Seite 13 von 44

Verfasst: 11.9.2003 - 14:36
von Skispringer
Skispringer hat geschrieben: Gruppe 2 hoffe ich auf Bosnien, die mit einem Sieg über Dänemark Gruppoenerster werden können .

Wie siehts da eigentlich aus, wenn Bosnien und Norwegen ihre letzten Spiele gewinnen...wer ist denn dann 2.?

der direkte Vergleich ist nicht relevant, es zählt das Torverhältnis.
a) goal difference
b) number of goals scored
c) number of away goals scored
d) drawing of lots ( peil ich persönlich nicht den Punkt )

aus dem offiziellen Regelheft als PDF Datei von uefa.com



In Gruppe 4 Lettland und Ungarn die besten Chancen auf Platz 2, Lettland bei der EM, wäre doch was.

Wie ist denn da der direkte Vergleich Polen-Lettland? Haben die Polen auch noch 'ne Chance auf die Play-offs?

siehe oben. Aber wenn Polen in Ungarn gewinnt und Lettland keinen Punkt holt in Schweden ist Polen dabei.



In unserer Gruppe wird Schottland wohl 2. allerdings ist Litauen gut drauf und sie haben das Hinspiel gewonnen, also noch etwas Hoffnung für die Isländer . Wobei : Auch D-Land muss erstmal gewinnen gegen die Isländer, die sich noch mehr auf Konter einrichten können als zu Hause.

Wobei den Isländern im Gegensatz zu Deutschland ja ien Unentschieden überhaupt nicht weiterhilft.

wenn die Schotten auch nur Unentschieden spielen, dann schon.

In Gruppe 6 Griechenland direkt bei der WM, ziemliche Überraschung, aber für Otto sehr schön.

Noch ist Griechenland auch nciht durch. Die müssen erst noch Nordirland schlagen und auch wenn die bisher ncihts gerissen haben..wer weiss.

Insgesamt einige mehr Überraschungen als in den letzten Qualis.

Und das ist doch wirklich schön...zumal ja uns die Überraschung, dass Deutschland rausfliegt ja hoffentlich erspart bleibt.

Aber Holland (mal wieder), Spanien (wahrscheinlich) und vielleicht England in den Play-offs... da kann es noch ein übles Erwachen geben.


"The EURO 2004™ play-off ties will be played over two legs on 15/16 and 18/19 November, but UEFA have yet to decide if teams will be seeded in the draw." Also könnten sie alle gesetzt werden und nicht aufeinander treffen, was ich als Sauerei erachten würde gegenüber den Teams der kleineren Länder die die Relegation erreichen .

Verfasst: 11.9.2003 - 14:40
von Skispringer
sorry, war Mist , hab den falschen Artikel genommen ..........

If, on completion of the group matches, two or more teams are equal on
points, their position within the group will be established according to the
following criteria:
a) Number of points obtained in the matches among the teams in question ( die punktgleichen, also in dem Extremfall Norwegen,Dänemark, Rumänien, also alle Punkte aus den Spielen der 3 untereinander )
b) Goal difference resulting from the matches among the teams in question ( wieder die 3, wenn a gleich ist )
c) Number of away goals in the matches among the teams in question ( wenn b gleich ist )
d) Results of all qualifying-competition matches:
−Goal difference
−Number of goals
−Number of away goals
e) Fair play conduct of the teams in question
f) Drawing of lots


so ist es richtig .

Verfasst: 11.9.2003 - 15:27
von Klaus und Tony
Noch können wir ja auf Spanien-Holland oder Holland-England in der Relegation hoffen, aber wenn Italien da auch noch mit dabeigewesen wäre, hach, wäre das schön gewesen...

Durch sind also:
PORTUGAL
FRANKREICH
TSCHECHEI
BULGARIEN
SCHWEDEN

Stark favorisiert:
DEUTSCHLAND
ITALIEN
GRIECHENLAND

Sicher in der Relegation:
SLOWENIEN
NIEDERLANDE
SPANIEN (wenn nicht 1.)
WALES (wenn nicht 1.)

Duell um den Gruppensieg:
TÜRKEI - ENGLAND

Prominent und ausgeschieden:
ÖSTERREICH :-/
UKRAINE
SERBIEN


Geographisches Fazit:
Der Südosten mit Bulgarien, Griechenland und evtl. der Türkei ist stärker als erwartet. Auch Bosnien ist neben Slowenien, Rumänien und Kroatien noch im Rennen.

