Seite 14 von 27

Verfasst: 9.6.2007 - 13:18
von Stephen Roche
Wieso? Der hat doch nicht signifikant weniger gebracht, skitechnisch, als Janda. :lol:

Verfasst: 9.6.2007 - 16:18
von Felix-Ffo
Janda´s Einbruch war abzusehen nach dem Trainerwechsel.

Trotzdem wird er nächste Saison unter meiner Führung(wieder hoffentlich) den Gesamtweltcup gewinnen und diesen "ekligen" Teenagern zeigen wie Skispringen geht.

Verfasst: 12.8.2007 - 15:41
von jonas
Erster Sommer-GP und wir beginnen da, wo wir aufgehört haben. Ein Haufen Ösis, ein Pole und zwei Schweizer unter sich. Nur 3 Deutsche in den ersten 30, dagegen alle 4 Schweizer.

1 46 4143 MORGENSTERN Thomas 1986 AUT 104.0 104.5 272,0.0
2 50 2039 MALYSZ Adam 1977 POL 105.5 103.0 271,0.0
3 48 5040 SCHLIERENZAUER Gregor 1990 AUT 100.5 106.5 266,5.0
4 47 2062 KUETTEL Andreas 1979 SUI 101.5 104.0 263,5.0
5 45 4141 KOFLER Andreas 1984 AUT 101.5 102.0 259,5.0
6 43 2088 LOITZL Wolfgang 1980 AUT 103.5 99.0 258,5.0
7 49 2067 AMMANN Simon 1981 SUI 99.5 100.5 253,0.0
8 38 4025 DAMJAN Jernej 1983 SLO 100.5 101.0 251,0.0
9 23 4664 ROSLIAKOV Ilja 1983 RUS 99.5 98.5 245,0.0
10 44 1995 AHONEN Janne 1977 FIN 98.5 98.5 244,5.0
10 42 1998 SCHMITT Martin 1978 GER 100.5 97.0 244,5.0

Verfasst: 12.8.2007 - 19:52
von VinoAstana
jonas hat geschrieben:Erster Sommer-GP und wir beginnen da, wo wir aufgehört haben. Ein Haufen Ösis, ein Pole und zwei Schweizer unter sich. Nur 3 Deutsche in den ersten 30, dagegen alle 4 Schweizer.

1 46 4143 MORGENSTERN Thomas 1986 AUT 104.0 104.5 272,0.0
2 50 2039 MALYSZ Adam 1977 POL 105.5 103.0 271,0.0
3 48 5040 SCHLIERENZAUER Gregor 1990 AUT 100.5 106.5 266,5.0
4 47 2062 KUETTEL Andreas 1979 SUI 101.5 104.0 263,5.0
5 45 4141 KOFLER Andreas 1984 AUT 101.5 102.0 259,5.0
6 43 2088 LOITZL Wolfgang 1980 AUT 103.5 99.0 258,5.0
7 49 2067 AMMANN Simon 1981 SUI 99.5 100.5 253,0.0
8 38 4025 DAMJAN Jernej 1983 SLO 100.5 101.0 251,0.0
9 23 4664 ROSLIAKOV Ilja 1983 RUS 99.5 98.5 245,0.0
10 44 1995 AHONEN Janne 1977 FIN 98.5 98.5 244,5.0
10 42 1998 SCHMITT Martin 1978 GER 100.5 97.0 244,5.0


Na wenn das so weiter geht dann fliegen bald die Kasachen mit ihrem Doping an uns Vorbei!!! lol 8) :D

Verfasst: 13.8.2007 - 11:05
von EyTschej
VinoAstana hat geschrieben:Na wenn das so weiter geht dann fliegen bald die Kasachen mit ihrem Doping an uns Vorbei!!! lol 8) :D
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man besser mal die du-weißt-schon-was halten. :?

Verfasst: 20.8.2007 - 21:45
von valverde_a
also das fängt ja mal gut an!!! Ist der Jacobsen schon wieder weg vom Fenster??? Gottseidank hats der Schlierenzauer überstanden..war ja auch nicht sicher, ob das nicht schon für sein Alter zu anstrengend ist, aber auf alle Fälle ist er ein ausgezeichneter Springer für die Zukunft!!

Verfasst: 20.8.2007 - 22:05
von Stephen Roche
Na, wenigstens hat Steini jetzt jemanden, mit dem er sich gemeinsam über Schliere freuen kann. (Nr.2-Pick, Steini?) ;-)

Apropos alte Liebe: Loitzl herzerfrischend mal wieder - dreimal Top-10. Der August ist sein Monat.

Verfasst: 20.8.2007 - 22:49
von valverde_a
Stephen Roche hat geschrieben:Na, wenigstens hat Steini jetzt jemanden, mit dem er sich gemeinsam über Schliere freuen kann..
naja... eigentlich bin ich Arthur Pauli fan!! :lol: aber da bin ich einmal heuer gespannt, ob es wieder ein Kampf zwischen Polen, Norwegen und Österreich wird!! :D Übrigens... diesen Freitag und Samstag gibts das nächste Sommerspringen und zwar in Zakopane!! :multi:

Verfasst: 20.8.2007 - 23:43
von EyTschej
Jacobsen ist alles andere als Weg vom Fenster. Zwar kommen seine Sprünge noch nicht wieder konstant, aber dass er nicht viel verlernt haben kann, das hat er mit dem ein oder anderen Sprung schon deutlich unterstrichen. Und der Swider ist momentan auch top drauf, denke mal, dass er daher Pauli oder Innauer in Zakopane verdrängen wird. Der hat ja ganz souverän die beiden COCs vom Wochenende gewonnen, aber hallo!

