Seite 2 von 11

Verfasst: 30.6.2009 - 18:10
von BlackHackz
Ja kann man und ja, die funktionieren noch genauso wie letztes Jahr.
Das Problem ist, dass einige Rennen nicht mehr an dem gleichen Datum stattfinden. Die HEW Cyclassics zum Beispiel, die D-Tour gibt es gar nicht mehr, das müsste man vllt kurz anpassen. Ansonsten ist alles beim Alten geblieben.

EDIT: Weiterhin wichtig ist, dass man keine Vorbereitungstrainingslager machen darf, sonst haut das nicht hin!

Verfasst: 30.6.2009 - 19:12
von Polska-D
Gibt mir nen Tipp:

Sprintertrikot Tour
Etappensieg Vuelta
Classic's Hamburg

wie soll ich das am besten Gewinnen bzw am besten Cav in einer guten Form halten?

Verfasst: 30.6.2009 - 20:20
von BlackHackz
Ähm, ich nehme mal an, dass du vom 2009er sprichst. Wenn dort keiner Mist mit den Daten gebaut hat, dann kann Cavendish nicht sowohl an der Vuelta, als auch an den Cyclassics teilnehmen, weil die parallel stattfinden. Aber das ist nun wirklich einfach und meiner Meinung nach, findet sich da auch ein Plan für in meinem Trainingsplan-Paket von 2008.
Aber hier nochmal ein spezieller Plan. Topform für Tirenno, San Remo, Tour, Vuelta und Paris-Tours. Sollte für Cav locker ausreichen und der wird nichtmal müde!
http://rapidshare.com/files/250401468/T ... -Tours.xml

Edit: vllt mache ich am Wochenende noch ein Trainingsplan-Paket, wenn Interesse besteht. Die Trainingspläne aus dem RSM sind nämlich ziemlich schlecht. Das Problem ist, dass die Stufe 6 nutzen, was totaler Blödsinn ist. Wenn ich volle Rennfitness habe, dann reicht mir eine Trainingsfitness von 73 locker aus, um Rennen zu gewinnen. Sobald die TF über 75 steigt, nimmt die Ermüdung des Fahrers unverhältnismäßig stark zu und man kann ihn nicht mehr gebrauchen für den Rest der Saison.
Also, wenn Nachfrage nach Trainingsplänen besteht, dann lasst es mich wissen.

Verfasst: 1.7.2009 - 8:32
von Flip93
ich würde mich über weitere Trainingspläne freuen

Verfasst: 1.7.2009 - 10:35
von Timisonfire
auch ich hätte interesse ;)

Verfasst: 1.7.2009 - 10:51
von BlackHackz
Ja gibt es denn noch spezielle Wünsche nach Trainingsplänen? Sonst würde ich wieder so ca 21 Stück machen, 5-7 für Rundfahrtskombinationen, 7 für Klassikerkombinationen, 7 für Sprinter.
Oder soll ich das lieber nach Fahrertyp machen, also Flachsprinter, Hügelsprinter, KSP-Sprinter, Rundfahrtsprinter, Conti-Sprinter, Hügelspezialist Klassiker, Hügelspezi mit Rundfahrten, Conti-Hügelspezi usw oder fällt jemandem noch etwas ganz anderes ein?
Ich mache die Trainingspläne immer direkt für meine jeweiligen Fahrer, deshalb weiß ich nicht, was für euch dann am praktischsten wäre.

Verfasst: 1.7.2009 - 16:21
von Macauley
Habe eine Frage:

Ab welchem Müdigkeitswert sinkt die max. Trainingfitness? (bzw. gibt es noch andere Einflüsse? z.B. Anzahl der Renntage?)