Die Britischen Inseln und Benelux haben noch gar nichts sicher. Dort könnte es richtig Ärger geben. Aber genausogut können von dort noch 6 Mannschaften kommen (alle ausser Nordirland und Luxemburg).

Skandinavien hat Schweden durch und könnte noch Zuwachs bekommen (Dänemark, Island und Norwegen haben noch Chancen).

Mitteleuropa hat die Tschechen dabei, Deutschland müsste folgen, Polen, Ungarn und Schweiz haben auch noch Chancen.

Die grossen Vier des Südwestens (FRA,ITA,ESP,POR) müssen nur noch auf spanien warten, um komplett zu sein.

Die Ex-UdSSR könnte leer ausgehen, aber noch sind Russen, Letten und Litauer im Rennen.

Verfasst: 11.9.2003 - 15:37
von Sir Ulle
also super das Tschechien gewonnen - schade jonas schweiz 4:1 verloren naja wird knapp - sehr kampf betont aber endlich mal die einstellung gestimmt - Bulgarien _klasse - Italien mist hätten in die relegation gemusst - slowenenien gut gegen Frankreich - England schwach !

Verfasst: 11.9.2003 - 15:55
von ETXE
Zu dem Deutschland-Spiel muß ich jetzt auch noch was sagen. Selbstverständlich war diese Mannschaft stärker als die auf Island. Der Knackpunkt ist aber, daß die Schotten mitgespielt haben, wobei die Betonung auf Spielen liegt. Wenn sie sich nur hinten reingestellt hätten, wäre das deutsche Team ziemlich schnell in die Bredouille gekommen und wer weiß, wie schööön sie dann gespielt hätten.

Ich muß zugeben, es fällt mir schwer, viel schlechtes an der Mannschaft zu finden, aber toll war das auch nicht, was ich da gesehen habe. Wenn Rau nicht angegriffen wird, ist es ja wohl selbstverständlich, daß die meisten Angriffe über seine Seite laufen, dazu braucht man doch nicht genial zu sein. Wenn die Schotten auf "typisch britische Spielweise" wie Forechecking fast gänzlich verzichten, dann können selbst so Gurken wie Ramelow fast souverän aussehen. Und was hat Bobic tatsächlich für eine Quote? Aus zwanzig Kopfbällen und Schüssen ein Tor, das sind 5 %! Der Elfmeter war zwar berechtigt, aber andere Schiris hätten den nicht gegeben!

Worauf ich hinaus will, bevor mich jetzt alle zerfleischen: Vor fünf Tagen war alles Sch...., jetzt ist alles Supie! Immer das gleiche mit den Deutschen. Kaum hat man mal ein ganz nettes Spiel gesehen (gegen eine drittklassige Mannschaft), hat da schon wieder der zukünftige Europameister gespielt. "Bleibt mal auf dem Teppich!" möchte ich den Lobsängern zurufen.

Verfasst: 11.9.2003 - 16:09
von Shimano
ETXE (aka Uwe Ampler) hat geschrieben:Wenn Rau nicht angegriffen wird, ist es ja wohl selbstverständlich, daß die meisten Angriffe über seine Seite laufen, dazu braucht man doch nicht genial zu sein.
Wenn während des Spiels jemand angegriffen wurde, und zwar buchstäblich, dann Rau! Und zwar immer mit gestrecktem Bein! Das zeugt davon, dass er anders nicht in den Griff zu bekommen war und ich denke, er hat als einziger (vielleicht noch Kuranyi) zu 100% überzeugt.

Ansonsten hast Du natürlich recht, in dem was Du sagst, aber man ist ja schon für erkennbare Leistungssteigerungen dankbar und die haben wir auf jeden Fall gesehen!

Verfasst: 11.9.2003 - 16:10
von HomerS
Grundsätzlich hast du recht! Auch wenn sich das bei vielen (auch bei mir) nach "Supie" :lol: anhört, darf man natürlich nicht vergessen, dass wir gegen Frankreich und Co wohl nicht viel ausrichten können und dass die Leistung gegen die Schotten auch nicht überragend war, aber es war eben ein sehr gutes Spiel (vor allem gegen das Island-Spiel), auf das man vielleicht aufbauen kann...

Verfasst: 11.9.2003 - 16:12
von ETXE
Sorry, habe ich mich falsch ausgedrückt, Rau hat zu viel Platz gehabt, da im Mittelfeld kein Gegenspieler auszumachen war. Angegriffen wurde er schon, wie du sagst, auch unfair! Rau hat aber aus diesem Freiraum das beste gemacht und er war auch meines erachtens der beste Spieler.

