Seite 129 von 164

Verfasst: 13.8.2010 - 11:54
von Ciolek 4 Win
Die Vuelta hat allerdings "Nein" zu diesem Jahr gesagt. Anscheinend schon zu spät.

Verfasst: 13.8.2010 - 12:57
von arkon
wie jetzt, was jetzt? die organisatoren haben ja anscheinend schon die liste rausgehauen (siehe artikel) und trotzdem hofft ricco? ich würd mich für ihn freuen, aber wie sehen denn die chancen aus? auf deutsch: hat jemand noch andere quellen dazu gefunden? ich auf die schnelle nicht..

Verfasst: 13.8.2010 - 13:11
von Ciolek 4 Win
http://www.velonation.com/News/ID/5248/ ... -rule.aspx
Dort steht, dass Ricco und Rasmussen keine Chancen haben dieses Jahr.

Verfasst: 16.8.2010 - 11:42
von Super Schumi
Stefan Schumacher unterschreibt bei italienischen Team Miche.

http://www.teckbote.de/lokalsport/Artikel2076937.cfm

Sein Vertrag läuft bis 2011 und beinhaltet eine Ausstiegsklausel, die besagt, dass er nach dieser Saison zu einem ProTour-Team wechseln darf.

Verfasst: 16.8.2010 - 14:30
von Anonymer
Bin ja mal gespannt, ob Schumacher nochmal von einem ProTour-Team verpflichtet wird, stark genug ist er mMn, aber eine Dopingvergangenheit ist halt keine gute Werbung.

---

Carlos Sastre wechselt 2011 zum Footon-Nachfolger Geox
http://www.cyclingnews.com/news/carlos- ... s-for-geox

Verfasst: 16.8.2010 - 16:12
von Tobinho
Anonymer hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, ob Schumacher nochmal von einem ProTour-Team verpflichtet wird, stark genug ist er mMn, aber eine Dopingvergangenheit ist halt keine gute Werbung.
Gibt doch eh kein deutsches Pro-Tour Team mehr. Ausländische Teams werden wohl kaum ein problem damit haben. Ich freue mich schon ihn wieder zu sehen,hoffentlich wird er wie früher so begeisternd von Miggels angefeuert. :D

Verfasst: 16.8.2010 - 17:26
von José Miguel
Anonymer hat geschrieben: Carlos Sastre wechselt 2011 zum Footon-Nachfolger Geox
http://www.cyclingnews.com/news/carlos- ... s-for-geox
Uff, das hätte ich nun gar nicht erwartet. Gerade Sastre machte den Eindruck, als würde er sich komplett mit dem TestTeam identifizieren und seine Begründung für das letztjährige schlechte Abschneiden bei der Tour war ja auch die, dass er sich auch um andere Teambereiche gekümmert habe. Das klang für mich schon stark danach, als würde Sastre seine Karriere dort ausklingen lassen und dann ins Management wechseln. Der Eindruck hat anscheinend getäuscht.

Verfasst: 16.8.2010 - 20:14
von Daniano
Tobinho hat geschrieben:
Anonymer hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, ob Schumacher nochmal von einem ProTour-Team verpflichtet wird, stark genug ist er mMn, aber eine Dopingvergangenheit ist halt keine gute Werbung.
Gibt doch eh kein deutsches Pro-Tour Team mehr. Ausländische Teams werden wohl kaum ein problem damit haben. Ich freue mich schon ihn wieder zu sehen,hoffentlich wird er wie früher so begeisternd von Miggels angefeuert. :D
Jacksche hat gar kein Team gefunden und seine Karriere beendet.
Hondo hat 5 Jahre gebraucht, bis er wieder in der ProTour fuhr.
Sinkewitz war in dieser Saison die erste Hälfte arbeitslos, obwohl er letzte Saison gute Resultate eingefahren hat.

Gedopte deutsche Radprofis haben er sehr schwer und Miche ist bestimmt kein Team, wo er gerne fährt. In den nächsten Jahren ist da bestimmt kein großes Team für ihn drin.

