Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt /15.2.07

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 332312Beitrag udo_bölts
20.2.2006 - 12:06

Danke Rot, "die Sache" ist korrigiert :D
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 332810Beitrag udo_bölts
22.2.2006 - 17:56

3. August 2005

1. Etappe Dänemark Rundfahrt

Endlich wieder Radsportalltag. Die letzten Tage nach Stefans tollem Sieg waren für unser Team doch sehr stressig. Jetzt konnten wir uns wenigstens wieder auf die Rennen konzentrieren, denn während den Etappen waren wir sicher vor den Journalisten.
Zeitgleich mit der Dänemark Rundfahrt findet übrigens die ProTour Rundfahrt Eneco Tour statt. Stefan und ich wären dort gerne gestartet, doch die Teamleitung meint, dass es für uns besser sei in Dänemark zu starten um ein paar Punkte für die Continental Wertung sammeln zu können.
Neben Stefan und mir wurden für die Dänemark Rundfahrt noch Christian, Igor, Alain, Laurens, Julien und Rudi nominiert.

Die erste Etappe hier war ideal zum Einrollen. Mit 180 Kilometern war die Etappe nicht zu lang und mit einer Bergwertung der niedrigsten Kategorie auch nicht zu anspruchsvoll.

Bild

Das Terrain war eigentlich ideal für einen Massensprint, wären da nicht immer diese Ausreißer.
Auch heute setzten sich direkt nach dem Start 6 Fahrer vom Feld ab. Von unserem Team war mal wieder keiner vertreten. Piet Hoekstra machte uns daraufhin mächtig Feuer unterm Hintern und sorgte dafür, dass sich Igor auf die Verfolgung der 6 Spitzenreiter machte.

Bild

Nach 60 Kilometer langem Solokampf gegen die 6 Spitzenreiter erreicht Igor endlich die Spitzengruppe. Das war echt eine starke Leistung von Igor. Mir war aber auch klar, dass Igor schon total im roten Bereich sein musste und es nur eine Frage der Zeit sein könnte, bis er das Tempo in der Spitzengruppe, die 100 Kilometer vor dem Ziel über 8`30 an Vorsprung hatte, nicht mehr mitgehen könnte.

Bild

Im Hauptfeld wurde man jetzt übrigens auch aktiv. Das heimische CSC Team, das keinen Fahrer in der Spitzengruppe hatte, bolzte jetzt mächtig Tempo. Somit ging der Vorsprung 55 Kilometer vor dem Ziel auf gut 6 Minuten zurück.
Kurz darauf hörten wir über Funk, dass Igor das Tempo in der Spitze nicht mehr mitgehen konnte und abreißen lassen musste.

Bild

Wenn wir jetzt noch ein Wörtchen um den Tagessieg mitreden wollten, dann mussten wir hinten in die Tempoarbeit miteinsteigen und so kam es auch. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel gab Piet Hoekstra Christian, Laurens und Julien das Kommando mit in die Nachführarbeit einzusteigen.

Bild

Neben uns und CSC schaltete sich auch Quick Step in die Tempoarbeit ein und so konnten wir die Ausreißer 8 Kilometer vor dem Ziel doch noch stellen. So kam es doch noch zum erwarteten Massensprint. Unsere beiden Asse heute sollten Rudi und Alain sein. Stefan und ich hatten die Aufgabe die beiden in eine gute Position zu bringen.
Auf den letzten Kilometern arbeiteten wir wirklich gut zusammen, doch den Sieg sicherte sich wieder ein anderer Fahrer. Bram De Groot vom Rabobank Team gewann vor Enrico Poitschke und Luca Paolini. Uns blieb mal wieder der undankbare 4. Platz durch Alain, Rudi wurde nur 9.

Bild

Im Massensprint ist es für uns momentan wie verhext. Da geht einfach nichts zusammen. Da kann die Konkurrenz noch so schwach sein, es gibt immer Fahrer, die am Ende vor unseren Spezialisten ins Ziel kommen. Morgen wird sich aber wieder die Möglichkeit bieten. Da können wir es hoffentlich besser machen.
Der Rest des Teams ging heute wie erwähnt bei der Eneco Tour an den Start. Dort stand heute ein 8km langer Prolog auf dem Programm, der überraschenderweise von Tom Boonen (QST) vor Fabian Cancellara (Fas) gewonnen wurde. Für unser Team lief es nicht wirklich rund, denn Bart kam als bester der Mannschaft nur auf Rang 38.
Aber noch sind die beiden Rundfahrten nicht zu Ende. Vielleicht klappt es ja in den nächsten Tagen.

____________

Ergebnis 1. Etappe Dänemark Rundfahrt:

1. De Groot (Rab)
2. Poitschke (Wie)
3. Paolini (QST)
4. Van Katwijk (SHM)
...
9. Kemna (SHM)
...
11. Schumacher (SHM)
...
14. Adamietz (SHM)
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 332829Beitrag udo_bölts
22.2.2006 - 19:07

4. August 2005

2. Etappe Dänemark Rundfahrt

Die heutige Etappe der Dänemark Rundfahrt sollte schon etwas anspruchsvoller sein als die gestrige. Heute ging es über fast 200 Kilometer, in denen 3 Bergwertungen gemeistert werden mussten.

Bild

Zu dem anspruchsvolleren Streckenverlauf kam heute auch noch ein richtiges Schumuddelwetter hinzu. Spätestens jetzt wussten wir, dass wir in Dänemark waren.

Einigen Fahrern schien dieses Wetter allerdings gar nichts auszumachen. 6 Fahrer setzten sich bereits nach wenigen Kilometern vom Feld ab. Der Rennbeginn lief heute schon eher nach unserem Geschmack, denn wir hatten mit Julien gleich einen Fahrer in der Gruppe sitzen. Somit sollten sich die nächsten Stunden etwas ruhsamer gestalten als am Vortag.

Bild

Nach gut 30 gefahrenen Kilometer hatte die Ausreißergruppe einen Vorsprung von über 6 Minuten. Just in diesem Moment kam die Meldung, dass Stefan Defekt hatte. Das war eine gefährliche Situation für Stefan, denn obwohl das Tempo im Feld nicht besonders hoch war, sollte es für ihn als Solist gegen den Wind, fast unmöglich sein, wieder den Anschluss zu finden.

Bild

So ließen sich Christian, Laurens und Igor zurückfallen und führten Stefan, der heute übrigens im Trikot des besten Nachwuchsprofis unterwegs war, wieder in das Hauptfeld. Diese Schrecksekunden war somit gemeistert.

Bis zur Halbzeit des Rennens nach 100 Kilometern ändert sich im Rennen nicht viel. Die Ausreißer lagen noch immer mit fast 8 Minuten vor dem Feld.
Dann jedoch änderte sich die Situaton, denn das dänische CSC Team, dass heute schon wieder keinen Fahrer in der Ausreißergruppe hatte, übernahm die Tempoarbeit im Feld und nahm den Ausreißern Sekunde um Sekunde ab. So waren es 47 Kilometer vor dem Ziel nur noch 3`11 Rückstand auf die Ausreißer.
Die Ausreißergruppe war sich mittlerweile auch nicht mehr einig und zerfiel in zwei Teile. An der Spitze lag nun ein Trio, zu dem erfreulicherweise auch unser Julien gehörte.

