Seite 2 von 9

Verfasst: 9.2.2010 - 14:51
von Leonardo Piepoli
Ich weiß nicht, was du da noch an Steigerung erwartest. Sprinter sind doch tendenziell immer sehr früh sehr gut in Form und schaffen es die Form über große Teile der Saison zu halten. Man muss sich ja nur die Etappensieger bei den Rundfahrten dieses Jahr anschauen: Greipel, Freire, Petacchi, McEwen, Bozic und jetzt Boonen fallen mir spontan ein. Dass Boonen, wenn er Lust hat richtig gut sprinten kann sollte jedem klar sein. Paris-Tours ist eben blöd gelaufen für Boonen und war mit einem normalen Sprint kaum vergleichbar. Gilbert in Über-Form und Boonen konzentriert sich auf Bozic, der völlig am Ende ist.

Viel mehr interessieren mich die Schlüsselbeinbrüche von Arvesen und Ciolek. Für beide Teams wirklich schwere Ausfälle. :frown:

Verfasst: 9.2.2010 - 22:48
von Penny
sciby hat geschrieben:„Ich habe in diesem Winter lange Zeit in Südafrika trainiert und bin für diese Jahreszeit sehr gut vorbereitet“, sagte Gerdemann. „Die Mallorca Challenge hat in diesem Jahr ein sehr anspruchsvolles Profil, was unserem starken Kader entgegen kommt. Nach der langen Wintervorbereitung sind wir alle froh, dass es jetzt endlich wieder los geht.
(RSN)

Ist das eigentlich einfach nur Ahnungslosigkeit, reine Selbstüberschätzung oder stumpfsinniges Selbsbewusstsein?
Geil :lol:

"Wenn man keine Ahnung hat, ..."

LINUS GERDEMANN hat die dritte Etappe der Mallorca Challenge gewonnen :D

In der entscheidenen 5-köpfigen Spitzengruppe waren mit ihm, Rohregger und Fröhlinger 3 Milram-Fahrer vertreten :!:

auch mal schön dem Rest des Feldes zweieinhalb Minuten aufgebrummt :)

Inca - Inca (157,2 km)
1 Linus Gerdemann (GER) Team Milram 3:55:45
2 Rafael Valls (Esp) Footon-Servetto
3 Manuel Vazquez (Esp) Andalucia - Cajasur
4 Mikel Nieve (Esp) Euskaltel - Euskadi 0:02:22
5 Aitor Pérez (Esp) Footon-Servetto 0:02:33
6 José Iván Gutiérrez (Esp) Caisse d'Epargne
7 Jan Bakelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:02:34
8 Thomas Rohregger (AUT) Team Milram 0:03:24
9 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit En Ligne
10 Johannes Fröhlinger (GER) Team Milram 0:04:09
11 Jon Izagirre (Esp) Orbea 0:04:44
12 André Steensen (Den) Team Saxo Bank
13 Christian Knees (GER) Team Milram
14 Mikel Landa (Esp) Orbea
15 Kanstantsin Sivtsov (Blr) Team HTC - Columbia

weiter so! Milram gefällt mir diese Saison bisher richtig gut:
bei der Tour Down Under mit Roberts und Fothen stark, in Qatar mit Kluge stark und jetzt das!!!

schade nur dass Ciolek sich das Schlüsselbein gebrochen hat und erstmal ausfällt!

Verfasst: 9.2.2010 - 22:55
von schwede
als etappensieger der mallorca challenge kehrt er natürlich sofort in den engen kreis der tourfavoriten zurück.. :? :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 9.2.2010 - 23:15
von Hermi
Ich glaube weiterhin nicht, das Gerdemann bei der Tour ganz nach vorne fahren kann. Top 20 sind sicherlich drin, mehr aber auch nicht. Ich glaube eher, dass er sich bei einwöchigen Rundfahrten wie Tirreno oder die Rundfahrten in der Schweiz vorne platzieren kann. Da er jedoch in der TC bei uns ist, kann er mich ruhig mit mehr überraschen :D

Verfasst: 10.2.2010 - 13:02
von Tobinho
Hermi hat geschrieben:Ich glaube weiterhin nicht, das Gerdemann bei der Tour ganz nach vorne fahren kann. Top 20 sind sicherlich drin, mehr aber auch nicht. Ich glaube eher, dass er sich bei einwöchigen Rundfahrten wie Tirreno oder die Rundfahrten in der Schweiz vorne platzieren kann.
Genauso schätze ich das bei Gerdemann auch ein. Hat er in der Vergangenheit auch oft bewiesen das er bei einwöchigen besser zurecht kommt als bei GT´s.