Verfasst: 16.8.2010 - 20:20
von ulle91
Kreuziger geht zu Astana. Ich glaube weiterhin nicht daran, dass Kreuziger noch den großen Durchbruch bei den GTs schafft, aber für 1-wöchige Rundfahrten ist er ja einer der besten.

Verfasst: 16.8.2010 - 20:22
von Super Schumi
Jacksche hat gar kein Team gefunden und seine Karriere beendet.
Hondo hat 5 Jahre gebraucht, bis er wieder in der ProTour fuhr.
Sinkewitz war in dieser Saison die erste Hälfte arbeitslos, obwohl er letzte Saison gute Resultate eingefahren hat.

Gedopte deutsche Radprofis haben er sehr schwer und Miche ist bestimmt kein Team, wo er gerne fährt. In den nächsten Jahren ist da bestimmt kein großes Team für ihn drin.
Ich denke die Situation um Jaksche und Sinkewitz ist eine andere. Sie haben Doping gestanden und wurden deshalb als Nestbeschmutzer angesehen und damit gemieden.

Bei Hondo war es wohl eher fehlende Leistung, bis er unter Lampre wieder zu alter Form fand.

Wenn Schumacher erfolgreich fährt, dann sehe ich kein Problem für das Engagement bei einem großen Team, aber es dauert vermutlich einige Zeit.

Verfasst: 16.8.2010 - 20:26
von sciby
alte form? nein, Hondo hat sich geändert. Auch wenn er ohne Petacchi fährt traue ich ihm keine tollen resultate in Massensprints zu. Aber er ist ein unfassbar starker Allrounder geworden. Am Berg einer der besten "Ausreißer"

Verfasst: 16.8.2010 - 20:55
von Tobinho
Daniano hat geschrieben:
Tobinho hat geschrieben:
Anonymer hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, ob Schumacher nochmal von einem ProTour-Team verpflichtet wird, stark genug ist er mMn, aber eine Dopingvergangenheit ist halt keine gute Werbung.
Gibt doch eh kein deutsches Pro-Tour Team mehr. Ausländische Teams werden wohl kaum ein problem damit haben. Ich freue mich schon ihn wieder zu sehen,hoffentlich wird er wie früher so begeisternd von Miggels angefeuert. :D
Jacksche hat gar kein Team gefunden und seine Karriere beendet.
Hondo hat 5 Jahre gebraucht, bis er wieder in der ProTour fuhr.
Sinkewitz war in dieser Saison die erste Hälfte arbeitslos, obwohl er letzte Saison gute Resultate eingefahren hat.

Gedopte deutsche Radprofis haben er sehr schwer und Miche ist bestimmt kein Team, wo er gerne fährt. In den nächsten Jahren ist da bestimmt kein großes Team für ihn drin.
Zu der Zeit als die von dir genannten Radprofis zurückkehrten gab es auch noch mehrere bzw ein deutsches Pro Tour Team. 2011 wird das nicht der Fall sein.

Verfasst: 16.8.2010 - 21:00
von Anonymer
ulle91 hat geschrieben:Kreuziger geht zu Astana. Ich glaube weiterhin nicht daran, dass Kreuziger noch den großen Durchbruch bei den GTs schafft, aber für 1-wöchige Rundfahrten ist er ja einer der besten.
Ein wirklicher Ersatz für Contador ist das natürlich nicht, aber immerhin ist er ein besserer Rundfahrer als Vinokourov, Top10 bei der Tour oder vielleicht Top5 bei Giro/Vuelta sind für in in Zukunft ohne Frage drin. Obwohls helfer-mäßig natürlich nicht gerade toll bei Astana ausschaut, wenn die nicht noch ein paar verpflichten.

Verfasst: 16.8.2010 - 21:02
von Ciolek 4 Win
Kiserlovski ist immerhin einen extrem starken Giro gefahren und mit Vino sind sie schon 3, die relativ lange vorne mithalten können.
Der ein oder andere ist auch noch dabei.

