Seite 13 von 52

Verfasst: 7.7.2010 - 17:41
von Antilles
Petacchi mit dem richtigen Riecher. Aber was macht Cavendish da bitte? Naja wird den Leini freuen. :lol:

Verfasst: 7.7.2010 - 17:51
von bigal
Spätestens jetzt sollte auch Columbia einsehen, dass es ein riesen Fehler war, Greipel Zuhause zulassen. Stattdessen setzt man auf einen Sprinter, der diese Saison noch (fast) nichts gezeigt hat. Etappensiege traue ich Cav durchaus noch zu, das erklärte Ziel "grünes trikot" jedoch nicht mehr.

Verfasst: 7.7.2010 - 18:11
von BlackHackz
Ich möchte die Kopfsteinpflastergeschichte nochmal aufwärmen:

Ich versuche das mal ambivalent zu betrachten:

1) Ich halte nicht viel von KSP-Etappen in GTs. Es wird bei GTs ja eben nicht der kompletteste Fahrer gesucht, sondern so ein Spezi aus Kletterer und Zeitfahrer, um es mal grob zu umschreiben. Natürlich hängt das immer etwas vom Profil ab, in einigen Jahren werden Zeitfahrer bevorzugt, in anderen Kletterer, aber im Grunde lesen sich die Gewinnerlisten der GTs sehr monoton. Was ich nicht schlecht finde, das ist nunmal der Charakter des Rennens, das hat Tradition, dafür gibt es dieses Rennen.
Im Prinzip hatte diese Etappe ja auch nicht den Sinn, auch anderen Fahrerarten mal die Chance auf eine tolle Gesamtwertungsplatzierung einzuräumen, die Etappe war einfach nur dazu da, das Gesamtklassement vor den Bergen möglichst bunt durchzumischen. Da frage ich mich dann doch, wozu es eigentlich den Prolog gab, aber lassen wir das.
Die Idee des Durchmischens ist ja nicht schlecht, aber im Prinzip gibt es bei solchen KSP-Etappen nur 2 Alternativen: Mensch hat Glück und kommt durch oder mensch hat Unglück und stürzt oder holt sich nur einen Platten. Die erste Alternative ist eben wirklich pures Glück, da frage ich mich doch ernsthaft, wo denn der sportliche Aspekt an der Sache lag?! Gewinnen kann man ja auch nicht viel, man kann nur nicht verlieren. Das führt zu Alternative 2, nämlich dem Sturz oder dem Plattfuß.
Hier stimmen ganz klar die Relationen nicht. Entweder man hat Glück und verliert nicht oder man hat Pech und verliert alles, seine Gesundheit oder die Chance, die Tour zu gewinnen. Das ist russisches Roulette, einen Sieger gibt es nicht wirklich, dafür aber Verlierer. Das ist nicht meine Auffassung von Sport.

2) Man muss aber auch Bedenken, dass es der ASO natürlich um Spektakel geht. Spektakel ist im Prinzip das, was den Radsport am Leben erhalten soll, ihn nach den ganzen Dopinggeschichten wieder sehenswert machen soll. Letztendlich leben die Fahrer vom Radsport, die Sponsorensuche ist sehr sehr schwer, also kann etwas Spektakel überhaupt nicht schaden, das ist auch im puren Eigeninteresse der Fahrer, damit sie weiterhin Geld verdienen können.
Also sollen sie sich nicht so haben?
Hm, ich weiß nicht. Was kommt denn als nächtes? Kreuzgefährliche Abfahrten mit massenhaft Stürzen? Enge Straßen, auf denen keine 2 Fahrer nebeneinander fahren können und man sich gegenseitig vom Rad schubsen muss, um vorbeizukommen?
Die Fahrer sind keine Zirkustiere, die man zur Plaisir der Zuschauer durch brennende Reifen springen lassen muss. Man muss keine Verletzungen provozieren, um ein Spektakel zu veranstalten. Wenn man denkt, dass der gemeine sadistische Pöbel gerne Stürze, Blut und Knochenbrüche sehen will, dann sollte man sein Menschenbild überdenken (obwohl ich mir manchmal nicht sicher bin, ob das nötig ist. DSDS/Dschungelcamp ist nicht anderes als Sadismus auf psychischer Ebene und das wird ja wohl gerne gesehen). Jedenfalls möchte ich damit nichts zu tun haben. Warum macht man nicht Werbung für die großen KSP-Klassiker? Diese Fixierung auf die Tour wird irgendwann dafür sorgen, dass Radsport eben wirklich nur noch Tour und ein paar Belanglosigkeiten über den Rest des Jahres wird. Deshalb sollte man Kopfsteinpflaster heraushalten, das möchte ich im Frühjahr sehen.

