Seite 2 von 2

Verfasst: 14.6.2010 - 16:49
von impish
bei einen gpx file welches du aus routerprogrammen erhältst hast du die höhenprofile nur der von der strecke nie von der umgebung.

Würde der PCM 2010 ein original höhenprofil (also von der umgebung) bauen, würde er die Daten von deinen File benötigen, da ich ja kaum glaube das in dieser Version die ganze Welt topografiert ist und die Höhendaten somit fehlen.

Verfasst: 14.6.2010 - 17:02
von lachi
Ich habe keine Ahnung, vielleicht ruft er das ja aus dem Internet ab.
Man könnte es ausprobieren, indem man die gleiche Strecke 2 mal verwendet, 1x ohne Internetverbindung und 1x mit.

Verfasst: 14.6.2010 - 17:21
von chester00
impish hat geschrieben:bei einen gpx file welches du aus routerprogrammen erhältst hast du die höhenprofile nur der von der strecke nie von der umgebung.

Würde der PCM 2010 ein original höhenprofil (also von der umgebung) bauen, würde er die Daten von deinen File benötigen, da ich ja kaum glaube das in dieser Version die ganze Welt topografiert ist und die Höhendaten somit fehlen.
Ich habe keine Ahnung, wie er das macht, aber er kriegt es irgendwie hin. Kenne mich damit auch zu wenig mit Programmieren aus, um das irgendwie rauszubekommen. Vielleicht schaffst du es ja

Verfasst: 14.6.2010 - 17:31
von impish
Doch schaut mal in den Folder
C:\Programme\Cyanide\Tour de France 2010 - Der offizielle Radsport-Manager\Data\Dem

Da sind für bestimmte Bereiche die kompletten GPS Daten - das ist krass.

Bedeutet somit das man wenn mal alle *.dem Files der Welt sich in den Ordner speichert sollte das gehen, und falls der PCM die richtigen Files findet kann er auch die Original Topografie bauen, wenn nicht wird er seinen alten algo verwenden.

Irgendwie ist das sehr cool - das haben sie diesmal gut gemacht - jetzt noch am managerteil basteln.....

Verfasst: 14.6.2010 - 17:32
von impish
http://en.wikipedia.org/wiki/USGS_DEM

noch download seiten suchen muss

Verfasst: 14.6.2010 - 17:37
von sciby
Man brauch nix runterzuladen, fast die ganze Welt (Europa zumindets komplett) ist eingebaut und rein thereotisch könntest du die Koordinaten von Westspanien bis nach Russland eingeben und er würde (vorausgesetzt er die Rechenkapazität wäre zu schaffen) dir ganz Europa topografisch in 3D darstellen.

Verfasst: 14.6.2010 - 17:42
von chester00
sciby hat geschrieben:Man brauch nix runterzuladen, fast die ganze Welt (Europa zumindets komplett) ist eingebaut und rein thereotisch könntest du die Koordinaten von Westspanien bis nach Russland eingeben und er würde (vorausgesetzt er die Rechenkapazität wäre zu schaffen) dir ganz Europa topografisch in 3D darstellen.
Das geht nicht. Gibt ne Begrenzung bis 210 km, die man aber umgehen kann, also ich denke so 300 km ist aber die Höchstgrenze

Verfasst: 14.6.2010 - 19:54
von filu84
das klingt interressant und animiert mich zum ersten mal zum strecken bauen.

Aber nun für dumme wie mich. Heisst dass, das ich Koordinaten im Stage editor eingebe (Beispiel Ostschweiz) und ich somit die richtige Topografie erhalte? und dann darauf die Strecke "einmalen" kann?

Das wäre ja mal eine rechte inovation auf welche ich mich auch freuen würde, obwohl sie nicht direkt mit dem Managerpart zu tun hat. Persönliche Trainingsstrecke nachbauen.......

Dann fehlt ja in Zukunft nur noch dass die Strassen auch schon integriert sind und zum strecken bauen nur noch die gewünschten Strassen ausgewählt werden müssten. (Träumen darf man ja)

Verfasst: 14.6.2010 - 19:57
von sciby
Ja das mit den Straßen hab ich cya schon virgeschlagen, genauso wie automatische Wälder und Seen (eig ja auch anhand von karten rausschreibbar)

Verfasst: 14.6.2010 - 20:10
von filu84
genau das meine ich... hast du gut gemacht :P

Verfasst: 14.6.2010 - 20:31
von Timisonfire
ja im prinzip wie ein routenplaner im inet. das straßennetz ist gegeben und man muss nur noch die wegpunkte setzen. das wärs doch mal 8O

Verfasst: 14.6.2010 - 20:45
von chester00
Timisonfire hat geschrieben:ja im prinzip wie ein routenplaner im inet. das straßennetz ist gegeben und man muss nur noch die wegpunkte setzen. das wärs doch mal 8O
Das wäre (m)ein Traum. Aber so wie es jetzt ist, ist es schon mal deutlich leichter. 1 Tag und das meiste hat man raus.

Verfasst: 14.6.2010 - 23:49
von altehacke
Da hab ich gleich mal ne Frage: Wie setze ich Start- und Ziellinie?
Ich krieg nen Meldung bei Exportieren, dass die fehlen.

Verfasst: 14.6.2010 - 23:52
von Daniano
Irgendwo bei Sprints, da kannst du dann rechts Startlinie oder Ziellinie auswählen, und die kannst du dann auf der Straße irgendwo setzen, allerdings muss am Anfang und am Ende etwas platz sein, ich glaub so 2km.

Verfasst: 15.6.2010 - 0:07
von altehacke
Danke!

Verfasst: 11.7.2010 - 10:21
von raddran
hi leute

2 Fragen hätte ich...

1)
bei mir sprintet a.schleck - simulieren - in der ebene besser als ciolek, obwohl er nur 65 sprintwert hat. weiß jemand warum? und wie kann man das ändern?

2)
wie verschiebe ich rennen im kalender. welche dateien muss ich ändern?

danke!