Seite 12 von 164

Verfasst: 26.7.2005 - 20:16
von buffy
Jaja, der arme Kasache, der von den deutschen Luschen klassisch ausgekontert wird.
Abgesehen davon, dass seine Attacke von der wir hier sprechen absolut sinnlos und unnütz war und gegen jegliche Teamtaktik verstieß, sind eben am Ende wieder Ullrich und Klöden die schuldigen :/
Ich erinnere mich auch noch an die Etappe als Ullrich knapp hinter Armstrong und Basso lag und dahinter Vinokourov fröhlich attackierte und so die eigentlich längst resignierte Gruppe wieder aktivierte.
Vino ist ein großer und toller Fahrer aber in Sachen selbst zurückstecken ist er leider wenig kooperativ ( ebenfalls Stichwort: Regiotour ).

Verfasst: 26.7.2005 - 20:19
von Mario Cipollini
Wie kommt ihr denn darauf dass Vino bei seiner Attacke an sich gedacht hat und fuer sich selber gefahren ist? :?:
Wenn ihr das behauptet dann behaupte ich dass Kloeden ganz genau so bei der etappe, wo er 2. wurde ,fuer sich selber gefahren ist!
Denn bei solchen taktischen Angriffen steht die Taktik auf genau so einem hohen Rang wie der eigene Wunsch dass man selbst davon profitiert. Das ist sowas von klar!
Und ich mache Vino keine Vorwuerfe!
Ullrich und Klöden sollten sich nach der Etappe tief verstecken. Ich erinner nur daran wie Ullrich nach der ersten Attacke von Vinokourov ihm hinterhergefahren ist. Oder wie Klöden am zweiten Berg Vinokourov hinterherfährt. Der Plan sollte sein Armstrong zur Nachführarbeit zu zwingen. Ich denke Vino hat das ganz gut verstanden, aber die anderen beiden "Kapitäne" sicherlich nicht! Es hatte zwischenzeitlich den Anschein als wenn Klöden und Ullrich so geschielt hätten als dass sie dachten "hmmm... ein türkises Trikot kann nicht zu uns gehören also schnell hinterher!"
Das wäre aber auch wirklich die einzigste und brauchbare Entschuldigung!!!
Das kann ich nur nochmal wiederholen!!
Gruss Cipo 8)

Verfasst: 26.7.2005 - 20:22
von Stephen Roche
However, nur sind wir ehrlich: Ob mit oder ohne Attacken, am Ergebnis geändert hätte es nichts.

Mir jedenfalls ist die Fahrweise Vinos lieb und teuer. Und bei dem ein oder anderen kann man nach der Tour einen merkwürdigen Sinneswandel feststellen: Vorher sehnen sie die punchartigen Angriffe von allen Seiten (Vino, Klöden, Ullrich) herbei, sehen darin das Allheilmittel, nur um im Nachhinein den bösen Vino zu kritisieren, weil er nicht artig am Hinterrad eines nicht podiumsreifen Dänen bleibt. Wahrscheinlich vergass ich zwischen den Zeilen zu lesen: "Feuer sofort einstellen, wenn Ulle nicht mehr kann. Wir dulden keine anderen Helden".

Verfasst: 26.7.2005 - 20:25
von RotRigo
buffy hat geschrieben:Ich erinnere mich auch noch an die Etappe als Ullrich knapp hinter Armstrong und Basso lag und dahinter Vinokourov fröhlich attackierte und so die eigentlich längst resignierte Gruppe wieder aktivierte.
Glaubst du wirklich, dass die nur rangekommen sind an Ullrich, weil Vino attackiert hat? Das war der Schlußanstieg einer Tour de France-Etappe. In der Gruppe war Michael Rasmussen, der um seinen Podestplatz kämpfte. Meinst du der hatte schon resigniert?! Sicher nicht! Er hätte sicher auch ohne Vino alles gegeben um näher an Ullrich zu kommen...

Grundsätzlich mache ich Klöden und Ullrich keine Vorwürfe, sondern der T-Mobile-Taktik. Ohne Vinokourov gab es bei den Bonnern nie Alternativen. Sie waren extrem berechenbar. Immer schön schnell in den Berg rein und Tempo bolzen. Wenn dann ein starker Fahrer aus der Mannschaft mit einer Überraschung kommt, dann machen sie diese selbst kaputt. Das ist, was ich kritisiere: Die Eintönigkeit in der Mannschaftsführung.

