SKI 2020/21

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031348Beitrag virtualprofit
27.2.2021 - 16:45

Wird wieder 'ne neue Sau durchs Dorf getrieben mit den vielen Geschwindigkeiten, Luftständen etc. zu unterschiedlichen Punkten der Flugkurve.
Quasi die Packing-Rate der WM 2021. Die ist heute genauso weg vom Fenster wie der zeitweise mal gehypte Winkel beim Absprung vor ein paar Saisons.

Die sollen erstmal firm bei den Basics werden, statt den Zuschauer mit noch mehr Zahlen zu überfrachten. Das mögen ja für die Coaches und ihre Analyse nützliche Informationen sein, um Graneruds Flugstil zu kopieren.
Aber wenn der Springer unten ist und man beim Balken für Platz 1 als Kommentator noch nicht mal im Kopf die Summe aus Sprung- und Haltungspunkten ausrechnen kann und erst nach finaler Anzeige der Punkte weiß, wer vorne ist, wer soll da noch auf die Schnelle die ganzen Daten erfassen. Zumal man die Werte der Vorgänger eh wieder vergisst oder durcheinander bringt.

Bin ich genervt? Ja, dank Ustiugov. :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031350Beitrag Klaus und Tony
27.2.2021 - 16:51

Nach Cene Prevc und Simon Ammann muss man auch paar Landungsvorwürfe an die Damen zurücknehmen.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031351Beitrag Klaus und Tony
27.2.2021 - 16:59

Das Training find ich süß.

Weber also statt Faißt (und Rydzek) dabei.
Seidl offenbar der Sieger der Österreich-Quali.
Hirvonen mit Einzeltraining.
Und hat sich Riiber jetzt gegen Bjornstad qualifiziert? :-)

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031352Beitrag ulle91
27.2.2021 - 17:00

Tom Bartels redet schon gar nicht mehr von der Weite sondern freut sich wie ein Kind beim Quartettspielen über möglichst hohe Geschwindigkeiten.
BBC!

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031354Beitrag uhri
27.2.2021 - 17:26

also ich fands spannend. Aber viel zu viel.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031366Beitrag atreiju
27.2.2021 - 17:39

Nervt mich das diese Saison, wie in 8 von 10 Fällen bei Kraft die Bedingungen schlechter, teils deutlich schlechter als bei anderen sind und er nie seine besten Sprünge im Wettkampf zeigt. Dabei war das in den letzten Jahren seine Stärke, die ausschlaggebend für den Draft war.

eder
Beiträge: 1801
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031367Beitrag eder
27.2.2021 - 18:01

Sehr bitter, wenn Granerud aus dieser starken Saison ohne Einzeltitel rausgeht...

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031369Beitrag Rad-Schumi
27.2.2021 - 18:14

Sind das eigentlich geskriptete Spannungsbögen, dass das Rechnen beim Letzten immer am längsten braucht? War im Frauen-Team auch schon so.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031371Beitrag PS
27.2.2021 - 18:15

Rad-Schumi hat geschrieben: 27.2.2021 - 18:14 Sind das eigentlich geskriptete Spannungsbögen, dass das Rechnen beim Letzten immer am längsten braucht? War im Frauen-Team auch schon so.
Gehe ich von aus, ja.

Ansonsten freut es mich sehr für meinen ehemaligen Sportler Zyla.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
JutRoe
Beiträge: 1724
Registriert: 24.7.2005 - 21:38

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031373Beitrag JutRoe
27.2.2021 - 18:18

Zyla gönnt es womöglich jeder. Hatte auch schon mal ein Jahr viel Freude mit ihm.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031375Beitrag Klaus und Tony
27.2.2021 - 18:20

JutRoe hat geschrieben: 27.2.2021 - 18:18 Zyla gönnt es womöglich jeder. Hatte auch schon mal ein Jahr viel Freude mit ihm.
Das wird ihn endgültig zum vollwertigen dritten Mann der polnischen Nach-Malysz-Generation machen. Tausendmal verdienter als es für Hula 2018 gewesen wäre.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031377Beitrag uhri
27.2.2021 - 18:28

Definitiv verdient. Tolles Podium. Granerud gewinnt morgen und dann von der Großschanze und im Team. Reicht doch.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031378Beitrag Rad-Schumi
27.2.2021 - 18:34

Aus Norwegen: Iversen morgen nicht gemeinsam mit Klaebo.
Tiril Weng startet mit Falla und bei Schweden sind es Dahlqvist und Sundling, also ohne Svahn.

