Seite 11 von 55

Verfasst: 30.3.2005 - 22:30
von jonas
Wenn ich könnte wäre Köbi Kuhn spätestens nach diesem Spiel nicht mehr Natitrainer. Zuberbühler ist ja eine Sache, aber der Typ lässt bei einem Heimspiel gegen einen "kleinen" mit einem 4-5-1 spielen, also nur mit einer Spitze (Frei), auf der linken Verteidigerposition spielt Spycher, der offensiv nun wirklich nichts taugt. Nach 40 Minuten wechselt er Vonlanthen für Ziegler ein, an sich richtig nur hätte der schon von Anfang an spielen müssen. Nach 60 Minuten bringt er Yakin für Lonfat, weiterer Fehler, denn Lonfat spielte wirklich gut und war bis dahin einer der besten Schweizer. An seiner Stelle darf Vogel weiterspielen, der heute so viele Fehlpässe gespielt hat wie in seiner ganzen Karriere davor zusammen. Und Ludovic Magnin, der einzige Schweizer, der eine Flanke schlagen kann darf erst in der 80 Minute ran. Er ist es dann auch, der mit einem wunderschönen Solo auf der linken Seite und mit einer perfekt getimten Flanke das 1:0 vorbereitet.

Die Zyprioten hätten in der Nachspielzeit noch 2-mal rot sehen müssen, haben es aber nur einmal, der Torhüter wegen einer Notbremse. Vorher wurde ein übles Foul von hinten mit einer gelben Karte belohnt.

Verfasst: 30.3.2005 - 22:33
von totschnig23
Unglaublich was Payer heute gehalten hat
Wahnsinn
In der 88.Minute noch ein Tor gemacht. Unverdienter Sieg. Egal, hauptsache Sieg.
Schade das die Polen es noch geschafft haben, sonst wäre die Chance echt da

Österreich mutiert zu den Spezialisten für Eiertore^^

Verfasst: 31.3.2005 - 0:28
von wassertraeger29
Klaus und Tony hat geschrieben:Willkommen in der Wir-einigen-uns-auf-unentschieden-Gruppe. Die ersten vier sind bis jetzt gegeneinander sieg- und niederlagenlos, ob das so bleibt, entscheidet sich in Israel.
Es bleibt so, 1:1 in Israel. Trezeguet flog früh vom Platz, was ist los mit den Franzosen?

Verfasst: 31.3.2005 - 7:58
von pg74
jonas hat geschrieben:Wenn ich könnte wäre Köbi Kuhn spätestens nach diesem Spiel nicht mehr Natitrainer. Wer sonst? Wie wärs mit Gilbert Gress? :lol: Zuberbühler ist ja eine Sache, aber der Typ lässt bei einem Heimspiel gegen einen "kleinen" mit einem 4-5-1 spielen, also nur mit einer Spitze (Frei), auf der linken Verteidigerposition spielt Spycher, der offensiv nun wirklich nichts taugt. Welche Kombination hättest du spielen lassen? Ziegler-Magnin? Und wer sichert hinten ab? Glaub mir die Abwehr wär dadurch nicht weniger anfällig geworden, ganz im Gegenteil. Nach 40 Minuten wechselt er Vonlanthen für Ziegler ein, an sich richtig nur hätte der schon von Anfang an spielen müssen. Da bin ich deiner Meinung. ;) Nach 60 Minuten bringt er Yakin für Lonfat, weiterer Fehler, denn Lonfat spielte wirklich gut und war bis dahin einer der besten Schweizer. An seiner Stelle darf Vogel weiterspielen, der heute so viele Fehlpässe gespielt hat wie in seiner ganzen Karriere davor zusammen. Und Ludovic Magnin, der einzige Schweizer, der eine Flanke schlagen kann hm :?: darf erst in der 80 Minute ran. Er ist es dann auch, der mit einem wunderschönen Solo auf der linken Seite und mit einer perfekt getimten Flanke das 1:0 vorbereitet.