Bild

Aber auch dieses Trio schien nicht richtig zu funktionieren und so gab Piet Hoekstra über Funk die Anweisung, dass Julien noch einmal aus der Spitzengruppe heraus attackieren sollte, da das Feld mittlerweile immer näher kam.

Bild

Nach und nach holten wir im Hauptfeld die einzelnen Ausreißer zurück ins Feld. Als letzten schnappten wir uns leider auch noch Julien, den wir 15 Kilometer vor dem Ziel einholten. Schade für ihn. Er ist heute ein verdammt starkes Rennen gefahren.
Somit roch mal wieder alles nach Massensprint. Alle Sprinter waren bereits in Position gebracht, da kam kurz vor dem Ziel noch einmal eine Attacke eines Action-Ati Fahrers.

Bild

Wie ich im Nachhinein erfuhr, handelte es sich um den Polen Lewandowski, der diese Attacke fuhr. Im Feld gaben wir auf den letzten Metern noch einmal alles, aber es war vergebens. Der Pole hatte ein großes Stehervermögen und konnte sich mit einem minimalen Vorsprung ins Ziel retten. Die Plätze 2 und 3 gingen an die Rabobänkler De Groot und Löwik.

Bild

Unser bester Mann im Tagesklassement war erneut Alain, der sich heute mit Rang 6 begnügen musste. Stefan wurde guter 9.
In der Gesamtwertung führt weiterhin De Groot mit einer Sekunde Vorsprung auf den heutigen Sieger Lewandowski. Alain liegt dort auf Rang 7, Stefan ist 9. und ich rangiere auf einem guten 10. Rang.
Bei der EnecoTour erlebten wir heute ein Disaster. Beim Massensprint auf der 2. Etappe, der von Tom Boonen gewonnen wurde, war Marco ohne Chance und Rik wurde sogar vom Feld distanziert.
Die eigentliche Meldung des Tages war allerdings eine Presseerklärung von Erik Zabel, der bekanntgab, dass er seinen Vertrag beim T-Mobile Team nicht verlängern werde und stattdessen eine neue Herausforderung bei einem neuen Team sucht. Da ist wohl jemand wegen seiner Nichtnominierung für die Tour de France mächtig angefressen.

______

2. Etappe Dänemark Rundfahrt:

1. Lewandowski (Ati)
2. De Groot (Rab)
3. Löwik (Rab)
...
6. Van Katwijk (SHM)
...
9. Schumacher (SHM)

Gesamtstand:

1. De Groot (Rab)
2. Lewandowski (Ati) +1
...
7. Van Katwijk (SHM) +32
...
9. Schumacher (SHM) +32
10. Adamietz (SHM) +32
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 332955Beitrag udo_bölts
23.2.2006 - 11:11

5. August 2005

3. Etappe Dänemark Rundfahrt (leider simuliert :frown: )

Heute stand die dritte und wohl auch schwerste Etappe der Dänemark Rundfahrt auf dem Programm, denn wir mussten ein brutales 55 Kilometer langes Einzelzeitfahren bestreiten. Nicht nur die Distanz sollte ein Problem darstellen, sondern auch der starke Wind, der von allen Seiten bließ.
Mit den Verhältnissen am Besten zurecht kam überraschenderweise ein Spanier von Communidad Valenciana. David Munoz Baron siegte souverän mit 36 Sekunden Vorsprung auf Escobar. Rang 3 ging an meinen Landsmann Grischa Niermann von Rabobank.
Aber auch ich konnte mit meiner Fahrt durchaus zufrieden sein. Ich kam zwar mit fast 2 Minuten Rückstand ins Ziel, doch dies bedeutete am Ende Rang 6 in der Tageswertung. Für Stefan lief es auch recht ordentlich, denn für ihn stand am Ende ein guter 15. Rang.
In der Gesamtwertung führt jetzt übrigens Escobar vor Niermann. Ich liege dort ebenfalls auf Rang 6, habe jedoch nur 1`11 Rückstand auf Escobar.
Bei der Eneco Tour hatten wir mal wieder nichts zu bestellen. Erwartungsgemäß gewann Tom Boonen auch die 3. Etappe. Von unseren Jungs konnte sich niemand unter den ersten 30 platzieren. Das ist schon ein wenig enttäuschend.
Die eigentliche Meldung des Tages kommt jedoch wieder vom T-Mobile Team. Dort gab heute nämlich Alexandre Vinokourov bekannt, dass er das Team nach der Saison verlassen wird. Damit haben die Moppels mit Zabel und Vinokourov gleich zwei starke Fahrer verloren. Da bin ich mal gespannt wie es dort weitergeht.

______________

Ergebnis 3. Etappe Dänemark Rundfahrt

1. Munoz Baron (CV)
2. Escobar (IBB) +36
3. Niermann (Rab) +56
...
6. Adamietz (SHM) +1`47
...
15. Schumacher (SHM) +3`43

Gesamtstand nach 3 Etappen:

1. Escobar (IBB)
2. Niermann (Rab) +20
3. Rosseler (Qst) +46
...
6. Adamietz (SHM) +1`11
...
19. Schumacher (SHM) +3`43
...
27. Van Katwijk (SHM) +4`14
Bild

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 332959Beitrag Quickstep-fan
23.2.2006 - 11:33

Die eigentliche Meldung des Tages kommt jedoch wieder vom T-Mobile Team. Dort gab heute nämlich Alexandre Vinokourov bekannt, dass er das Team nach der Saison verlassen wird. Damit haben die Moppels mit Zabel und Vinokourov gleich zwei starke Fahrer verloren. Da bin ich mal gespannt wie es dort weitergeht.
Dann brauchen sie ja einen guten Ersatz. Wer könnte das nur sein? :wink:

Der AAR gefällt mir immer besser, weiter so!

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333054Beitrag udo_bölts
23.2.2006 - 18:37

@ Quickstep-Fan: Danke für das Lob. Tja was soll ich sagen: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :lol:

6. Augsut 2005

4. Etappe Dänemark Rundfahrt

Nach dem brutal schweren Einzelzeitfahren vom Vortag, meinte es der Veranstalter heute gut mit uns. Wir mussten zwar über 200 Kilometer absolvieren, diese waren jedoch tellerflach.

Bild

Für den heutigen Tag gab Piet Hoekstra nur die Marschrichtung aus, dass Stefan und ich heute keine Zeit verlieren sollten und Alain im Massensprint mitmischen sollte.

Wie in den letzten Tagen auch, bildete sich heute schon direkt nach dem Start die Ausreißergruppe des Tages. Ingesamt konnten sich 8 Fahrer vom Feld absetzen.