Verfasst: 16.8.2010 - 21:08
von ulle91
Anonymer hat geschrieben:aber immerhin ist er ein besserer Rundfahrer als Vinokourov
Diese These finde ich doch zumindest diskussionswürdig. Sicherlich macht es Vino nicht mehr so lang, aber momentan (ohne es beweisen zu können) würde ich Vino doch stärker einschätzen als Kreuziger. Oder anders: Den 9.Platz von Kreuziger hätte Vinokourov, wäre er auf eigene Kappe gefahren, auch erreichen können - obwohl er den Giro schon auf Platz 6 beendet hat. Das ist zwar ein bisschen viel "hätte, wäre, wenn", aber Kreuziger ist die letzten beiden Jahre in der Entwicklung doch eher stehengeblieben.

Verfasst: 16.8.2010 - 21:19
von Anonymer
ulle91 hat geschrieben:Sicherlich macht es Vino nicht mehr so lang, aber momentan (ohne es beweisen zu können) würde ich Vino doch stärker einschätzen als Kreuziger. Oder anders: Den 9.Platz von Kreuziger hätte Vinokourov, wäre er auf eigene Kappe gefahren, auch erreichen können
Also ich hatte nicht den Eindruck, dass Vino sich groß für Contador aufgeopfert hat bei der diesjährigen Tour, ich glaube nicht, dass er als Kapitän viel mehr hätte erreichen können. Zumal Kreuziger auch nicht von Beginn an (alleiniger) Liquigas-Kapitän war, schließlich war Basso (bis in die dritte Woche glaub ich) auch vorn mit dabei.

Verfasst: 16.8.2010 - 21:21
von Hermi
Ich glaube auch nicht, dass Kreuziger bei Liquigas die volle Unterstützung bekommen hat. Immerhin hatte man mit Nibali und Basso zwei einheimische Fahrer, die mindestens genauso stark eingeschätzt wurden wie der Tscheche. Ein Teamwechsel ist für ihn die einzige Möglichkeit, noch mal die Chance auf einen Schub zu bekommen und sicherlich kann er auch von der Erfahrung eines Alexandre Vinokourov profitieren und lernen.

Verfasst: 16.8.2010 - 21:43
von ulle91
Vinokourov ist doch mit einer ganz anderen Prämisse an die diesjährige Tour gegangen. Er wollte einen Etappensieg. Dieses Ziel hat er vehement verfolgt. Um die Gesamtwertung ging es ihm ja gar nicht. Da hat er sicher auf der einen oder anderen Etappe viel mehr investiert als er es als Klassementfahrer getan hätte und dafür auf anderen Etappen vielleicht eher rausgenommen. Dass er trotzdem auf Platz 16 eingekommen ist, spricht ja nur für ihn.
Sicherlich hat er nicht sein letztes Hemd für Contador gegeben, aber man hat ihn doch gelegentlich für ihn arbeiten sehen.

@Hermi: Kannst du noch erklären, welcher Nachteil Kreuziger entstanden sein soll, als Basso noch "neben" ihm gefahren ist? Liquigas musste doch nun wirklich gar nichts machen.

Was ich auch eigentlich nur sagen wollte, ist, dass Kreuziger für mich ein wenig überschätzt wird.

Verfasst: 16.8.2010 - 22:18
von Hermi
Ich meinte, dass Kreuziger mit einem Team, das komplett hinter ihm steht und auch komplett auf ihn aus gerichtet ist, von Anfang an, sicherlich unter die ersten Zehn bei der Tour fahren kann, mit ganz viel Glück auch unter die ersten Fünf. Bei einem italienischen Team wie Liquigas setzt man natürlich zunächst auf die Italiener im Team, daher glaube ich nicht, dass Kreuziger, zumindest am Anfang, die volle Unterstützung bekommen hat.

Verfasst: 16.8.2010 - 22:26
von Daniano
Kreuziger war auch so in den letzten beiden Jahren jeweils Neunter der Tour.

Verfasst: 17.8.2010 - 12:43
von Anonymer
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65084.htm

Angeblich wechselt Ricco jetzt angeblich doch nicht zu Quick Step (für die er angeblich an der Vuelta teilnehmen sollte) sondern zu Vacansoleil - das kommt doch sehr überraschend. Das Thema Vuelta ist damit erstmal durch, sein neues Team ist da nicht am Start, hat aber für nächstes Jahr eine ProTour-Lizenz beantragt...