Verfasst: 10.2.2010 - 15:33
von Andi91
Gerdemann ist auch schon so viele GTs gefahren...

Verfasst: 10.2.2010 - 15:46
von sciby
Das liegt aber nicht an der Länge der Rundfahrt sondern eher an den zu hohen Bergen (meiner Meinung nach)

Verfasst: 10.2.2010 - 18:49
von ivan_b
Naja wenn man sich den Rest der Top 15 ansieht hat er ja nicht grad die halbe Weltspitze in Grund und Boden gefahren.....

Also immer ruhig mitz de jungen Pferde ^^

Verfasst: 10.2.2010 - 20:35
von Marco Pantani
Aber er hat, ich mag ihn auch nicht 8) , eine Etappe bei absoluten Flandern-Rundfahrt-Drecksau-Gedächtnis-Wetter gewonnen. Das kann man nicht wegreden, eine wirklich gute Leistung. Bei solchem Wetter, Respekt. Und der Rafael Valls, den er Schlug, der weist schon ne ziemlich gute Verfassung auf, auch wenn er kein Contador ist.


Die anderen Frühlingsquark-Radler sollte man nicht überbewerten, zumindest Frösi, der bisher nen vierten Platz vorzuweisen hat, jetzt auch nicht der Renner, in einem Massensprint. Roger Kluge überrascht mich nicht, seitdem ich ihn kurz vor Quatar bei den Berliner-6-Days gesehen hab, da hat er ein wahnsinniges Rennen abgeliefert.

Letztlich: wir haben Februar, ruhig Blut. Letzten Februar hätte ich Wiggings auch nicht fast auf dem Treppchen der Tour erwartet, oder damals Quique beim Giro, Nozal bei der Vuelta... führts beliebig fort. Warum soll keiner die Überraschung der diesjährigen Tour sein, warum nicht zufällig ein Deutscher, wär mal wieder schön. Und warum nicht Gerdemann?
Na gut, das muss nun nicht sein :lol:

Verfasst: 10.2.2010 - 21:38
von ivan_b
Naja wenn nicht Gerdemann , dann bleibt die Auswahl ja äußerst klein... :D

Verfasst: 11.2.2010 - 12:57
von Penny
ihr könnt gerne mal im Ergebnis nachschauen wer bei der Etappe alles am Start war, die war durchaus sehr hochkarätig besetzt, die meissten haben nur aufgegeben oder vielen aus dem Zeitlimit :lol:

ich will ja auch nicht sagen dass Gerdemann die Tour gewinnt oder so, sondern nur mal zeigen wie dumm es von Sciby war so vorlaut rumzutönen :D

Weiter so Linus! :D

Verfasst: 11.2.2010 - 16:17
von Alexxmax
das war nicht dumm sondern nach dem letzten jahr die einzig richtige einschätzung... :?


zu boonen:
ich glaube nicht, dass die sprinter jetzt schon in sehr guter form sind. schließlich wird für einige die WM ein ziel sein und über 7 (?) monate die form zu halten ist ein ding der unmöglichkeit.

und ein weiterer grund für meine verwunderung über diesen verdammt starken sprint war die tatsache, dass boonen letztes jahr gesagt hat, er wolle bei der WM im zeitfahren cancellara konkurenz machen.
und da er letztes jahr (fahrerisch) schon kaum durch herausragene sprintleistungen sondern wenn, dann durch klassikerleistungen bestochen hat, ist es für mich in diesem jahr noch unwahrscheinlicher, dass er zu den besten sprintern zählen soll.... meine vermutung ist immer noch:
boonen fürs frühjahr in starker form, der großteil der restlichen sprinter hat noch mehr luft nach oben.

letztes jahr hat boonen ja nur 2-3 sprints gewonnen.
einen davon bei kuurne-brüssel-kuurne gegen so unheimlich starke konkurrenz wie: eisel (2.), hunt (3.) kroon (4.)
is jetzt nicht so ein gradmesser in sachen sprint.
ich weiß zwar nicht mehr, bei welchem rennen das war, aber einen sprint hat boonen ja auch im duell mann gg mann an pozzato verloren... zwar auch ein sehr schneller mann, wär für boonen aber wahrscheinlich eher machbar gewesen. (paris-tours war eben nicht der einzige fall)

lg Alex

Verfasst: 11.2.2010 - 17:13
von PS
Alexxmax hat geschrieben:zu boonen:
ich glaube nicht, dass die sprinter jetzt schon in sehr guter form sind. schließlich wird für einige die WM ein ziel sein und über 7 (?) monate die form zu halten ist ein ding der unmöglichkeit.
Na und wie wäre es mti zwei bis drei Formhöhepunkten. Man muss ja nicht immer Topform haben. Roubaix -> Tour -> WM


Allgemein, schlimm, was hier teils geschrieben wird...