Die Zyprioten hätten in der Nachspielzeit noch 2-mal rot sehen müssen, haben es aber nur einmal, der Torhüter wegen einer Notbremse. Vorher wurde ein übles Foul von hinten mit einer gelben Karte belohnt.
Jonas, jetzt übertreibst du aber ein wenig! Im Grossen und Ganzen stimm ich natürlich mit dir überein, es war kein grosses Spiel, aber bekannterweise ist das einzige, was zählt, 3 Punkte. Sind wir doch zufrieden. Keinesfalls mit dem Spiel, aber mit dem Sieg. :D

Verfasst: 31.3.2005 - 8:05
von jonas
So wie Spycher am Samstag und auch gestern gespielt hat wäre Magnin-Ziegler in der Tat die bessere Kombination. Viel schlechter kanns defensiv nicht werden, aber offensiv wäre viel mehr rausgeprungen.

Magnin gehört zu den Schweizern, die diese Saison im Klub zumeist erste Wahl war und gleichzeitig zumindest bei einem deutschen Spitzenklub spielt. Es ist mir ein Rätsel, wieso so ein Mann nicht spielt und wir gleichzeitig immer uns darüber beschweren, dass viele Spieler nicht erste Wahl sind in ihren Vereinen.

Gilbert Gress for Coach. :D
Naja, es ist in der Tat sehr schwierig den richtigen Mann für diesen Job zu finden, aber Köbi Kuhn ist es definitiv nicht.

Verfasst: 31.3.2005 - 8:18
von pg74
jonas hat geschrieben:So wie Spycher am Samstag und auch gestern gespielt hat wäre Magnin-Ziegler in der Tat die bessere Kombination. Viel schlechter kanns defensiv nicht werden, aber offensiv wäre viel mehr rausgeprungen.

Magnin gehört zu den Schweizern, die diese Saison im Klub zumeist erste Wahl war und gleichzeitig zumindest bei einem deutschen Spitzenklub spielt. Es ist mir ein Rätsel, wieso so ein Mann nicht spielt und wir gleichzeitig immer uns darüber beschweren, dass viele Spieler nicht erste Wahl sind in ihren Vereinen.

Gilbert Gress for Coach. :D
Naja, es ist in der Tat sehr schwierig den richtigen Mann für diesen Job zu finden, aber Köbi Kuhn ist es definitiv nicht.
Ja, Spycher hat gestern wirklich schlecht gespielt (Samstag auch nicht überragend, da hatte er das Pech gegen Giuly spielen zu müssen und Spycher ist ja nicht gerade der schnellste). Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, dass die andere Variante nicht besser gewesen wäre... und schlimmer geht immer, immerhin stand die Null zum Schluss :lol: .

National-Coach ist immer so eine Sache. Die einen mögen ihn, die andern nicht. Ich mag ihn, v.a. weil mein Vater mit ihm aufgewachsen ist 8) . Nein, im Ernst, am Anfang hatte ich ein wenig Zweifel, dass Köbi zu wenig hart ist, doch glaube ich haben die Spieler doch Respekt.

Verfasst: 31.3.2005 - 8:45
von jonas
Ich mag ihn eigentlich auch, vom Typ her und so, aber ich denke einfach, dass er nicht der richtige Mann ist und das ihm vor allem auch das fussballerische Wissen fehlt und ab und zu auch das nötige Fingerspitzengefühl.
Vor allem die Sache mit Zuberbühler hat mich aufgeregt, der Mann ist jetzt 33 und würde an einer allfälligen WM-Endrunde in D-Land 34 sein. Wieso nicht im Hinblick auf die EM im eigenen Land etwas weitsichtig agieren und jetzt schon Coltorti oder Roth eine Chance geben?

Wahrscheinlich bringt er gegen die Färöer wieder Yakin in der IV, wobei Senderos überhaupt kein Argument geliefert hat ihn jemals wieder auf die Ersatzbank zu setzten. Der Junge ist eines der grössten Talente der Schweiz und wenn er auch einer der besten Abwehrspieler der Welt werden soll braucht er Einsätze.

Und Vonlanthen hat gezeigt, dass man auch ohne Spielpraxis gut spielen kann, im Gegensatz zu Yakin. Nicht jeder Spieler reagiert gleich auf so eine Situation und ich erwarte eigentlich von einem Nati-Trainer, dass er weiss welche Spieler trotzdem eine Leistung abrufen können.

