Seite 2 von 8

Verfasst: 2.8.2011 - 0:40
von hajk
Sastre war bei der Ö-Tour auf jeden Fall besser als Menchov, denke eher dass dieser über seinem Zenit ist...
Klar hat Sastre nicht die Top Ergebnisse gebracht(auch letztes Jahr), aber nach dem er sich den Toursieg geschnappt hat, ist es verständlich, dass die Motivation abnimmt, bei der Vuelta war er schon ma zweiter und dritter und als einzige GT dieses Jahr dürfte er noch relativ frisch sein. Kann ja sein,dass er sich nochma motiviert hat und fließig trainiert hat, dann ist ihm durchaus was zuzutrauen :)

Verfasst: 2.8.2011 - 0:45
von Steini
Die Österreich-Tour als Grundlage für irgendeine Argumentation herzunehmen, ist auch äußerst gewagt. :D

Verfasst: 2.8.2011 - 1:13
von christian
naja Andy Schleck war auch nicht stark bei der tour de suisse, dafür aber beid er tour de france

man ließt die starken Namen und wenn der erste große Berg absolviert wurde, wissen wir, wer wie stark erstmal ist

Verfasst: 2.8.2011 - 12:22
von pfanne
@hajk: Sastre ist bereits den Giro gefahren :wink:

Aber auch ich denke, dass er nicht mehr das Zeug dazu hat, eine GT weit vorne zu beenden. Dazu hat er in den letzten zwei Jahren zu sehr abgebaut.
Top 10 sind vielleicht gerade noch so drin, doch für mehr fehlt ihm mittlerweile sowohl Kraft als auch Motivation mMn.

@shawn244: Und was meinst du wer die grossen Favoriten sind, wenn nicht Anton?

Brajkovic wird denke ich nicht rechtzeitig in Form kommen, Klöden wird denke ich nicht die Motivation finden, sich die langen Berge hochzuquälen (ist ja nicht die Tour), Rodriguez ist in meinen Augen zu schlecht im ZF, Nibali fuhr den Giro voll und hat an steilen Anstiegen wie dem Angliru so seine Problemchen, Menchov schafft wohl keine zwei GTs mehr auf hohem Niveau, Wiggins wie Brajkovic+wohl nicht so großes Interesse, Kashechkin fällt nach der Dopingsperre überhaupt nicht mehr auf.

Bei Mosquera ist nicht sicher ob er starten darf.
Und Gesink und Van den Broeck stehen noch nicht fest so weit ich das mitbekommen habe.

Verfasst: 2.8.2011 - 12:38
von Steini
pfanne hat geschrieben:Kashechkin fällt nach der Dopingsperre überhaupt nicht mehr auf.
Der wechselt mit sofortiger Wirkung von Lampre zu Astana und peilt die Top5 an. Dass Anspruch und Wirklichkeit allerdings gerne mal weit auseinander liegen, ist ja allseits bekannt. ;)

Verfasst: 2.8.2011 - 18:32
von Hermi
pfanne hat geschrieben:Aber auch ich denke, dass er nicht mehr das Zeug dazu hat, eine GT weit vorne zu beenden. Dazu hat er in den letzten zwei Jahren zu sehr abgebaut.
Top 10 sind vielleicht gerade noch so drin, doch für mehr fehlt ihm mittlerweile sowohl Kraft als auch Motivation mMn.
Vermutlich wäre es für ihn sogar besser, wenn er in der Gesamtwertung recht weit zurück liegt, dann würde man ihn eher in eine Ausreißergruppe lassen, somit hätte er bessere Chancen auf einen Etappensieg. Den großen Bergfahrern (Anton, Rodriguez etc.) wird er nicht mehr wegfahren können.

Verfasst: 3.8.2011 - 11:57
von Dominho10
soweit ich weiß, startet Scarponi auch ;)

Verfasst: 16.8.2011 - 22:56
von AndiKlödi
Nach eigenen Aussagen fährt Klöden nicht auf das Gesamtklassement bei der Vuelta. Da frag ich mich doch, für was er dann überhaupt startet. Naja ist schade aber was soll ich daran ändern.

Verfasst: 16.8.2011 - 23:02
von sciby
Quelle?
Er wird schon wissen, was er tut

Verfasst: 16.8.2011 - 23:02
von AndiKlödi
http://twitter.com/andykloedi

Immernoch Rückenschmerzen ...

