Seite 2 von 29

Verfasst: 25.1.2004 - 13:03
von Gast
Würden sie dann den Einzug in nächste Runde noch schaffen??

Verfasst: 25.1.2004 - 13:13
von jonas
yep, ein Sieg heute und es gibt nochmals 3 Spiele.

Verfasst: 25.1.2004 - 13:18
von Gast
Na ber dann auf gehts Eidgenossen!

Verfasst: 25.1.2004 - 13:42
von Artifex
Stimmt es, dass heute mit einer Niederlage die Olympiaqualifikation gefährdet ist?

Verfasst: 25.1.2004 - 13:45
von Klaus und Tony
Bei wem? Schweiz oder Deutschland?

Verfasst: 25.1.2004 - 14:28
von jonas
Bei den Schweizern wäre es so, aber eine Quali für das CH-Team wäre ja fast eine Weltsensation.

Die deutschen sind fest qualifiziert. Die Quali kann ihnen niemand mehr nehmen.

Verfasst: 25.1.2004 - 15:33
von Artifex
Merkwürdig, das hat Rudi Brückner vorhin beim Doppelpass gemeint.

Naja, danke für die Aufklärung!

Verfasst: 25.1.2004 - 17:07
von Kobelix
Von denen die noch nicht für Olympia qualifiziert sind kann in diesem Turnier nur noch einer es schaffen. Da aber Mannschaften wie Schweden ode Serbien da noch bei sind...ist das für die Schweizer kaum zu schaffen.
Aber wenn sie sich für die Hauptrunde qualifizieren haben sie doch ihr Soll wunderbar erfüllt und können dann noch ganz locker versuchen ein paar Favoriten zu ärgern.

Verfasst: 25.1.2004 - 17:35
von jonas
Sie haben es tatsächlich geschafft. Die Schweiz schlägt die Ukraine mit 25:22 und zieht in die Hauptrunde ein. 9 Minuten vor Schluss stand es allerdings noch 20:22 für die Ukraine. Überragender Mann war Robbie Kostadinovich mit 11 Treffern.
Die Quali für die Hauptrunde ist noch wichtig, weil man jetzt im Playoff für die nächste WM im nächsten Sommer gesetzt ist und gegen einen Ungesetzten treffen wird.

Die Mannschaft hat Potential. Es hat einige gute Spieler drunter und vor allem auch einige sehr junge (der jüngste ist gerade mal 19). Unter Arno Ehret hat die Schweiz wieder einen grossen Schritt vorwärts gemacht.

Verfasst: 25.1.2004 - 17:59
von jonas
Anmerkung:
Der Webmaster der Seite des Schweizer Handballverbandes (handball.ch) war wohl auch nicht mehr ganz beieinander. Lest euch mal den folgenden Satz durch:
DAMIT IST DIE SCHWEIZ SICHER AUF RANG 12 DER EM UND HAT FUER DIE NAECHSTE EM EINE BESSERE AUSGANGSLAGE BEI DER AUSGANGSLAGE
:D lol

Verfasst: 25.1.2004 - 18:35
von Artifex
:lol:

So, los gehts mit Deutschland. Gleich zu Beginn ein schönes Tor von Toto Jansen vom HSV Hamburg und gerade jetzt klasse Kontertor von Christian Schwarzer, also 2:0. Henning Fritz hatte auch schon wieder zwei gute Szenen. Geht ja ganz gut los!

Verfasst: 25.1.2004 - 20:08
von Kobelix
Argh...ich werd irre! Wie kann man in den letzten 5 Minuten des Spiels so einen Mist zusammenpfeifen.
Jetzt gilt es auf die Polen hoffen. Denn ein Punkt für die Hauptrunde währe doch etwas mager.

Verfasst: 25.1.2004 - 20:09
von Artifex
Leider war ich gerade essen und konnte nur noch den 7m und den verzweifelten Gegenangriff sehen.

Soll aber wirklich übel gewesen sein.

