERY CHANNEL + 3'35
20 Dimitri Fofonov CREDIT AGRICOLE + 3'38


Sprintwertung Endstand:
1 Oscar Freire RABOBANK 29
2 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE 25
3 Paolo Bettini QUICKSTEP - INNERGETIC 25
4 Thor Hushovd CREDIT AGRICOLE 12 24
5 Miguel Ángel M. Perdiguero PHONAK HEARING SYSTEM 17
6 Luca Paolini LIQUIGAS 16
7 Danilo Napolitano LAMPRE - FONDITAL 14
8 Ángel Vicioso ASTANA 14
9 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM 12
10 Michael Boogerd RABOBANK 12

Bergwertung Endstand:
1 Steffen Wesemann T-MOBILE TEAM 15
2 Alessandro Ballan LAMPRE - FONDITAL 7
3 Frederic Guesdon FRANÇAISE DES JEUX 6
4 Paolo Valoti TEAM LPR 5
5 Francisco Ventoso SAUNIER DUVAL - PRODIR 5
6 Frank Hoj GEROLSTEINER 5
7 Fabian Cancellara TEAM CSC 5
8 Peter Van Petegem DAVITAMON - LOTTO 3
9 Aaron Olsen SAUNIER DUVAL - PRODIR 3
10 M. A. Rubiano Chavez CERAMICA PANARIA - NAVIGARE 3

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405458Beitrag tusberg
16.1.2007 - 13:55

Bild

Benutzeravatar
bayerchecker06
Beiträge: 687
Registriert: 15.3.2006 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405474Beitrag bayerchecker06
16.1.2007 - 15:50

und was machst du jetz? schon wieder ein AAR kaputt?
[mcol]BERGZIEGEN '09[mcol]Ballan[mcol]Gerdemann[mcol]Sanchez Gil[mcol]Nocentini[mcol]Gutierrez P.[mcol]Boom[mcol]Garate[mcol]Voeckler[mcol]Clerc[mcol]Usov[mcol]D.Martin[mcol]Hammond

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 405498Beitrag tusberg
16.1.2007 - 18:33

nein es geht nartürlich weiter!

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 423927Beitrag tusberg
5.5.2007 - 16:22

6. Juli 2007 (Tagebucheintrag von tusberg)
Nach langer Abstinenz vom Radsport habe ich beschlossen die Tour in London zu besuchen, ich kam gegen 9 Uhr morgens im Hotel an, in dem auch ein paar Mannschaften residierten unter anderem Credit Agricole und Unibet.com die nach vielen Streitigkeiten doch zu gelassen wurden. Ich beschloss den Tag zu nutzen um bei meinem alten Team Astana vorbei zu schauen, sie begrüßten mich herzlich, sie hatten es damals verstanden als ich ihnen kündigte und waren keineswegs sauer. Ich unterhielt mich ein bisschen mit den Fahrern und fragte nach den Zielen, sie gaben mir nur eine Antwort, der „Toursieg“! Ich wünschte ihnen viel Erfolg für die nächsten 3 Wochen und wollte noch bei anderen Mannschaften vorbei gucken. Es traf viele alte bekannte, sie grüßten mich herzlichen und schien froh mich zu sehen. Als ich beim Predictor-Lotto vor beikam fand ich eine ungewohnt große Zahl von Journalisten vor, ich frage den erst besten was hier los ist. „Der sportliche Leiter sei wegen Unstimmigkeiten vom Teammanager kurzfristig entlassen wurden. Das Team wird die Tour wohl absagen müssen!“ Ich glaubte ich hörte nicht richtig, ich suchte meinen alten Kumpel Robbie McEwen auf und fragte ihn ob die Gerüchte stimmen. Er bejahte, ich regagierte schnell, ich wollte einfach das ,das Team dabei ist, immerhin haben sie mit Cadel Evanes einen Podiumsanwärter mit im Rennen. Ich war so verrückt und bot mich für die Tour als sportlicher Leiter an, alle wussten das ich Vorkenntnisse in diesem gibt habe und so kam es ich sportlicher Leiter bei der Tour de France die bereits morgen startet, jetzt sitze ich hier vor meinem Tagebuch und nun wird es mir erst richtig klar worauf ich mich da eingelassen habe, das größte und bekannteste, das schwerste und Gehfährliste Radrennen der Welt und ich darf da bei sein, als Sportlicher Leiter eines Topteams welches auch noch einen Siegesanwärter in Rennen hat, über diesen Schock gibt es aber jetzt keine Zeit hinweg zu kommen morgen geht’s los, ich musste die Etappen studieren, die Starterliste überarbeiten, Taktiken zu recht legen. Ich bin gespannt wie das enden wird, ich hoffe ich habe in den nächsten drei Wochen zeit hier regelmäßig meine Gedanken bekannt zu geben, jett geht los! VIVE LE TOUR!