Bild

Glücklicherweise waren wir mit Julien in dieser Gruppe vertreten. So sollte es für das Team ein recht ruhiger Tag werden. In der Ausreißergruppe befand sich auch keine direkte Gefahr für den Gesamtführenden Escobar und so hatte sein Illes Balears Team kein besonders großes Interesse die Ausreißer wieder einzuholen.
So wuchs der Vorsprung der Gruppe um Julien 120 Kilometer vor dem Ziel auf über 7 Minuten an.
Im Hauptfeld fanden sich jetzt jedoch ein paar Teams, die wohl doch lieber einen Massensprint sehen würden. Diese Mannschaften machten nun mächtig Tempo und folglich schmolz der Abstand zu den Ausreißern innerhalb von 40 Kilometern auf 6 Minuten.
45 Kilometer vor dem Ziel waren es noch 5 Minuten. Damit war der Massensprint im Bereich des Möglichen.
Im Feld wurde das Tempo weiterhin hochgehalten so dass 10 Kilometer vor dem Ziel alle Ausreißer eingeholt waren - dachten wir jedenfalls.
Als wir uns kurz vor dem Ziel auf den Massensprint einstellten, hieß es auf einmal, dass der Italiener Paolini sich noch deutlich vor dem Feld befinden würde. Im Feld herrschte absolute Katerstimmung. Wie konnte so etwas nur passieren. Saß da vielleicht Paolinis Bruder am Tourfunk? Alles lamentieren half nichts. Die Etappe war gelaufen.
Paolini sicherte sich als Solist mit fast einer Minute Vorsprung auf unser Hauptfeld den Etappensieg.

Bild

Wir im Feld beschlossen heute nicht zu sprinten und trudelten 57 nach Paolini über die Ziellinie.
Sowas habe ich echt noch nicht erlebt. Da vergißt der Tourfunk doch tatsächlich den Führenden. Da ist die Tour de Burkina Faso ja professioneller. Das einzig positive an der Geschichte ist, dass ich meinen 6. Gesamtrang ohne Probleme verteidigen konnte, da sich in der Gesamtwertung heute nichts tat.
Ein unverändertes Bild bot sich heute auch wieder bei der Eneco Tour. Boonen gewann heute auch die 4. Etappe und führt dort weiterhin souverän in der Gesamtwertung. Wier waren mal wieder jenseits von Gut und Böse und hatten mit der Entscheidung rein gar nichts zu tun.
Apropos Entscheidung: Lance Armstrong gab heute wie erwartet bekannt, dass er nach dieser Saison seine Radsportschuhe an den Nagel hängen wird. Da bin ich mal gespannt wie es bei den Amerikanern nächste Saison ablaufen wird.

__________

Ergebnis 4. Etappe Dänemark Rundfahrt:

1. Paolini (Qst)
2. Hulsmanns (Qst) +57
3. O'Bee (Nav)
...
10. Adamietz (SHM)

Gesamtstand nach 4 Etappen:

1. Escobar (IBB)
2. Niermann (Rab) +20
3. Rosseler (Qst) +46
...
6. Adamietz (SHM) +1`11
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333195Beitrag udo_bölts
24.2.2006 - 11:20

7. August 2005

5. Etappe Dänemark Rundfahrt

Heute war unser letzter Tag in Dänemark. Das abschließende Teilstück sollte es noch einmal richtig in sich haben. Um meinen guten Platz in der Gesamtwertung verteidigen zu können, mussten wir heute den ganzen Tag über hellwach sein. Gerade in der Schlussphase des Rennens herrschte doch ein sehr hügeliges Terrain vor, so dass man hier noch locker Zeit gutmachen aber auch verlieren könnte.

Bild

Somit bestand unser einziges Ziel darin, mich in den Top 10 zu halten.
Erschwerend kam heute wieder ein heftiger Regenguss dazu, der es uns Fahrern auch nicht einfacher machte.
Einigen Fahrern machte auch heute das Wetter nichts aus und suchten gleich nach dem Start ihr Heil in der Flucht. So bildete sich eine 8 Fahrer starke Spitzengruppe, in der wir zum Glück mit Igor vertreten waren.

Bild

Da in der Gruppe kein Fahrer richtig gefährlich für die Gesamtwertung war, ließ man die Gruppe zunächst ziehen. Bester Fahrer der Gruppe war Vortagessieger Paolini, der jedoch über 4 Minuten Rückstand hatte. Es war aber schon bewundernswert, dass er nach seinem gestrigen Soloritt heute schon wieder attackieren konnte.
Nach 65 gefahrenen Kilometern hatten die Ausreißer bereits 8 Minuten an Vorsprung herausgefahren und somit war Paolini zu diesem Zeitpunkt der virtuelle Gewinner der Rundfahrt.
Dies wollte das Illes Balears Team von Escobar jedoch nicht so einfach hinnehmen und machte nun mächtig Tempo im Feld. Folglich schmolz der Abstand zu den Spitzenreitern 40 Kilometer vor dem Ziel auf 4 Minuten. Somit war Escobar wieder der momentane Sieger der Rundfahrt.
Auf den nächsten Kilometern ging der Abstand zu den Ausreißern nur noch langsam zurück und so war 20 Kilometer vor dem Ziel klar, dass die Ausreißer durchkommen würden.
In der hügeligen Endphase des Rennens sprengte Paolini die Spitzengruppe und nur ein Illes Balears Fahrer konnte ihm folgen. Igor fiel in die erste Verfolgergruppe zurück und hatte bereits 50 Sekunden Rückstand auf Paolini.

Bild

Auf den letzten Kilometern konnte Paolini auch seinen letzten Fluchtgefährten, den Spanier Gonzalez Rios abschütteln und fuhr somit als Solist auf die Zielgerade und feierte seinen zweiten Tagessieg in Folge.

Bild

Rang zwei ging an Gonzales Rios mit 1`42 Rückstand. Igor wurde am Ende mit gut 3 Minuten Rückstand dritter. Tolle Leistung von Igor.

Nun lief die Zeit gegen uns im Hauptfeld. Paolini fuhr ein starkes Finish und hatte durch seinen Etappensieg 20 Bonussekunden erhalten. Im Ziel hatten wir 3`54 Rückstand auf den Tagessieger.
Nach kurzem Rechnen stellte sich heraus, dass Escobar die Rundfahrt gewonnen hatte. Paolini konnte sich jedoch auf Rang 3 der Rundfahrt verbessern und vedrängte mich somit noch auf Rang 7.
Mit dieser Platzierung kann ich aber dennoch zufrieden sein. Jetzt möchte ich meine Form bei der Regio Tour konservieren um dann eine offensive Deutschland Tour fahren zu können.
Aus Belgien gibt es nichts neues. Dort gewann erneut Tom Boonen die Etappe und führt weiterhin souverän in der Gesamtwertung. Von unseren Fahrern war mal wieder keiner unter den ersten 25.
News hingegen gibt es aus Italien. Dort gab heute Giancarlo Ferreti von Fasso Bortolo bekannt, dass er keinen neuen Sponsor für sein Team finden konnte, da es sich bei den Verhandlungen mit IKEA nur um Trittbrettfahrer gehandelt hatte. Somit verzichtete Ferreti auf die ProTour Lizenz, die die UCI spontan an das französische Ag2r Team übertrug.

