Seite 2 von 3

Verfasst: 31.5.2005 - 19:33
von *[Totsche]*
Da hat ETXE Recht! Ich gehe in eine Hotelfachschule in Krems und da müssen wir sowas laufend zubereiten! Zum Kotzen sag ich nur!

MFG
Totsche :splat:

Verfasst: 31.5.2005 - 19:40
von BlackHackz
woraus besteht eine Bloody Mary eigentlich alles? Ich trink fast gar keinen Alk, deswegen bin ich auf dem Gebiet nicht sehr bewandert.

Verfasst: 31.5.2005 - 19:57
von *[Totsche]*
Aus Tomatensaft, Wodka, Salz, Pfeffer und Zitrone. Dazu wird Worchestershire Sauce und Tabasco serviert!

Sonst noch Fragen? Stehe gerne zur Verfügung!

MFG
Tosche

Verfasst: 31.5.2005 - 20:00
von RobRoe
Ja. Warum ist meine "Charlotte Royal" neulich nicht so recht gelungen?

Verfasst: 31.5.2005 - 20:09
von Stephen Roche
Rob Bocuse. :P

Vielleicht doch lieber eine Quiche Lorraine? Oder Birne Helene?

Verfasst: 31.5.2005 - 20:19
von *[Totsche]*
@ RobRoe

Das weiß doch ich nicht was du gemurxt hast, das er dir nicht geschmeckt hat.

EDIT auf Grund von Roche`s Bemerkerkung(nächster Post):
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Ich hab das auch lustig gemeint!

MFG
Totsche

Verfasst: 31.5.2005 - 20:22
von Stephen Roche
Demnächst machen wir einen feinen Ironiresistenztest. Wer ihn besteht, darf im Alles Andere nicht mehr posten. Abgemacht?

Verfasst: 31.5.2005 - 20:29
von BlackHackz
echt? Ein Ironieresistenztest? Das ist genau was wir brauchen! Das wird uns alle nach vorne bringen. Wo muss man sich da anmelden? :D

hab ich bestanden? :)


noch ein Frage, die zum Weltfrieden beitragen könnte: Kann der Verzehr von Petersilie eine Knoblauch-Fahne überdecken? (Ich hab das mal irgendwo gehört)

Verfasst: 31.5.2005 - 20:33
von *[Totsche]*
Da hab ich niente Ahnung!

MFG
Totsche

Verfasst: 31.5.2005 - 20:56
von wassertraeger29
BlackHackz hat geschrieben:noch ein Frage, die zum Weltfrieden beitragen könnte: Kann der Verzehr von Petersilie eine Knoblauch-Fahne überdecken? (Ich hab das mal irgendwo gehört)
Kann da jetzt zwar wahrlich keine wissenschaftliche Antwort geben, aber ich meine micn dunkel an so einen extrem unseriösen Laientest in einem der RTL´schen Hochglanzmagazine(Exklusiv???) gesehen zu haben, bei dem die Petersilie als Fahenenvernichter noch deutlich besser abschnitt, als Konkurrenten wie Milch oder Tomatensaft, wobei wir wieder beim vorherigen Thema wären...

Verfasst: 31.5.2005 - 21:11
von RobRoe
*[Totsche]* hat geschrieben:@ RobRoe

Das weiß doch ich nicht was du gemurxt hast, das er dir nicht geschmeckt hat.
Geschmeckt hat sie ja, aber die Füllung wurde ewig nicht fest. Was daran lag, dass ich zwar Kuchen backen, aber keinen Pudding kochen kann. Muahaha. So. Hab ich mir Frage eben selbst beantwortet. :D

Verfasst: 31.5.2005 - 21:17
von *[Totsche]*
Dann ist ja alles in Ordnung!

Übrigens, bei deiner Erklärung musste ich ordentlich lachen. Ehrlich! Muahaha!
Bild

MFG
Totsche

Verfasst: 31.5.2005 - 22:29
von ETXE
Die Hotelfach-Vorschule beim Drink-Mixen, oder?

Verfasst: 31.5.2005 - 22:33
von BlackHackz
rofl :lol:

wer weiß, vielleicht ist das ja doch die HotelFACHschule... ;)

Verfasst: 31.5.2005 - 22:39
von RobRoe
Das sind holländische Kinder, wie man an der vorherrschenden Farbe Orange sieht!
Warum Totsche sie gepostet hat, erschließt sich mir allerdings nicht recht. :roll:

Verfasst: 1.6.2005 - 0:02
von JeremyAndrews
BlackHackz hat geschrieben:Schallmauern: war jemand schonmal im Meer baden? Seht ihr dann auch immer diese Holzpflöcke, die sich ins Meer erstrecken. Was sind das? Wellenbrecher! Genauso funktionieren diese Schallmauern auch. Das Schallwellen bekantermaßen Wellen sind, werden sie durch diese kleinen Öffnungen gebrochen. Außerdem ist der Schall eine longitudinal Welle, das heißt die Teilchen schwingen parallel zur Ausbreitungsrichtung. Wenn sie nun auf einen festen Körper treffen, werden sie reflektiert. Warum man nun keine durchgehende Wand baut, ist die Frage...Tjoh. Ich kann mir vorstellen, dass man Material sparen will, weil wenn die Schallwelle auf die Öffnungen kommt, wird die Welle gebeugt und es kommt zur Interferenz, also Überlagerung quasi (man schaue sich das huygensche Prinzip aus der SChule nochmal an!). Damit müssen die Wellen aber von dieser Öffnung einen viel längeren Weg zurück legen und die Wellen dämpfen sich gegenseitig. Damit sind sie leiser.
Interessante Theorie. Aber Wellen können sich gegenseitig nicht dämpfen ;) ähm dämmen
Genau genommen verstärken 2 Schallwellen, den Ursprünglichen dB Wert. Der Grundsatz hierbei lautet. Ist eine Quelle um 10dB niedriger als die nächsthöhere, so braucht man diese, für den Gesamtlärmpegel ges.L, nicht zu berücksichtigen. Gibt es zwei Quellen die gleich groß sind ist ges.L um 3dB höher als die einzelnen. Haben wir viele verschieden errechnen wir wiefolgt:

