Seite 14 von 31

Verfasst: 6.4.2006 - 15:31
von Marco Pantani
Guck im Tippspielthread der Rundfahrt, da auf Homepage und dort auf "Recorrido" klicken und dann auf den jeweiligen Tagesabschnitt auf der Karte.

Verfasst: 6.4.2006 - 15:42
von jonas
CSC hat geschrieben:Kennt jemand die offizielle Seite der Baskenlandrundfahrt oder eine Homepage, wo man die Profile aller Etappen sehen kann???
www.ich-frag-lieber-zuerst-das-forum-anstelle-kurz-bei-google-selbst-zu-suchen-denn-da-müsste-ich-mir-ja-was-überlegen.com

Verfasst: 6.4.2006 - 16:51
von CSC
@jonas,
ich habe bei google gesucht, aber nichts gefunden.
Kannst ja mal selbst schauen, ob du auf Anhieb was findest.

Verfasst: 6.4.2006 - 16:58
von ETXE
Komisch, wenn man DIES eingibt und das erste Ergebnis ansieht, hat das schon verdammte Ähnlichkeit mit der offiziellen Homepage!?

Verfasst: 6.4.2006 - 17:01
von DeathMayoRider
ETXE hat geschrieben:Komisch, wenn man DIES eingibt und das erste Ergebnis ansieht, hat das schon verdammte Ähnlichkeit mit der offiziellen Homepage!?
Ich wollte gerade genau das gleiche posten. Dauerte ungefähr 30 Sekunden. (Hatte es falsch geschrieben :D )

Verfasst: 6.4.2006 - 17:10
von 4resistance
Die heutige 4.Etappe der Baskenland Rundfahrt war sehr langweilig und auch der Sprint alles andere als interessant. Freire vor Sanchez. Wegmann 3. vor Valverde und Garzelli. In der Gesamtwertung bleibt Sanchez zeitgleich vor Top-Favorit Contador.

Am Sprint ist mir wieder einmal aufgefallen, dass Valverde von der Endgeschwindigkeit wohl jeden außer Petacchi in Topform schlagen könnte. Es fehlt ihm aber das Sprinter-Gen. Heute kommt er aus hinterer Position nach vorne gerollt in dem Moment als Wegmann den Sprint schon eröffnet hat. Dann zieht Valverde in Sprinter Manier auf der linken Straßenseite an, hört aber nach ein paar Tritten wieder auf, da vor ihm S.Sanchez fährt und links neben Sanchez "wenig" Platz war. Also lässt er ausrollen und überholt während dem ausrollen noch alle bis auf Freire, Sanchez und fast Wegmann.
Valverde hatte einen rießigen Geschwindigkeitsüberschuss. Und in den "geringen" Platz neben Sanchez hätten noch mindestens 2 McEwens reingepasst (Ihr versteht wqas ich meine). Also mit mehr Risiko wäre heute der Sieg sicher drinnen gewesen und auch bei großen Rennen könnte mal eine sehr gute Platzierung im Massensprint herauslaufen.

Im Interview sagte Valverde mal:
"Im Massensprint traue ich mich nicht so ganz mit reinzuhalten, ich sprinte lieber aus einer kleineren Gruppe."

Verfasst: 6.4.2006 - 17:35
von Snake
Jau recht ereignislos. Sanchez hat gut mit reingehalten, von Wegmann eine gute Platzierung.

Stefan Schumacher hat bei der Sarthe-Rundfahrt nach einem 2. Platz heute die Gesamtwertung übernommen. TOLL ! Gerolsteiner rullz

Verfasst: 6.4.2006 - 17:53
von José Miguel
Snake hat geschrieben:Stefan Schumacher hat bei der Sarthe-Rundfahrt nach einem 2. Platz heute die Gesamtwertung übernommen. TOLL ! Gerolsteiner rullz
Der beeindruckt mich immer mehr, hoffen wir, dass er die Gesamtwertung behält.

Verfasst: 6.4.2006 - 22:10
von LordDarthMordor
4resistance hat geschrieben:Die heutige 4.Etappe der Baskenland Rundfahrt war sehr langweilig und auch der Sprint alles andere als interessant. Freire vor Sanchez. Wegmann 3. vor Valverde und Garzelli. In der Gesamtwertung bleibt Sanchez zeitgleich vor Top-Favorit Contador.