Verfasst: 26.7.2005 - 20:28
von Toursieger Ullrich
Wieso sollte Armstrong Vinokourov hinterher fahren?

Es war klar das er nur noch Basso und Ullrich ''fürchten'' muss. Vinokourov hat nach Courchevel nach dem er im Vorfeld ein ziemlich großes Maul hatte sich miserabel präsentiert. Vinokourov war zu schwach vor allem dann am Schlussanstieg nach Ax 3 Domains nachdem er bereits im Vorfeld abreißen lis, als dass man Armstrong zur Nachführarbeit hätte zwingen können.

Ulle hat auch alles richtig gemacht, er wusste das nur er der Kapirän sein kann, er ist vollkommen zurech am Palilhères hinterher gefahren.

@Stephen Roche
Ich habe schon immer gesagt das nur Ulle der Kapitän sein kann. Attacken von 3 Leuten macht keinen Sinn, weil man sich auf einen Kapitän am Ende so oder so festlegen muss. Das macht bei einer mittelschweren Etappe Sinn, aber nicht bei Bergetappen im 2.Hochgebirge. Und wenn es dann doch mal klappt dann hat man ja gesehen was man damit erreicht, Simoni hat Cunego nur noch beleidigt und das Verhältnis war alles andere als gut.

Verfasst: 26.7.2005 - 20:29
von Stephen Roche
Ich vergaß, dass Du vorher alles gesagt hattest ...

Verfasst: 26.7.2005 - 20:32
von Mario Cipollini
Du sprichst mir aus der Seele!
Ich glaube ja, dass nur ein kompletter Fuehrungswechsel im Management usw. dem Team noch helfen kann! Gerade jetzt wo einer der Hauptleistungstraegern aus dem Team verschwindet. Die Luecke kann kein Rogers und auch kein Sinkewitz schliessen und auch nicht beide zusammen!!!
Die Mannschaft ist einfach eingeschlafen und muss mal wieder wach werden!!! Die Ansaetze und das Talent sind ja da...!

Verfasst: 26.7.2005 - 20:33
von Toursieger Ullrich
Ne allwissend bin ich nicht, dass ich aber ein absoluter Ulle Fan bin, weiß hier jeder, das werde ich bestimmt nicht einen Kapitän neben meinem Ulle dulden!

Und anstatt jeden hier niederzumachen und sagen wie oft man sich seine Meinung ändert kannst du auch einfach zu der Sache deine Meinung abegeben wie du es auch teilweise gemacht hat.

Und in der Tat, wenn die Attacken dem Kapitän schaden, dann sollte man sie auch nicht setzen :!:

Verfasst: 26.7.2005 - 20:35
von RotRigo
Toursieger Ullrich hat geschrieben: Und in der Tat, wenn die Attacken dem Kapitän schaden, dann sollte man sie auch nicht setzen :!:
Nur, dass sie das halt nicht wirklich getan haben... ;)

Verfasst: 26.7.2005 - 20:37
von Stephen Roche
Macht mal im T-Mobile-Thread weiter, sonst tut sich Santi mit guten Gründen noch was an. Dort werde auch ich noch mal kurz - wie gewünscht - Stellung nehmen.

Verfasst: 26.7.2005 - 21:32
von Turbo_Beppe
Wir sind hier im Thread "Wechselkarussell". Übrigens abenteuerlich was man hier so über die Taktik liest. Komischerweise gibts nur schwarz und weiß. Also entweder hat Vino alles richtig gemacht und die anderen beiden alles falsch, oder andersrum :D

Verfasst: 26.7.2005 - 21:38
von Kyle
So, so, um mal wieder zum Thema zurück zu kehren, Vino und Yakolev verschlägt es also nach Spanien zu Liberty Seguros. Ein bisschen seltsam finde ich die Entscheidung ja schon weil mit Heras, Beloki, Jaksche und Gladeano praktisch bis zu vier weitere Kapitäne im Team sind. Da Manolo aber nicht mehr ganz so zufrieden mit Heras ist, kann ich mir durchaus vorstellen das er den nicht länger im Team haben will.
Vielleicht findet er bei Credit Acricole neuen Unterschlupf, wo Moreau sein Vertrag ja definitiv nicht verlängert wird. Ich denke mal er kann mit seinen 34 Jahren seine Karriere beenden.

