Seite 12 von 26

Verfasst: 29.8.2008 - 15:36
von montyeisbaer
Time2Play hat geschrieben:Sciby, du als Bayern Fan bist wirklich der letzte der sich aufregen darf, die ganzen letzten Jahre hat Bayern wohl mit Abstand am meisten Geld reingesteckt um neue Spieler zu kaufen.
Hier geht es um Geld die ein Mäzen in den Verein buttert und nicht um Geld was man sich seit mehr als 30 Jahren an der Spitze des deutschen bzw des europäischen Fussballs erspielt und somit auch hart erarbeitet hat.


Es ist doch nun mal so, dass es auf kurz oder lang,nicht anders geht.Man sollte anfangen mit der Eigenvermarktung der Vereine oder ähnlich gute TV-Verträge auszuhandeln wie in England.Da werden Summen in einer Saison gezahlt, wie sie bei uns in 3 o 4 Jahren zusammen.Darum sind die ja auch in der Lage dort solche Summen zu bezahlen und werden natürlich für Investoren reizvoll.

Typisch Deutschland! Vor Jahren würde geheult als es um die traditionelen Stadiennamen ging.Es konnte nicht sein das sein das das marode Volksparkstadion nicht mehr so heißen darf und das da jetzt auf einmal ein anderer Name steht.Das Geschrei war groß als jedes Stadion in Deutschland nach und nach in die Vermarktung mit einbezogen wurde und das da jetzt ein Stadion AWD-Arena heißt.Aber das war ein logischer Schritt.Jetzt ist es Alltag und keinen stört das mehr.Und so wird es auch mit privaten Investoren sein.

Viel Vereine werden aber schon von kleinen Geldgebern geführt,die seit Jahren privates Geld in die Vereine buttern.
Nürnberg=Roth
vor Jahren Bochum=Altegohr(richtig geschrieben)
Dortmund=Watzke(hat mit Kohle den Verein gerettet)
Leverkusen=Bayer
Wolfsburg=VW
Schalke=hatte auch mal einen in den 90er Jahren(vor kurzem verstorben)

Nur knallen die nicht mit der Kohle so um sich.[/quote]

Verfasst: 29.8.2008 - 15:42
von Fantast
montyeisbaer hat geschrieben:Das Geschrei war groß als jedes Stadion in Deutschland nach und nach in die Vermarktung mit einbezogen wurde und das da jetzt ein Stadion AWD-Arena heißt.Aber das war ein logischer Schritt.Jetzt ist es Alltag und keinen stört das mehr.Und so wird es auch mit privaten Investoren sein.
Wie kommst du zu der Annahme, dass es keinen mehr stört. Mich stört es noch und zwar jedes mal, wenn ich eines dieser Stadien besuche.

Verfasst: 29.8.2008 - 15:50
von montyeisbaer
Fantast hat geschrieben:
montyeisbaer hat geschrieben:Das Geschrei war groß als jedes Stadion in Deutschland nach und nach in die Vermarktung mit einbezogen wurde und das da jetzt ein Stadion AWD-Arena heißt.Aber das war ein logischer Schritt.Jetzt ist es Alltag und keinen stört das mehr.Und so wird es auch mit privaten Investoren sein.
Wie kommst du zu der Annahme, dass es keinen mehr stört. Mich stört es noch und zwar jedes mal, wenn ich eines dieser Stadien besuche.
Dann sagen wir mal so,man hat sich schweren Herzens mit der Geschichte arrangiert.
:wink:

Aber man muß doch aber zugeben,das viele Stadien wunderbar saniert worden sind.Und das ging auch unter andern mit oder sogar nur durch die Kohle der Namensgeber.

Verfasst: 29.8.2008 - 21:09
von Stephen Roche
sciby hat geschrieben:Doch das gibt er aus. In die Jugendarbeit. Und das macht er nur, damit er bei vielen sympathischer angesehn wird. Im prinzip ist es das gleiche, oder sogar erfolgreiche, da die Spieler dann halt erst in fünf JKahren top sind.

Endlich spricht es jemand aus: In die Zukunft zu investieren, ist das Allerletzte. Wirklich. Wie gemein, dreist, arrogant, kurzum: antiscibyesk kann man sein, weiter zu denken als die anderen? Damit zerstört der Hopp ja das gesamte Konzept des deutschen Fußballs. Und die Kicker-Stecktabelle von 2004/05 kann man jetzt auch nicht mehr nehmen. Voll fies.

***

Und wo ich schon mal da bin: Kann ich nochmal das Argument mit den hungernden Kindern in der dritten Welt lesen? Brot statt Hoffenheim, jawohl!


***

Meine Tochter findet es auch gemein, dass die Luisa noch [sic!] eine Barbie zum Geburtstag bekommt. So geht das halt zu im Kindergarten.

Verfasst: 20.10.2008 - 18:00
von Fantast
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Borussia Mönchengladbach für die Reaktivierung von Hans Meyer. Gleich der erste Auftritt macht Spaß.

Meyer im Doppelpass

Ich bin zwar im Moment eher skeptisch, was den Erfolg angeht, aber es wird sicherlich amüsant.

Verfasst: 20.10.2008 - 18:08
von sciby
Kurzzeitig perfekt, langfristig riskant.

