Seite 102 von 162

Verfasst: 28.2.2009 - 18:01
von Jeröm
Argentnien, Spanien und Chile? Ich meine, es wäre noch eine 2te südamerikanische Mannschaft dabei gewesen.

Verfasst: 28.2.2009 - 18:03
von juan antonio flecha
MichaelBoogerd hat geschrieben:dann wohl noch argentinien...und england?
Quatsch. :o

Habe irgendwann mal nen Bericht über ihn gelesen, da wurde das (natürlich) auch erwähnt.
Ist auf jeden Fall was südamerikanisches (also neben Esp und Arg).

Verfasst: 28.2.2009 - 23:56
von BenAn
Ihr kennt ihn wahrscheinlich sehr gut. Aber er hat nie für die Mannschaft gespielt die nach seinem Namen in Betracht kommt. Es waren wirklich 2 Mannschaften aus Südamerika in denen er spielte, und eine aus Europa. In diesem Sinne: Haltet die Nase frisch! Und lasst euch nicht auf den Po schlagen!

Verfasst: 1.3.2009 - 10:46
von El español
So ich hab mir das Gerate lange genug durchgelesen. Ich löse jetzt auf, es waren Argentinien, Kolumbien und Spanien.

Fragerecht ist freigestellt.

Verfasst: 1.3.2009 - 13:48
von ETXE
Schön, daß du das Fragerecht freistellst, aber du könntest auch abwarten, bis der Fragende auflöst und entweder eine neue Frage stellt oder auf eine neue Frage verzichtet.

Und hiermit verzichte ich auf eine neue Frage :P

Verfasst: 1.3.2009 - 14:25
von El español
Ja sorry, natürlich hätte ich auf deine Bestätigung gewartet, aber wenn ich die Antwort doch sicher weiß, brauche ich keinen zweiten Post mehr um das Fragerecht freizustellen, oder?

Aber ich hab jetzt doch ne Frage:
Für welche drei Vereine spielte Arthur Antunes Coimbra, eher bekannt unter seinem Künstlernamen Zico?

Verfasst: 1.3.2009 - 14:47
von juan antonio flecha
El español hat geschrieben:Ja sorry, natürlich hätte ich auf deine Bestätigung gewartet, aber wenn ich die Antwort doch sicher weiß, brauche ich keinen zweiten Post mehr um das Fragerecht freizustellen, oder?

Aber ich hab jetzt doch ne Frage:
Für welche drei Vereine spielte Arthur Antunes Coimbra, eher bekannt unter seinem Künstlernamen Zico?

Flamengo
Udinese
und... in Japan

Verfasst: 1.3.2009 - 14:48
von Mephistopheles
In Italien für Udinese, in Brasilian für Flamengo ... aber der Dritte? Keine Ahnung. Vielleicht irgendwo in Spanien?

Verfasst: 1.3.2009 - 14:57
von El español
Kashima Antlers in Japan.

JAF, bitte.

Verfasst: 1.3.2009 - 16:11
von juan antonio flecha
El español hat geschrieben:Kashima Antlers in Japan.

JAF, bitte.
:o
Wusste nur, dass er da war, welcher Verein allerdings ? Gut zu wissen. :)



Warum verbüßte der Lead-Sänger der Band Gorgoroth, Kristian Eivind Espedal (Gaahl), im Jahre 2006 eine mehrmonatige Haftstrafe ?

Verfasst: 4.3.2009 - 12:39
von juan antonio flecha
Keine Satanisten hier unter euch ? :lol:

Er verprügelte einen Mann und zwang ihn dann, dessen eigenes Blut zu trinken, weil dieser ohne Erlaubnis Gaahls Grundstück betreten hatte.

Der nächste bitte.

Verfasst: 9.3.2009 - 22:48
von Flomann
Welche Entwicklung eines amerikanischen Mathematikers ungarischer Abstammung wird im Schach wie auch im Fußball angewendet?

Verfasst: 10.3.2009 - 19:12
von Flomann
Welche Entwicklung eines amerikanischen Mathematikers ungarischer Abstammung wird im Schach wie auch im Fußball angewendet?

Tipp: Die gesuchte Entwicklung gibt es seit 1971 im Schach.
Tipp2: Der ungarische Amerikaner war selber Schachspieler und hat somit auch fürs Schach entwickelt.

Verfasst: 10.3.2009 - 19:36
von ruffi
Irgendwas mit der Elo-Zahl? Der Typ war glaub Ungar, aber ob die im Fußball auch zu finden ist, keine Ahnung...

Verfasst: 10.3.2009 - 20:24
von Flomann
Arpad Elo entwickelte ein System der Spielstärkenangabe, die nach ihm benannte Elo-Zahl.

Neben der 1971 im Schach eingeführen Wertungsrangliste wird mittels ähnlicher Berechnungen in mehreren anderen Spielen damit Stärkeranglisten angegeben, unter anderem im Fußball für männliche Nationalteams. Die "World Football Elo Ratings" stellen dabei eine Konkurrenz zur FIFA Weltrangliste dar.

Das Fragerecht wandert somit zu ruffi.

Verfasst: 11.3.2009 - 0:30
von ruffi
Hui. Recht gehabt.

Was haben die Entdeckung Amerikas, der Klettverschluss, Viagra, Penicillin, Nylonstrümpfe und LSD gemeinsam?

Verfasst: 11.3.2009 - 0:33
von Flomann
Die Entdeckung Amerikas, Viagra und Penicillin waren Zufälle

Verfasst: 11.3.2009 - 8:56
von BenAn
Zufälle waren es nicht ganz. Aber es wurde in jedem Fall nach etwas anderem gesucht. Nur stellte sich heraus, dass die Produkte für ihren eigentlichen Zweck nahezu nicht geeignet waren, allerdings andere schöne Eigenschaften hatten.

Verfasst: 11.3.2009 - 16:57
von ruffi
Eigentlich habt ihr beide Recht, Flomann war schneller, BenAn hat es besser ausformuliert. Schlagt euch drum!

Verfasst: 11.3.2009 - 18:12
von Flomann
Ich muss mich da nicht drum schlagen. ;) Da BenAn genauer war und ich ja erst vor Kurzem selber gefragt habe, darf er gerne innerhalb der nächsten 24 Stunden hier reinstellen.
Außer er hat selber keine Lust, dann mache ich natürlich gerne weiter.

Verfasst: 11.3.2009 - 20:41
von BenAn
Wie so oft liegt im Kleingedruckten die Wahrheit. Flomann bitte!