Seite 12 von 16

Verfasst: 20.6.2009 - 20:01
von cunego111
Soweit ich weiß macht er nach den ital. Meisterschaften eine Pause und wird dann wahrscheinlich die Vuelta zum Formaufbau für die WM nutzen.

Verfasst: 20.6.2009 - 20:55
von FrantisekRabon
Muss jetzt auch mal was schreiben.
Cancellara als kommenden Bergfahrer oder Tour-Gesamtklassementfahrer zu sehen, das kann ja nicht dein Ernst sein Fabian?! Cancellara wird niemals die Top Ten der 3 großen Rundfahrten nur aus der Nähe sehen. Nur weil die Schweizer einen Parcours voll auf ihn zugeschnitten haben, fangt ihr gleich an zu träumen.
Und was soll das mit "Klöden ist voll im Plan für die Tour". Er wird dort lediglich Nummer 3 oder schlechter und ein Helfer im Team Astana sein. Nichts weiter.

Die Schweiz und ihre tollen Berge (war schon öfters dort) haben eine solche Rundfahrt 2009 einfach nicht verdient. Schade, aber da sind etliche kleine 4-5 Tage-Rundfahrten viel schwerer.

Verfasst: 20.6.2009 - 21:10
von sciby
Hier in Deutschland hat man die Heimrundfahrt möglichst schwer gemacht, so dass nur Ullrich gewinnen kann oder ein Voigt in Topform. Das Ergebnis sehen wir heute

Verfasst: 20.6.2009 - 21:24
von Fabian
@Rabon: Ich habe nur wiedergegeben, was Fäbu selbst einmal gesagt hat. Selbstverständlich ist die TdS, wie sie in diesem Jahr aussah, kein Vergleich zu einer GT. Und noch ist er nicht der Typ Rennfahrer, der eine GT vorne beenden kann. Aber Armstrong war auch mal Sprinter...
Du hast allerdings Recht, wenn du die Rundfahrt an sich dieses Jahr schwach findest. Da gab es wirklich keine grossen Schlachten ums GK. Aber wie auch, wenn die richtigen Berge fehlen? Wie schon geschrieben, Gotthard als Schlussanstieg, das wär mal was gewesen. Aber ich denke schon, dass man die Tour dieses Jahr voll auf Cancellara zuschneiden wollte. Ich hoffe nur, dass man sich im nächsten Jahr für eine interessantere Strecke entscheidet. Wie gesagt, lasst mich mal machen, dann gewinnt Cancellara garantiert nicht...

Verfasst: 20.6.2009 - 21:26
von eisel92
Armstrong war Sprinter?

Verfasst: 20.6.2009 - 21:38
von FrantisekRabon
Ich vermiss halt einfach die schönen und schweren Pässe:
Grimsel, Susten, Nufenen, Klausen, Albula, Pragel, Julier, Flüela, Furka usw.
Der Gotthard am Anfang der Etappe ist verschenkt.

Klar können sich Radfahrer vom Typ her ändern. Aber bei Cancellara kann ich mir das nicht vorstellen, dass der aufeinmal ein guter Bergfahrer wird. Als Zeitfahrer ist er einfach top und dabei wirds bleiben! Sehe ihn außerdem einfach gerne bei Rennen wie Mailand-San Remo attackieren, da ist er unnachahmlich stark. Nicht dass der Eindruck entsteht, dass ich gegen ihn bin. ganz im gegenteil, ich finde ihn mit seinen derzeitigen Stärken einfach toll!

Verfasst: 20.6.2009 - 21:55
von sciby
Vor seiner Krebsdiagnose war er eher Klassikerfahrer oder?

Verfasst: 20.6.2009 - 22:06
von derottimito
Ich glaubs er hatte ja auch die WM gewonnen

Verfasst: 20.6.2009 - 22:55
von Jasmin
FrantisekRabon hat geschrieben: Und was soll das mit "Klöden ist voll im Plan für die Tour". Er wird dort lediglich Nummer 3 oder schlechter und ein Helfer im Team Astana sein. Nichts weiter.
.

Hää, hab ich mich verhört? Hat die Tour schon begonnen?Klöden ist stärker als Armstrong und Leipheimer,das ist Fakt.Achja zu Gerdemann noch,ich finds gut das er locker fährt und nicht überdreht.Landis hats 2006 auch so gemacht und er "hätte" fast gewonnen.Denke TOP 15 ist drin 8)



Das beste heute war noch,als der DSF Kommentator Jan Ullrich,unseren Tourhelden gefragt hat,ob Tony Martin sein Nachfolger werden könnte,da hatte "Hijo Rudicio" listig in den Telefonhörer gelacht.