____________

Dänemark Rundfahrt 5. Etappe

1. Paolini (Qst)
2. Gonzales Rio (IBB) +1`42
3. Abakoumov (SHM) +2`09
...
Feld +3`54

Gesamtendstand:

1. Escobar (IBB)
2. Niermann (Rab) +20
3. Paolini (Qst) +32
4. Rosseler (Qst) +46
5. Löwik (Rab) +56
...
7. Adamietz (SHM) +1`11
...
22. Schumacher (Shm) +3`07
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333256Beitrag udo_bölts
24.2.2006 - 17:36

9. August 2005

Was für ein bescheidener Sommer. Ich glaube, es hat die letzten Wochen fast jeden zweiten Tag geregnet und auch heute bietet sich das selbe Bild. Laut Wetterbericht wird sich in den nächsten Tagen daran auch nichts ändern.
Genauso lausig wie das Wetter war das Abschneiden meiner Teamkollegen bei der Eneco-Tour die heute zu Ende ging. Wir waren nie unter den ersten zwanzig und in der Gesamtwertung hatten wir keinen Fahrer unter den ersten 100. Das ist schwach. Tom Boonen gewann übrigens 7 von 8 Etappen und war damit natürlich auch Sieger der Rundfahrt. Nur Fabian Cancellara konnte an einem Tag seinen Durchmarsch stoppen.
Naja, jetzt bin ich die nächsten 14 Wochen in Deutschland. Morgen beginnt die Rothaus Regio Tour. Heute abend werden bereits die Mannschaften und Teams präsentiert. Ich hoffe, dass ich meine gute Form halten kann um dann im Anschluss bei der Deutschland Tour glänzen zu können.
Neben mir starten bei der Regio Tour noch Stefan, Christian, Alain, Igor, Laurens, Julien und Rudi. Ich denke, dass wir für diese Rundfahrt die richtige Mischung nominiert haben und uns bei der ein oder anderen zeigen werden.
In den letzten Tagen gab es aber auch im internationalen Radsportgeschehen einige News. So verzichtete das Communidad Valenciana Team wegen finanziellen Problemen auf einen Aufstieg in die ProTour. Dafür durfte dann das italienische Domina Vacanze Team in der ProTour bleiben. Somit steigt am Ende der Saison also nur das französische Bouyges Telecom Team ab, für das wir wiederum aufsteigen.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333352Beitrag udo_bölts
25.2.2006 - 0:06

10. August 2005

1. Etappe Regio Tour

Heute stand die Auftaktetappe der Regio Tour auf dem Programm. Wie von dieser Rundfahrt gewohnt ging es vom Profil her schon am ersten Tag ganz schön zur Sache. Die ganze hohen Berge des Schwarzwaldes blieben uns heute zwar erspart, aber dennoch ging es laufend hoch und runter.

Bild

Bei der Teambesprechung sagte Piet Hoekstra, dass das heutige Profil ideal für Stefan und mich gemacht sei und wir, falls die Möglichkeit bestünde, kurz vor dem Ziel noch eine Attacke setzen sollten.

Zunächst einmal kam aber alles anders. Beim schon typischen Sommerregen bildete sich eine 7 Fahrer starke Spitzengruppe, in der wir durch Alain sehr gut vertreten waren.

Bild

Alain ist sehr endschnell, kann aber auch die nicht ganz schweren Hügel schadlos überstehen. Somit war er für die heutige Etappe der ideale Mann für die Ausreißergruppen.

Die Gruppe harmonierte recht gut und vor nach 55 gefahrenen Kilometern gut 7 Minuten vor dem Feld. Das Feld war irgendwie noch nicht wirklich bei der Regio Tour angekommen und bummelte weiter. Wir vom Shimano-Team hatten natürlich keinen Anlass für Tempo zu sorgen.

Erst in der Schlussphase des Rennens erhöhte man im Feld noch einmal das Tempo, so dass man 10 Kilometer vor dem Ziel den Abstand auf knapp 3 Minuten reduzieren konnte. Die Messe an diesem Tag war trotzdem gelesen und die Ausreißer konnten den Tagessieg unter sich ausmachen.

Alain muss in der Schlussphase des Rennens ein verdammt starken Eindruck hinterlassen haben, denn er fuhr mit einer beherzten Attacke gut 7 Kilometer vor dem Ziel die komplette Ausreißergruppe auseinander und machte sich als Solist auf die letzten Meter.

Bild

Da sich seine Verfolger in der Nachführarbeit überhaupt nicht einig waren konnte Alain recht schnell 30 Sekunden zwischen sich und seine Konkurrenten bringen und fuhr schlussendlich die Etappe souverän nach Hause.

Bild

Das war einfach stark von Alain und endlich mal wieder ein gelunger Rundfahrtauftakt fürs Team.
Während seine ehemaligen Fluchtgefährten mit 34 Sekunden Rückstand in die Wertung kamen, hatten wir im Hauptfeld 2`15 Rückstand.
Das war heute ein toller Tag fürs Team, denn durch seinen Sieg schlüpfte Alain natürlich auch ins Trikot des Gesamtführenden. Nur schade, dass morgen ein brutales 55 Kilometer langes Einzelzeitfahren in durchgängig welligem Terrain stattfindet. Da wird Alain nicht lange Freude an seinem Gelben Trikot haben. Aber besser einmal tragen als keinmal tragen.
Heute wurde übrigens auch bekannt, dass das Team Domina Vacanze im nächsten Jahr von einem deutschen Sponsor, nämlich Milram finanziert wird. Somit haben wir nächstes Jahr 2,5 deutsche ProTour Teams. Für den deutschen Radsport ist das sicherlich nicht das schlechteste.

______

1. Etappe Regio Tour:

1. Van Katwijk (SHM)
2. Gerrans (A2r) +34
3. Rutkiewicz (Ati)
...
Feld +2`15
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333443Beitrag udo_bölts
25.2.2006 - 13:55

11. August 2005

2. Etappe Regio Tour (simuliert, weil mir diese langen EZF's einfach nicht liegen :frown: )

Heute stand das von mir schon angekündigte 55 Kilometer lange Einzelzeitfahren auf dem Programm. Das war mal wieder echt brutal. Warum muss man bei einer so kleinen Rundfahrt ein so schweres Einzelzeitfahren einbauen. Bei den großen Landesrundfahrten verstehe ich das ja, aber bei der Regio Tour? Dafür fehlt mir jedes Verständnis.

Die Etappe gewann heute der Gerolsteiner-Profi Aki Peschel, der die Etappe mit 32 Sekunden Vorsprung vor Tobias Steinhauser vom T-Mobile Team gewann. Rang 3 ging an Peschels Teamkollegen Ronny Scholz.
Auch wir vom Shimano Team schlugen uns heute doch recht achtbar, auch wenn Alain, wie erwartet, die Gesamtführung abgeben musste. Für mich sprang heute ein guter 11. Rang mit gut 2`30 Rückstand heraus. Noch besser machte es Stefan, der mit nur 1`35 Rückstand auf den 6. Rang vorfuhr.

Unser Oldie im Team Rudi Kemna gab heute übrigens bekannt, dass er seine aktive Radsortkarriere nach dieser Saison beenden wird. Wie Arend Scheppink in seinem Interview schon andeutete, wird Rudi uns jedoch als Sportlicher Leiter für die kommende Saison erhalten bleiben.

