Seite 2 von 181

Verfasst: 28.1.2003 - 12:58
von CaptainKaos
Eurosport hat im letzten Jahr zunächst Paris-Nizza gezeigt. Auf ihren Internetseiten haben sie nur das Programm bis zum 23.2. angezeigt.

Ich könnte mir aber vorstellen, daß Paris-Nizza wieder übertragen wird. Das wird aber auch eine finanzielle Angelegenheit sein. Gerüchteweise lief Radsport auf Eurosport 2002 nicht so doll. Das konnte man auch daran erkennen, daß die Übertragungen immer kürzer wurden bzw. nur noch Zusammenfassungen der Weltcuprennen gezeigt wurden.

Wer weiß was die überhaupt und in welcher Form anbieten werden.

Verfasst: 28.1.2003 - 13:15
von Gast
Wir armen,armenRadsportverrückten,keiner denkt an uns. :oops:
Da zählt nur die Kohle! :x :x

Verfasst: 29.1.2003 - 8:34
von CaptainKaos
So sollte das deutsche TV auch berichten:

Der französische Kabelsender Canal Plus hat eine Serie französischer Rennen präsentiert, die alle live im Sender gezeigt werden. Man nennt die Serie Coupe de France. Es gibt auch eine Gesamtwertung für französische Fahrer, die im letzten Jahr Franck Bouyer (Bonjour) gewann. Hauptsponsor ist Credit Agricole.

Unser neidischer Blick fällt auf folgende im französischen TV gezeigten Radsportereignisse:

February 22: Tour du Haut Var
February 23: Classic Haribo
March 23: Cholet-Pays de Loire
April 4: Route Adélie
April 6: GP de la Ville de Rennes
April 17: GP de Denain
April 20: Tour de Vendée
April 22: Paris-Camembert
May 1: GP de Villiers-Cotterêts
May 4: Trophée des Grimpeurs
May 31: A Travers le Morbihan
June 7: Classique des Alpes
August 31: Circuit de l'Aulne
September 21: GP d'Isbergues
October 2: Paris-Bourges

Quelle: www.cyclingnews.com

Verfasst: 30.1.2003 - 9:33
von Gast
Man wäre hier in Deutschland ja schon froh wenn die 3 GT's und Weltcup Rennen gezeigt werden würden aber das wird sich so wie es jetzt aussieht nicht bewahrheiten! :cry:

Verfasst: 30.1.2003 - 11:18
von CaptainKaos
Eurosport muß man mal abwarten. Einige Dinge werden die bestimmt zeigen. Man neigte nur leider Ende des letzten Jahres dazu, geplante Radsportübertragungen zu Gunsten anderer Sportarten zu kürzen oder gar ausfallen zu lassen.

Wenn sich in 2003 durch ein geglücktes Ullrich-Comeback oder die 3 Teams bei der Tour in Deutschland wieder mehr Richtung Radsport rührt, dann wird man bei Eurosport auch wieder darauf reagieren, hoffe ich.

P.S. An die Moderatoren: Mit Herbert Watterot und Peter Leissl sind mal wieder zwei Alternativen aus der Umfrage geflogen.

Verfasst: 30.1.2003 - 12:48
von Klaus und Tony
Ich gestehe, für Boßdorf gestimmt zu haben - wahrscheinlich hat er noch nen Ossi-Bonus bei mir (genau wie Jansch). Im Übrigen hat er für ORB und MDR schon wirklich Gutes bei der Friedensfahrt-Promotion geleistet, indem er zum Teil Sendeplätze wie Samstag 20:15 erkämpft hat. - Na gut, keine Kunst im MDR wahrscheinlich...
Den Leuten, die für Emig gestimmt haben, ist in meinen Augen nicht zu helfen. Ich habe selten einen "Journalisten" im Fernsehen gesehen, dem man so wie ihm ansieht, dass er gar nicht zuhört, wenn der Interviewpartner seine Frage beantwortet.

Natürlich teile ich die grundsätzlichen Aussagen von CaptainKaos zur deutschen Reporterschaft und der Hofberichterstattung.
Ich glaube, dieser Mißstand hat im deutschen Sportjournalismus mit der Formel 1 bei RTL begonnen, wurde dann von der ARD im Radsport übernommen (da fehlt nur noch ein permanent klatschendes Studiopublikum in magenta) und findet zur Zeit seinen Höhepunkt in der skandalösen Übertragung der Vierschanzentournee durch RTL.

Ehe ich Gefahr laufe abzuschweifen, schnell noch die Alternativen, die es gab und leider nicht mehr gibt:
Formel 1: Ben Edwards und John Watson auf eurosport - von RTL verdrängt. Gott sei Dank sind wenigstens Marc Surer und Jaques Schulz auf premiere geblieben..
Skispringen: Dirk Thiele und Co (am besten war Ernst Vettori) auf Eurosport - von RTL verdrängt, müssen jetzt zeitversetzt senden.
Radsport: Das wissen wir ja alle...

Womit sich der Kreis doch noch schliesst.

Verfasst: 30.1.2003 - 13:37
von Doubleyou
Wisst ihr, wo man sich Radsportvideos oder Etappenausschnitte(Wie Pantani geht aus dem Stattel, usw...) aus dem Internet saugen kann? Am besten im mpg format

Verfasst: 30.1.2003 - 13:43
von jonas
Ich glaube nicht, dass das hierhinpasst. Ausserdem wohl illegal.

Verfasst: 30.1.2003 - 13:53
von Doubleyou
Wieso ist das illegal?
Weiß keiner eine Adresse???