Verfasst: 20.6.2009 - 23:07
von Grabba
Klöden ist stärker als Armstrong und Leipheimer,das ist Fakt.
Aha! Ein Fakt ist ein erwiesener Sachverhalt. Also gibt es dafür eine Begründung. Die da wäre?

Weißt du. Fakt ist, dass Valjavec heute die Tour de Suisse anführt. Kein Fakt, aber äußerst wahrscheinlich, ist, dass Cancellara morgen die TdS gewinnen wird. Fakt ist, dass Klöden heute am Anstieg attackiert hat. Kein Fakt, sondern nur eine Vermutung, ist, dass er heute der Stärkste am Anstieg war.
Dass Klöden stärker als Armstrong und Leipheimer ist magst du gerne so sehen. Es mag sogar sehr wahrscheinlich sein, das will ich nicht beurteilen. Aber Fakt ist es dadurch noch lange nicht.

Verfasst: 20.6.2009 - 23:08
von ivan_b
Klöden ist stärker als Armstrong und Leipheimer???

ich bin gespannt, wir werden sehen, aber ich behaupte mal das das Ende Juli ein wenig anders aussieht....

Verfasst: 20.6.2009 - 23:15
von Alexxmax
wieso is fakt, dass klöden stärker is als armstrong und leipheimer?
und selbst wenn: dass johan bruyneel klöden in der mannschaftshierachie über armstrong stellt, glaubst du wohl selbst nicht :?

zu armstongs veränderung:
früher war er ein recht muskulöser fahrer, dadurch eher bei klassikern vorne dabei und auch ein passabler sprinter.
während der chemo hat er seine mukis logischerweise verloren und dannach haben sie sich bei weitem nicht mehr so ausgebildet. was herauskam, kennen wir.

=> diese extreme veränderung wäre normalerweise nicht möglich gewesen.
sprich: cancellara wird es nie zu so einem guten kletterer schaffen.
dazu ist er mit 1,86m auch zu groß und kräftig...

lg Alexx

Verfasst: 20.6.2009 - 23:19
von Grabba
Ullrich war auch groß und kräftig. Und ein guter Zeitfahrer. Und konnte auch in der Endphase von Klassikern richtig gut fahren.

Auch hier ist es wieder recht unwahrscheinlich oder kaum zu glauben, dass Cancellara einst die Tour gewinnen kann. Aber unmöglich ist es sicher nicht.
Man siehe auch Millar oder Zabriskie, die durchaus am Berg schon richtig gut geworden sind. Und Cancellara selbst ist ja nun bei der Tour de Suisse am Berg wirklich nicht schlecht dabei!

Verfasst: 20.6.2009 - 23:27
von Jasmin
Also ich weiß gar net wo das Problem ist,Klöden wird von vielen hier im Forum nicht ernst genommen,also nur weil da was in Freiburg gewesen sein soll?Zudem ist er der stärkste Zeitfahrer unter den Rundfahrern.

Seit 2004 kenne ich keine tour de france wo Klöden hinter Leipheimer gelandet ist,sofern beide Paris erreicht haben.Zu Armstrong,er ist 12. beim Giro geworden,tolle Leistung nach 3 Jahren Abstinenz ohne Doping.Nur der Ami ist den Giro wie Leipheimer voll gefahren,und beide werden sicherlich nicht auch noch die Tour 100% fahren können. :idea:

Bruynell sollte lieber sich was einfallen lassen,Klödi,Conti und die 2 Amis unter einen Hut zu bekommen,den jeder hat sicherlich eigene Interessen bei der Tour de France irgendwie zu glänzen.

Verfasst: 20.6.2009 - 23:39
von Grabba
Ist ja nun nicht so, als wäre Leipheimer in den vergangenen Jahren nicht zweimal auf einem GT-Podium gewesen. Von Klöden kann man das nicht behaupten, oder?
Dass er der stärkste Zeitfahrer unter den Rundfahrern ist, das ist schon wieder nur eine subjektive Einschätzung. Keine Tatsache. Ich hingegen behaupte, dass Armstrong, Leipheimer, Evans oder auch Contador, Menchov und Kreuziger ihm zumindest das Wasser reichen können.
Ebenso ist es eine (gerade in Bezug auf Armstrong meines Erachtens völlig unsinnige) Vermutung, dass die beiden Amerikaner den Giro voll gefahren sind. Ebenso gibt es Fahrer, die das Giro-Tour-Double geschafft haben. Siehe Pantani.