____________

2. Etappe Regio Tour und Gesamtstand:

1. Peschel (GST)
2. Steinhauser (TMO) +32
3. Scholz (GST) +51
...
6. Schumacher (SHM) + 1`35
...
11. Adamietz (SHM) +2`34
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333530Beitrag udo_bölts
26.2.2006 - 0:45

12. Augsut 2005

3. Etappe Regio Tour

Bei der wirklich anspruchsvollen Regio Tour stand heute die Königsetappe über 228 Kilometer auf dem Programm. Gerade auf den letzten 25 Kilometern mussten wir noch einmal zwei Bergwertungen bewältigen.

Bild

Die Taktik für den heutigen Tag war klar. Stefan und ich sollten uns bis zur entscheidenden Rennphase schonen um dann durch gezielte Attacke unsere Postionen in der Gesamtwertung noch einmal verbessern zu können.

Wie so üblich bildete sich auch heute direkt nach dem Start eine 8köpfige Ausreißergruppe. Diese war allerdings recht gefährlich, da mit dem 10. in der Gesamtwertung, Andrea Peron, eine echte Bedrohung in der Gruppe drin saß. Trotz allem lies man die Gruppe ersteinmal gewähren.

Bild

Die Gruppe harmonierte gut und hatte nach 75 gefahrenen Kilometern einen Vorsprung von über 9 Minuten. Leider hatten wir keinen Fahrer in der Ausreißergruppe. Somit mussten auch wir uns an der Verfolgung beteiligen. Neben uns waren noch die deutschen ProTour Teams T-Mobile und Gerolsteiner sehr aktiv und so reduzierte sich der Vorsprung 80 Kilometer vor dem Ziel auf 4`30.

Dann waren jedoch schon einige Fahrer im Feld durch die Nachführarbeit verschlissen und die Ausreißer schienen einfach nicht müde zu werden.. So blieb der Abstand ersteinmal konstant bei 4 Minuten.

Dieser Abstand hielt sich bis 15 Kilometer vor dem Ziel. Somit war klar, dass der Sieg an einen Ausreißer gehen würde. Bei uns im Feld gab es jedoch trotzdem noch Bewegung. Am letzten Anstieg des Tages kam die Attacke von Stefan, der sich doch recht locker vom Peloton absetzen konnte.
Auch in der Spitze gab es einige Attacken. Am Ende war die des polnischen Meister Piotr Wadecki erfolgreich.

Bild

Wadecki kam als Solist ins Ziel und verhalf seinem Action Team damit zu einem tollen Sieg.

Bild

Bis die nächsten Fahrer ins Ziel kamen, vergingen über 75 Sekunden, doch erfreulicherweise war in dieser Gruppe Stefan vertreten. Er konnte im letzten Anstieg noch gut Zeit gut machen, sogar zu den abgehängten Ausreißern aufschließen und sich am Ende noch Rang 2 der Etappe sichern. Rang 3 ging an Precechtel von Ed'System.

Bild

Stefan ist im moment einfach in einer überragenden Form. Durch seine Attacke hat er auf die Konkurrenz und auch auf mich, über 1`30 gutgemacht und durch die Zeitbonifikation ist Stefan jetzt sogar der Führende in der Gesamtwertung.
Da fehlen mir echt die Worte. Stefen ist einfach ,,The Man" für unser Team.
Eine weiter gute Nachricht für das Team war die Bekanntgabe der Vertragsverlängerung von Alain. Er unterschrieb für ein weiteres Jahr und wird somit unserem Team auch in der kommenden Saison erhalten bleiben.
Da haben wir heute Abend beim Nachtessen schon ein paar Gründe zum Feiern.

______

3. Etappe Regio Tour:

1. P. Wadecki (Ati)
2. Schumacher (SHM) +1`19
3. Precechtel (ZVZ)
...

Feld +2`55

Gesamt:

1. Schumacher (SHM)
2. Roberts (CSC) +11
3. Peschel (GST) +13
4. Steinhauser (TMO) +45
...
10. Adamietz (SHM) +2`47
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333703Beitrag udo_bölts
26.2.2006 - 18:36

13. August 2005

4. Etappe Regio Tour

Nachdem sich Stefan gestern dank einer tollen Leistung die Führung in der Gesamtwertung gesichert hatte, wollten wir diese heute natürlich mit allen Kräften verteidigen.
Das Profil war jedoch auch heute sehr anspruchsvoll, so dass wir uns auf einen harten Kampf einstellen konnten.

Bild

Am Start beäugten wir jedoch zuerste Stefans schönes Führungstrikot. Das Gelb strahlte mindestens genauso wie Stefan.

Bild

Kurz darauf wurde es jedoch ernst. Vom Start weg gingen die Attacken. Nach kurzer Zeit stand dann eine 6köpfige Spitzengruppe, mit der wir in doppelter Hinsicht zufrieden waren. Zum einen war keine direkte Bedrohung für Stefan in der Gruppe und zum anderen waren wir durch Alain vertreten.

Bild

Natürlich war klar, dass wir die Gruppe ziehen lassen. Das Sextett arbeitete sehr gut zusammen und nutzte unser passives Verhalten im Feld aus. So wuchs der Vorsprung nach 60 gefahrenen Kilometern auf knapp 10 Minuten an.

Im Feld übernahmen jetzt CSC und T-Mobile die Tempoarbeit und führten das Feld Stück für Stück näher an die Ausreißer heran. 30 Kilometer vor dem Ziel waren es jedoch noch immer über 4 Minuten. Damit hatte die Gruppe um Alain immer noch gute Chancen.
Auf den nächsten Kilometern minimierte sich der Abstand zu den Ausreißern jedoch nur gering. Somit war klar, dass man die Spitze wohl nicht mehr erreichen würde.
Vorne fuhr sich nun die Spitze auseinander. Nach einer Attacke von Castresana teilte sich die Ausreißergruppe und so waren nur noch 3 Fahrer vorne.

Bild

Glücklicherweise war auch Alain noch mit dabei und so konnte er sich weiter Hoffnungen auf den Etappensieg machen.

Während wir im Feld die 3 abgehängten Ausreißer kurz vor dem Ziel noch einholen konnten, waren die 3 Spitzenreiter für uns nicht erreichbar. Das Trio um Alain machte den Tagessieg im Sprint aus. Hier war Alain natürlich nicht zu schlagen und gewann souverän seine 2. Etappe bei der Regio Tour!!!!!!!!!!

Bild

Rang 2 ging an Castresana, dritter wurde Calvente. Wir im Hauptfeld kamen mit 70 Sekunden Rückstand ins Ziel und somit verteidigte Stefan heute recht locker sein Gelbes Trikot.
Jetzt wollen wir die Rundfahrt natürlich auch gewinnen und werden morgen noch einmal alle Kräfte mobilisieren.
Heute abend fand übrigens noch eine kleine Pressekonferenz statt, in der Tobias Steinhauser und Rolf Aldag vom T-Mobile Team bekanntgaben, dass sie nach dieser Saison ihre Karriere beenden werden.