Verfasst: 11.9.2003 - 17:32
von Kobelix
Skispringer hat geschrieben:sorry, war Mist , hab den falschen Artikel genommen ..........

If, on completion of the group matches, two or more teams are equal on
points, their position within the group will be established according to the
following criteria:
a) Number of points obtained in the matches among the teams in question ( die punktgleichen, also in dem Extremfall Norwegen,Dänemark, Rumänien, also alle Punkte aus den Spielen der 3 untereinander )
b) Goal difference resulting from the matches among the teams in question ( wieder die 3, wenn a gleich ist )
c) Number of away goals in the matches among the teams in question ( wenn b gleich ist )
d) Results of all qualifying-competition matches:
−Goal difference
−Number of goals
−Number of away goals
e) Fair play conduct of the teams in question
f) Drawing of lots


so ist es richtig .

Ich wollte ja eigentlich nciht die Regel wissen...sondern wer denn nun vorn wäre :wink: Aber ich werd einfach mal nicht so faul sein und selbst nachgucken wie denn die direkten Vergleiche nun aussehen.

Ach ja und zu Island: Wenn die Schotten nur Unetschieden spielen sind sie auf alle Fälle raus...egal wie Island spielt. Daher nützt ein Unentschieden Island also auf keinen Fall.
Ach ja und Litauen ist auf jeden Fall raus..weil dr direkte Vergleich gegen Island eutlich verloren wurde.

Verfasst: 11.10.2003 - 19:39
von jonas
Und die Schweizer haben sich tatsächlich für die EM qualifiziert. Dank einem relativ souveränen 2:0 über Irland sind sie Gruppenerste und damit nach 1996 zum 2.Mal an einer EM.

Die Tore erziehlten H.Yakin und Alex Frei, der nun in 22 Länderspielen 14 Tore erziehlt hat.

Verfasst: 11.10.2003 - 20:15
von luttenberger
Klaus und Tony hat geschrieben: Prominent und ausgeschieden:
ÖSTERREICH :-/
das ist aber nett kut :D

AUT:CZE
auch das letzte spiel verloren, 2:3 gegen die tschechen, die ösis zu zehnt 2:1 in der 78. minute in führung gegangen (durch unser riesentalent ivanschitz), im gegenzug leider sofort der ausgleich und in der 92. minute hat koller noch zum sieg eingeschoben :?
also beinahe ein achtungserfolg zum abschluss der quali, hat aber nicht ganz gereicht
8)

Verfasst: 11.10.2003 - 21:08
von Skispringer
und die Deutschen habens auch gepackt, nach der besten Leistung seit der WM . Richtig gute Partie. Starker Auftakt mit Ballck Chance nach 20 Sekunden, danach weitere Chancen . In der etw 20. Minute dann eine geniale Vorlage von Bobic, der einen in der Luft befindlichen Ball per Hacke in den Lauf von Ballck legte und der dann traf. Danach weitere Chancen, aber auch die Isländer 2,3 mal ganz gefährlich. Nach der Pause ne Drangperiode der Isländer mit einem zurecht aberkannten Treffer durch Hreidarsson . Direkt im Gegenzug das 2:0 durch Bobic nach klasse Vorarbeit von Ballack und Kuranyi . Danach lockeres Spiel, die Isländer kaum noch mit Gefahr nach vorne und dann das 3:0 durch Kuranyi nach schöner Vorarbeit von Klose ( kam für Bobic ) .
Beste Spieler für mich Ballck, Kuranyi und Wörns, der Weltklasse gespielt hat in der Defensive und auch viel nach vorne getan hat.
Die Engländer auch weiter nach einem 0:0 in der Türkei . Gut so, denn solche Zuschauer und auch Spieler gehören nicht direkt zur EM, das war einfach unterste Schublade. Beckham einen Elfmeter verschossen , nachdem er weggerutscht war . Daraufhin liefen 3,4 Türkische Spieler zu ihm hin, beschimpften und beleidigten ihn , total daneben . Zur Pause sollen die Türkischen Spieler, allen voran Alpay Beckham provoziert und tätlich angegangen haben . Nach der Pause Beckham sogar mit einem Kopfballtor, wurde aber aberkannt wegen Abseits. Ganz übel noch eine Aktion von Rüstü, die mich an Schuhmacher damals erinnerte :? Ein langer Ball, Dyer läuft, Rüstü kommt raus und etw 40 Meter vor dem Tor säbelt er Dyer per Kungfu Sprung um und trifft ihn voll am Kopf , fast ein Wunder das der Engländer sich nicht verletzte. Collina hat nur Gelb dafür gegeben, bei Rot wäre wohl alles eskaliert .
Die Letten sind in den Playoffs nach einem 1:0 Sieg in Schweden, find ich gut .