An der U-20 WM wird die Schweiz übrigens mit dem Topkader anrücken. Sowohl Senderos als auch Vonlanthen, Ziegler und der rekonvalezente Barnetta haben zugesagt im Juni mit dabei zu sein und wenn man sieht, dass gestern eine Schweizer U-20 B-Mannschaft gegen Italien 3:1 gewinnt und wenn man bedenkt, dass dieser Jahrgang 2001 U-17 Europameister geworden ist kann man da durchaus Erwartungen haben. ;)

Verfasst: 31.3.2005 - 9:13
von pg74
jonas hat geschrieben:Ich mag ihn eigentlich auch, vom Typ her und so, aber ich denke einfach, dass er nicht der richtige Mann ist und das ihm vor allem auch das fussballerische Wissen fehlt Meinst du das im Ernst? ;) und ab und zu auch das nötige Fingerspitzengefühl.
Vor allem die Sache mit Zuberbühler hat mich aufgeregt, der Mann ist jetzt 33 und würde an einer allfälligen WM-Endrunde in D-Land 34 sein. Wieso nicht im Hinblick auf die EM im eigenen Land etwas weitsichtig agieren und jetzt schon Coltorti oder Roth eine Chance geben?

Wahrscheinlich bringt er gegen die Färöer wieder Yakin in der IV, wobei Senderos überhaupt kein Argument geliefert hat ihn jemals wieder auf die Ersatzbank zu setzten. Der Junge ist eines der grössten Talente der Schweiz und wenn er auch einer der besten Abwehrspieler der Welt werden soll braucht er Einsätze.

Und Vonlanthen hat gezeigt, dass man auch ohne Spielpraxis gut spielen kann, im Gegensatz zu Yakin. Nicht jeder Spieler reagiert gleich auf so eine Situation und ich erwarte eigentlich von einem Nati-Trainer, dass er weiss welche Spieler trotzdem eine Leistung abrufen können.

An der U-20 WM wird die Schweiz übrigens mit dem Topkader anrücken. Sowohl Senderos als auch Vonlanthen, Ziegler und der rekonvalezente Barnetta haben zugesagt im Juni mit dabei zu sein und wenn man sieht, dass gestern eine Schweizer U-20 B-Mannschaft gegen Italien 3:1 gewinnt und wenn man bedenkt, dass dieser Jahrgang 2001 U-17 Europameister geworden ist kann man da durchaus Erwartungen haben. ;)
Hoffen wir das beste.

Grundsätzlich bin ich auch dafür Nachwuchsspieler zu fördern, indem sie viele Einsätze in der A-Nati bekommen (im Fall Senderos hoffe ich wie du, dass er auch gegen Färöer spielt). Bei Zubi ist das halt so eine Sache. Ich bin auch kein Fan von ihm. Mal spielt er gut, mal ist er unsicher. Das ist sicherlich keine leichte Aufgabe für den Trainer. Doch sollte man auch die Erfahrung in Betracht ziehen. Ich weiss nicht, wie sich Coltorti oder Roth schlagen würden, wenns wirklich um was geht. Versteh mich nicht falsch, beides sind klasse Torhüter, aber denke ich, dass es noch ein wenig zu früh und v.a. zu entscheidend (WM-Quali) ist.

Verfasst: 31.3.2005 - 9:23
von jonas
Entscheidend für den Schweizer Fussball ist vor allem die EM im eigenen Land und lieber jetzt schon den jüngeren Torwarten Einsätze geben und sie würden vielleicht die Quali vergeigen (was ich nicht glaube, beide können mindestens so gut spielen wie Zubi) und dafür haben wir dann an der EM 08 einen Topmann mit viel internationaler Erfahrung, denn dort wird Zubi sicher nicht mehr dabei sein (ich hoffe es zumindest ;)).

Verfasst: 31.3.2005 - 9:32
von pg74
Ok, jeder hat seine Meinung. Wir könnten hier noch stundenlang diskutieren hab ich das Gefühl ;) :) .

Übrigens hoff ich auch, dass Zubi dann nicht mehr im Tor steht. Bald-Hopper Coltorti wirds machen! ;)

Verfasst: 31.3.2005 - 9:33
von jonas
Früher oder später wird wohl Benaglio kommen. Der ist ein sehr grosses Talent.