Verfasst: 30.1.2003 - 14:05
von jonas
Weil die Fernsehsender, die das gesendet haben darauf das Copyright haben und das demnach nicht einfach im Internet vertrieben werden darf.

Verfasst: 30.1.2003 - 20:06
von Doubleyou
Aber du weisst nicht zufällig so eine ILLEGALE Adresse??? :lol:

Verfasst: 31.1.2003 - 8:40
von jonas
Ich denke nicht, dass es das gibt, eben weil es illegal ist. Betreiber von solchen Webseiten würden wohl gleich von den Sendern verklagt.
Und ausserdem machen wir hier nichts illegales. 8)

Verfasst: 3.2.2003 - 12:24
von CaptainKaos
Das trifft vielleicht nicht ganz das Thema des Threads, weil es auch andere Medien außer dem TV angeht.

Die Berichterstattung zur Mallorca-Rundfahrt zeigt mal wieder, wie telekomlastig die Berichterstattung ist.

Nicht nur, daß der ARD-Videotext Erik Zabel als Sechsten (er ist Siebter geworden) über die Ziellinie kommen sah. Sven Teutenberg als deutscher Fahrer bei einem deutschen Rennstall wird im Text gar nicht erwähnt, obwohl er zwei Plätze besser abschloß.

Mein heimisches Käseblatt - die Braunschweiger Zeitung - hat wohl eine Presseagenturmeldung übernommen, in der nur von Zabel aber nicht in einer Silbe von Sven Teutenberg die Rede war.

Da sieht man es mal, wie schwer es Coast als deutscher Rennstall auch nach der Ullrich-Verpflichtung hat. Da wird nichts geschrieben und nichts kommentiert. Team Gerolsteiner ist davon genauso betroffen. Das wirkt sich natürlich auch auf potentielle Sponsoren aus, die sich genau überlegen im Schatten von Telekom Gelder in den deutschen Radsport zu investieren.

Verfasst: 3.2.2003 - 18:51
von Gast
Das werden Coast und Gerolsteiner wohl nur durch starke Leistung und Erfolge weg machen können, eben die voreingenommenen und Telekomlastigen Berichterstattungen hier in Deutschland.

Und mit Glück könnts dieses Jahr ausgeglichener werden!!

Verfasst: 4.2.2003 - 9:53
von CaptainKaos
Laut www.radsport-news.de plant Eurosport am 1.3.2003 von 14.30 Uhr - 17.15 Uhr eine Liveübertragung vom Omloop Het Volk.

Bestätigt wird dies durch die Programmvorschau auf www.eurosport.de

Verfasst: 4.2.2003 - 12:58
von Gast
Na das ist doch schonmal was und ein Anfang für die Saison 2003. :P

Verfasst: 6.2.2003 - 14:23
von Vino
Laut TV Spielfilm zeigt Eurosport alle Weltcuprennen, die drei GT´s,Paris-Nizza,Tirreno-Adriatico,Deutschland-Tour,Tour de Romandie,Dauphine Libere,Katalonien Rundfahrt und die Tour de Suisse.

Verfasst: 6.2.2003 - 14:36
von jonas
Das stimmt sicher nicht.

1. Alle Weltcuprennen zeigen sie nicht. Die zwei italienischen werden nicht gezeigt.

2. D-Tour. Hat dort nicht Sat-1 die Rechte ?

3. Tour de Suisse. Da liegen die Rechte glaub ich bei DSF.

Verfasst: 6.2.2003 - 14:51
von Gast
Wenn das stimmen sollte dann wirs leider das wenigste live gezeigt werden.Eurosport schneidet das auf eine halbe Stunde zusammen,wenn überhaupt,und bringt es abends um 22 Uhr.
Da bin ich mit Lve Ticker im Netz und dem altbewährtem Videotext besser bedient.Schade Schade...

Verfasst: 6.2.2003 - 14:59
von Vino
Stimmt bei Deutschland-Tour steht ARD,bei Hamburg ARD/NDR und bei Lombardei,Mailand-San Remo,Paris-Nizza,Tirreno-Adriatico,Katalonien Rundfahrt,Dauphine Libere,Tour de Romandie und Tour de Suisse steht gar kein Sender hinter. :oops: :oops:

Verfasst: 6.2.2003 - 15:24
von chreezer
CaptainKaos hat geschrieben:Das trifft vielleicht nicht ganz das Thema des Threads, weil es auch andere Medien außer dem TV angeht.

Die Berichterstattung zur Mallorca-Rundfahrt zeigt mal wieder, wie telekomlastig die Berichterstattung ist.

Nicht nur, daß der ARD-Videotext Erik Zabel als Sechsten (er ist Siebter geworden) über die Ziellinie kommen sah. Sven Teutenberg als deutscher Fahrer bei einem deutschen Rennstall wird im Text gar nicht erwähnt, obwohl er zwei Plätze besser abschloß.

Mein heimisches Käseblatt - die Braunschweiger Zeitung - hat wohl eine Presseagenturmeldung übernommen, in der nur von Zabel aber nicht in einer Silbe von Sven Teutenberg die Rede war.
Ich denke mal das is kein Telekom-Bonus sondern ein Zabel-Bonus. Wenn bei der Tour meinetwegen Kessler bei einer Etappe 4. und Ullrich 5. werden würde dann würden auch fast alle nur von Ullrich berichten ;). Ist zwar nicht immer ganz fair aber die Stars mußten sich diese Stellung auch erst erarbeiten :).