Verfasst: 11.10.2003 - 21:48
von dBruylandts
Wenn man die Attacke von Rüstü anspricht, sollte man aber auch auf das Foul von Butt kurz vorher hinweisen. Das war doch das selbe in grün.

Verfasst: 11.10.2003 - 22:10
von Skispringer
Nein, aus meiner Sicht nicht, Butt ist mit angewickeltem Bein gegen den Türken geprallt mit der Fußspitze, weil er falsch abgesprungen war und das Gleichgewicht verlor und hat ihn in der Bauchgegend erwischt. Rüstü hat in 1 Meter Höhe nach 40 Metern Anlauf einen Scherenschlag am Kopf von Dyer ausgeführt und hätte ihn so lebensgefährlich verletzen können . Für mich persönlich ist das nicht dasselbe in Grün.

König Otto von Athen hat es auch geschafft, Griechenland ist bei der WM !

Verfasst: 12.10.2003 - 1:02
von Skispringer
Alle Gruppen :

Group 1 Pld Pts

France 8 24
Slovenia 8 14
Israel 8 9
Cyprus 8 8
Malta 8 1


Group 3 Pld Pts

Czech Republic 8 22
Netherlands 8 19
Austria 8 9
Moldova 8 6
Belarus 8 3


Group 5 Pld Pts

Germany 8 18
Scotland 8 14
Iceland 8 13
Lithuania 8 10
Faroe Islands 8 1


Group 7 Pld Pts

England 8 20
Turkey 8 19
Slovakia 8 10
F.Y.R. Macedonia 8 6
Liechtenstein 8 1


Group 9 Pld Pts

Italy 8 17
Wales 8 13
Serbia and Montenegro 8 12
Finland 8 10
Azerbaijan 8 4


Group 2 Pld Pts

Denmark 8 15
Norway 8 14
Romania 8 14
Bosnia-Herzegovina 8 13
Luxembourg 8 0


Group 4 Pld Pts

Sweden 8 17
Latvia 8 16
Poland 8 13
Hungary 8 11
San Marino 8 0


Group 6 Pld Pts

Greece 8 18
Spain 8 17
Ukraine 8 10
Armenia 8 7
Northern Ireland 8 3


Group 8 Pld Pts

Bulgaria 8 17
Croatia 8 16
Belgium 8 16
Estonia 8 8
Andorra 8 0


Group 10 Pld Pts

Switzerland 8 15
Russia 8 14
Republic of Ireland 8 11
Albania 8 8
Georgia 8 7


Damit müssen/dürfen folgende Teams in die Quali :

Slowenien
Holland
Schottland
Türkei
Wales
Norwegen
Lettland
Spanien
Kroatien
Russland


Ich hoffe, dass es ohne Setzsystem gespielt wird, also alle in einen Topf kommen und damit evtl Außenseiter durchkommen , die da wären aus meiner Sicht : Lettland, Wales. Die anderen sind mehr oder weniger etabliert. Aber Lettland bei der EM hätte schon was, wäre nicht schlecht und ein Zeichen für die anderen Außenseiterteams . Schade, dass die Isländer und Bosnier nicht dabei sind .

Noch ein Nachtrag zum Schottland Spiel : Darren Fletcher !! Wunderbar, das so ein junger das Ding entscheidet, ist sowieso im Aufwind, bei ManU mittlerweile auch immer öfter im Kader und als Einwechselspieler aktiv, vielleicht kann er sich im nächsten Jahr durchsetzen, mal abwarten.
Die Schotten haben endlich wieder Spieler für die Zukunft, wobei die Betonung auf "Spieler" liegt, also nicht diese liebenswerten Berufsgrätscher oder Kopfballakrobaten :wink:

Verfasst: 12.10.2003 - 1:58
von ETXE
Skispringer hat geschrieben:Ganz übel noch eine Aktion von Rüstü, die mich an Schuhmacher damals erinnerte :? Ein langer Ball, Dyer läuft, Rüstü kommt raus und etw 40 Meter vor dem Tor säbelt er Dyer per Kungfu Sprung um und trifft ihn voll am Kopf , fast ein Wunder das der Engländer sich nicht verletzte. Collina hat nur Gelb dafür gegeben, bei Rot wäre wohl alles eskaliert.
Schade, daß sich auch ein Spitzenmann wie Collina auf die Stimmung, die bei diesem Spiel verbreitet wurde, einlässt. Das war rot!!!