Verfasst: 31.3.2005 - 9:46
von pg74
jonas hat geschrieben:Früher oder später wird wohl Benaglio kommen. Der ist ein sehr grosses Talent.
Hoffen wir, dass er sein Talent umsetzen kann. In Stuttgart seh ich allerdings keine grossen Chancen, da im momentan noch Hildebrand vor der Sonne steht, wobei man ja nie so genau weiss, wie lange Hildebrand noch beim VFB spielt :lol: .

Verfasst: 31.3.2005 - 9:47
von Lutte
tja, das 1:0 gegen die Waliser war sicherlich sehr glücklich und schmeichelhaft. Aber was zählt sind jetzt die 6 Punkte aus den beiden Wales-Spielen!
Sollte uns jetzt auch in der FIFA-Rangliste (derzeit Platz 80 oder so und hinter Länder wie Oman, Trinidad und Tobago, Zimbabwe, Kongo,etc.) wieder ein paar Plätze nach vorne bringen. Wales im übrigen 71. dieser Ranglisten - wo ja sowiso die europäischen Nationen stark benachteiligt werden!

Schade auf jeden Fall, dass die Polen ebenfalls kurz vor Schluss (glaub ebenfalls in der 86. Minute) das 1:0 gemacht haben.

Naja, jetzt müssen wir Anfang September in Polen gewinnen und gleichzeitig noch auf einen Ausrutscher der Polen hoffen - oder holen uns die noch fehlenden Punkte auf der Insel im Old Trafford ab! :D

Verfasst: 31.3.2005 - 11:17
von juan antonio flecha
wassertraeger29 hat geschrieben:
Klaus und Tony hat geschrieben:Willkommen in der Wir-einigen-uns-auf-unentschieden-Gruppe. Die ersten vier sind bis jetzt gegeneinander sieg- und niederlagenlos, ob das so bleibt, entscheidet sich in Israel.
Es bleibt so, 1:1 in Israel. Trezeguet flog früh vom Platz, was ist los mit den Franzosen?
Frankreich hat die richtige Zeit für den Umbruch verpasst.
Zidane,Pires oder Thuram sind einfach nicht mehr da und die waren die Stützen des Teams.Außerdem ist Titi verletzt...
Aber da ist sooo dermaßen viel Potenzial vorhanden mit Leuten wie Pedretti,Diarra,Malouda,Govou,usw.. Wenn die Mannschaft sich zu 100% gefunden hat,dann wird sie auch wieder zu den besten Nationalmannschaften der Welt zählen!

Verfasst: 31.3.2005 - 12:06
von Toursieger Ullrich
Tja Jonas ihr habt das gleiche Problem wie wir Deutsche. Es heißt immer Spieler die in ihrem Verein nicht erste Wahl sind sollen nicht spielen. Und was ist? Es spielt Huth, der noch so gut wie keine Minute bei Chelsea gespielt hat und Hitzlssperger der auch nicht mehr erste Wahl ist. Und die Spieler wollen nicht mal wechseln. Da sollte Klinsmann mal ein klares Zeichen setzen und sagen wenn ihr nicht spielt werdet ihr nicht berufen. Dann sollen sie sich eben einen anderen Klub suchen. Auf jeden Fall im Falle von Huth. Bei dem Weltclub Chelsea hat er einfach keine Chanche zu spielen.

Noch verwerflicher finde ich aber, dass jetzt plötzlich wieder Oliver Neuville eingeladen wird. Anfang dieser Saison hat er sehr oft getrofen, doch in den letzten 10 oder 15 Spieltagen lies dies stark nach. Und man sollte im Vorfled der WM lieber auf junge Spieler setzen und diesen eine Chanche geben. Auch wenn die WM nur noch ein Jahr entfernt ist, Neuville ist auch so nicht gut genug um in der ersten Mannschaft zu spielen. Und wenn dies nicht der Fall ist, sollte man nicht irgendwelche leute über 30 ohne große Perspektive auf die Bank setzen. Vor allem im Sturm wo man ja viele Junge spieler hat. Kurany, Podolski spielen ja schon. Dazu noch Klose, Asamoah. Und statt Neuville dann mitzunehmen sollte man lieber mal Hanke die Chanche geben sich in Szene zu setzen. Und warum darf jetzt Hamann wieder zum Fitness Test kommen? Er war der eindeutlich schlechteste Spieler bei der EM. Außer das Spiel verlangsamen und defensiv absichern kann Hamann nichts. Und Klinsmann will ja offensiv spielen. Auch sollte Wörns endlich aus der Nationalmannschaft rausfliegen, der fault nur im eigenen Strafraum rum und ist nicht der allerschnellste. Weg mit dem alten Sack.