Edit: Die erste Zeile ist etwas mehrdeutig, auch wenn's wahrscheinlich alle hier richtig verstehen: Klaebo ja, Iversen nein.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031382Beitrag Klaus und Tony
27.2.2021 - 18:48

S s Normalschanze
Bild OBERSTDORF
I Bild Piotr Żyła Champ 15
II Bild Karl Geiger Hertha 12
III Bild Anže Lanišek Hermi* 11
4 Bild Halvor Egner Granerud Virtual 9
5 Bild Dawid Kubacki Felix 8
6 Bild Robert Johansson Schumi 6
7 Bild Michael Hayböck Pepsi 4
8 Bild Bor Pavlovčič Luttenberger 3
9 Bild Daniel-André Tande Uhri 2
10 Bild Stefan Kraft Atreiju 1
X
__ WW __ __ SKI
__ 1 Wassi 58 __ 16 KaBra* 17 __ 29 Klettermaxe* 3 __ __ 1 Virtual 827 __ 16 Hertha 380 __ 31 Klettermaxe* 183 __
__ 2 Champ 51 __ 17 Pepsi 16 __ 29 Fenomeni* 3 __ __ 2 Schumi 791 __ 17 Fantast 345 __ 32 KuT* 157 __
__ 3 HansFuchs 47 __ 18 Roche 15 __ 33 Cagney** 2 __ __ 3 Wassi 652 __ 18 Felix 334 __ 33 Hermi* 142 __
__ 4 Virtual 29 __ 19 Humilein 13 __ 33 Fleckchen** 2 __ __ 4 HansFuchs 628 __ 19 Shin* 330 __ 34 Henrik* 134 __
__ 4 JutRoe 29 __ 20 Wölffel* 11 __ 35 Elnathan 1 __ __ 5 JutRoe 534 __ 20 Uhri 320 __ 35 Valverde* 129 __
__ 6 CR7 26 __ 20 Ulle** 11 __ 35 Jonas* 1 __ __ 6 Champ 526 __ 21 Flomann* 286 __ 36 Duli* 124 __
__ 6 Escartin* 26 __ 22 Atreiju 10 __ 37 Claudie 0 __ __ 7 Steini 464 __ 22 Atreiju 284 __ 37 Cagney** 92 __
__ 8 Rad-Fan 25 __ 23 Steini 9 __ 37 Valverde* 0 __ __ 7 Luttenberger 464 __ 23 CR7 272 __ 38 Jonas* 90 __
__ 8 Hertha 25 __ 24 PS 8 __ 37 KuT* 0 __ __ 9 Phonak 457 __ 24 Escartin* 253 __ 39 RobRoe* 75 __
__ 8 Uhri 25 __ 24 Felix 8 __ 37 Koloss* 0 __ __ 10 Humilein 456 __ 25 KaBra* 252 __ 40 Ulle** 60 __
__ 11 Schumi 24 __ 26 Shin* 6 __ 37 Ikaros* 0 __ __ 11 Pepsi 439 __ 26 Elnathan 233 __ 41 Weissstorch** 59 __
__ 12 Fantast 21 __ 26 Henrik* 6 __ 37 Duli* 0 __ __ 12 Rad-Fan 426 __ 27 Koloss* 223 __ 42 Fenomeni* 45 __
__ 13 Noub 20 __ 26 RobRoe* 6 __ 37 Eder* 0 __ __ 13 Noub 416 __ 28 Roche 197 __ 43 Kagelinho* 38 __
__ 13 Hermi* 20 __ 29 Phonak 3 __ 37 Kagelinho* 0 __ __ 14 Claudie 412 __ 29 Wölffel* 196 __ 44 Ikaros* 25 __
__ 15 Flomann* 19 __ 29 Luttenberger 3 __ 37 Weissstorch** 0 __ __ 15 PS 410 __ 30 Eder* 184 __ 45 Fleckchen** 23 __