Verfasst: 1.7.2009 - 17:27
von BlackHackz
Naja die maximale Rennfitness nimmt ab 60 Renntagen ab. Für den Müdigkeitswert gibt es ja keine Zahl (zumindest nicht im Spiel), deshalb kann man das schlecht sagen. Aber wenn du den Trainingsplan editierst, dann musst du auf "Einschätzen" klicken und wenn dort diese kleinen grauen Balken alle unten sind, hat dein Fahrer jederzeit die maximale Trainingsfitness. Wenn einer der Balken um eine Stufe ansteigt, sinkt die Trainingsfitness (wegen der Ermüdung) deines Fahrers leicht. Eine Stufe ist nicht weiter bedenklich, solange du nicht auf Stufe 6 (tiefroter Balken) trainierst.

Verfasst: 5.7.2009 - 11:34
von cancellara1991
BlackHackz hat geschrieben:Ja gibt es denn noch spezielle Wünsche nach Trainingsplänen? Sonst würde ich wieder so ca 21 Stück machen, 5-7 für Rundfahrtskombinationen, 7 für Klassikerkombinationen, 7 für Sprinter.
Das wäre toll! Die ersten wahren auch schon sehr gut!

Verfasst: 8.7.2009 - 15:18
von Rene75
@BlackHackz: Du hattest für den 08 einen Trainingsplan erstellt der HELFER hieß, könntest du mir solch einen machen? Habe nämlich einen Haufen von Fahrern denen ich solch einen zuteilen würde. Thx

Verfasst: 8.7.2009 - 15:36
von WH96
du kannst den vom 08er verwenden.

Verfasst: 9.7.2009 - 22:39
von Rene75
Beim Training für den Fahrer kann man "Etappenfahrer" einstellen. Ist das gleich mit "Berg+Zeitfahren" trainieren? Und falls ja, warum gibts dann beide Sachen?

Verfasst: 10.7.2009 - 3:57
von Jonoa
Weder beim Berg- noch Zeitfahrtraining wird in ausreichendem Maße "Regeneration" trainiert, dafür aber beim Etappenfahrertraining. Da Du genau diesen Wert benötigst, um bei dreiwöchigen Landesrundfahrten nicht in der letzten Woche zu verrecken, ist also ein entsprechendes Rundfahrttraining besser als die anderen spezifischeren Sachen.

Verfasst: 10.7.2009 - 9:24
von tom b
BlackHackz hat geschrieben:Sonst würde ich wieder so ca 21 Stück machen, 5-7 für Rundfahrtskombinationen, 7 für Klassikerkombinationen, 7 für Sprinter.
Wäre wirklich klasse, würde mich auch sehr drüber freuen.

Verfasst: 10.7.2009 - 10:13
von BlackHackz
Gut, die Rundfahrerpläne sind soweit fertig. Die Sprinter- und Klassikerpläne sind etwa bei 70%, dauert also nicht mehr lange. Aber ich lade die Rundfahrerpläne schonmal hoch, damit sie jemand mehr oder weniger testen kann. Da ich den RSM 09 nicht habe, muss jemand für mich nachschauen, ob die Pläne vom Datum her noch stimmen. Die Pläne müssen keine ganze Saison getestet werden, an der Ermüdungsberechnung hat sich nichts geändert, theoretisch könnten die Pläne vom letzten Jahr also auch noch benutzt werden. Wie gesagt, es wäre bloß nett, wenn sich jemand findet, der alle Pläne (im Moment sind es nur 7) einmal im RSM lädt und sagen kann, ob sie funktionieren etc.
Ich habe außerdem noch einen Helferplan dazugelegt, der den Fahrer die ganze Saison über so ungefähr bei 70 Trainingsfitness hält.
Also enthalten im ersten Packet sind für Rundfahrten:

-Giro, Tour, WM
-Paris-Nizza (PN), Tour, Vuelta
-Ardennen, Romandie, Tour, WM, Lombardia
-Ardennen, Romandie, Tour, Vuelta
-PN/Tirenno, Giro, Vuelta, WM
-Giro, Tour, Vuelta
-Armstrong-Plan, also volle Konzentration auf die Tour, dafür auch mit absoluter Höchstform über 2 Wochen. Wenn man also eher einen Außenseiter für die Tour im Team hat (Columbia mit Rogers) ist das der Plan, um entweder doch den Sieg zu schaffen oder zumindest unter die Top5 zu fahren. Wie gesagt, bessere Form geht einfach nicht zur Tour!