Sonst macht Klinsmann wirklich seine Arbeit sehr gut und ich bin froh, dass Völler weg ist, aber diese Sachen müsste man meiner Meinung nach ändern.

Verfasst: 31.3.2005 - 12:06
von Artifex
Und die Dänen waren den Männern aus der Ukraine mit 0:1 unterlegen. Mannometer, jetzt ist meine Lieblingsmannschaft schon fünf Punkte hinter dem rettenden zweiten Platz.
Andererseits, KuT hat schon Recht. Shevchenko hats auch mal verdient, bei einem großen Turnier dabei zu sein. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass Dänemark jetzt noch irgendwie auf den zweiten Platz kommt. Die Gelb-Blauen aus der Ukraine können ja derweil den zweiten Platz einnehmen.

Verfasst: 31.3.2005 - 12:55
von Klaus und Tony
Ja, geht mir genauso, Artifex.
Allerdings wirds sauschwer für die Dänen, da sie auch noch in die Türkei müssen.
Schade, denn sie haben mir 2002 und 2004 jeweils sehr viel Freude bei den großen Turnieren gemacht, auch wenn sie dann immer mit einem 0:3 rausgeflogen sind (gegen ENG und CZE).

@TU
Neuville wird wohl ewig die Geister trennen - ich zum Beispiel hätte ihn schon mit zur EM genommen, weil dort genauso ein Stürmertyp wie er gefehlt hat.
Ihn mit Klose oder gar Hanke zu vergleichen, ist einfach falsch, weil er völlig anders spielt, viel mehr über außen kommen kann und im einszueins am Boden Klassen besser ist. (Und wir haben über Schußtechnik noch nicht gesprochen, wo er hinter Podolski vielleicht sogar die Nummer 2 unter Deutschlands Stürmern ist.) Dafür ist er natürlich im 16er schwächer.

Verfasst: 31.3.2005 - 13:26
von keineAhnung
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Tja Jonas ihr habt das gleiche Problem wie wir Deutsche. Es heißt immer Spieler die in ihrem Verein nicht erste Wahl sind sollen nicht spielen. Und was ist? Es spielt Huth, der noch so gut wie keine Minute bei Chelsea gespielt hat und Hitzlssperger der auch nicht mehr erste Wahl ist. Und die Spieler wollen nicht mal wechseln. Da sollte Klinsmann mal ein klares Zeichen setzen und sagen wenn ihr nicht spielt werdet ihr nicht berufen. Dann sollen sie sich eben einen anderen Klub suchen. Auf jeden Fall im Falle von Huth. Bei dem Weltclub Chelsea hat er einfach keine Chanche zu spielen.

Noch verwerflicher finde ich aber, dass jetzt plötzlich wieder Oliver Neuville eingeladen wird. Anfang dieser Saison hat er sehr oft getrofen, doch in den letzten 10 oder 15 Spieltagen lies dies stark nach. Und man sollte im Vorfled der WM lieber auf junge Spieler setzen und diesen eine Chanche geben. Auch wenn die WM nur noch ein Jahr entfernt ist, Neuville ist auch so nicht gut genug um in der ersten Mannschaft zu spielen. Und wenn dies nicht der Fall ist, sollte man nicht irgendwelche leute über 30 ohne große Perspektive auf die Bank setzen. Vor allem im Sturm wo man ja viele Junge spieler hat. Kurany, Podolski spielen ja schon. Dazu noch Klose, Asamoah. Und statt Neuville dann mitzunehmen sollte man lieber mal Hanke die Chanche geben sich in Szene zu setzen. Und warum darf jetzt Hamann wieder zum Fitness Test kommen? Er war der eindeutlich schlechteste Spieler bei der EM. Außer das Spiel verlangsamen und defensiv absichern kann Hamann nichts. Und Klinsmann will ja offensiv spielen. Auch sollte Wörns endlich aus der Nationalmannschaft rausfliegen, der fault nur im eigenen Strafraum rum und ist nicht der allerschnellste. Weg mit dem alten Sack.