Zur Etappe heute: Das mit Cavendish konnte man irgendwie ahnen, ich bin gespannt, was Columbia jetzt macht. Martin wird sich zu schade sein, für Platz 15 die ganze Zeit im Wind zu fahren.

Freire hat mich heute aber auch enttäuscht. Es wird spannend, wer jetzt Sprints anzieht. Ich rechne mit 3-5 unterschiedlichen Etappensiegern in Sprintentscheidungen. Es heißt nicht mehr Cav gegen den Rest, sondern ein Jeder gegen Jeden und das wird zu einigen Überraschungen führen. Ohne Columbias Ordnung im Sprintzug hat jeder mal ne Chance.

Verfasst: 7.7.2010 - 18:17
von Anonymer
Mit Cavendish war das irgendwie schon komisch heute, der Zug hat gut ausgesehen, hat dann aber völlig versagt und mit seinem Aufgeben kurz vor Schluss könnte er sich einige Punkte gekostet haben, Hushovd hat letztes Jahr um jeden Punkt gekämpft, nur so konnte er gg Cavs 6 Siege das Grüne gewinnen. Schade, dass man nie genau wissen wird, ob Greipel sich besser geschlagen hätte, aber die Tour is ja noch lang, Cav wird seine Chancen noch bekommen.

Verfasst: 7.7.2010 - 18:18
von BlackHackz
Kurze Zwischenfrage: Ist Johnny oder Germany mein alter Freund "pro Köln", "Gerdemann" oder wie sich der Vogel vor einem Jahr noch nannte? ;)

Verfasst: 7.7.2010 - 18:33
von Felix-Ffo
Mhh ich denke der Wind hat heute eine wichtige Rolle beim Sprint gespielt. Nicht nur Cavendish, sondern auch Hushovd konnte sich nicht entscheidend absetzen. Petacchi und McEwen dagegen konnten im Windschatten wegziehen, aber mal sehen wie es auf den nächsten Etappen aussieht.

Verfasst: 7.7.2010 - 18:43
von bigal
Kurze Zwischenfrage: Ist Johnny oder Germany mein alter Freund "pro Köln", "Gerdemann" oder wie sich der Vogel vor einem Jahr noch nannte?
Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen:-)

Verfasst: 7.7.2010 - 18:44
von Time2Play
BlackHackz hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Ist Johnny oder Germany mein alter Freund "pro Köln", "Gerdemann" oder wie sich der Vogel vor einem Jahr noch nannte? ;)
Germany ;)

Verfasst: 7.7.2010 - 19:10
von Johnny
Anonymer hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben: Solche Etappen sind doch das schöne, solche wollen Radsportfan's sehen. Und nicht ein taktisch geprägtes und oft auch sehr langweiliges Bergrennen... :roll:
Sagt wer ? Ich für meinen Teil will sowas nicht sehn, Kopfsteinpflasterrennen sind als Eintagesrennen eine schöne Sache, aber Teil einer Rundfahrt sollten sie mMn nicht sein, Voigt hat völlig recht, total unnötige Gefährdung und Verzerrung.
Sagt wer? :roll:

Verzerrung von was???!
Hallo? Das ist ein Radrennen über 21 Etappen wo jede Etappe zählt?!
Sieht so aus, als wäre hier fast jeder verstrahlt. Warum fahren denn eigentlich so viele mit? Am Ende gewinnt doch eh einer der Kletterer. Wieso nicht gleich Alp'd Heuz hoch und der Sieger ist Tour de France Sieger. :roll:

Verfasst: 7.7.2010 - 19:44
von Anonymer
Johnny hat geschrieben: Sagt wer? :roll:

