Seite 12 von 14

Verfasst: 2.5.2007 - 15:56
von José Miguel
Also ich habe seit den Dopingskandalen bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Letztes Jahr bei der Deutschlandtour war z.B. in Bielefeld trotz des miserablen Wetters eine große Menge an Zuschauern, ebenso beim Start in Minden. Bei der diesjährigen Niedersachsenrundfahrt waren an einer Bergwertung mindestens genauso viel Zuschauer, wie im letzten Jahr und auch in Rheda-Wiedenbrück war der Zuschauerzuspruch enorm. Insgesamt wird der der Zuschauerzusprsuch bei Rund um den Henninger Turm aber auch wieder zunehmen, es müsste nur ein Jahr ohne Doping her.

Verfasst: 2.5.2007 - 16:36
von wassertraeger29
@Bettini_der_Beste: Dann ist meine Aussage vielleicht eine subjektive Einschätzung, ich konnte jedenfalls keinen Zuschauerrückgang bemerken.
Zudem habe ich nichts gegen diese Volksfest Atmosphäre, das macht den Radsport schließlich aus, und eine Zielankunft an der nur Radsportexperten stehen, wäre stimmungstechnisch sicherlich ziemlich öde! ;) Sei es nun bei den Profis oder Jedermann-Rennen.

Verfasst: 2.5.2007 - 17:19
von Bettini_der_Beste
Um genau zu sein, gab es (fast) keine Stimmung (außer der obligatorische Applaus als ein deutscher gewann). Naja, im Prinzip kann jeder nur von seinem Subjektiven Eindruck berichten, sollte ich dir in irgendeiner Weise zu nahe getreten sein, tut es mir Leid. Außerdem sind eingefleischte Radsportfans nicht unbedingt auch Experten. Es interessierte sich auf jeden Fall kaum ein "Volksfest-Mensch" für das Rennen, es blieben also nur Radsportfans übrig.

Verfasst: 1.7.2007 - 17:43
von Fabian
Mir gefällt der Nachname des französischen Zeitfahr-Vizemeisters :D

Herzliche Gratulation an Beat Zberg zum ersten und voraussichtlich letzten Sieg an der Schweizer Strassenmeisterschaft!

Verfasst: 1.7.2007 - 20:02
von valverde_a
hat gerade wer in ORF2 Sport gesehen? Find ich irgendwie eine Frechheit! Alle drei Elk Fahrer fuhren jubelnd ins Ziel! Die lieferten sich nicht einmal einen Kampf um den Sieg :roll: .. irgendwie unfair!! Ein Kampf wäre da schon besser gewesen!!! :roll:

Verfasst: 1.7.2007 - 20:28
von PepsiLight
Wie bei Paris - Roubaix 96 und 98 (? Ich glaub schon, aber da war ich 3 bzw. 5 Jahre alt :D).
Damals jubelten ja auch alle 3 Mapei Fahrer schon bei der Einfahrt ins Velodromé. Der Gewinner war dort auch reine Nebensache.

Verfasst: 1.7.2007 - 21:03
von valverde_a
Juhu!!! Caisse d'Epargne hat sich beide spanische Meistertitel geholt! Beim Zeitfahren hat Jose Ivan Gutierrez vor Luis Leon Sanchez gewonnen (also Doppelsieg!! :D mit einem Vorsprung von 1'37"!! der dritte hat einen Rückstand von 2'15"!!) und auf der Straße hat Joaquin Rodriguez Oliver 7sec. vor Valverde gewonnen!!! UNGLAUBLICH!! einfach nur geil!! :D

Verfasst: 1.7.2007 - 21:10
von Sale1896
hm...schade das nich Valverde gewonnen hat.

Verfasst: 1.7.2007 - 21:31
von valverde_a
ja echt!! dann hätten wir das spanische Meistertrikot bei der Tour öfters gesehen (in den Bergen).. fährt eigentlich Rodriguez Oliver mit?? Aber Christophe Moreau ist französischer Meister und Visconti italienischer!!

Verfasst: 1.7.2007 - 23:19
von José Miguel
valverde_a hat geschrieben:hat gerade wer in ORF2 Sport gesehen? Find ich irgendwie eine Frechheit! Alle drei Elk Fahrer fuhren jubelnd ins Ziel! Die lieferten sich nicht einmal einen Kampf um den Sieg :roll: .. irgendwie unfair!! Ein Kampf wäre da schon besser gewesen!!! :roll:
Das verstehe ich auch nicht. Warum können sie sich nicht teamintern einen Sprint liefern, das wäre für das Publikum besser und auch die Verantstaltung hätte einen höheren sportlichen Wert, weil man dann sicher sein könnte, dass der Stärkste der drei Fahrer gewonnen hat. Vielleicht aber ist der Grund, dass Pfannberger auch Kapitän für die Österreich-Rundfahrt ist, allerdings hätte er dann vorher seinen Helfern eigentlich auch einen Sieg schenken können:roll:.

Übrigens sehr schön, dass Christophe Moreau französischer Meister geworden ist, für ihn scheint dieses Jahr wirklich super zu laufen. :)

Verfasst: 2.7.2007 - 12:31
von RJW
Das in Österreich versteh ich auch nicht. Und selbst wenn der Sieg im Vorraus schon fest steht, dann kann man wenigstens noch so tun, als würde man sprinten, und erst zehn Meter vor der Ziellinie mit dem Jubeln anfangen. Dann entsteht für die Fans zumindest der Eindruck einer spannenden Entscheidung.