Verfasst: 20.10.2008 - 19:11
von MichelinR
Trifft es ziemlich genau Sciby. Dem Team wird das Training von Meyer auf die Dauer zu langweilig. Meyer hat kein gutes Gespür für neue Spieler und geht vorallem den ausländischen Spielern (die nicht gut Deutsch können) auf die Nerven. Doch ich weiß nicht wie Gladbach das machen will. Diese Saison rettet man sich vielleicht damit. Dann will ihn keiner rausschmeißen, was auch logisch ist. Dann baut das Team ab und irgendwann steht man in der gleichen Situation wie jetzt da. Ich bin froh, dass er jetzt bei Gladbach ist. Dies aber auch nur, weil der Club dadurch ca. eine Millionen spart. Ich verdanke Meyer sehr viel als Club Fan, jedoch hat er auch viele Fehler im Zusammenspiel mit Bader und Roth gemacht. Das gegenseitige Tauziehen um das Gehalt hat beiden Seiten keine Pluspunkte eingebracht. Meyer ist jetzt ein Feuerwehrmann, aber langfristig sollte sich Gladbach andersweitig umschaun.

Verfasst: 20.10.2008 - 19:13
von Steini
Gladbach kann ja Klinsmann haben. Der bringt auch langfristige Konzepte mit. :D

Verfasst: 20.10.2008 - 19:15
von MichelinR
Ne, der geht doch schon zu den LA Galaxy. :lol:

Verfasst: 20.10.2008 - 19:18
von Moe
Ich verstehe Meyer wirklich nicht, erst verlässt er seine Frau, zieht nach Nürnberg, hat eine neue gefunden und fühlt sich dort pudelwohl.
Zudem kriegt er noch ich glaube sogar 2 Mio. Euro dafür, dass er nichts tut.

Warum geht er dann wieder nach Gladbach?

Verfasst: 20.10.2008 - 19:26
von MichelinR
Weil er wirklich Lust drauf hat. Dem Mann ist doch sonst langweilig. Der kann ohne Fußball nicht leben.

Verfasst: 20.10.2008 - 19:29
von sciby
Langeweile und da kriegt er sicherlich noch mehr Moneten und wenn er scheitert ist doch auch egal. er hatte seinen Spaß und das dicke Portemonee

Verfasst: 20.10.2008 - 19:35
von MichelinR
Dann musste Gladbach aber ordentlich in die Tasche greifen. ;) Beim Club waren Summen von 1,7 Millionen im Jahr im Raum.

Verfasst: 20.10.2008 - 19:40
von Moe
Sag ich ja, hab nur aufgerundet :D

Verfasst: 20.10.2008 - 19:42
von sciby
Das sollte kein Problem für Gladbach darstellen, immerhin hat man das Geld bei den Spielern gespart :P

Verfasst: 20.10.2008 - 19:44
von Moe
Naja ich glaube nicht, dass es ihm ums Geld geht, recht viel mehr als beim Club wird er nicht bekommen.

Verfasst: 26.10.2008 - 22:54
von Time2Play
Hoffenheim - Hamburg 3-0 (3-0)

Wunderbares Spiel, einfach schön anzusehen, der Fussball der Badener.

Verfasst: 26.10.2008 - 23:44
von $$_gibo_$$
Wird interessant anzuschauen sein, wie lange sie das noch durchhalten können. Mal schauen was passiert wenn sie die ersten Rückschläge erleiden.
Denke mal spätestens nach der Winterpause wird der Trend zu Ende sein und am Ende werden sie vielleicht mit ein wenig Glück sogar im Uefa-Cup spielen.

Verfasst: 27.10.2008 - 9:58
von Lance Armstrong Fan
Wir wollen mal nicht vergessen, was in Hoffenheim die Devise war. Rangnick hat immer gesagt, dass das erste Ziel 40 Punkte sind. Er war sich zwar sicher, dass dafür bis zum 34. Spieltag brauchen, aber in Hoffenheim redet keiner von den Offiziellen von Uefa-Cup oder Ähnlichem. Das geht schon noch bergab, jede Mannschaft bekommt mal eine Krise, da ist auch Hoffenheim nicht vor gefeit, aber der Fußball den sie spielen ist echt schön, da gibt es nichts.
Trotzdem denke ich, dass sie spätests nach der Winterpause schon einen Einbruch erleben, aber dann werden sie halt nur 10. Noch stört das in Hoffenheim keinen, in ein paar Jahren schon eher.

Verfasst: 27.10.2008 - 10:01
von zabelchen
1997? Ich glaube irgendwie hat da ähnlich jeder von einem Aufsteiger so geredet...ich würde sagen abwarten...die Krise kommt, doch dann müssen die anderen auch erstmal die Krise nutzen, zumindestens wenn die Bayern schwächeln, haben die anderen doch gern das ein oder andere mal gepatzt...

Verfasst: 27.10.2008 - 10:30
von $$_gibo_$$
97 war Kaiserslautern aber ein ganz anderer Fall. Die sind zwei Jahre zuvor mit einer richtigen starken Mannschaft abgestiegen, haben dann den Wiederaufstieg geschafft und sind dann Meister geworden.

Hoffenheim hat noch nie in der Bundesliga gespielt. Trotzdem spielen sie richtig starken Fussball bin mal gespannt wann das erste Mal so ein kleiner Durchhänger kommt.