Verfasst: 16.8.2011 - 23:15
von sciby
Interessant, dass er nur auf Klassement fährt, wenn er die Vuelta gewinnen könnte

Verfasst: 19.8.2011 - 17:09
von christian
folgenden Fahrern kann man etwas zutrauen

Titelverteidiger Nibali

Denis Menschow

Scarponi

Igor Anton

Rodriguez Oliver

vanden Broeck, wenn er sich vom Sturz erholt hat und sich ein 2tes mal in Form hauen konnte

das gleiche gilt für Wiggins

auf das Duo Brajkovic und Klöden bin ich gespannt

auch auf Velits bin ich gespannt,

auch von Roche kann man vlt. etwas erwarten

starkje Sprinter sind auch dabei: Cavendiswch, Pettacchi, Farrar, Bennati, Freire, etc

es wird eine sehr spannende Vuelta dieses Jahr

Verfasst: 19.8.2011 - 17:26
von pfanne
christian hat geschrieben:

auch auf Velits bin ich gespannt,

Dir ist aber schon klar, dass Martin und nicht Peter fährt, oder?
Würde doch arg bezweifeln, dass ihm etwas annähernd so Starkes gelingt wie seinem Bruder mit Platz 3 im Vorjahr.

Verfasst: 20.8.2011 - 6:29
von christian
oh da habe ich mich wohl verlesen

dann kann man diese Satz natürlich überlesen :)

Verfasst: 20.8.2011 - 16:56
von José Miguel
So, gleich geht es los :) . Die Startfolge der Teams für heute Abend:

1 17:02 Skil - Shimano
2 17:06 Team Garmin - Cervélo
3 17:10 Quickstep Cycling Team
4 17:14 Pro Team Astana
5 17:18 Cofidis, Le Credit En Ligne
6 17:22 BMC Racing Team
7 17:26 Leopard Trek
8 17:30 Rabobank Cycling Team
9 17:34 Vacansoleil - DMC Pro Cycling Team
10 17:38 Team Radioshack
11 17:42 Andalucia - Caja Granada
12 17:46 Omega Pharma - Lotto
13 17:50 Saxo Bank Sungard
14 17:54 Ag2R - La Mondiale
15 17:58 Sky Procycling
16 18:02 Lampre - ISD
17 18:06 Movistar Team
18 18:10 Katusha Team
19 18:14 HTC - Highroad
20 18:18 Geox - TMC
21 18:22 Euskaltel - Euskadi
22 18:26 Liquigas - Cannondale


Meine Vorfreude ist angesichts des Teilnehmerfeldes so groß wie lange nicht mehr. Ich denke, wir können uns auf eine unterhaltsame Spanienrundfahrt freuen :D .

Verfasst: 20.8.2011 - 19:28
von pfanne
Titelverteidiger Nibali von allen Favoriten auf den Gesamtsieg also mit Abstand am besten gestartet, während Menchov und Wiggins schon über eine halbe Minute verloren haben. Einzig Van den Broeck konnte den Abstand noch in meiner Meinung nach passablen Grenzen halten. Bin mal gespannt in wie weit sich das Ganze bis zum EZF in Salamanca noch verschiebt.
Gerade Anton und Rodriguez sollten Nibali bis dahin doch noch etwas an Zeit abnehmen, da danach eigentlich nur noch der Anglirú kommt, der eingermaßen große Zeitabstände hervorrufen könnte.
Die ersten Bergetappen sollten also schon ziemlich spannend werden, gerade im Interesse der Spanier, leider bekomme ich davon nichts mit, da ich ab Dienstag bis zum ersten Ruhetag in Italien bin und dort leider keine Zeit habe, zu gucken geschweige denn mich über das Geschehen zu informieren. :cry:

Verfasst: 20.8.2011 - 19:33
von Klettermaxe
Was sagt ihr denn eigentlich zu Cavendish?
Er hat auf den 13 km fast 3 Min. verloren, was in meinen Augen nicht gerade für Topform spricht ...
Gut möglich das HTC morgen für Degenkolb fährt, da er nur 9 Sek. auf Fuglsang Rückstand hat, oder?!

Verfasst: 20.8.2011 - 19:51
von pfanne
Schön wärs ja, glaube aber kaum, dass Cav das mitmacht.

Verfasst: 20.8.2011 - 20:04
von Klettermaxe
Gut, aber was will er denn? Ein Cavendish in (Top)Form wäre heute locker mitgekommen und ich meine auch irgendwo einmal gelesen zu haben, dass er primär die Weltmeisterschaften vorbereitet. Goss ist auch noch ein Thema aber der war ja genauso mies heute ... mich würde es für Degenkolb sehr freuen, aber wir werden sehen.

Verfasst: 20.8.2011 - 20:16
von sciby
Verdient hätte Degenkolb es nach heute auf jeden Fall. Cavendish müsste eigentlich genau wissen, ob er morgen gewinnen kann oder nicht, wenn nicht, dann sollte er doch so ehrlich sein und nicht mitreinholten oder sogar für Degenkolb anfahren.
Auch für Kittel besteht die theroretische Chance morgen Rot zu übernehmen.

Verfasst: 22.8.2011 - 11:40
von Penny
Degenkolb hat sich gestern am Schlussanstieg echt richtig doof übertölpeln lassen, selbst schuld!


richtig stark gemacht von Reynes und natürlich auch von Sutton!