Internationaler Fußball

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 248834Beitrag Escartin
1.6.2005 - 10:56

Schönes Stadion? wäh

Die Bayern sind offensichtlich zugleich der cleverste, der hofierteste und der unfähigste Verein der Welt.
1860 für die Finanzierung des Schlauchboots zu gewinnen, das war ein genialer Schachzug aus Bayernsicht, allein dafür gehörte der Wildmoser schon eingesperrt. Die Löwen hätten mal einen Bruchteil des Geldes in die Grünwalder Straße stecken sollen, damit wäre ihnen wesentlich mehr gedient gewesen. Perfekte Voraussetzungen also für die Bayern. Nur: Was machen sie daraus?

340 Millionen Euro, damit weder das größte noch eines der schönsten Stadien Deuschlands zu bauen, ist schon eine Kunst. Letztlich könnte mir das herzlich egal sein, wenn die Münchner Vereine lieber in einem pseudo-futuristischeÖffentlichkeit damit umgeht.

Spiel gegen die Nationalelf, Sonderseiten in allen Zeitungen, euphorische Fernsehberichterstattung. Warum? Gab es das, als die Arena auf Schalke eröffnet wurde? Als der Ausbau in Dortmund abgeschlossen wurde? In Berlin, Mönchengladbach, Düsseldorf? Nein, natürlich nicht. Zurecht! Nur den überall hofierten Bayern um Galionsfigur Franz Beckenbauer, denen und ihrem neuen Stadion wird natürlich der mediale rote Teppich ausgerollt. Von neutraler oder gar kritischer Berichterstattung dabei keine Spur, nein, überall wird von der so großartigen Athmosphäre, der Nähe zum Spielfeld geschwärmt. Und, wieviel sind? Sieben Meter! Nähe? In England würde man für die Behauptung wohl schallend ausgelacht.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249059Beitrag RobRoe
1.6.2005 - 17:49

Du bist und bleibst eben ein Außenseiter. :D

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249092Beitrag wassertraeger29
1.6.2005 - 19:05

Jaja, zudem wird es das Stadion, dass die Bayern hätten bauen müssen, damit Escartin zufrieden ist, nie geben. War vllt auch nicht die Intention!

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 249122Beitrag Escartin
1.6.2005 - 20:03

Selbst wenn wir mal die NRW-Stadien der Neutralität halber herauslassen, ist das Berliner Olympiastadion noch um einiges schöner. Athmosphärisch geht nichts über die Stadien auf der Insel. Das schönste Stadion der Welt steht derweil mMn in Paris. In München hat man ein mittelgroßes und recht modernes Stadion gebaut, nicht mehr und nicht weniger. Leuchtende Außenhaut interessiert mich nicht. Würstchen mit Karte zahlen dagegen schon, das wäre mir nämlich zuwider. ich verbiete niemandem, das Stadion schön zu finden, ich finde nunmal, dass es die Sharapova unter den Stadien ist. Darüber mag man geteilter Ansicht sein. Keine Geschmackfrage ist aber, dass der in den Medien veranstalte Hype zur systematisch zugunsten der Bayern betriebenen Wettbewerbsverzerrung im deutschen Fußball gehört.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249136Beitrag RobRoe
1.6.2005 - 20:21

Das in Paris ist auch schön, das stimmt.
Würstchen mit Karte zu zahlen, ist scheiße, das stimmt auch, wenn es stimmt. :P
Die leuchtende Außenhaut finde ich persönlich sensationell.
Die Atmosphäre auf der Insel kann ich nicht einschätzen, da ich dort noch in keinem Stadion war. ;)
Und der Sharapova-Seitenhieb war gemein :lol:, auch wenn ich ihr Aussehen ebenfalls für "überschätzt" halte. :D

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249141Beitrag Toursieger Ullrich
1.6.2005 - 20:26

Ne, dass schönste Stadion ist das Velodrome is Marseille!
Danke Jan!

Benutzeravatar
Radfan
Beiträge: 160
Registriert: 9.3.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249159Beitrag Radfan
1.6.2005 - 20:43

Quatsch, Camp Nuo in Barcelona.. vom Allerfeinsten, wer da mal gewesen ist findet es genial! 120.000 Zuschauer, ein geiler Blick.. einfach genial *schwärm*
Ich bin aus dem Winterschlaf erwacht...

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249163Beitrag wassertraeger29
1.6.2005 - 20:47

RobRoe hat geschrieben:Und der Sharapova-Seitenhieb war gemein :lol:, auch wenn ich ihr Aussehen ebenfalls für "überschätzt" halte. :D
Und all das nur, weil ihre Aussenhaut nicht leuchtet?!? :lol:

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 249175Beitrag Fantast
1.6.2005 - 21:06

Also, das schönste Stadion ist jawohl eindeutig die ALM.

Ansonsten ist eines meiner Lieblingsstadion das Westfalenstadion in Dortmund. Auch wenn ich mit den dortigen Insassen überhaupt nichts anfangen kann, ist es einfach beeindruckend groß. Nett, auch Bochum, da riecht es noch nach Fußball. Schade, das es den Bökelberg nicht mehr aktiv gibt.