Zur Erklärung der Pläne:
-auf 6er Trainingsstufen verzichte ich überall, bis auf den "Armstrong-Plan". Diese ermüden den Fahrer unverhältnismäßig schnell und im Spiel macht es nur einen sehr geringen Unterschied, ob man mit einer 95er Form am Start steht (was mit 5er Traingsstufen absolut möglich ist) oder mit 99er Form. Dann nehme ich lieber die 95er Form und halte den Fahrer somit länger fit.
-KEIN VORBEREITUNGSTRAININGSLAGER abhalten, sowieso auch sonst kein Trainingslager länger als 5 Tage, sonst ermüdet der Fahrer!!!
-bei einigen Plänen wird die maximale Trainingsfitness abnehmen, allerdings sinkt diese niemals unter 77, was nicht dramatisch ist, denn 75 ist ohnehin der höchste Wert, den man mit 5er Trainingsstufen erreichen kann
-wenn ein Plan den Fahrer zur Tour fit machen soll, dann ist er natürlich auch vorher schon zu gebrauchen. Wenn ich also beispielsweise den Plan "Giro-Tour-WM" nehme, dann kann man mit dem Fahrer auch die Tour de Romandie, die Dauphine/Swiss und ähnliche Rennen in guter Form bestreiten. Bei oben genanntem Plan hätte der Fahrer zum Amstel Gold Race bei vollen 20 Rennfitnesspunkten schon 85 Gesamtfitness. Einem sehr guten Fahrer, wie Andy Schleck, Valverde oder DiLuca, reicht das aus, um das Rennen zu gewinnen (zumindest auf schwer und wenn man gut spielen kann). Wenn man mit Contador einen Plan mit Tour und Vuelta nimmt, kann man natürlich auch die Dauphine oder die Eneco-Tour mit ziemlich guter Form bestreiten. Die Top-Favoriten der anderen Teams haben zu diesem Zeitpunkt auch keine bessere Form.

Wie gesagt, die Sprinter- und Klassikerpläne müssten so am Wochenende folgen, wenn ich dafür Zeit finde. Wenn noch jemand sinnvolle Wünsche hat oder ein Plan einfach fehlt oder ein Rennen nicht berücksichtigt wurde, das allerdings sehr beliebt bei Rundfahrern ist, dann schreibt mir das (möglichst per PN!) und ich kann den noch hinzufügen.
Aber das muss schon zu Rundfahrern passen, also wer sich den Mega-Ulle editiert hat, der sowohl in den Bergen, als auch auf Kopfsteinpflaster 85 hat, der muss sich den Plan für Paris-Roubaix und Tour de France leider alleine basteln ;)


EDIT: Jetzt habe ich glatt den Link vergessen. Also hier lädt man sich den Spaß herunter:

http://rapidshare.com/files/254096294/B ... fahrer.rar

Ihr benötigt WinRaR, ein ReadMe zur Installation der Pläne liegt im RaR-File bei.

Verfasst: 10.7.2009 - 13:31
von turbine
danke für die pläne erstmal

kann man die auch in einer laufenden karriere einfügen, also das man sie noch benutzen kann?

Verfasst: 10.7.2009 - 13:37
von BlackHackz
Ja kann man.

Verfasst: 10.7.2009 - 13:42
von turbine
und wie?

ich habs jetzt bei fitnessschedule eingefügt

Verfasst: 10.7.2009 - 14:13
von tom b
turbine hat geschrieben:und wie?

ich habs jetzt bei fitnessschedule eingefügt
ReadMe zur Installation der Pläne liegt im RaR-File bei

Verfasst: 11.7.2009 - 22:24
von turbine
achso danke

Verfasst: 14.7.2009 - 9:00
von tom b
Bis auf den "Ardennen, Romandie, Tour, WM, Lombardia " habe ich alle getestet, sie haben gut funktioniert. Möchte dich ja nicht nerven, aber wie schauts mit den anderen Plänen aus? :)