Verfasst: 21.8.2007 - 0:20
von FiFi
Oh hab gar nicht geguckt,aber ich gucke eh eigentlich nur im Winter. Frühjahr Radsport und Fußball Sommer Tour de France und Winter und Herbst Wintersport und Fußball.

Ich hoffe mal nicht das der Jacobsen wieder weg ist,aber fals dann wirst bestimmt wieder ein anderer aus Norwegen geben,der das Maß aller dinge ist.

Verfasst: 21.8.2007 - 9:22
von jonas
Ich sehe eine gewaltige nationale Gruppe in Engelberg am Start. Remi Francais hat COC-Punkte geholt, ist also rein theoretisch im Weltcup starberechtigt. Damit könnten in Engelberg unglaubliche 6 Schweizer an den Start gehen, so viele wie schon lange nicht mehr, kann mich zumindest nicht mehr daran erinnern. :D

Verfasst: 21.8.2007 - 10:09
von valverde_a
ich hab heute in einer österreischischen Sportzeitung gelesen, dass (hat Morgenstern gesagt) der Sommer Grand Prix von der Qualität her immer besser wird!! Es sind aus jeder Nation die besten Springer dabei, außer den Norwegern!! Da wird der Jacobsen wahrscheinlich auch dabei sein! Aber ich fand den Beitrag von Morgi lustig!! :lol: Die haben in Einsiedln in einem Bus übernachtet (alle)!! Er sagt, es voll die "Gaudi", außer, dass der Pointex geschnarcht hat!! :lol: Und der Wolfi Loitzl hat alle beim Pokern abgezockt!! :lol:

Verfasst: 24.9.2007 - 10:50
von jonas
Simon Ammann wartet weiterhin auf seinen ersten Schweizermeistertitel. Auch am vergangenen Wochenende musste er in Kandersteg Andreas Küttel knapp den Vortritt lassen. Dritter wurde mit grossem Sicherheitsabstand Michael Möllinger.

Verfasst: 3.10.2007 - 9:22
von EyTschej
Jan Mazoch springt übrigens wieder - und das gar nicht mal so schlecht. Ist aber beim Springen in Oberhof nicht dabei. Ritzerfeld auch nicht - Quali verpasst. Nach seiner starken letzten Saison kommt er bisher ja gar nicht aus den Startlöchern.

Augen auf Karelin und Stoch heute ...

Verfasst: 10.10.2007 - 18:55
von EyTschej
Gute Nachwuchsarbeit in der Schweiz - Glückwunsch! Beim FIS Cup in Einsiedeln war das nicht schlecht, was die Schweizer geboten haben. Auch wenn die Österreicher natürlich dominierend waren. Voll enttäuschend hingegen die deutschen Hüpfer. Mechler war noch der beste, aber meine Fresse - was ist das nur für ein Abstieg bei Mechler? Der war mal eine Zeit lang in der erweiterten Weltspitze. Mittlerweile gurkt er zwischen Platz 10 und 20 bei FIS Cup Springen rum ... :roll:

Verfasst: 15.11.2007 - 17:41
von EyTschej
Es darf gefeiert werden! RTL überträgt keine Skispringen mehr! :D

Endlich wieder die 4ST genießen können ... kein "Willkommen zu unserer Dauerwerbesendung. Ach ja, oben links können Sie in einem winzig kleinen Fenster versuchen zu erkennen, ob man dort eine Skisprungveranstaltung erkennen kann oder ob das eine Kochsendung ist ..." mehr ... 8)

Verfasst: 29.11.2007 - 10:08
von EyTschej
Heute geht es los! 16 Uhr Training und ab 18 Uhr die Qualifikation für Kuusamo live auf Eurosport (wo sonst?). Freitag steht zunächst ein Team-Wettbewerb an, Samstag eine Einzelkonkurrenz. Man will durch den Team-Wettbewerb als Einstieg vielleicht die sonst übliche Lotterie beim ersten Springen vermeiden, könnte ich mir vorstellen. Wie auch immer. Team-Wettbewerbe sind eigentlich immer recht spannend ... also abgesehen von der Tatsache, dass Österreich am Ende immer gewinnt ...

Verfasst: 3.12.2007 - 22:47
von jonas
Widhoelzl, Hoelwarth, Janda, Bystoel, Stensrud, klingende Namen beim COC in Pragelato. Gewonnen haben aber die Ösis, Manuel Fettner und Thomas Thurnbichler. Janda zweimal Zweiter, Morassi zeigte sich auch stark. Ebenfalls ihre Fortschritte zeigten die Schweizer, Guignard als 18. und 26., Francais als 27. Die Deutschen mit Zwei 24.Plätzen als Bestresultat.

Verfasst: 4.12.2007 - 9:36
von EyTschej
Ja, und Jan Mazoch zeigte beim ersten Wettkampf schon wieder eine tolle Leistung. Über die deutschen Suppenhühner braucht man nicht wirklich zu sprechen, von denen hat sich kein einziger auch nur annähernd für den Weltcup empfohlen. Das kommt halt auch davon, wenn ein Verband jahrelang fette Fernseh-Millionen einstreicht, einige Verbandsmanager das Geld aber nicht in den Nachwuchsbereich sondern nur in die eigene Tasche stecken ... oder in die dopingverwandten Sportarten des Verbandes (Biathlon, Langlauf ...) :roll:

Verfasst: 4.12.2007 - 10:36
von Klaus und Tony
Ich finde nicht, dass das Skispringen ethisch so über dem Rest der Welt der steht, dass sich Seitenhiebe in Richtung Doping aufdrängen würden.
Der eine nimmt bissel zu viel, der andere bissel zu wenig... ;-)

Verfasst: 4.12.2007 - 12:36
von EyTschej
Der Seitenhieb ging in Richtung des DSV und was mit den RTL-Millionen angefangen wurde ...