Verfasst: 4.8.2007 - 10:25
von José Miguel
Heute findet übrigens die Classica San Sebastian (Profil) statt. Angesichts des Profils und Startliste mit Valverde, Sastre, Kirchen un Co wird das bestimmt wieder ein ganz spannendes Rennen. Bei Valverde wird es spannend zu sehen sein, welche Taktik sein Team anschlägt und ob er probiert sich zu lösen und als Solist anzukommen, oder ob er sich auf einen Sprint aus einer größeren Gruppe einläßt und nur versucht die Attacken der anderen zu kontern. Di Luca wäre vielleicht auch ein Kandidat für heute und wenn nicht der Sieg drin ist, wird er sicherlich versuchen noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln.

Ich tippe trotz der Konkurrenz von Di Luca, Kirchen und Cunego auch ein rein spanisches Podium:

1. Valverde
2. Florencio
3. Sastre

Verfasst: 4.8.2007 - 10:59
von A.Txurruka
Ich denke auf Florencio muss man aufpassen, er hat sich vllt so auf die Saison vorbeiretet das er bei der Classica San Sebastian wieder ganze vorne dabei ist.Ich denke wir werden ihn vorne sehen.

Vllt sehen wir ja auch Samuel Sanchez vorne dabei. :)

Verfasst: 4.8.2007 - 17:22
von José Miguel
Gänz schön dumm gelaufen für Euskaltel, die hätten heute sich angesichts der zahlenmäßigen Überlegenheit viel mehr aus dem Rennen machen müssen. Quick-Step war heute natürlich schon sehr stark, da bin ich mal gespannt, ob wir Garate bei der Vuelta mit vorne sehen werden.
Valverde hat zwar mal probiert anzugreifen, aber so wirklich wirkungsvoll waren seine Antritte auch nicht, irgendwie habe ich bei ihm bzw. seiner Form kein so gutes Gefühl, mal schauen, was er noch so leisten kann, denn zumindest der ProTour-Gesamtsieg ist noch in Reichweite.

Verfasst: 6.8.2007 - 12:27
von zabelchen
Wann finden eigentlich die HEW-Cyclassics statt? Die waren doch normalerweise immer 1 Woche nach der Tour, oder sind die raus aus dem Programm?

Verfasst: 6.8.2007 - 12:31
von virtualprofit
Mönsch zabelchen, du wirst doch noch in der Lage sein, einen Kalender der vielen Radsportseiten bedienen zu können. ;)

http://www.cycling4all.com/r07cal03.php

10.-18.8. D-Tour, 19.8. Cyclassics

Verfasst: 6.8.2007 - 13:31
von José Miguel
Was soll diese Verlegung eigentlich bringen? Ein schweren Klassiker wie San Sebastian eine Woche nach der Tour ist schon ein bißchen heftig, da würde sich ein etwas einfacheres Rennen wie Vattenfall Cyclassics doch eher anbieten.

Verfasst: 6.8.2007 - 14:13
von virtualprofit
Warum ist San Sebastian ein Klassiker? Weil sie das Wort Clasica benutzen?

Es spielt sicherlich eine Rolle, dass man die Deutschland-Tour nicht unmittelbar nach Ablauf der Tour de France starten wollte. Und wenn die Teams am Ende der Rundfahrt ohnehin im Norden Deutschlands sind, bedeutet es auch einen geringeren logistischen Aufwand, da gleich die Cyclassics ranzuhängen.

Zudem hat das Starterfeld in den vergangenen Jahren nicht gerade vom Termin unmittelbar nach der Tour profitiert. Könnte mir vorstellen, dass die Agentur Upsolut da auch ihre Finger ein wenig mit im Spiel hatte. Fahrer wie Freire werden die Cyclassics auch bestreiten, wenn sie nicht die D-Tour fahren. Aber möglicherweise gibt es ein paar andere Fahrer, die die Cyclassics ohne die D-Tour erneut gemieden hätten.

Verfasst: 19.8.2007 - 16:50
von sciby
4km vor dem Ziel dachte ich mir noch, gleich so 1km vor dem Ziel attackiert Ballan und siegt. Und zack Ballan attackiert und siegt. freire anscheinend richtung WM immer besser in Form. Ciolek mal wieder Spitze, in dem alter einfach Klasse. Napolitano zeigte schon seine tolle Form. Rebellin überrascht in einem solchen Sprint.

Verfasst: 19.8.2007 - 17:04
von valverde_a
der Ballan hat aber fast zu früh gejubelt!! :lol: Ich dachte mir nach dem sie den Sprint zum 20. mal eingeblendet haben, dass vlt. doch Freire vorne war!! Auf alle Fälle war es wirklich verdammt knapp!!! Aber gutes Rennen!! Aber der Sturz vorm Ziel (2km oder so) war auch nicht ohne... gleich wie der von Boonen, den hats da auch schön erwischt!! Hoffentlich hat er sich nix gebrochen, was ich aber nicht bestreiten würde! :? ...

Verfasst: 19.8.2007 - 18:20
von José Miguel
valverde_a hat geschrieben:gleich wie der von Boonen, den hats da auch schön erwischt!! Hoffentlich hat er sich nix gebrochen, was ich aber nicht bestreiten würde! :? ...
Besonders bitter wäre das für Boonen schon, denn so wie er bei der ersten Überfahrt des Wasebergs sich präsentiert hat, kann man ihm schon eine gute Form bescheinigen, was in Hinblick für die Eneco-Tour auch ganz wichtig wäre.

Jedenfalls ein cleverer und schöner Sieg für Ballan. Respekt!