Sonst macht Klinsmann wirklich seine Arbeit sehr gut und ich bin froh, dass Völler weg ist, aber diese Sachen müsste man meiner Meinung nach ändern.
Merkst du eigentlich, dass du dir selbst wiedersprichst? Auf der einen Seiten sollen Huth und Hitzelsberger nicht mehr wegen mangelnder Spielpraxis berufen werden, auf der anderen Seite forderst du den Schalker 5-Minuten-Joker Hanke. Neuville ist in letzter Zeit ziemlich mieß, aber er spielt wenigsten. Die Logik hinter deinen Aussagen kann ich nicht verstehen. Auch den Wahnsinn, immer unbedingt junge Spieler einsetzen zu wollen verstehe ich nicht. Wir haben die WM im eigenen Land, das ist nicht der Zeitpunkt für einen radikalen Neuaufbau, vorallem weil wir keinen Qualispiele als Vorbereitungswettkampf haben. Bei der WM 2006 sollen meiner Meinung nach nur die besten Spielen, auch wenn wir dann vielleicht einen Alterschnitt von 28 oder höher haben sollten.

Verfasst: 31.3.2005 - 14:16
von Toursieger Ullrich
Ich habe das so gemeint: Alte Spieler über 30 ok, aber dann keine Bankwärmer sondern. Und spieler die nicht spielen, egal ob jung oder alt nicht in die Stamformation.

Verfasst: 31.3.2005 - 14:20
von Artifex
Auf jeden Fall, die Dänen sind wirklich eine gute Unterhaltungsmannschaft und deren Vorbereitungsmethoden vor großen Spielen machen sie noch sympathischer. So hat Michael Laudrup mal in einem TV-Bericht erzählt, dass die Mannschaft bei der EM 2000 vor den Spielen immer bei McDonals durch den McDrive gefahren ist, um sich - einige Stunden vor dem Spiel - zu stärken.
Ob das wirklich gesund ist, mit dem Magen voll von McDonals-Fressalien, ein EM-Spiel zu bestreiten, das ist natürlich fragwürdig, aber für mich wurden die Dänen dadurch noch 'ne Spur menschlicher.
Und auch sonst spielen die Dänen ja eigentlich doch sehr attraktiven Fußball und sind immer dafür gut einen Großen zu ärgern.

Zum Thema Neuville kann man nur sagen, dass er sicherlich zur Zeit nicht der beste Stürmer Deutschlands ist und meiner Meinung nach auch von seinen Leistungen her die Berufung nicht verdient hat, aber er ist der einzige Stürmer den Klinsmann bringen kann, wenn er 4-3-3 spielt. Ich würde dort zwar Asamoah bevorzugen und in der Mitte Klose/Kuranyi, aber dann ist Podolski auf Links auch ein bisschen verschenkt, denn der kann mE doch mehr als nur Flanken schlagen und ist im Gegensatz zu Klose und Kuranyi jemand, der auch mal aus der Mitte aus sechzehn oder zwanzig Metern aufs Tor zimmert.

Verfasst: 7.4.2005 - 17:26
von Harryhase05
Die Deutsche Elf bei der WM 2006:

----------Podolski-----Kuranyi----------

------------------Ballack-----------------

----Hitzelsperger---Schweinsteiger----

------------------Frings------------------

----Lahm----------------------Hinkel----

----------Friedrich---Metzelder----------

---------------Weidenfeller---------------

Ersatzbank:
Tor: Hildebrand, Rost
Abwehr: Hut, Görlitz, Omowoyela, Wörns
Mittelfeld: Deisler, Kringe, Ricken, Ernst
Sturm: Klose, Lauth