Seite 2 von 99

Verfasst: 5.10.2003 - 11:26
von HomerS
Ich wär auf jeden Fall dafür, dass das MZF Bedeutung verliert, indem man es verkürzt (sowie bei der Vuelta)! Denn wenn es nur zur Mannschaftswertung zählt, dann besteht die Gefahr, dass sich die Armstrongs und Ullrichs sagen: Was interessiert mich die MZF? Wir rollen nur langsam durch und sparen unsere Kräfte...

Verfasst: 5.10.2003 - 11:30
von Jan Ullrich
jonas hat geschrieben:Ich halt dagegen.

Armstrong wird die Tour nochmals gewinnen (falls er nicht wegen einer Verltzung oder Krankheit daran gehindert wird). Danach wird er seine Karriere aber beenden.

Aufs Podest schaffens auch noch Beloki und Ullrich. Danach kommt der grosse Haufen mit Hamilton, Mayo, Zubeldia, Basso, Menchov, Mancebo und evtl. (falls er dabei ist) Yaroslav Popovych.
Ok, die Wette gilt. Ullrich siegt. Armstrong und Beloki auf Podium. Sonst haste ja eigentlich recht.

Verfasst: 5.10.2003 - 13:41
von Blob[B]
hmm...bisher sieht keiner wirklich armstrong als favorit(ich auch net^^) ,aber das riecht für mich (leider) nur nach wunschdenken!!!

Verfasst: 5.10.2003 - 13:47
von buffy
Blob[B] hat geschrieben:hmm...bisher sieht keiner wirklich armstrong als favorit(ich auch net^^) ,aber das riecht für mich (leider) nur nach wunschdenken!!!
liegt wohl daran dass er bei dieser tour allein auf einer etappe überzeugen konnte. ich glaube aber dass er nicht wie letztes mal den fehler macht zu passiv zu fahren und leute wie z.b. vino dieses jahr einfach mal wegfahren lässt.

Verfasst: 5.10.2003 - 14:36
von *LOL*-Master
Glaub ich schon... ausser Ulle und Beloki nimmt der Ami niemanden wirklich ernst

hat man ja die letzten Jahre immer gesehen, dass er nur bei denen richtig nachsetzt

Verfasst: 5.10.2003 - 15:49
von virtualprofit
buffy hat geschrieben:ich glaube aber dass er nicht wie letztes mal den fehler macht zu passiv zu fahren und leute wie z.b. vino dieses jahr einfach mal wegfahren lässt.
Den Fehler kann er ja gar nicht machen, sollte T-Mobile neben den Fahrern auch die alte Taktik von Telekom übernehmen. :roll:

Verfasst: 5.10.2003 - 16:09
von Krümelmonster
Da hab ich ja in kürzester Zeit ne schöne Diskussion angezettelt :D .

Die Etappenprognosen halte ich zwar (außer den ersten 4 die schon offiziell angekündigt wurden) für sehr vage aber wenn sie nur annähernd stimmen könnte die Tour wirklich interessant werden. Hautacam, Andorra (Arcalis??), der Ventoux, Les deux Alpes, Sestrieres +Courchevel wären gleich 6 Bergankünfte. Kann ich mir nicht vorstellen, 5 warens ja in letzter Zeit häufiger, aber 6, na ja wir werden sehen.
Les Deux Alpes fände ich persönlich enttäuschend, da es einfach zu leicht im Vergleich zu den anderen ist und nicht viel passieren würde (siehe 2002).

Hat inzwischen einer den Termin für die offizielle Vorstellung (müsste so um den 20. Oktober sein - so wars zumindest die letzten 2 Jahre)??

Verfasst: 5.10.2003 - 19:01
von Blob[B]
ich fänds geil wenn erst vogesen(grand ballon) dann alpen und zum schluss pyrenäen kommen würden:D

Verfasst: 5.10.2003 - 20:34
von Garcia Casas
Armstrong ist mein absoluter Favorit, weil T-Mobile Vino und Ulle sich selbst im wegstehen, und Beloki noch nicht wieder ganz fit ist! Hamilton ist zu schwach an den ganz steilen Anstiegen und Mayo zu schwach im EZF. Zubeldia und Basso haben mindestens einen schwachen Tag! Deshalb Armstrong!

Verfasst: 5.10.2003 - 23:13
von zabelchen
ich sag auch das armstrong gewinnt, er hat zugegeben sich dieses jahr nicht richtig vorbereitet zu haben, dann der sturz bei der dauphinee, die erkältung (und ja ich weiß das ullrich auch eine hatte) und das wetter. ich denke das wird neben der etappenwahl wohl die hauptentscheidung sein. auf den etappen sind sie gleich stark, aber das wetter wird die konstante die keiner beeinflussen kann und die tour wahrscheinlich entscheidet. denn wenn es nach luz ardiden heiß gewesen wäre hätte armstrong nicht gewonnen.

Verfasst: 5.10.2003 - 23:45
von jonas
Den schwachen Tag von Zubeldia und Basso habe ich aber dieses Jahr vergeblich gesucht. Dagegen habe ich einen von Vino gefunden, der nur dank der Dummheit der Euskaltel-Fahrer nicht mehr Zeit gekostet hat.

Beloki traue ich sehr viel zu, er ist für mich nach Armstrong zusammen mit Ullrich der einzige der Lance schlagen könnte. Seine Verletzungen sind sicher ausgeheilt, so dass sein Saisonaufbau nicht gestört werden sollte.