Immerhin der letzten Aussage mag ich zustimmen. Wobei ein gewisser deutscher Rundfahrspezialist auch gerne als Edelhelfer zu glänzen scheint.

Verfasst: 20.6.2009 - 23:42
von Alexxmax
den anspruch, dass seine interessen priorität haben, hat sich klöden anscheinend, im wahrsten sinne, abkaufen lassen.

und es geht den meisten auch nicht um freiburg, sondern darum, dass klöden seine chancen (zB 2006) schlicht vergeigt hat. 2ter is gut, aber das war DIE gelegenheit!

und als besten zeitfahrer (unter den Astana-Rundfahrern) würde ich immer noch leipheimer ansehen. (zB letztjährige Vuelta)

armstrong hat den großteil der zeit in der 1. woche liegen lassen. wieso wohl? vielleicht hat das was damit zu tun, dass radfahren vorallem trainingssache ist und ein schlüsselbeinbruch in der vorbereitung sehr, sehr ungelegen kommt. am ende war er schon sichtlich stärker. und jetzt zur tour hatte er sicher eine bessere vorbereitung.
leipheimer? dürfte seine form schlecht getimt haben. am anfang stark dabei, zum ende hin schwächer.

Verfasst: 20.6.2009 - 23:56
von Jasmin
2006, ja klar da hätte Klöden überzeugend gewonnen,wenn Ludwig und Kummer nicht so verblödet wären und Pereiro ziehen gelassen hätten.

Man kann 2 Rundfahrten im Jahr heute nicht mehr gewinnen,die Zeiten haben sich verändert,Pantani war ein Opfer seiner Zeit.


@ Gabba: Die letzen beiden Jahre? 2007 wurde Klöden wegen Winokurovs Dummheit aus dem Rennen genommen und 2008 war ASTANA nicht erwünscht so einfach. Dieses Jahr wird es auch so sein,Leipheimer landet nicht vor Klöden in der Gesamtwertung,vorrausgesetzt keiner fährt mit Handicap.

Zu Armstrong,das mit dem Schlüsselbein war nur ein Bluff,genauso wie seine Mission Krebs-Spende oder für was er da wirbt,der Typ ist eine einziger Show,hat man 2001 in Alpe d`Huez gesehn oder seine Gemeinheiten mit Simeoni. Das einzige was an ihm unglaublich ist,er hat mehrer Krebs-Tumore in seinem Körper besiegt-Wahnsinn.Was danach abging ist nur eine Farce,da kam ihm das Doping nur zu gute,da konnte er soviel nehmen wir er wollte,EPO ist ja für Blutarmut.

Verfasst: 20.6.2009 - 23:59
von sciby
Stimmt Contador hat ja letztes Jahr nicht zwei GT's gewonnen. Ich bekomm Alzeimer

Verfasst: 21.6.2009 - 0:00
von Jasmin
sciby hat geschrieben:Stimmt Contador hat ja letztes Jahr nicht zwei GT's gewonnen. Ich bekomm Alzeimer
Ja bestimmt wenn du zu viel von deinem Ritter-Sciby isst.

Verfasst: 21.6.2009 - 0:03
von Alexxmax
sag mal: wo lebst du bitte?

nicht mehr 2 GTs in einem jahr gewinnen... stimmt. is ja sooo lang her. wann gabs das das letzte mal? achja, das war ja 2008, contador!

schlüsselbeinbruch ein bluff? wieso bist du dir da so sicher?
2001 in alpe d'huez: wieso nicht mal schauspielern? gehören taktische spielerein deiner meinung nach verboten?
und simeoni:
eine gemeinheit...
ja, und? soll man sowas auch verbieten? man muss jeden ziehen lassen? ok, die gründe sind sehr komisch, aber warum nicht?

Verfasst: 21.6.2009 - 0:04
von sciby
Apropos: Contador war auch zu Beginn seiner Karriere als Zeitfahrer bekannt. Unteranderen U23 Zeitfahrweltmeister. Nach seinem Krampf und der Behandlung seines Kavernoms (Gefässmissbildung im gehirn) und einer langen Pause kam er so richtig wieder undzwar auch am Berg. Paralleln?