Verfasst: 25.1.2004 - 20:13
von Kobelix
3 Minuten vor Schluss mit 3 Toren geführt und dann zwei völlig lächerliche 2 Minuten-Strafen bekommen. Und dann zeigen die Schiedsrichter bei 4 gegen 6 quais mit dem Anwurf jeesmal Zeitspiel an. Schließlich dann slo ein äußerst ärgerliches Unentschieden von einer sehr guten Deutschen Mannschaft gegen äußerst hart spielenede Franzosen.

Verfasst: 25.1.2004 - 20:38
von jonas
Beide Zeitstrafen waren (zwar hart) aber korrekt. Zuerst hat Zerbe deutlich am Leibchen gerissen und danach ging der ander (weiss nicht mehr wer es war) deutlich mit dem Fuss zum Ball, was einfach 2-Minuten sind.
Danach hab ich's zwar nicht mehr gesehen, aber die Schiedsrichter dürfen direkt nach Anpfiff passives Spiel anzeigen, wenn die deutschen nicht direkt nach dem Tor den Ball zum Anspielpunkt spielen.

Dann noch das Geschrei wegen der Tätlichkeit von Anquetil. Kann man vielleicht so auslegen (auch wenn es nie und nimmer Absicht war). Wenn man dann aber diese Linie anwendet, hätte Stephan schon nach wenigen Minuten Rot sehen müssen, als er mit voller Absicht einem Franzosen in den Arm hineingriff.

Ich weiss, es tönt jetzt so als ob ich wieder total deutsch-feindlich bin. Aber ich will nur sagen, dass die Entscheidungen der Schiris rein regeltechnisch korrekt waren.

Ich möchte noch etwas anderes ansprechen. Schwarzer 34 Jahre, Bauer 33, Zerbe 35, Pedersen 36 und Stephan 30. Der deutsche Bundestrainer sollte sich schleunigst mal Gedanken über eine Wachablösung machen, denn mit Ausnahme von Hens (und mit Abstrichen Zeitz, der wohl aber zu klein ist) ist da nicht viel zu sehen.

Verfasst: 25.1.2004 - 20:43
von Kobelix
Das ist ja alles richtig...aber man muss ja solche Strafen im Zusammenhang zum sonstigen Spielverlauf sehen. Da wurde das ganze Spiel lang von beiden Seiten gezogen und gezerrt und es gab kaum Strafen. Und für ein Fussspiel wie das von Petersen hab ich in diesem Turnier überhaupt noch keine Zeitstrafe gesehen. Auch das mit dem Zeitspiel ist ja richtig. Aber die Umstände des vier gegen sechs bedenkend war das auch schon sehr hart. Wenn man dagegen die vielen Schläge gegen Gesicht und Hals gesehen hat die, die Franzosen ausgeteilt haben, gab es da einfach keine Relation.

Verfasst: 25.1.2004 - 20:50
von Artifex
Kobelix hat geschrieben:Das ist ja alles richtig...aber man muss ja solche Strafen im Zusammenhang zum sonstigen Spielverlauf sehen. Da wurde das ganze Spiel lang von beiden Seiten gezogen und gezerrt und es gab kaum Strafen. Und für ein Fussspiel wie das von Petersen hab ich in diesem Turnier überhaupt noch keine Zeitstrafe gesehen. Auch das mit dem Zeitspiel ist ja richtig. Aber die Umstände des vier gegen sechs bedenkend war das auch schon sehr hart. Wenn man dagegen die vielen Schläge gegen Gesicht und Hals gesehen hat die, die Franzosen ausgeteilt haben, gab es da einfach keine Relation.
Genau, die Schiris haben einfach ihre Linie komplett verloren!

Und jetzt spielen auch noch die Gegner "gegen" Deutschland, so ein Mist!

