SKI 2020/21

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029530Beitrag uhri
11.2.2021 - 19:17

Gerade erst geschaut, daher erst jetzt meine Einschätzung: Suter freu ich mich sehr, auch wenn das mir immer noch nach unsicherer Fahrt aussah. Da wär sicher noch deutlich mehr drin an Zeit. Ist ja noch ne Abfahrt....
Und die Herren, das war doch einfach geil. Ja, die ersten Nummern hatten keine Chance, aber alle danach, das hatte richtig was mit Können zu tun. Und offenbar war es nicht so gefährlich, wie manch anderes Rennen in dieser Saison.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029532Beitrag uhri
11.2.2021 - 19:22

Alle Wettbewerbe, die in dieser Saison in Norwegen stattfinden sollten, cancelled.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029534Beitrag Klaus und Tony
11.2.2021 - 19:30

uhri hat geschrieben: 11.2.2021 - 19:22 Alle Wettbewerbe, die in dieser Saison in Norwegen stattfinden sollten, cancelled.
Nove Mesto ist doch auch mal ein schönes Weltcupfinale.

Die erschreckende Wochenübersicht aktualisiere ich gleich.

Zur U-23-WM:
Lamparters Sieg mehr oder weniger Formsache.
Während Terentjew ebenfalls der Favoritenrolle gerecht wird, gewinnt eine Deutsche den U-23-Klassiksprinbt der Damen: Lisa Lohmann, Jahrgang 2000.

Benutzeravatar
Wölffel
Beiträge: 3484
Registriert: 8.7.2009 - 19:25

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029535Beitrag Wölffel
11.2.2021 - 19:47

Klaus und Tony hat geschrieben: 11.2.2021 - 19:30 Während Terentjew ebenfalls der Favoritenrolle gerecht wird, gewinnt eine Deutsche den U-23-Klassiksprinbt der Damen: Lisa Lohmann, Jahrgang 2000.
Die aber davon profitierte, dass die Tschechin Beranova gestürtzt ist und die Russin Faleeva von Platz 1 auf Platz 6 zurückversetzt wurde.
2023/2024: Schieder, Oehlund, Myhlback, Andersson, Schuster, Kosnjek, Sommerfeldt, Sørum, Gandler
2024/2025: -, -, (Chervotkin), Andersson, -, -, -, -, Gandler

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029536Beitrag Klaus und Tony
11.2.2021 - 19:52

Ah, ok, danke!
Dennoch stark, mit Startnummer 10 so weit vorn mitzumischen.

https://www.youtube.com/watch?v=mxIID4uSggI

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029538Beitrag Rad-Schumi
11.2.2021 - 20:21

Klaus und Tony hat geschrieben: 11.2.2021 - 19:30
Nove Mesto ist doch auch mal ein schönes Weltcupfinale.

Die erschreckende Wochenübersicht aktualisiere ich gleich.
Immerhin kommt die Absage so früh, dass man noch die Chance auf Ersatz hat. Skispringen (die Tournee-Schanzen sind ja in der Nähe) und Biathlon dürften attraktiv genug sein, dass es Interesse gibt. Vielleicht hat Wengen Lust, das abgesagte Wochenende nachzuholen (wobei Jansrud schon vorschlägt, dass sich einfach alle 10 Tage lang in Kvitfjell in Quarantäne begeben, weil die Speedfahrer Zeit haben. Die Lust dürfte bei den Nicht-Norwegern aber doch fehlen). Für den Langlauf sehe ich ziemlich schwarz, da muss man ja froh sein, dass die Norweger jedes Jahr Lust auf den 50er haben, freiwillig nimmt den bestimmt niemand. Mir fehlt da auch ein bisschen die Fantasie, was Orte angeht, zumindest für das WC-Finale.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029539Beitrag uhri
11.2.2021 - 20:41

Der fis Kombi Twitter Account schreibt im Gegensatz zu den anderen Disziplinen erst gar nicht mehr, dass man nach Ersatz sucht. Vielleicht ein Versehen, vielleicht auch bezeichnend
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029541Beitrag jonas
11.2.2021 - 21:28

Die Lenzerheide bekommt ab Dezember 2023 einen Biathlon-Weltcup. Vielleicht haben sie dieses Jahr schon Lust. :)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029542Beitrag virtualprofit
11.2.2021 - 21:40

Klaus und Tony hat geschrieben: 11.2.2021 - 17:09 Schön für Duli:
Russland morgen mit Babikow und Chalili zu L+L.