_____

4. Etappe Regio Tour

1. Van Katwijk (SHM)
2. Castresana (MRB)
3. Calvente (CSC)
4. Baumann (TMO) +1`07

Gesamtstand:

1. Schumacher (SHM)
2. Roberts (CSC) +11
3. Peschel (GST) +13
...
10. Adamietz (SHM) +2`47
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 333928Beitrag udo_bölts
27.2.2006 - 23:28

14. August 2005

5. Etappe Regio Tour

Die heutige Etappe der Regio Tour begann schon sehr früh, so dass die Fahrer, die an der morgen beginnenden Deutschlandtour teilnehmen, an der am Abend stattfindenden Teamvorstellungen anwesend sein konnten.
Zunächst mussten wir uns aber auf die letzter Etappe der Regio Tour konzentrieren, da wir heute unbedingt Stefans Gesamtsieg sichern wollten.

Bild

Gerade in der Endphase war das Profil nicht ohne und wir mussten schon auf der Hut sein, da Stefans Vorsprung auf Roberts nur 11 Sekunden betrug.

Nach dem Start hielten wir zunächst das Feld zusammen und vereitelten jede Attacke bis uns dann endlich eine Gruppe passte.

Bild

Diese Gruppe war aber eigentlich gar keine Gruppe, da sich der Franzose Buffaz als Solist versuchte. Diese Situation kam uns natürlich sehr gelegen.

Doch noch vor dem Fluchtversuch von Buffaz konnte sich Stefan die erste Sprintprämie des Tages sichern und bekam dafür 6 Sekunden Zeitgutschrift. Somit hatte er ein etwas angenehmeres Polster.

Buffaz, der in der Gesamtwertung 10 Minuten Rückstand auf Stefan hatte, gaben wir zunächst bis zu 5 Minuten an Vorsprung.

Ab 90 Kilometer vor dem Ziel erhöhten wir dann langsam das Tempo. Wir hatten wirklich alles unter Kontrolle.

Bild

So konnten wir den Rückstand auf Buffaz recht schnell auf 2 Minuten reduzieren, ehe er dann 30 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde.

Nun kamen die zwei letzten Bergwertungen der Rundfahrt, an denen wir noch die ein oder andere Attacke erwarteten, doch sie kamen nicht.

Somit endete die Etappe im Massensprint und Stefan war damit Sieger der Rundfahrt!!!!
Den Sprint gewann übrigens Eric Baumann von T-Mobile vor seinem Teamkollegen Stephan Schreck. Stefan hängte sich im Sprint noch einmal voll rein und wurde 4.

Bild

Im Ziel kannte unsere Freude dann keine Grenzen mehr. Wir stürmten sofort zu Stefan und umarmten ihn.
Nach Stefans Siegerehrung mussten wir jedoch schon recht schnell unsere Sachen packen, da der Transfer nach Altenburg anstand, wo ja die Teampräsentationen der Deutschland Tour stattfanden.
Für die Deutschland Tour, für die neben Stefan und mir, noch Christian, Alain, Marco, Igor, Bart und Laurens an den Start gehen werden, überlegten Stefan und ich uns schon die Taktik für die DeutschlandTour. Uns war klar, dass wir dort keine Rolle in der Gesamtwertung spielen konnten, da uns der Rettenbachferner im Weg stand, also entschlossen wir uns auf das Punkte- und auf das Bergtrikot zu gehen. Dadurch würden wir wohl besonders viel Medienaufmerksamkeit bekommen.
In Altenburg angekommen, wurden wir jedoch gleich auf eine Pressekonferenz des T-Mobile Teams verwiesen. Unsere Teammitglieder gingen natürlich hin und wollten den Worten von Olaf Ludwig lauschen.

Bild

Seine Nachricht haute uns allen aus den Latschen:

,,Sehr verehrte Pressevertreter, ich möchte bekanntgeben, dass sich das T-Mobile sich mit sofortiger Wirkung von Jan Ullrich getrennt hat. Nach den Problemen der letzten Wochen war Jan einfach nicht mehr tragbar für das Team. Er wird für diese Mannschaft keine Rennen mehr fahren, was auch bedeutet, dass er hier bei der Deutschland Tour nicht starten wird. Wir haben uns von ihm sportlich mehr versprochen und konnten die Affäre um Rudy Pevenage nicht länger dulden. Danke."

Damit war der Saal erst einmal geschockt. Damit hatte keiner gerechnet. Das ganze beschäftigte uns noch während der Teampräsentation.

Nach den ersten Eindrücken bei der Präsentation muss ich leider sagen, dass die Deutschland Tour nicht wirklich gut besetzt ist. Reine Sprinter sind kaum am Start. Für die Gesamtwertung kommen meiner Meinung nach Alexandre Vinokourov, Jens Voigt und Dario Frigo in Frage

__________

5. Etappe Regio Tour:

1. Baumann (TMO)
2. Schreck (TMO)
3. Luhovy (Ragt)
4. Schumacher (SHM)

Endstand:

1. Schumacher (SHM)
2. Roberts (CSC) +17
3. Peschel (GST) +19
4. Steinhauser (TMO) +51
5. Peron (CSC) +57
...
11. Adamietz (SHM) +2`53
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 334105Beitrag udo_bölts
28.2.2006 - 17:31

15. August 2005

1. Etappe Deutschland Tour

Heute ging endlich die Deutschland Tour los. Natürlich war auf der heutigen Etappe das Geschehen um Jan Ullrich Gesprächsstoff Nummer 1. Rennen gefahren wurde aber trotzdem.
Die Auftaktetappe war vom Profil her gar nicht so ohne, dann am Schluss standen noch einmal zwei Hügel auf dem Programm. Piet Hoekstra ermutigte Stefan und mich, dort zu attackieren.

Bild

Der Anfang des Rennens gehört jedoch den Ausreißern. Nach 25 Kilometern bildete sich eine 5köpfige Spitzengruppe. Direkt dahinter folgten weitere Fahrer, die sich aus dem Feld abgesetzt hatten und zur Spitze aufschließen wollten. Von uns war Alain in der ersten Verfolgergruppe vertreten.

Bild

Während sich die erste und die zweite Verfolgergruppe recht schnell zusammenschloss, schienen die 5 Ausreißer an der Spitze das Ding alleine durchziehen zu wollen.

Nach 70 gefahrenen Kilometern lagen die beiden Spitzengruppen 3 Minuten auseinander. Da wurde also überhaupt nicht zusammengearbeitet. Wir im Hauptfeld waren noch einmal 4 Minuten zurück. Irgendwie fühlte sich niemand für die Tempoarbeit im Feld verantwortlich. Wir als Continental Team, hatten aber wohl die geringste Pfilicht, Arbeit zu verrichten.
Nach einiger Zeit erbarmt sich das Credit Agricole Team und leistete die Nachführarbeit.