Da Zabel offenbar lieber an einem Wechsel interessiert ist, würde ich es begrüßen wenn man z.B. mit Sebastian Siedler von Team Wiesenhof einen einigenmaßen hoffnungsvollen Ersatz holt. Da der Team-Sponsor da ja zum Saisonende hin aussteigt, löst sich das Team vielleicht auf und Siedler wäre günstig zu haben. Mit Ziegler, Pollack und Baumann hat man dann ja auch noch einige Namen für den Sprint, auch wenn bis jetzt noch keiner von denen einen Erik Zabel im Sprint ebenwürdig wäre.

Verfasst: 26.7.2005 - 21:48
von Alejandro V.
Hoffentlich löst sich dieses Team nicht auf! Immerhin fährt das Team doch sehr erfolgreich (u.a. Sieg bei Rund um Köln, Knees im gelben Trikot der Sachsen-Rundfahrt usw.) und startete bei der Flandernrundfahrt.

Verfasst: 26.7.2005 - 21:50
von SantiPerezFernandez
Wo steht denn, dass Manolo Saiz Balbas mit Roberto Heras Hernandez nicht zufrieden ist?

Immerhin gewinnt er für das Team die Vuelta a España. Mit Scarponi war er ganz und gar nicht zufrieden beim Giro, aber dessen Abschneiden hat außer Saiz keinen gewundert.

Igor Gonzalez de Galdeano Aranzabal ist allerdings schon länger kein Kapitän mehr, bei ihm ist wirklich unwahrscheinlich, dass er noch einmal die Berge ähnlich gut hochkommt wie 2002 und in den Jahren zuvor.

Verfasst: 26.7.2005 - 22:17
von Turbo_Beppe
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Wo steht denn, dass Manolo Saiz Balbas mit Roberto Heras Hernandez nicht zufrieden ist?
Konnte man schon gegen Ende der Tour lesen das Saiz mit Heras bei der Tour unzufrieden ist und man daher einen neuen Mann braucht, daher ja auch die Verpflichtung Vinokourovs. Aber da Heras wohl bei der Vuelta wieder ganz vorne dabei ist, wird man ihn wohl nicht einfach ziehen lassen. Denke da stünden erst einmal andere Namen auf der Abschussliste oben.

Verfasst: 26.7.2005 - 22:32
von sys
Ha, zu Tour .vs. Vuelta sag ich doch nur eins:
Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.


Zu Vinokourov sag ich nur eins: wenn man an einem Tag fünf Minuten verliert, muss man am nächsten eben sechs rausfahren - wo ist denn da das Problem? Außerdem braucht er kein ganzes Team, das für ihn fährt (am Ende müssen eh alle selber in die Pedale treten!). Vinokourov ist ein großer Einzelkämpfer mit Herz, dem man am besten acht Mann als Teamkollegen gibt, die 21 Tage lang einfach nur im Peloton mitrollen und nichts machen - von denen hat Liberty schließlich genug.


Und nun: man serviere die Radieschen!

Verfasst: 26.7.2005 - 23:08
von F. Mancebo
Falls hier noch nicht geschrieben steht:
Mikel Astarloza bleibt bei Ag2r
gruß
F. Mancebo

Verfasst: 27.7.2005 - 21:04
von Hubi14
Stimmt es eigentlich das Kashechkin(hab ich den richtig geschrieben?)Vinokurov un Yakovlev zu Liberty Seguros folgt?

Verfasst: 27.7.2005 - 23:34
von José Miguel
Davide Vigano geht zu Quick Step
Hat schonmal jemand etwas über ihn gehört? Mir war er jedenfalls bisher nicht bekannt.

Verfasst: 27.7.2005 - 23:40
von SantiPerezFernandez
Ist ein junger, endschneller Mann, der bei Eintagesrennen seine Stärken ausspielen sollte. Wenn dir das genügt?!

Verfasst: 27.7.2005 - 23:47
von José Miguel
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Ist ein junger, endschneller Mann, der bei Eintagesrennen seine Stärken ausspielen sollte. Wenn dir das genügt?!
Ja, danke vielmals.