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031394Beitrag jonas
27.2.2021 - 19:41

Valnes mit Klaebo, Retivykh mit Bolshunov. Svensson bekommt Westberg als Partner. Dazu Hakola und Maki für Finnland. Das alles in einem Halbfinal.
De Fabiani/Pellegrino, Chavanat/Jouve und Hediger/Furger mit Aussenseiterchancen aus dem 2.Halbfinal.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031395Beitrag uhri
27.2.2021 - 20:02

Nach dem Wettkampfsprung hatte er es nicht verdient, auch wenn die TRainings und das Laufen besser waren als bei Bjoernstad. Trotzdem bin ich grad sauer, dass Andersen morgen nicht dabei ist. Den Sieg hätte ich gerne mitgenommen.

EDIT: Und jetzt noch Johansson statt Tande-fair, wenn das Kriterium der Wettkampf heute ist, aber ärgerlich.
Zuletzt geändert von uhri am 27.2.2021 - 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6966
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031400Beitrag virtualprofit
27.2.2021 - 21:05

Möglicherweise meine Schlüsselposition, bei der das Duell am Donnerstag im WM-Klassiksprint richtungsweisenden Charakter für SKI haben kann.
Vereinfacht gesagt: Wer hier vorne liegt, gewinnt.
Das war ja auch eine der falschesten Aussagen, die man überhaupt treffen konnte. Der subjektive Eindruck eines einzigen Tages verhagelt mir gefühlt den ganzen Spaß, den die bisherige Saison gemacht hat.
Zweiten Sportler für den Rest der Saison verloren, Johnson zumindest heil geblieben, Schumis beste Wurst deklassiert meine müde Langläuferin (hätte morgen auch nichts gerissen) und kompensiert annähernd meinen Teamkapitän (morgen übernimmt den Job dann Johansson), Bolshunov will nicht mit Retivykh laufen und tut es trotzdem.

Glückwünsche gehen raus an den aktuellen Platz 2, das war's. Selbst wenn die Biathleten bis zum Saisonende gleichwertig performen (woran ich nicht mal glaube), killt mich Shiffrin.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031411Beitrag Klaus und Tony
27.2.2021 - 22:23

virtualprofit hat geschrieben: 27.2.2021 - 21:05 Glückwünsche gehen raus an den aktuellen Platz 2, das war's.
Solchen Mist dürfen hier eigentlich nur Steini und ich schreiben.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031428Beitrag Rad-Schumi
27.2.2021 - 23:58

Kann die Frustration nachvollziehen.
Der heutige Tag lief zwar auch ziemlich ideal für mich. 14 Punkte und zweitbester Norweger im Skispringer hätte ich am Montag sofort unterschrieben, heute morgen sofort unterschrieben und nach dem ersten Durchgang doppelt. Auf genau sowas habe ich bei Kalla irgendwie gehofft, die Skiathlons und 30er, die sie ihrer Karriere nicht in den Top 6 beendet hat, kann man echt an einer Hand abzählen. Aber das sah in Falun doch ziemlich düster aus und las sich danach auch so. Johansson dann mit einem seiner patentierten zweiten Durchgänge diese Saison. Die Aufholjagd für seine Verhältnisse fast lächerlich klein, aber auf der kleinen Schanze ist es ja auch deutlich schwerer. Und dass von 12 Springern dann nur einer in die 3 Punkte zwischen ihm und Granerud springt, ist fast schon absurd. De facto ist der zweite Durchgang so wohl sogar mindestens die gleichen 12 Punkte wert wie der in Nizhny (6 heute + 6-9 morgen).
uhri hat geschrieben: 27.2.2021 - 20:02EDIT: Und jetzt noch Johansson statt Tande-fair, wenn das Kriterium der Wettkampf heute ist, aber ärgerlich.
Dazu will ich aber zumindest gesagt haben: Fair, wenn man ziemlich alles diese Saison außer dem Wettkampf in Rasnov als Kriterium nimmt. Über alle Sprünge ist Johansson auch auf der Normalschanze eine tolle Saison gesprungen. Nur gerade die Wettkampfsprünge waren bis zum letzten dünn, wodurch es wenig überzeugend wirkte (was dann zugegebenermaßen auch eine spezielle Einschränkung ist).
Ein Titel morgen oder nächste Woche im Team würde bedeuten, dass ich bei jeder der 4 WMs Gold geholt hätte (wenn auch nordisch jeweils nur im Team).