Bild

So gingen die Abstände zu den Ausreißergruppen recht schnell zurück und die Gruppe um Alain war 50 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Jetzt lagen nur noch die 5 Spitzenreiter mit 2`30 vor dem Feld. Es war also alles im grünen Bereich.
Credit Agricole machte weiter Tempo und holte 18 Kilometer vor dem Ziel auch die letzten Ausreißer ein.
Jetzt stand nur noch eine Bergwertung auf dem Programm und das Rennen begann von neuem.
Am letzten Anstieg kam dann die abgesprochene Attacke von Stefan. Bis zur Bergwertung hatte er sich 35 Sekunden an Vorsprung herausgefahren. Überraschenderweise konnte oder wollte ihm niemand folgen.

Bild

Auf den letzten 7 Kilometer gab Stefan noch einmal alles und Piet Hoekstra im Funk holte auch das letzte aus sich und ihm heraus.

Bild

So kam Stefan als Solist auf die lange Zielgerade und konnte am Ende 24 Sekunden Vorsprung auf das Feld ins Ziel retten. Stefan holte sich tatsächlich den Etappensieg. Wahnsinn!!!!!!! Bei ihm gehen mir echt die Superlative aus.

Bild

Im Ziel kannte unsere Freude keine Grenzen, denn Stefan hatte nicht nur die Etappe gewonnen, sondern führte auch in der Sprint- und Bergwertung. Dazu hatten wir die Teamwertung des Tages gewonnen.

Der schönste Teil des Tages fand aber am Abend statt. Bei einer guten Flasche Champagner saßen wir im Hotel zusammen und betrachteten uns die Abendausgabe der Zeitung.

Bild

Nach zwei Gläsern hatte Stefan noch etwas zu verkünden. Er stand kurz auf und sagte: Leute, ich möchte mich bei euch allen bedanken. Einfach super, wie ihr hinter mir steht und mir Kraft und Motivation für die Rennen gebt. Ohne euch, wäre das alles wohl nicht möglich gewesen. Die Kameradschaft in der Truppe ist einfach sensationell, das möchte ich auch in Zukunft nicht missen. Deshalb werde ich meinen Vertrag um 1 Jahr verlängern." Nach diesen Worten gab es für Stefan stehende Ovationen. Super, dass er sich gegen das große Geld und für unser Team entschieden hatte.

_____

1. Etappe DeutschlandTour:

1. Schumacher (SHM)
2. Baumann (TMO) +24
3. Hulsmanns (QST) +24
Bild

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334106Beitrag arkon
28.2.2006 - 17:48

na da gratulier ich aber! und ebenso zu dem zurückgewonnem teamspirit ;). viel glück noch für den rest der d-tour!
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 334510Beitrag udo_bölts
2.3.2006 - 15:45

16. Augsut 2005

2. Etappe Deutschland Tour

Nach unserem Erfolgscoup vom Vortag, der uns den Tagessieg und die Führung in der Gesamtwertung einbrachte, hieß die heutige Mission: Trikotverteidigung.
Dies sollte allerdings sehr schwer werden, da knapp 20 Kilometer vor dem Ziel ein recht heftiger Anstieg der 2. Kategorie auf uns wartete. Der Rest der 185 Kilometer langen Strecke war zum Glück recht flach.

Bild

Im Startbereich zeigte Stefan stolz sein Leadertrikot. Es stand ihm wirklich sehr gut, aber die Wahrscheinlichkeit es länger zu tragen war nicht sehr groß. So genoß Stefan die heutige Etappe von Beginn an.

Bild

Nachdem die ersten Kilometer nach dem scharfen Start recht ruhig geblieben waren, kamen nach gut 20 gefahrenen Kilometern die erste Attacke. 10 Fahrer wollten sich vom Feld absetzen, doch wir vereitelten zunächst den Fluchtversuch.
Kurz darauf attackierten erneut 10 Fahrer. Diesmal ließen wir sie jedoch gewähren.

Bild

110 Kilometer vor dem Ziel wuchs der Vorsprung der 10 Ausreißer auf 3`30 an. Piet Hoekstra beorderte nun Igor und Bart an die Spitze des Feldes um das Tempo zu kontrollieren und um den Abstand zu den Ausreißern nicht zu groß werden zu lassen.

Bild

So ab 90 Kilometer vor dem Ziel schickte Piet Hoekstra weitere Fahrer des Teams an die Spitze um Tempo zu machen. Nur Stefan und ich durften uns für das Finale ausruhen.

Bild

Durch die Tempoarbeit unseres Teams ging der Vorsprung der 10 Ausreißer recht schnell zurück und kurz vor Beginn der Bergwertung der 2. Kategorie waren alle Ausreißer wieder eingeholt.

Nun begann die entscheidende Rennphase. Gleich zu Beginn des Anstieges kamen die Attacken von Piepoli, Wegmann und Celestino. Dadurch flog das Feld komplett auseinander. An der Spitze bildete sich eine 13köpfige Spitzengruppe, in der leider niemand vom Team, auch nicht Stefan vertreten war. Stefan befand sich in der ersten Verfolgergruppe, während ich noch weiter zurücklag.

Bild

Ich selbst hatte an diesem Anstieg mächtig zu kämpfen. Den Spitzenfahrern schien dieser Anstieg jedoch gar nichts auszumachen. Über Funk hörte ich, dass 7 Fahrer gemeinsam über die Bergwertung fuhren und das Rennen anführten. Am Gipfel hatte die Gruppe um Stefan bereits über 2 Minuten Rückstand auf die Führenden.

Bild

Die Gruppe bestand aus: Celestino, Piepoli, Frigo, Wegmann, Vinokourov, Voigt und Paulinho.
Diese Fahrer schafften es auch alleine auf die Zielgerade und machten den Sieg unter sich aus. Die schnellsten Beine hatte Fabian Wegmann,der vor Jens Voigt und Celestino gewann.

Bild

Stefan kam auf einem guten 14. Platz ins Ziel, kassierte jedoch 2`48 Rückstand auf den Tagessieger Wegmann und musste so die Gesamtführung an den Gerolsteinerprofi abgeben. Immerhin konnte Stefan das Trikot des Punktbesten verteidigen. Das ist hoffentlich ein kleiner Trost.
Ich selbst kam heute als 58. ins Ziel und hatte 4`33 Rückstand.
Am Abend gab Arend Scheppink übrigens bekannt, dass uns Shimano als Sponsor erhalten bleiben wird. Das Budget wird sogar mehr als verdoppelt, so dass wir auch in der ProTour mithalten können. Das nenne ich mal gute Nachrichten.

__________

2. Etappe Deutschland Tour:

1. Wegmann (GST)
2. Voigt (CSC)
3. Celestino (DVE)
4. Frigo (Fas)
5. Vinokouorov (TMO)
...
14. Schumacher (SHM) +2`48
...
58. Adamietz (SHM) +4`33

Gesamtstand:

1. Wegmann (GST)
2. Voigt (CSC) +4
3. Celestino (DVE) +6
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 334555Beitrag udo_bölts
2.3.2006 - 18:55

An alle:

Auch wenn die jetzige Saison noch nicht ganz zu Ende ist, beschäftige ich mich natürlich schon mit dem Kader für 2006. Ich werde übrigens mit der Giant 2006 spielen (wenn sie veröffentlicht ist).
Ich habe mir überlegt, dass ihr einen der Kapitäne für die großen Landesrundfahrten selbst bestimmen dürft. Um das ganze einzugrenzen, gebe ich euch 8 Namen vor. Euro Antworten hätte ich gerne als PM, so dass die Spannung nicht verloren geht.