Am Sprint ist mir wieder einmal aufgefallen, dass Valverde von der Endgeschwindigkeit wohl jeden außer Petacchi in Topform schlagen könnte. Es fehlt ihm aber das Sprinter-Gen. Heute kommt er aus hinterer Position nach vorne gerollt in dem Moment als Wegmann den Sprint schon eröffnet hat. Dann zieht Valverde in Sprinter Manier auf der linken Straßenseite an, hört aber nach ein paar Tritten wieder auf, da vor ihm S.Sanchez fährt und links neben Sanchez "wenig" Platz war. Also lässt er ausrollen und überholt während dem ausrollen noch alle bis auf Freire, Sanchez und fast Wegmann.
Valverde hatte einen rießigen Geschwindigkeitsüberschuss. Und in den "geringen" Platz neben Sanchez hätten noch mindestens 2 McEwens reingepasst (Ihr versteht wqas ich meine). Also mit mehr Risiko wäre heute der Sieg sicher drinnen gewesen und auch bei großen Rennen könnte mal eine sehr gute Platzierung im Massensprint herauslaufen.

Im Interview sagte Valverde mal:
"Im Massensprint traue ich mich nicht so ganz mit reinzuhalten, ich sprinte lieber aus einer kleineren Gruppe."
Naja, McEwen ist drauf angewiesen Sprints zu gewinnen, für Valverde ist die Rundfahrt nur eine Vorbereitung und er siht sich wohl eher als Rundfahrer, von daher finde ich es Verständlich, das er da nicht voll reinhält und evtl. eine Verletzung riskiert.

Verfasst: 7.4.2006 - 13:52
von 4resistance
Ish sage nicht er soll Lücken sehen wo gar keine sind wie McEwen, aber gestern hätte er wirklich fast ohne Risiko mindestens 2er werden können.
Ich glaube er fährt die Ardennen-Klassiker. Schätze ihn aber an kurzen steilen Anstiegen (Wie der Mauer von Huy) nicht stark genug ein, wie wir ja vorgestern gesehn haben

Verfasst: 8.4.2006 - 18:07
von ETXE
Starkes Zeitfahren heute von Gomez Marchante, der sich mit diesem Etappensieg auch noch den Sieg bei der Itzulia sichert.
Und auf dem Podium mit Gomez, Valverde und Colom somit drei Fahrer, die vorher nicht auf einem Podiumsplatz lagen :!:
Sehr stark auch Patrik Sinkewitz, der leider nur auf Platz 4 die Rundfahrt beendet. Wenn ich jetzt sage, daß mir die Itzulia als Rundfahrt wieder mal sehr gefallen hat, v.a. mit dem verlängerten Abschlusszeitfahren, wird mir bestimmt eine positive Voreingenommenheit vorgeworfen.

Verfasst: 8.4.2006 - 18:29
von LordDarthMordor
Entweder war das ein extrem schwieriges Profil oder ich muss meine Kenntnisse über gute Zeitfahrer wieder auffrischen. Für mich war es ein leicht hügeliges Zeitfahren bei dem ich eher Contador, Evans oder Dekker vorne erwartet hätte. Also ein großes Lob an Gomez, Valverade, Colom und Sinkewitz die sich anscheinend gut verbessert haben im Kampf um die Uhr.

Verfasst: 8.4.2006 - 18:35
von BlackHackz
Es war sicherlich eine gute Rundfahrt, leider haben die Fahrer diese nicht sehr spannend gemacht. Die Abstände bei den Etappen waren doch immer sehr sehr klein und so richtige Spannung kam eigentlich nie auf, weil die eine Hälfte die Rundfahrt nur als Vorbereitung genommen hat (siehe Boogerd, der einfach am letzten Tag aussteigt). Also so richtig motiviert für den Sieg war eigentlich nur Sanchez...schade dass grade der nicht gewonnen hat!

Verfasst: 8.4.2006 - 18:48
von wassertraeger29
ETXE hat geschrieben:Wenn ich jetzt sage, daß mir die Itzulia als Rundfahrt wieder mal sehr gefallen hat, v.a. mit dem verlängerten Abschlusszeitfahren, wird mir bestimmt eine positive Voreingenommenheit vorgeworfen.
Naja, die Rundfahrt fand ich auch sehr spannend, leider ist aber auf den ersten fünf Etappen, wenn man es im Nachhinein betrachtet, nichts Entscheidendes für die Gesamtwertung passiert. Jede Etappe für sich war aber spannend, das muss man sagen.
Fürs nächste Jahr würde ich aber vorschlagen, dass man die zweite oder dritte Etappe auf einem Berg der ersten oder zweiten Kategorie enden lässt. Das bringt nicht nur Spannung auf der genannten Etappe und Abstände in der Gesamtwertung, sondern auch mehr Möglichkeiten und Anreize für Attacken auf den folgenden Etappen.