Wirklich auffällig heute war aber (da sind einige Sätze zwischen diesen und den zwar-Satz geraten), wie beschissen es für Virtual lief. Johnson-Sturz, Diggins-Schwäche (im direkten Vergleich sicher doppelt und dreifach bitter), Granerud mit seinem einzigen schwachen Sprung auf der Schanze und dazu die bitteren Teamnominierungen, die ich ebenfalls vor der Woche als entscheidenden Faktor ausgemacht habe. 6-9 im Teamspringen, 20 im Teamsprint (10 hin oder her, wobei die natürlich nicht fix sind), das entspricht zusammen fast meinem aktuellen Rückstand, der nur eingeschränkt sportlich vergeben wird. Und beides sah nach Donnerstag bzw. erstem Durchgang überhaupt nicht gut für mich aus. Johansson finde ich wie gesagt verdient, die Russen-Nummer will ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Die Seuche, die Ustiugov am Ski hat diese Saison, ist schon brutal. Nun muss man natürlich abwarten wie es morgen läuft, bevor man sich da zu kritisch äußert. Retivych ist ja nun keine Wurst, die Bolshunovs öffentlich gewordene Rebellion wirklich verdient hätte. Aber die Bedenken kann ich sogar nachvollziehen.
Wäre auch spannend, was da hinter den Kulissen ablief. Hat Cramer sich vor seinen Schützling geworfen? Hat Välbe klar gemacht, dass außer ihr niemand Staffel aufstellt? Oder haben sie Bolshunov einfach gesagt, dass Terentev die nächste Option ist (ich hatte eher Sorgen wegen Maltsev) und das hat ihn dann umgestimmt?
Was ich eigentlich sagen will: Nichts an der Geschichte ist doch in den letzten Tagen entstanden. Die Strecke war bekannt, seine Bedenken bei Retivych muss Bolshunov also ewig gehabt haben. Dass es der oder Ustiugov werden, war auch ziemlich klar. Das alles wusste man also am Mittwoch und hätte da bereits zu der nachvollziehbaren Idee kommen können, dass Bolshunov/Ustiugov die beste Kombination für dieses Rennen ist. Warum nötigt man in dieser Konstellation einen ersichtlich angeschlagenen Ustiugov in den Sprint, indem man ihm klar macht, dass er da abliefert oder bei der WM zuschaut? Um Medaillen am Donnerstag kann es nicht wirklich gegangen zu sein, dafür war er im Nachhinein nicht fit genug. Warum setzt man also nicht voll auf den Teamsprint morgen und macht Ustiugov klar, dass er dafür fit werden soll und dann den Platz bekommt? Die werden ja wohl keinen WM-Sprint brauchen um seine Form ernsthaft einschätzen zu können. So war es für ihn ja völlig klar, auch ein erhöhtes Risiko einer Verschlimmerung der Verletzung einzugehen, weil er, wenn man mal davon ausgeht, dass es bleibende Schäden nicht gibt, absolut gar nichts zu verlieren hatte. Aber naja. Russische Nominierungspolitik. Wissen ja auch nicht, dass es hier um noch mehr geht als um Medaillen.

Vor der Woche war mein Ziel, mit höchstens 20 Punkten Verlust auf Virtual aus der Woche zu gehen (wozu ich die beiden Teamnominierungen brauchte, die es jetzt geworden sind). Jetzt werde ich höchstens 8 Punkte verlieren, kann vielleicht sogar etwas gutmachen. Dazu verliert Virtual Ustiugov und die Diggins-Gefahr wirkt deutlich kleiner als ich sie noch am Donnerstag gesehen hatte. Kann jeden verstehen, der da die Favoriten-Rolle wechseln sieht (so sich außer Virtual und mir überhaupt jemand Gedanken darüber macht). Bin aber doch auch bei Kut: Wäre komisch, wenn SKI nicht noch eine Wendung bereithalten sollte. Ich setze lieber darauf, dass es dann auch noch eine weitere gibt.