Edit: Ah, Jelissejew auch, sie haben ja den Titelverteidiger.
Frankreich morgen wie Russland zu fünft, mit Guigonnat.
War mir bisher auch nicht bewusst, dass der Verfolgungsweltmeister ebenfalls einen Startplatz für den WM-Sprint bekommt.
Hätte ein Landsmann von Loginov den Verfolger letztes Jahr in Antholz gewonnen, wäre es für die Russen übrigens bei 5 statt 6 Startplätzen geblieben.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029547Beitrag Klaus und Tony
11.2.2021 - 22:58

Ich vermute, dass man Planica und Schonach jeweils eine Woche nach vorn ziehen wird.
Planica ist eh zu spät (für uns jedenfalls) und Schonach kann immer bisschen Winrter brauchen.

Ersatz in der Kombi halte ich auch für höchst zweifelhaft, bestenfalls haben Oberstdorf oder Schonach Lust auf ein weiteres Wochenende.

Im Biathlon kommt Periode III vielleicht noch komplett auf den Prüfstand.

Kvitfjell (zwischen Bansko und Kranjska Gora ohnehin nicht besonders gelegen) ist noch am leichtesten zu ersetzen. Ich bin ja für zwei weitere Super Gs in Cortina. :-)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029548Beitrag Klaus und Tony
11.2.2021 - 23:18

jonas hat geschrieben: 11.2.2021 - 21:28 Die Lenzerheide bekommt ab Dezember 2023 einen Biathlon-Weltcup.
Sieht so aus, als sei es nur ein Vorbereitungs-WC für die WM 2025.

25/26 steht die Lenzerheide nicht im derzeitigen Plan.
https://www.biathlonworld.com/news/deta ... ampaign=cw

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029556Beitrag Rad-Schumi
11.2.2021 - 23:49

Otepää wird schon absagen :D
Wollte man dieses seltsame Doppelwochenende am Anfang eigentlich nicht ursprünglich an zwei Orten austragen?

Im Biathlon dürfte es einfach ziemlich schwer sein, in den Kalender zu kommen. Man hat 9 Wochen (ohne WM) von denen 5 fix sind (das Oberhof-Ruhpolding-Antholz-Triple, Hochfilzen und Oslo), dazu ist der Auftakt in Kontiolahti oder Östersund. Bleiben 3 Wochenenden (eines davon wird wohl immer nach Frankreich gehen, wenn die einen Ort haben) wobei sich Nove Mesto zurecht ziemlich etabliert hat. Dazu Pokljuka, Nordamerika (was man wohl immer im Doppelpack veranstalten wird), ggf. der Ort, der den Auftakt nicht kriegt, auf längere Sicht zumindest Russland aber vielleicht auch China? Alle paar Jahre muss man dann noch die neuen Olympia-Strecken testen. Selbst wenn man Nove Mesto und Frankreich als variabel ansieht, hat man nur 3 Wochenenden für 6-10 potentielle Orte. Hin und wieder 4, wenn die WM an einem der fixen Orte ausgetragen wird. Mehr als ein Wechselzyklus wird da nicht drin sein, das wissen wir dann mit dem Kalender für 26/27. Und dann eben wie Nove Mesto richtig gute Wettkämpfe machen und hoffen, dass ein Platz frei ist oder man einen der fixen Orte (wobei ich mir das nur für Hochfilzen vorstellen kann) wacklig machen kann.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029557Beitrag jonas
12.2.2021 - 0:03

Klaus und Tony hat geschrieben: 11.2.2021 - 23:18
jonas hat geschrieben: 11.2.2021 - 21:28 Die Lenzerheide bekommt ab Dezember 2023 einen Biathlon-Weltcup.
Sieht so aus, als sei es nur ein Vorbereitungs-WC für die WM 2025.