Allerdings, wenn man von diesen sinnlos-Fouls un der miesen aggressiven und nationalistischen Stimmung absieht (was mir allerdings schwer fällt), waren die Türken etwas besser. Aber von mir als Schottland-Fan springt doch tatsächlich ein Lob für die Engländer raus. Ich wundere mich schon seit langem, wie schnell die sein und spielen können. Naja, ein Sprinterland eben. Etwas anderes als ein Unentschieden hatte dieses Spiel nicht verdient! Ich hätte mich heute geärgert, wenn England verloren hätte!

Verfasst: 12.10.2003 - 2:16
von Klaus und Tony
@ Skispringer

Ja, es wird völlig frei gelost - der Aufschrei des Fussballvolks war zu laut, als plötzlich von ominösen Setzereien die Rede war.

Verfasst: 12.10.2003 - 11:06
von Santiago_Botero
ich finde es gut das die Schweiz, Bulgarien und auch noch Grichenland qualifiziert sind...da sieht man wieder einmal das es gar keine "kleinen" mehr gibt!!!

außerdem finde ich noch gut das sich Lettland und Wales für die Relegation qualifiziert haben...auch noch überraschungen waren:
Island, Moldawien, Bosnien und Armenien!!

und noch ne Frage....Wird die Auslosung Montag in Frankfurt für die Relegations Spiele Live übertragen??? wenn ja wann und auf welchem sender???

danke jetzt schon mal im vorraus

Verfasst: 12.10.2003 - 12:20
von jonas
Die Schweiz wird sich in den nächsten Jahren sicher immer stärker zeigen. Wenn man bedenkt, wie stabil und souverän die U-21 jetzt seit mehreren Jahren spielt (Auch dieses Jahr wieder Gruppensieger) und das dort immer wieder grosse Talente nachkommen muss die Schweiz fast besser werden. Man hat zurzeit ein relativ grosses Potential mit dem man mit einer Top-Leistung und etwas Glück sogar die ganz grossen mal schlagen könnte. ;)

Verfasst: 12.10.2003 - 12:53
von Surny
Jede Manschaft kann die "großen Manschaften" mal schlagen!
Die Schweiz ist da keine Ausnahme!
Auch das die Manschaft Potential hat stimmt!
Aber selbst ganz groß werden sie leider nicht! Dazu muss man über Jahrzehnte immer wieder gut in den Tunieren vertreten sein und einige gewinnen! Nur so wird man eine große Nationalmanschft!
Auch wenn sie in der Quali und in Freundschftsspielen noch so gut spiel!

Verfasst: 12.10.2003 - 13:16
von Skispringer
so ein Blödsinn :roll: Die Tschechen sind das 2.beste Team Europas, und gewonnen haben sie wohl nichts, oder ? Außer Euro 96 war da nichts, ändert nichts daran, das sie zu dem Topteams gehören und Mitfavorit bei der EM sind. Die Stärke eines Teams definiert sich nicht an den Erfolgen der Vergangenheit . Die Portugiesen hatten auch jahrzentelang nichts geholt bis die goldene Generation um Frigo kam. Wenn die Schweizer jetzt so weitermachen und die jungen den Sprung schaffen, dann können sie in 2,3 Jahren auch zu den starken Teams gehören innerhalb Europas . Oder die Franzosen 1998, vorher jahrelang kaum etwas zusatnde gebracht. Genauso andersrum : Waren die Franzosen 1998 Favorit, weil sie 1980 gut waren ? Nein, sie waren Außenseiter, weil das team was dort spielte vorher enttäuscht hatte, genauso wie die Deutschen vor der letzten WM Außenseiter waren weil die Spieler zuvor nicht ihren besten Fußball spielten. Dieses Gerede von großen Nationalmannschaften und großen Fußballnationen geht mir eh auf den Geist, man sollte einfach die aktuelle Leistungsfähigkeit betrachten und nach der ist z.b. Tschechien ein Topfavorit auf den EM Sieg und Deutschland z.b. nicht.