JutRoe hat geschrieben: 27.2.2021 - 18:18 Zyla gönnt es womöglich jeder. Hatte auch schon mal ein Jahr viel Freude mit ihm.
Zyla ist draftbedingt mehr noch als Granerud meine eigentliche Skisprung-Nemesis diese Saison (ähnlich wie Frenzel in der Kombi ein ständiges Wechselbad der Gefühle). Trotzdem konnte ich mich heute für ihn freuen. War es ein sehr unterhaltsamer Kampf um die Medaillen, der auch fast ungewohnt emotional wurde. Lanizek und Coach, Geigers Ur-Schrei als Lanizek hinter ihn zurückfiel, Zyla und die Polen, das alles wird zumindest mittelfristig in Erinnerung bleiben. So emotional waren zuletzt eher die Damen, wo auch mal mitten im Wettkampf schon Teamkolleginnen nach guten Sprüngen in den Auslauf gelaufen kamen. Mir macht sowas große Freude.

Benutzeravatar
Koloss
Beiträge: 2134
Registriert: 23.3.2009 - 11:49

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031437Beitrag Koloss
28.2.2021 - 7:46

Rad-Schumi hat geschrieben: 27.2.2021 - 18:34 Tiril Weng startet mit Falla und bei Schweden sind es Dahlqvist und Sundling, also ohne Svahn.
Ich habe es befürchtet. Über die Saison gesehen natürlich nicht gerecht, aber das Fitnesslevel scheint nach ihrem Sturz in Schweden etwas gelitten zu haben. Hoffentlich darf sie dann wenigstens die Staffel laufen.
Klaus und Tony hat geschrieben: 27.2.2021 - 16:59 Das Training find ich süß.

Weber also statt Faißt (und Rydzek) dabei.
Sehr schön, erstmals darf er jetzt auch im Team ran und dann gleich bei einer WM. Die Schützenhilfe kommt für mein Team natürlich unerwartet, ist aber auch nicht ganz abwegig. Mit Weber dürfte Deutschland nach dem Springen (hoffentlich) den Abstand zu Riiber klein halten und mit den anderen Springern ausbauen. Webers Position im Langlaufpart wird dann wahrscheinlich zur Schlüsselstelle. Kann er dort vielleicht mit einem Japaner den Vorsprung auf Norwegen verteidigen oder zumindest mitlaufen, dann könnte was gehen. Mal sehen, ob dieser Plan so aufgeht oder ob der Bundestrainer Weber damit einen Bärendienst erweist.
Giro d' Italia: 3 Siege; 5 Tage im Maglia Rossa; 1. in der Punktew.; 3 Tage im Maglia Azzurra
Tour de France: 8 Siege; 1 Tag im Maillot Jaune; 33 Tage im Maillot Vert; 2x 1. in der Punktew.; 2 Tage im Maillot à pois rouges
Vuelta a España: 8 Siege; 4 Tage im Maillot Rojo; 6 Tage im Maillot Verde

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7031439Beitrag Klaus und Tony
28.2.2021 - 8:02

Koloss hat geschrieben:Mal sehen, ob dieser Plan so aufgeht oder ob der Bundestrainer Weber damit einen Bärendienst erweist.
Beim Einzel-Harakiri ist Rydzek deutlich eher geplatzt als Geiger (geplatzt sind sie ja beide). Und vielleicht ist er auch wirklich ein Stückchen weg von seiner besten Laufform. Das weiß Weinbuch natürlich besser als ich.

Menschlich ist es bestimmt hart, ihm die Oberstdorf-WM-Staffel wegzunehmen, aber auch da entschuldige ich Weinbuch: Der muss einfach die besten Vier finden für heute.


Was ich aber, haseney-traumatisiert, seit 2006 sage, wiederhole ich auch heute: Eine Staffel ist in erster Linie lauflastig. Ich hätte Rydzek genommen.

(Dass ich im Tippspiel trotzdem GER auf 1 setze, ist seltsam. Wahrscheinlich hoffe ich, dass der mir sympathische Weinbuch ja nicht so offensichtlich blöd sein kann.)

Gesperrt