Hier die 8 Kandidaten:

- Emanuele Sella

- Jörg Jaksche

- Carlos Garcia Quesada

- Wladimir Belli

- Michele Scarponi

- Ruben Plaza

- Jorge Ferrio

- Leonardo Piepoli

Also bitte über PM euren Favoriten nennen. Die Wahl geht bis zum 20. März
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 334660Beitrag udo_bölts
3.3.2006 - 15:31

@all, bitte schickt weiter fleißig PM wegen meines Kapitäns

17. Augsut 2005

3. Etappe Deutschland Tour

Nachdem wir gestern doch ziemlich in der Pflicht standen, da wir mit Stefan den Leader der Rundfahrt in unseren Reihen hatten, konnten wir heute wieder befreit auffahren und wollten ein offensives Rennen zeigen.

Vom Profil her erinnerte die heutige Etappe doch sehr an die des ersten Tages, wo Stefan triumphieren konnte.

Bild

Unsere Taktik für den heutigen Tag sah mich für die frühen Ausreißergruppen und Stefan für das Finale vor.

Direkt nach dem Start setzte ich dies auch in die Tat um. Als das Rennen freigegeben wurde, setzte ich sofort zur Attacke an. Damit hatte wohl niemand gerechnet. So fuhr ich zunächst einmal als Solist vor dem Feld.

Bild

Erst nach einigen Kilometern versuchten weitere Fahrer aus dem Feld herauszuspringen und konnten schließlich nach 30 gefahrenen Kilometern zu mir aufschließen.

Bild

Im Feld ließ man es heute sehr ruhig angehen und so wuchs der Vorsprung meiner 10köpfigen Spitzengruppe recht schnell auf über 7 Minuten an.

Unsere Gruppe harmonierte eigentlich sehr gut, abgesehen von Torsten Schmidt von Gerolsteiner, der keine Führungsarbeit leisten wollte oder besser gesagt durfte, weil ja sein Teamkollege Fabian Wegmann in Gelb fuhr.

147 Kilometer vor dem Ziel wurde es das erste Mal ernst für mich, denn es stand die erste Bergwertung des Tages auf dem Programm. Das Bergtrikot war noch immer ein Anreiz für mich und so fuhr ich als erstes über die Kuppe und sicherte mir meine ersten 3 Punkte in dieser Wertung.

Bild

Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits über 10 Minuten an Vorsprung, doch es waren ja auch noch weit über 100 Kilometer bis ins Ziel.

So langsam fing nun das Team Gerolsteiner mit der Tempoarbeit an und reduzierte unseren Vorsprung innerhalb von 70 Kilometern auf die Hälfte, so dass wir 75 Kilometer vor dem Ziel nur noch 5 Minuten Vorsprung hatten.

Immerhin konnten wir uns mit der Ausreißergruppe noch in den Schlussanstieg hineinretten. Ich merkte schon, wie meine Beine langsam schwer wurden. Da sollte heute nicht mehr viel gehen. Als ich mich kurz umdrehte, traute ich jedoch meinen Augen nicht.
Da kam doch tatsächlich Stefan als Solist von hinten herangeflogen!!!! Recht schnell hatte er meine mittlerweile völlig auseinandergeflogene Spitzengruppe erreicht. Nun waren wir nur noch zu viert an der Spitze. Neben Stefan und mir waren nur noch Torsten Schmidt und ein Discovery Mann dabei.

Bild

Auf den nächsten Metern holte ich noch einmal alles aus mir heraus um das Tempo für Stefan hochzuhalten. Gut 1000 Meter vor der Bergwertung konnte ich jedoch nicht mehr und fiel zurück. Stefan wiederum attackierte noch einmal aus der Gruppe heraus und erreichte die Bergwertung ohne Begleitung.

Das Hauptfeld, in das ich und meine restlichen Fluchtgefährten zurückfielen, hatte an der Bergwertung gut 50 Sekunden Rückstand auf Stefan.

Auf der Abfahrt feuerte Piet Hoekstra wieder mächtig an und Stefan erreichte tatsächlich als Solist die Zielgerade.

Bild

Im Feld wurde nun noch einmal richtig Tempo gemacht, doch Stefan war einfach zu stark. Er sicherte sich auch heute den Etappensieg in souveräner Manier.

Bild

Wir im Hauptfeld, dass noch gut 80 Fahrer umfasste kamen 24 Sekunden nach Stefan ins Ziel.

Bei den Siegerehrungen durfte Stefan heute gleich 3mal antanzen. Neben seinem Etappensieg, durfte er sich auch noch die Trikots des besten Bergfahrers und des Punktbesten überstreifen.
Danach sagte ich zu Stefan:,,Du wie machst du denn das?". Darauf meinte er nur :,,Schau dir mein Trikot an: Die Milch machts!!!"
Bild

Da mussten wir beide lachen.

Am Abend fand unsere Feierstimmung jedoch ein jähes Ende. Wir hatten gerade eine Flasche Champus geöffnet, da kam Piet Hoekstra mit verdammt schlechten Nachrichten....

____________

3. Etappe Deutschland Tour:

1. Schumacher (SHM)
2. Gerard (FDJ) +24
3. Visconti (DVE)

Gesamtstand:

1. Wegmann (GST)
2. Voigt (CSC) +4
3. Celestino (DVE) +6
...
12. Schumacher (SHM) +1`50
...
33. Adamietz (SHM) +4`35

Bergwertung: Schumacher (SHM)

Sprintwertung: Schumacher (SHM)
Bild

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334675Beitrag T-MobileFan
3.3.2006 - 17:19

Oha, was sind denn die schlechten Nachrichten?
Ich würd mal darauf tippen, dass du wechseln tust ;).
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 334699Beitrag udo_bölts
3.3.2006 - 19:13

Abend des 17. August

...Piet stammelte nur: ,,Arend Scheppink hat mich gerade angerufen.....Remco und Frank hatten heute einen schweren Trainingsunfall....Ein Auto hat sie angefahren.....Der Fahrer war wohl alkoholisiert....Frank und Remco sind beide nicht bei Bewusstsein....bei beiden werden zur Zeit Notoperationen durchgeführt....Für beide sieht es sehr schlecht aus...
Piet warf nur noch die Abendzeitung auf den Tisch und ging wieder aus dem Raum. Er war ziemlich mitgenommen.

Bild

Für die Zeitung hatten wir jetzt aber verständlicherweise keinen Sinn. Uns verschlug es allen die Sprache. Wir starrten nur noch gerade aus.

Mein Gott, wie furchtbar. Es hat Frank und Remco erwischt. Da sieht man doch wieder was für einen gefährlichen Job wir haben. Meine Gedanken sind natürlich bei meinen Teamkameraden und deren Familien. Da merkt man erst wieder, was im Leben wichtig ist und dass man sich nicht über Kleinigkeiten aufregen soll.
Ich bin einfach fassungslos.
Bild

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 334701Beitrag T-MobileFan
3.3.2006 - 19:15

Oha, noch schlimmer... :?
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

Antworten