ges.L = 10 x lg (10hoch (weiß leider nicht wie man es sonst schreibt :? ) 0,1+L1 + ... + 10hoch0,1+Ln)

Da das brechen aber, laut deiner Theorie, weitere Lärmquellen verursacht, sind diese entweder nicht zu berücksichtigen oder sie erhöhen den dB Wert des Schalles der durch die besagte Öffnung kommt.

Der Einzige Grund den ich mir vorstellen könnte, wofür diese Öffnungen da sind, wäre der Verteilung der Kraft. Da nun nicht nur Schallwellen sondern eben auch der, damit verbundene, Wind auf diese Schallmauern einwirken. Diese Kräfte treffen dann auf die Mauern auf, damit die dann aber nicht in Stücke gerissen werde *es mal etwas drastisch ausdrück* wurden diese Öffnungen installiert. Da, sobald die Kräfte auftreffen, verteilt er sich auf die Komplette Wand. Jede Verbindung dabei wird kritisch, da jedes einzelne Stück auch immer selber arbeitet. So verlaufen die Kräfte die dann auf die Verbindung wirken, am oberen Ende im Sande bzw in die Luft. Damit die Verbindung nihct zu viel Kraft aufwenden muss um zu halten und die einzelnen Stücke sich dann nicht voneinander lösen.

Diese Theorie ist allerdings etwas aus der Luft gegriffen. Denn in Bauphysik ist das nicht relevant. ;)

Verfasst: 1.6.2005 - 1:32
von Bemez
RobRoe hat geschrieben:Das sind holländische Kinder, wie man an der vorherrschenden Farbe Orange sieht!
Warum Totsche sie gepostet hat, erschließt sich mir allerdings nicht recht. :roll:
Ich frage mich vorallem was wird wohl der Junge im nächsten Augenblick zu dem Mädchen sagen?
und über was denkt das Mädchen gerade nach?

Das Mädchen schaut fern und sieht einen Six Pack Typen, mit Sportwagen, der gerade eine Frau fragt, "Zu dir oder zu mir, kleines? 8) "
Das Mädchen schaut so nach dem Motto: "Wäre ich bloß die Frau!"
Der Junge schaut das Mädchen an und sagt, "Findest du den Campingwagen etwa blöd? Das ist doch ein Erbstück, deiner Familie! "

Verfasst: 1.6.2005 - 7:29
von *[Totsche]*
BlackHackz hat geschrieben:rofl :lol:

wer weiß, vielleicht ist das ja doch die HotelFACHschule... ;)
Nein, das ist nicht die Hotelfachschule, keine Angst. Da darf man erst ab 14 hin. :D :D

Verfasst: 1.6.2005 - 9:30
von zabelchen
Na kommt doch schon fast hin ;)...

Im übrigen hab ich gestern die Endeckung gemacht, das diese Lärmschutzwände bei uns alle eine Höhe haben...mysteriös :P

Verfasst: 1.6.2005 - 10:06
von *[Totsche]*
@ zabelchen

Bei uns ist das EDIT: nicht so: da sind sie einmal 2,00m und dann wieder nur 1,50m. Mysteriös!!

MFG
Totsche

Verfasst: 1.6.2005 - 15:18
von BlackHackz
@Totsche: lies dir mal nochmal ganz genau zabelchens Post durch und dann deinen...machts klick?

@Jeremy Anderews: Ja das mit dem Abdämpfen war auch nur eine Theorie von mir....Fakt ist aber, dass diese Schallwellen, wenn sie durch eine Öffnung hindurchkommen gebeugt werden. ich probiers mal mit einer Zeichnung zu verdeutlichen:

Bild

Aber deine Erklärung klingt sehr logisch. Ein Staudamm für Wellen quasi, aber damit der Damm nicht bricht, werden Löcher eingebaut. Kann sehr gut sein.
Ich habe übrigens einen gewaltigen Fehler in meiner Theorie entdeckt: Ich bin davon ausgegangen, dass wenn die Wellen gebeugt werden, sie "halbkreisförmig" austreten. Soweit stimmts noch alles. Aber dann dachte ich, dass die Wellen einen weiteren Weg bräuchten, um einen bestimmten Punkt hinter der Mauer zu erreichen, insofern man nicht frontal vor der Öffnung steht ( also wenn man etwas weiter links oder rechts neben der Öffnung steht). Da dachte ich, dass die Wellen einen weiteren Weg bräuchten, als wenn sie nicht gebeugt worden wären und somit wären sie dann auf ihrem Weg leiser geworden, aber dabei habe ich nicht beachtet, dass alle Punkte eines Kreises den gleichen Abstand zum Zentrum haben. Dummer Fehler :? . Danke für die Aufklärung. Also ich würde auch zu Jeremys Erklärung tendieren.

Studierst du Bauphysik?