Verfasst: 6.10.2003 - 10:52
von Krümelmonster
Die offizielle Vorstellung ist jetzt übrigens am 23. Oktober.

Außerdem hab ich von der Website irgendeiner französischen Region der Pyrenäen (einfach mal Tour de France 2004 googeln und auf der 2./3. Seite schauen) erfahren, dass angeblich das Plateau de Beille wieder dabei sein soll. Das würde ja die holländische Prognose zunichte machen.

Verfasst: 6.10.2003 - 13:07
von ETXE
Wo wir hier auch schon Wunschvorstellungen hatten: Mir fehlt seit Jahren einer der absoluten Klassiker unter den Etappen, der Puy de Dôme im Zentralmassiv, entweder als Bergankunft oder noch besser als Bergzeitfahren. Aber offenbar bietet die Stadt Clermont-Ferrand nicht genug Geld dafür.

Verfasst: 6.10.2003 - 13:39
von Quälekom
Es riecht mir jetzt schon nach Einheitsbrei. Armstrong und Ullrich werden wieder um den Toursieg kämpfen, während auf den folgenden Plätzen die üblichen Verdächtigen folgen. Bei Beloki wird wieder irgendetwas schief laufen und er wird 3.. Was soll da denn Spannung bringen? Bei allen anderen als bei Armstrong, Ullrich und Beloki halte ich einen Toursieg für utopisch.

Scharf analyiert, Bruder...

Verfasst: 6.10.2003 - 14:00
von Escartin
ETXE (aka Uwe Ampler) hat geschrieben:Wo wir hier auch schon Wunschvorstellungen hatten: Mir fehlt seit Jahren einer der absoluten Klassiker unter den Etappen, der Puy de Dôme im Zentralmassiv, entweder als Bergankunft oder noch besser als Bergzeitfahren. Aber offenbar bietet die Stadt Clermont-Ferrand nicht genug Geld dafür.
Das Problem liegt wohl eher darin, dass siche die Straße nicht in einem "tourfähigen Zustand" befindet, so sagte es Jean-Francois Pescheux zumindest in einem Interview im Programmheft der Tour.

@Quäle: Warum ich den Girothread geschlossen habe? Lies dir mal seine Einleitung durch. Wenn du diskutierenswerte Informationen zum nächsten Giro hast, kannst du gerne einen neuen aufmachen.

Verfasst: 6.10.2003 - 16:47
von Igor
JACKtheRIPPER hat geschrieben: Ich werde noch keinen Tipp abgeben aber zur Strecke:
Ich hoffe das es wieder ein Bergzeitfahren gibt. Das die EZF solang werden wie bei der Vuelta (50km).
Dass das MZF entweder ganz kurz gestaltet wird (20km) oder es nur in die Teamwertung kommt.
Dass es keine Bergetappen mit Ziel im Tal gibt.
Dass es nicht nocheinmal so eine Etappe mit 7 Bergpässen gibt.
Mein Kommentar zu deinem Kommentar: ;)

1. Die Tour war ja so spannend aus meiner Sicht, WEIL die Bergetappen im Tal geendet ham. Ich finde es zwar auch nicht so gut, dass es die Bergankünfte so stark dezimiert wurden, aber die Ankünfte im Tal fand ich schon witzig. Vielleicht könnte man es so machen. Es gab 8 Bergetappen. 4 Bergankünfte, 4 Talankünfte.

2. Eine Etappe mit 6-7 Bergpässen trennt für mich die Spreu vom Weizen (oder so ähnlich ging der Spruch). Gerade da zeigt es sich, wer über 3 Wochen gut ist und wer nicht. Diese Etappen finde ich gerade interessant.

Ist aber meine Meinung, möchte dich ja nicht kritiesieren.

Verfasst: 6.10.2003 - 16:52
von Garcia Casas
@Jonas:
Basso schwacher Tag war 2003 in alpe d´huez fand ich!(na gut Ullrichs auch)

Verfasst: 6.10.2003 - 17:02
von jonas
so schwach war der ja auch nicht. Unter schwacher Tag verstehe ich doch ein Einbruch, wo man mehrere Minuten aufgebrummt bekommt und das hatte Basso definitiv nicht.
Und Zubeldia war für mich dieses Jahr in den Bergen der konstanteste.

Verfasst: 6.10.2003 - 17:05
von Blob[B]
jo zubeldia war echt immer in der spitzengruppe dabei (er hat halt auch net angegriffen oder gearbeitet...)

Verfasst: 6.10.2003 - 17:08
von RotRigo
Schlagt mich dafür, aber vielleicht gewinnt ja Vino.....Er kommt aus dem Schatten von Ulle und ist dann auf einmal da....So wie Jan 1997 aus Bjarnes Schatten sprang.
Ich fänds lustig.....
......aber halt unrealistisch!!!

Aber das Jan und Lance um den Sieg kämpfen werden, wenn nichts unvorhersehbares passiert, das ist jawohl klar....
3. wird dann wohl Beloki und dahinter wirds dann endlich interessant...Für Platz 4 und 5n sooooooooooo viele Fahrer in Frage

Verfasst: 6.10.2003 - 17:11
von MANUEL BELTRAN
Für mich war Armstrong der konstanteste in den Bergen. :P

Aber sein wir mal ehrlich, Basso und Zubeldia haben sich auch immer nur hinten dran gehängt und sind das Tempo von Ullrich und co. mitgegangen. Selbst haben sie fast nie angegriffen oder Arbeit gemacht, deshalb werden sie wahrscheinlich auch nächstes Jahr keine großen Verbesserungen in der Platzierung machen können.