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 424980Beitrag tusberg
9.5.2007 - 20:49

Bild
Samstag, 7. Juli 2007

Heute gehts los mit der Tour de France, und das auf der Insel in London. Wir haben für sie die endgültige Starterliste abgedruckt. Spannende drei Wochen wünscht ihre L´Equipe-Redaktion!


Astana
1. A.Klöden
2. A.Colom
3. A.Kashechkin
4. M.Kessler
5. E.Mazzoleni
6. A.Mizurov
7. G.Rast
8. P.Savoldelli
9. A.Vinokourov

Caisse
11. A.Valverde Belmonte
12. J.Gutierrez Palacios
13. V.Karpets
14. D.López García
15. O.Pereiro Sio
16. N.Portal
17. L.Sánchez Gil
18. C.Zaballa
19. X.Zandio

Predictor
21. C.Evans
22. M.Aerts
23. C.Brandt
24. D.Cioni
25. C.Horner
26. J.Jufre Pou
27. R.McEwen
28. F.Rodriguez
29. W.Van Huffel

Discovery
31. Y.Popovych
32. J.Brajkovic
33. A.Contador Velasco
34. T.Danielson
35. A.Davis
36. L.Leipheimer
37. B.Noval
38. S.Paulinho
39. J.Rubiera

Lampre
41. D.Cunego
42. F.Baldato
43. D.Bennati
44. M.Bruseghin
45. G.Caruso
46. E.Franzoï
47. D.Napolitano
48. T.Valjavec
49. P.Vila

Saunier Duval
51. G.Simoni
52. I.Camaño
53. D.De la Fuente
54. K.Gil
55. J.Gomez Marchante
56. I.Mayo Diez
57. L.Piepoli
58. F.Ventoso
59. R.Wielinga

T-Mobile
61. M.Rogers
62. M.Cavendish
63. B.Eisel
64. L.Gerdemann
65. S.Honchar
66. K.Kirchen
67. J.Piil
68. M.Pinotti
69. P.Sinkewitz

Rabobank
71. D.Menchov
72. G.Brown
73. T.Dekker
74. O.Freire Gomez
75. M.Hayman
76. K.Moerenhout
77. M.Rasmussen
78. M.Van Heeswijk
79. P.Weening

Euskaltel
81. S.Sánchez González
82. Y.Bru Pascal
83. K.Fernandez
84. A.Hernández Gutierrez
85. I.Isasi
86. I.Landaluze
87. A.Luengo Celaia
88. A.Perez Lezaun
89. H.Zubeldia

Ag2r
91. C.Moreau
92. J.Arrieta
93. S.Calzati
94. C.Dessel
95. J.Gadret
96. S.Gerrans
97. S.Goubert
98. J.Nazon
99. R.Nocentini

Liquigas
101. D.Di Luca
102. M.Beltran
103. L.Bertagnolli
104. M.Fischer
105. R.Kreuziger
106. V.Nibali
107. A.Noe
108. R.Petito
109. M.Quinziato

CSC
111. B.Julich
112. M.Blaudzun
113. M.Breschel
114. J.Haedo
115. A.Kolobnev
116. F.Schleck
117. C.Vandevelde
118. J.Voigt
119. D.Zabriskie

Gerolsteiner
121. M.Fothen
122. O.Gatto
123. H.Haussler
124. B.Kohl
125. S.Krauss
126. D.Rebellin
127. S.Schumacher
128. F.Wegmann
129. M.Zberg

FDJeux
131. S.Casar
132. S.Chavanel
133. C.Detilloux
134. P.Gilbert
135. T.Gudsell
136. S.Joly
137. T.Lövkvist
138. B.McGee
139. B.Vaugrenard

Cofidis
141. S.Chavanel
142. S.Augé
143. B.Fernández Bustinza
144. M.Hary
145. D.Moncoutié
146. N.Nuyens
147. S.Scheirlinckx
148. T.Valentin
149. R.Verbrugghe

Unibet
151. V.Pena
152. M.Carrara
153. J.Casper
154. B.Cooke
155. M.Eichler
156. G.Gardeyn
157. J.Rujano
158. E.Thijs
159. M.Zanotti

C. Agricole
161. P.Halgand
162. L.Bodrogi
163. W.Bonnet
164. A.Botcharov
165. J.Dean
166. T.Hushovd
167. C.Kern
168. S.Raisin
169. M.Renshaw

Bouygues
171. D.Rous
172. L.Brochard
173. A.Flickinger
174. P.Fédrigo
175. A.Geslin
176. L.Lefèvre
177. J.Pineau
178. F.Renier
179. T.Voeckler

Milram
181. S.Ghisalberti
182. A.Grivko
183. M.Lorenzetto
184. A.Petacchi
185. F.Sacchi
186. M.Sieberg
187. S.Siedler
188. M.Velo
189. E.Zabel