Von den neueren Dingern gefällt mir eindeutig das Volksparkstadion am besten. Die haben die Mischung zwischen modern und fußballgerecht am intelligentesten umgesetzt. Arena AufSchalke hingegen finde ich ganz furchtbar. Man sieht selbst bei offenem Dach, den Himmel kaum, überall Gestänge, Würfel in der Mitte, Kartenzahlung, Höhenunterschied Tribüne - Feld. Nene, da erinnert mich kaum was an Fußball. Ist wohl der Tribut, an die Multifunktionsfähigkeit.

Auf München bin ich nächste Saison echt mal gespannt. Von außen auf jeden Fall ein Hingucker. Innendrin wohl etwas langweiliger und auch oft an eigentlichen Faninteressen vorbeigebaut (Vario-Sitze auf Stehplätzen etc.)

Der Kulturkreis wo Stadion noch richtige Mythen sind, ist wohl Mittel- und Südamerika. Ich sag nur 'Azteca', 'Maracanã' und 'La Bombonera'. Da würde ich gern mal hin.

P.S. Wer sagt die ALM heißt nicht ALM, sondern blablabla-Arena, bekommt eine interaktive Backpfeife

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249212Beitrag RobRoe
1.6.2005 - 21:30

Heißt die Alm nicht Schüco-Arena oder irgendsowas? :D

Benutzeravatar
Davide
Beiträge: 424
Registriert: 8.11.2004 - 17:31

Beitrag: # 249233Beitrag Davide
1.6.2005 - 21:38

Los, geh in Deckung. :D
RPG: Luis Pérez Rodríguez - Equipo Ciclismo el Goog

riot squad
Beiträge: 10
Registriert: 27.5.2005 - 15:29

Beitrag: # 249316Beitrag riot squad
2.6.2005 - 1:52

Also, das schönste Stadion ist jawohl eindeutig die ALM.
zumindest der gästeblock(mit den seatern) ist gut...

auf jeden fall gesehen haben muss man:

alte försterei in berlin
millerntor in hamburg
legia stadion in warschau
lech stadion in poznan

hauptsache STADION und nicht arena

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 249323Beitrag keineAhnung
2.6.2005 - 8:11

Also ich weiß nicht was ihr an der Größe der Alianz-Arena zu meckern habt. 66.000 ist für die Bayern-Fanszene groß genug. Bayern hat zwar viele Sympatisanten, aber weitaus weniger "aktive" Fans als Schalke und Dortmund. Noch dazu hat Bayern einen sehr weiten Einzugsbereich, d.h. der durchschnittliche Fan raucht schon mal locker 2h bis er im Stadion ist. Deshalb sind auch bei Spielen gegen schwächere und langweiligere Mannschaften wie Bielefeld, Rostock, Hannover etc auch meist nie mehr als 50.000 - 60.000 Zuschauer da. Ein Stadion mit 80.000 oder mehr Plätzen hätten die Bayern nur bei ganz wenigen Spielen vollbekommen und daher ist so was einfach nicht rentabel.
Über die 60er müssen wird da ja jetzt nicht reden, das einzige Spiel wo die die Hütte vollbekommen ist das Derby.

Rein von der Optik her finde ich nach wie vor, dass das "Theater of Dreams" das schönste Stadion der Welt ist. Die Stimmung ist fantastisch! Ich war vor Jahren bei einem Auswärtsspiel der Bayern in Manchester dabei, einfach unglaublich! Dagegen ist die Südtribüne von Dortmund ein Kinderchor.

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 249326Beitrag Fantast
2.6.2005 - 8:32

Ist ja bald ein eigenen Thread wert hier das Ganze. Mal gucken wie lange wir noch hier beim internationalen Fußball die sehr interessante Diskussion über Stadien fortführen dürfen, bis wir von KuT oder RobRoe abgestraft werden. 8)

Aber keineAhnung macht den Bayern mal wieder alle Ehre. Einfach mal so Mannschaften wie Bielefeld, Rostock und Hannover als langweilig abqualifizieren. Tststs, ohne solche Teams wäre die Liga garantiert nicht interessanter. Ansonsten gebe ich dir recht. Die Größe finde ich auch ausreichend. Schließlich wird es wohl wirklich Spiele geben, bei denen die verwöhnten Bayern-Fans den Reiz des Gegners nicht erkennen und somit die Hütte evtl. nicht voll wird. So ist es richtig formuliert. Außerdem ist des kaum zumutbar das der durchschnittliche Fan alle 14 Tage locker 2 Stunden rauchen muss, bis er da ist. :D

@riot squad
Millerntor und Alte Försterei haben natürlich einen ganz speziellen Charme. Aber gerade das Millerntor ist für mich einfach weit überschätzt. Die Stimmung ist auch nicht besser als anderorts. Dennoch wird immer so getan. In Polen war ich noch nie.