Gomez Marchante ist für mich auch der Sieger der Herzen, so oft wie der auch scheinbar hoffnungslos attackiert hat ist schon bemerkenswert. Ich denke er war neben Sanchez der beste Fahrer und hat verdient gewonnen.
Sinkewitz zeigt sich auch schon in guter Form, vllt. geht da ja was in Richtung Ardennen.

Verfasst: 8.4.2006 - 19:01
von Steini
Abgesehen von der guten Leistung von José Angel Gomez Marchante (@ Etxe, den Spanisch-Experten: wie wird der gesprochen? "Martschante" (Jansch-Version, die mir auf die Nerven geht) oder "Markante"(Meine bevorzugte Aussprache)? eine Frage zu Sinkewitz, die hoffentlich noch nicht zu Debatte stand: Auf der vierten Etappe ist Sinkewitz mit Verspätung im Ziel angekommen und wurde - zumindest im Nachhinein - zeitgleich mit dem Sieger (Freire) gewertet. Grund? Verwickelt in einen Sturz auf dem letzten Kilometer? Nur dann würde es mW ja so gewertet werden.

Verfasst: 8.4.2006 - 19:18
von mrcrunch
Die Jansch-Aussprache müsste richtig sein - also "Martschante"

und Sinkewitz hatte nach Aussage von den beiden Kommentatoren gestern auf der Etappe einen Defekt kurz vor Etappenziel und wurde deshalb zeitgleich gewertet.

Verfasst: 8.4.2006 - 19:48
von Marco Pantani
mrcrunch hat Recht, bzw. Jansch, "Martschante" wird er gesprochen. "markante" würde er gesprochen werden, wenn nur er "Marcante" ohne das "h" heißen würde.

Verfasst: 8.4.2006 - 20:12
von Toursieger Ullrich
Die mini Bergankunft war schön, auch die Jaizkibel Etappe. Aber es fehlte eben eine etwas schwerere Bergetappe. Durch die Verlängerung des Zeitfahren ist dieses nun zu Rennentscheident. Es wird nur noch der beste Zeitfahrer aus den Top15 Fahrer gesucht. Eine etwas längere Bergankunft als die diesmal wäre denke ich schon angebracht. Trotzdem waren die letzten Tage schön anzusehen und der richtige Fahrer hat gewonnen.

Bei Sinkewitz top. Ich hoffe er kann in den Ardennen was reißen.

Wegmann ist ein wenig komisch, einmal stark beim Miguel Indurain und bei einer Etappe, die nächste wieder richtig schwach. Ich hoffe auch er kann seine Form bis nächste Woche wenn die Ardennenwoche beginnt noch steigern und in den Top 10 landen.

Verfasst: 8.4.2006 - 23:06
von 4resistance
Valverde war am Berg mit Sanchez und Gomez der stärkste Fahrer. Auch am Berg. Wir wissen ja alle, dass Valverde seine Mühe und Not mit ganz steilen Passagen hat. Diese Schwäche ist aber nicht so schlimm für die Tour de France. Da finde ich es sehr erfreulich, dass er mal in einem Zeitfahren vorne mit dabei war.
Discovery C. hatten schon ihre Gründe wieso sie unbedingt Gomez Marchante verpflichten wollten. Für mich war das keien Überrschung, dass er gewinnt. Das Talent war unübersehbar. Colom jetzt schon mit 75 Pro-Tour Punkten. Nicht schlecht, hätte ich nicht von ihm erwartet. Contador hat mich etwas enttäuscht. Aber die jungen Spanier sind da Wahnsinn.

Verfasst: 9.4.2006 - 1:24
von Alejandro V.
Das Problem des längeren Zeitfahrens ist ja nicht, dass man es unbedingt loswerden wollte. Der Giro hat ja einen geteilten Schlusstag und laut UCI-Statuten darf so einer in der ProTour nur einmal im Jahr vorkommen. Die Vuelta Pais Vasco wurde also gezwungen, das Zeitfahren länger zu machen, da man an einem Tag ja schlecht ein 8 kilometer-Zeitfahren austragen kann bzw. das nicht Sinn der Sache wäre. Ansonsten mal wieder eine schöne Austragung (auch wenn ich die beiden letzten Etappen nicht sehen konnte) und die Pais Vasco hat ja gerade wegen ihrer engen Abstände einen ganz besondern Reiz, ebenso wie Paris-Nizza oder auch Tirreno-Adriatico.

Verfasst: 9.4.2006 - 8:22
von BlackHackz
kurze Info am Rande: Die Schlussetappe des Giros ist doch nicht geteilt! Man hat sich umentschieden