Verzerrung von was???!
Hallo? Das ist ein Radrennen über 21 Etappen wo jede Etappe zählt?!
Sieht so aus, als wäre hier fast jeder verstrahlt. Warum fahren denn eigentlich so viele mit? Am Ende gewinnt doch eh einer der Kletterer. Wieso nicht gleich Alp'd Heuz hoch und der Sieger ist Tour de France Sieger. :roll:
Wow - Ein Post ohne Inhalt, aber mit vielen Gegenfragen.
Verzerrung des Gesamt- und Tagesklassments durch Stürze - wie blöd is die Frage bitte ? Es kann doch niemand wollen, dass Glück und Pech über die wichtigste Rundfahrt im Radsportkalender entscheiden...
Das Gewäsch von wegen eine Bergankunft und dann Schluss zeugt echt nicht grad von Grips - bei ner Rundfahrt gehts eben um Konstanz. Und bei der Tour haben nie wirklich 21 Etappen gezählt, die letzte sowieso net und rund die Hälfte der Anderen auch net.

Und falls jdn vorhat, hierauf zu antworten, benutzt zuerst euer Hirn !!!

Verfasst: 7.7.2010 - 19:56
von Johnny
Anonymer hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben: Sagt wer? :roll:

Verzerrung von was???!
Hallo? Das ist ein Radrennen über 21 Etappen wo jede Etappe zählt?!
Sieht so aus, als wäre hier fast jeder verstrahlt. Warum fahren denn eigentlich so viele mit? Am Ende gewinnt doch eh einer der Kletterer. Wieso nicht gleich Alp'd Heuz hoch und der Sieger ist Tour de France Sieger. :roll:
Wow - Ein Post ohne Inhalt, aber mit vielen Gegenfragen.
Verzerrung des Gesamt- und Tagesklassments durch Stürze - wie blöd is die Frage bitte ? Es kann doch niemand wollen, dass Glück und Pech über die wichtigste Rundfahrt im Radsportkalender entscheiden...
Das Gewäsch von wegen eine Bergankunft und dann Schluss zeugt echt nicht grad von Grips - bei ner Rundfahrt gehts eben um Konstanz. Und bei der Tour haben nie wirklich 21 Etappen gezählt, die letzte sowieso net und rund die Hälfte der Anderen auch net.

Und falls jdn vorhat, hierauf zu antworten, benutzt zuerst euer Hirn !!!
Stürze gehören zum Radsport dazu, genauso wie Schiedsrichterfehlentscheidungen bei einem Fussballspiel.

Dein letzter Absatz zeugt auhc nicht gerade von Grips.
Wenn die Hälfte der Etappe nicht zählen (du meinst bestimmt die Flachetappen) dann Frage ich mich, wieso überhaupt Sprinter dabei sind? Immerhin werden, so will es Godin, auch ausgezeichnet.

Verfasst: 7.7.2010 - 20:22
von Anonymer
Johnny hat geschrieben: Stürze gehören zum Radsport dazu, genauso wie Schiedsrichterfehlentscheidungen bei einem Fussballspiel.

Dein letzter Absatz zeugt auhc nicht gerade von Grips.
Wenn die Hälfte der Etappe nicht zählen (du meinst bestimmt die Flachetappen) dann Frage ich mich, wieso überhaupt Sprinter dabei sind? Immerhin werden, so will es Godin, auch ausgezeichnet.
1. Fussball wie Radsport: das seh ich anders, hat man doch bei der WM gesehen, dass Fehlentscheidungen totaler Mist sind. Und außerdem: Radsport >> Fussball und auf jeden Fall anders, deswegen sind Vergleiche selten angebracht.

2. Mach dich doch net lächerlich, war doch klar, dass es mir dabei um die Gesamtwertung ging, das ergibt sich doch auch aus dem Kommentar zur letzten Etappe.

Du bestätigst mich nur in der Meinung, dass zu viele Leute nicht nachdenken bevor sie posten.

EDIT:
Wenn das deine Vorstellung von einer Antwort ist, weiß ich auch nimmer...
Aber ich frag mich, was du so denkst wie ein typisch Deutscher ist und woher so ein Schwachsinn herkommt.