Quick Step
191. A.Tonti
192. S.Baguet
193. T.Boonen
194. S.De Jongh
195. S.Rosseler
196. G.Steegmans
197. C.Vasseur
198. G.Verheyen
199. G.Visconti

Benutzeravatar
tusberg
Beiträge: 253
Registriert: 19.6.2006 - 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 425602Beitrag tusberg
12.5.2007 - 11:11

Tour de France - Prolog
Samstag, 7. Juli 2007
Bild

Thomas Lövkvist überrascht mit großem Vorsprung!
Bild
London- Der Schwede Thomas Lövkvist vom französischen FDJ-Team hat völlig überraschend den Prolog der Tour de France 2007 gewonnen, der heute Nachmittag in London ausgefahren wurden. Lövkvist der bereits als einer der ersten Fahrer auf die knapp 8 Kilometer lange Strecke ging, profitierte von heftigen Rückenwind und gewann mit eindeutigem Vorsprung auf den Niederländer Thomas Dekker von Rabobank, ganze 12 Sekunden hatte er am Ende Rückstand hatte er am Zielstrich. Das Podium wurde voll gemacht durch den deutschen Andreas Klöden (Astana) der 13 Sekunden auf den Schweden verlor. Wir dürfen gespannt sein wie lange Lövkvist das Trikot auf seinen Schultern trägt, auf den nächsten Etappen werden erst mal die Sprinter zum Zug kommen, und der Kampf ums Grüne Trikot rückt in den Mittelpunkt. Die Favoriten auf den Toursieg gingen heute kein Risiko ein, noch ist alles drin die beste Ausgangsposition holte sich Klöden als dritter, aber auch Vinokurow, Evans, Valverde und Menchov ließen nichts anbrennen. Die morgige 2. Etappe führt über 203 Kilometer von London nach Canterbury, im Sünden von England.


Ergebnisspiegel:

Tagesklassment:
1 Thomas Lövkvist Française Des Jeux 7'06
2 Thomas Dekker Rabobank + 12
3 Andreas Klöden Astana + 13
4 Alexandre Vinokourov Astana + 14
5 José Iván Gutierrez Palacios Caisse d'Epargne + 15
6 Andrey Kashechkin Astana + 16
7 Sébastien Rosseler Quick Step - Innergetic + 17
8 Vincenzo Nibali Liquigas + 19
9 Cadel Evans Predictor-Lotto s.t.
10 Michael Rogers T-Mobile Team + 20
11 Bradley McGee Française Des Jeux s.t.
12 Denis Menchov Rabobank + 21
13 David Zabriskie Team CSC s.t.
14 Alejandro Valverde Belmonte Caisse d'Epargne + 22
15 Jens Voigt Team CSC s.t.
16 Sylvain Chavanel Cofidis, le Crédit Par Téléphone s.t.
17 Linus Gerdemann T-Mobile Team s.t.
18 Benoit Vaugrenard Française Des Jeux + 23
19 Yaroslav Popovych Discovery Channel Pro Cycling Team s.t.
20 Vladimir Karpets Caisse d'Epargne s.t.


Gesamtwertung:
1 Thomas Lövkvist Française Des Jeux 7'06
2 Thomas Dekker Rabobank + 12
3 Andreas Klöden Astana + 13
4 Alexandre Vinokourov Astana + 14
5 José Iván Gutierrez Palacios Caisse d'Epargne + 15
6 Andrey Kashechkin Astana + 16
7 Sébastien Rosseler Quick Step - Innergetic + 17
8 Vincenzo Nibali Liquigas + 19
9 Cadel Evans Predictor-Lotto s.t.
10 Michael Rogers T-Mobile Team + 20
11 Bradley McGee Française Des Jeux s.t.
12 Denis Menchov Rabobank + 21
13 David Zabriskie Team CSC s.t.
14 Alejandro Valverde Belmonte Caisse d'Epargne + 22
15 Jens Voigt Team CSC s.t.
16 Sylvain Chavanel Cofidis, le Crédit Par Téléphone s.t.
17 Linus Gerdemann T-Mobile Team s.t.
18 Benoit Vaugrenard Française Des Jeux + 23
19 Yaroslav Popovych Discovery Channel Pro Cycling Team s.t.
20 Vladimir Karpets Caisse d'Epargne s.t.


Sprintwertung:
1 Thomas Lövkvist Française Des Jeux 15
2 Thomas Dekker Rabobank 12
3 Andreas Klöden Astana 10
4 Alexandre Vinokourov Astana 8
5 José Iván Gutierrez Palacios Caisse d'Epargne 6
6 Andrey Kashechkin Astana 5
7 Sébastien Rosseler Quick Step - Innergetic 4
8 Vincenzo Nibali Liquigas 3
9 Cadel Evans Predictor-Lotto 2
10 Michael Rogers T-Mobile Team 1

Bergwertung:
nicht ausgefahren

Antworten