Verfasst: 25.1.2004 - 20:51
von jonas
Die Fuss-2Min hab ich jetzt schon mehrmals gesehen, unter anderem hat ein Franzose in der ersten Halbzeit eine solche bekommen. ;)

Passives Spiel richtet sich nicht danach wieviele Spieler auf dem Feld sind. Und je kürzer die verbleibende Spielzeit desto schneller geht der Arm hoch. Wäre auf die andere Seite genau gleich gewesen.
Die Franzosen spielen sehr hart, das stimmt. Die Deutschen sind aber eher die Leibchenzerrer. Da sind die Franzosen etwas weniger stark.

EDIT: Serbien führt übrigens schon deutlich. Wird wohl nix mit 3 Punkten für die Deutschen.

EDIT2: Die grosse Überraschung. Island ist draussen. Sie spielten gegen die Tschechen nur 30:30 und da die beiden Teams zwar das gleiche Torverhältnis haben, die Tschechen aber ein Tor mehr erziehlt haben, sind die Isländer draussen.

Verfasst: 25.1.2004 - 21:06
von Artifex
Naja, über alles lässt's sich streiten.
Wenn man das alles aus der objektiven Sicht sieht, kann man natürlich diskutieren, ob das wirklich falsch war, was die Schiris gepfiffen haben.

Problem ist nur, dass die wenigsten hier eine wirklich objektive Meinung haben :? (Ist ja auch nicht weiter verwunderlich!)

Verfasst: 25.1.2004 - 21:10
von jonas
Das ist natürlich klar. Wenn man sich mal im Sport-1 Forum umsieht kann man sich vor Lachen gar nicht mehr erholen. :D

Die Schiris haben sicher nicht gut gepfiffen, aber ganz so schlecht waren sie auch nicht und von Betrug (siehe Spott-1 Forum) sind wir noch meilenweit entfernt. Da könnte ich noch eine ganz andere Geschichte aus dem Europacup von 1998 glaub ich wars erzählen.

Ganz stark war dieser junge Franzose. 19 Jahre und 10 Tore in einem solchen Spiel. Chapeau.

Verfasst: 25.1.2004 - 21:13
von Kobelix
Also ich hab das Fußspiel der Franzosen zwar nicht mitgekriegt. Dennoch hab ich da zwei Minuten Strafen bisher, wenn überhaupt nur bei klarem Vorsatz gesehen. Den hab ich bei Petersen einfach nciht erkannt.

Wie dem auch sei, ich wollte ja auch überhaupt nicht bestreiten, dass die Strafen regelkonform waren nur eben nicht in Relation zum Spielverlauf. Und zum Zeitspiel: Ich find es einfach seltsam, wenn bei einer Pressdeckung im 4 gegen 6 wo einfach gar nciht die Möglichkeit besteht einen Wurf zu nehmen, vom Anwurf weg "der Arm oben" ist. Auch wenn auch das vermutlich regelkonform ist, fehlt mir da einfach das Verständnis.

Im Basketball heisst es da von den Reportern immer so schön: In der Schlussphase lassen die Schiedsrichter die Spieler das Spiel entscheiden und tun es nciht selbst. Das hätte ich mir hier auch gewünscht.

Tja die Polen sind tatsächlich keine Hilfe, aber damit durfte mal wohl auch nicht rechnen. Na ja, ich schätze es ist trotzdem noch alles drin. Mal ein bisschen mehr Glück vorrausgesetzt.

Zum Alter der Nationalspieler noch...ich finde es sollten immer die besten spielen, egal wie alt oder jung. Und da sind die Schwarzers und Bauers einfach immernoch absolute Weltklasse. Und auch wenn ich kein absoluter Insider bin seh ich da schon einige nachkommen in der Bundesliga. Deren Zeit kommt dann wohl nach Olympia.

Edit: Betrug ist natürlich wirklich Blödsinn...das waren halt aus meiner Sicht schlechte Entscheidungen, aber natürlich nicht vorsätzlich gegen Deutschland.
Und stimmt der junge Franzose (wie hiess der gleich?, ein jugoslawischer Name schien mir) war wirklich stark...in dem Alter: Klasse!