25/26 steht die Lenzerheide nicht im derzeitigen Plan.
https://www.biathlonworld.com/news/deta ... ampaign=cw
Sieht so aus, ja. Die Pressemitteilung von Swiss-Ski tönt da euphorischer. :D
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029569Beitrag jonas
12.2.2021 - 10:48

Zum Thema Biathlon noch:

Das Schweizer Fernsehen hat so eine Podcast-Serie, vor dem WM gabs einen u.a. mit Mathias Simmen. Der erzählt auch etwas über Besseberg und dessen Sumpf, seine Erfahrung mit russischen Laufleistungszuwachs innerhalb von 2 Wochen und ob Loginov jetzt sauber ist oder nicht.

Ist allerdings a) Schweizerdeutsch und ich weiss b) nicht obs einen Geoblock drin hat.

https://www.srf.ch/sport/allgemein/im-s ... gangenheit
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029570Beitrag Klaus und Tony
12.2.2021 - 11:06

Zur Herren-Abfahrt:

Der obere Teil, den wir gestern nicht gesehen haben, wirkt optisch schön und Dolomiten-Skifahrern morphologisch vertraut, verlangt aber eher Fehlerlosigkeit als Mut.
Ich wüsste keine der großen Weltcup-Abfahrten als vergleichbar zu benennen. Am ehesten vielleicht noch Kvitfjell, aber das ist ja keine "Große" in meinen Augen und bietet auch eine völlig andere Optik.

Die beiden Schlüsselstellen von gestern bleiben Schlüsselstellen, wobei das Tor nach dem Sprung viel leichter fahrbar ist. Das hängende Tor danach ist für schnelle Leute die größere Ausscheid-Gefahr.

Schwieriger als im Super G wird die Anfahrt zum Sprung, die für eine Abfahrt fast zu eng gesteckt ist. Dort scheint man dosiert fahren zu müssen. (Die Paris-Zeit rührt, glaube ich, daher, dass er sich diesem Riesenslalom verweigert hat.)

Unten ist es, wenn ich ehrlich bin, langweilig.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029571Beitrag PepsiLight
12.2.2021 - 11:08

Paris hat aus Protest viele Tore ausgelassen und danach im Interview viel Frust abgelassen. „Nicht WM-würdig“ hat er gesagt und auch Beat Feuz erschien alles andere als erfreut beim ORF.

Die Anfahrt zum Sprung ist schon für einen Super-G zu eng gesteckt. Das wird noch umgesteckt werden.
Zuletzt geändert von PepsiLight am 12.2.2021 - 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029572Beitrag Klaus und Tony
12.2.2021 - 11:11

Ja, viel Kopfschütteln im Ziel...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029574Beitrag Klaus und Tony
12.2.2021 - 11:21

PepsiLight hat geschrieben: 12.2.2021 - 11:08 Das wird noch umgesteckt werden.
Soweit ich weiß, muss der Kurs zwischen Training und Wttbewerb gleich bleiben in der Abfahrt.
Ob man zum 2. Training noch mal umbauen kann und dann den "neuen" Kurs nimmt, weiß ich allerdings nicht.

Gut wäre schon, dort was zu ändern, sonst werden die Ergebnisse noch untypischer als gestern.

Blöd auch, dass die Schlüsselstelle im Training immer nur bei den Fahrern nach einem TV-Break zu sehen ist.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029575Beitrag luttenberger
12.2.2021 - 11:26

Also der frisch gebackene Super-G-Weltmeister (Yuhuu!) geht davon aus, dass die Tore im Rennen offener gesteckt sein werden als heute im Training. Dürfte also innerhalb des Reglements sein das nochmal umzustecken.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029579Beitrag Klaus und Tony
12.2.2021 - 12:30

jonas hat geschrieben: 12.2.2021 - 10:48Das Schweizer Fernsehen hat so eine Podcast-Serie, vor dem WM gabs einen u.a. mit Mathias Simmen. Der erzählt auch etwas über Besseberg und dessen Sumpf, seine Erfahrung mit russischen Laufleistungszuwachs innerhalb von 2 Wochen und ob Loginov jetzt sauber ist oder nicht.

Ist allerdings a) Schweizerdeutsch und ich weiss b) nicht obs einen Geoblock drin hat.

https://www.srf.ch/sport/allgemein/im-s ... gangenheit
Kein Geo-Block.
Sprachlich auch machbar, etwas mehr als bei flämischen Radsportübertragungen verstehe ich. :-)

Danke für den Link!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029583Beitrag jonas
12.2.2021 - 13:48

Bei Verständnisschwierigkeiten helf ich gerne weiter. :)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Gesperrt