Verfasst: 11.2.2010 - 18:50
von Alexxmax
ja, find ich auch :?

2 bis 3 formhöhepunkte sind nett, da hast du recht.
nur so aus interesse:
schon mal den rennkalender angeschaut?
wir haben den 11.2.
paris roubaix ist am 11.4.
ich bin sicher, er hat jetzt schon seine topform erreicht :lol:
oder um die sache noch interessanter zu machen:
vielleicht sinds ja gar 4 formhöhepunkte, dann ging sichs ja vielleicht aus. auch wenn dann die zeit vom saisonende bis jetzt halt recht knapp bemessen wäre.
außer (und das ist ja möglicherweise auch eine theorie) boonen hat seine "grundlagenphase" schon um paris-tours begonnen. das würde auch erklären, warum er dann am ende gilbert den vortritt überlassen hat, für ihn wars ja nur training :D

Verfasst: 11.2.2010 - 20:37
von sciby
Und cih bin mir sicher, er wird in Vlaanderen Topform haben.

Du siehst es irgendwie RSM mäßig mit den Höhepunkten

Verfasst: 11.2.2010 - 21:07
von Alexxmax
versteh ned ganz, was du meinst... ich hab ja geschrieben, dass ich hoffe, er kommt erst in topform.
und nein, am RSM orientiere ich mich nicht bei so sachen wie formaufbau, trainingsplänen,...

Verfasst: 11.2.2010 - 21:23
von Fus87
Ein Fahrer von Boonens Format sollte in der Lage sein, auch zwei Monate vor seinem (ersten) Saisonhöhepunkt einen Sprint - sozusagen im Vorbeigehen - zu gewinnen.
In solchen Sprints kann Glück (oder wie man es nennen möchte) auch eine Rolle spielen: Heute und vorgestern hat Boonen gewonnen, gestern wurde er "nur" Elfter.

Und was Paris-Tours angeht: Vielleicht hatte Gilbert noch einen gut - man denke z.B. an die WM 2006, als er für Boonen fuhr. Vielleicht war er aber auch einfach besser.

Verfasst: 11.2.2010 - 21:41
von Alexxmax
im vorbeigehen gewinnt man halt selten was. außerdem war die konkurrenz ja mit farrar, haussler, etc nicht so schwach. vorallem die art und weise, wie er vorbeigezogen ist, hat mir imponiert, das hat unglaublich stark ausgesehen. und vorallem ohne richtig starken zug passierts schon mal, dass man nicht ganz vorne landet.

ok, paris tours war jetzt wahrscheinlich ned das beste beispiel, is mir schon klar. aber es war halt das, was mir noch am besten in erinnerung geblieben ist. hat sich ja so durch die ganze letzte saison gezogen, bis auf wenige ausnahmen.

Verfasst: 11.2.2010 - 21:47
von sciby
Man muss bedenken, dass die Februarrennen in etwa 130km Länge haben und teilweise nicht ganz so hart gefahren werden, da brauch man nicht die Überform, wodurch auch häufig Fahrer wie dies Jahr Phinney im Sprint vorne landen, was sonst nicht die Spezialdisziplin ist

Verfasst: 11.2.2010 - 21:58
von Grabba
Boonen als Dominator von Qatar ist ja nun wahrlich nichts Neues. Man denke an 2006 (4/5 Etappen), 2007 (4/6 Etappen), 2008 (3/6 Etappen).

Verfasst: 11.2.2010 - 22:17
von Alexxmax
bis 2008 hat er ja auch noch für so fast alle zu den topsprintern gezählt. und klar landen auch schwächere fahrer weiter vorne. die gründe sind sicher die kürzere streckenlänge, die nicht so harte fahrweise, aber auch die tatsache, dass nicht so viele starke sprinter am start stehen, dass die ersten 10 fast unerreichbar sind.

was so alles aus einer bemerkung werden kann, mit der man nur ausdrücken wollte, dass boonen hoffentlich auch bei wichtigen rennen im sprint vorn mitmischen kann.... :D