Verfasst: 7.7.2010 - 20:50
von Johnny
Und du bestätigst den typischen Deutschen. Alles ist scheiße außer ich ;)

Verfasst: 7.7.2010 - 22:46
von Daniano
Amets Txurruka mit Schlüsselbeinbruch aufgegeben.

Verfasst: 7.7.2010 - 22:50
von Antilles
Daniano hat geschrieben:Amets Txurruka mit Schlüsselbeinbruch aufgegeben.
Spanien im Finale, Amets raus. Scheiß Tag. :(

Verfasst: 7.7.2010 - 23:05
von Time2Play
Johnny hat geschrieben: Sagt wer? :roll:

Verzerrung von was???!
Hallo? Das ist ein Radrennen über 21 Etappen wo jede Etappe zählt?!
Sieht so aus, als wäre hier fast jeder verstrahlt. Warum fahren denn eigentlich so viele mit? Am Ende gewinnt doch eh einer der Kletterer. Wieso nicht gleich Alp'd Heuz hoch und der Sieger ist Tour de France Sieger. :roll:
Johnny... willst du es denn nicht verstehen?
Es ist eine reine Verzerrung, nur weil bei der Ksp Etappe 2 Favs. stürzen gewinnt am Ende trotzdem noch ein Kletterer/Zeitfahrer, deswegen kriegt doch nicht ein Ksp Fahrer plötzlich die Chance die Tour zu gewinnen.
Darum geht es, wie BlackHackz (falls du diesen Beitrag überhaupt gelesen hast, was ich an dieser Stelle bezweifeln möchte), auch überhaupt nicht, man will keinem der restlichen Fahrer die Chance geben die Tour zu gewinnen, man will nur künstlich (durch Zufall -> Stürze/Pannen etc.) Zeitabstände im Gk erzeugen, nichts anderes.

Dein Frage warum dann so viele mitfahren ist auch sehr leicht zu beantworten.
Die einen fahren mit, weil sie Sprinter sind und bei Massenankünften Etappen gewinnen wollen.
Manche, um möglicherweise durch eine Ausreißergruppe einen Sieg erkämpfen zu können.
Wieder andere fahren mit, um ihren Kapitänen zu helfen, dass Gk zu gewinnen.
Und die letzte Gruppe ist die der Favs., die natürlich um den Gesamtsieg fährt.

Die Berg/Zeitfahretappen zählen eben für die letzte Gruppe, die anderen Etappen waren jeher relativ unwichtig für diese Gruppe von Fahrern.

Seit den letzten Beiträgen hab ich auch einfach das Gefühl du willst es nicht verstehen, du hast schon längst eingesehen, dass dein Standpunkt schwachsinnig ist, aber du willst einfach stur bleiben.

Deswegen beende ich an dieser Stelle auch lieber meinen Beitrag, denn er wird wahrscheinlich eh nichts bewirken.

Verfasst: 7.7.2010 - 23:20
von Johnny
Hat man sich früher auch beschwert, wenn großteil der Rennen auf Kopfsteinpflaster waren?

Nä..

Verfasst: 7.7.2010 - 23:23
von <~Bace~>
Man sieht's wieder: Wenn sich Dummheit mit Beratungsresistenz paart entsteht ein Desaster. ;)

Verfasst: 7.7.2010 - 23:24
von Johnny
<Bace> hat geschrieben:Man sieht's wieder: Wenn sich Dummheit mit Beratungsresistenz paart entsteht ein Desaster. ;)
Schon zu Hause vom Fussballfest? :roll: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 7.7.2010 - 23:29
von Skâl
Wenn es in einer Rundfahrt so viele KSP-Etappen gibt wie Berg oder ZF,dann kann ein KSP-Mensch auch die Rundfahrt gewinnen!

Aber bei der diesjährigen Tour war natürlich zufälliges GK-Gemisch das Ziel!

LG
Skâl

Verfasst: 7.7.2010 - 23:34
von jonas
In erster Linie geht es doch auch darum ein spannendes Rennen zu präsentieren. Gestern bin ich 2 Stunden vor dem Fernseher gesessen, heute 5 Minuten, vielleicht 10.