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 249330Beitrag keineAhnung
2.6.2005 - 8:49

Fantast hat geschrieben:Einfach mal so Mannschaften wie Bielefeld, Rostock und Hannover als langweilig abqualifizieren. Tststs, ohne solche Teams wäre die Liga garantiert nicht interessanter.
Hey, ich will die Teams ja nicht aus der Liga haben, ich will nur auch nicht ins Stadion wenn sie kommen. :D

Ist ja klar, dass bei Gegnern wie Bremen, Dortmund, Schalke wo es gut gepflegte Feindschaften gibt, die Hütte eher voll ist als gegen Mannschaften die einfach nur in der Liga sind und keinem was tun. Das hat nichts mit den Mannschaften selbst zu tun, sondern einfach mit den von mir angesprochenen Anreiseweg den ein Großteil der Bayern-Fans hat.

Das Ganze gilt doch auch andersherum für die kleinen Vereine. Wenn Bayern kommt, dann ist die Hütte voll. War etwa Bielefeld gegen Rostock ausverkauft?

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 249336Beitrag Fantast
2.6.2005 - 9:08

Ich hab deine Argumentation ja auch im Kern verstanden und teile sie. Natürlich gibt es Mannschaften die ziehen und eben solche die es nicht tun.
Das ist überall so und auch nicht verwerflich. Und als Armine muss man eigentlich eh vorsichtig sein. Erst mit dieser Saison wurde es mal wieder geschafft laut Umfragen beliebtester Club in OWL zu sein, vor Bayern und Schalke. Es spricht eigentlich Bände, wenn man es nicht noch nicht mal hinbekommt in der 'Heimat' andere Vereine in der Zuschauergunst hinter sich zu lassen. Da sollte man andere eigentlich nicht aburteilen - macht aber soviel Spaß. Jetzt sind wir dann aber endgültig Off-Topic und sollten das ganze mal irgendwo anders hin verlagern. Und alles nur, weil der DFB mal wieder die Bayern hofiert hat und wir deswegen komischerweise im Internationalen Thread gelandet sind.

Juchu, zum Ende dann wenigstens doch noch einen, kleinen Seitenhieb in diesem Beitrag auf die Bayern hinbekommen.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 249355Beitrag Klaus und Tony
2.6.2005 - 11:09

Ich werde den Thread einfach immer wieder so umbenennen, dass sich keiner beschweren kann. :D

riot squad
Beiträge: 10
Registriert: 27.5.2005 - 15:29

Beitrag: # 249366Beitrag riot squad
2.6.2005 - 11:47

Aber gerade das Millerntor ist für mich einfach weit überschätzt. Die Stimmung ist auch nicht besser als anderorts.
aber die musikauswahl ist dort besser,man wird nicht mit ekligen schlagern und dj ötzi gequält, ausserdem ist das umfeld(kiez etc) genial...

in der schüco-arena(grins) war es bei bielefeld-union sehr genial, viel bewegungsfreiheit,die fahne hing, nette ordner, grosse portion pommes(hmmm...) und trotz niederlage ne schöne party bei uns..

gruss aus der oberliga

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249409Beitrag ETXE
2.6.2005 - 13:55

Stimmungsvolle Stadien (wenn sie voll sind):

Celtic Park (Glasgow)
Pittodrie Stadium (Aberdeen)
Nou Camp (Barcelona)
San Mamés (Bilbao ;) )
Vallecas Teresa Rivero (Madrid, Rayo Vallecano)
Mestalla Camp (Valencia)
Estádio do Bessa (Porto, Boavista; vor dem Umbau zur EM)
Estádio Atlantíco (Praia da Vitoria, Terceira, Azoren)
Elland Road (Leeds)
Estadio Azteca Guillermo Cañedo (Ciudad de Mexico)
De Kuip (Rotterdam)
Hertzbergplatz (Neukölln, NSC Marathon 02)
AufSchalke (Gelsenkirchen), wobei mir die Glückauf-Kampfbahn als kleinem Knirps besser gefallen hat,
Fenerbahçe Sükrü Saracoglu (istanbul)
Alberto J. Armando {La Bombonera} (Buenos Aires)
Maracanã (Rio de Janeiro), mittlerweile sehr verkleinert, was schade ist.

Das ist meine kleine Groundhopper-Auswahl. Es gäbe noch viel mehr zu erwähnen, aber stimmungsmäßig hat es mir dort trotz verschiedener Spielqualität und Ligazugehörigkeit der Teams am besten gefallen.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 249416Beitrag Fantast
2.6.2005 - 14:07

Da kann man aber wirklich neidisch werden. Besonders wenn ich lese, dass du schon im Azteca, Maracana und Bombonera warst. Mein lieber Mann. Welche Spiele hast du denn da gesehen? Das Mestalla wird übrigens abgerissen - war zwar noch nie da, aber irgendwie unfassbar, wenn man es sich auf Fotos oder im TV anguckt.

Wie sich allerdings die zu groß geratene, blaue Turnhalle in deine Hall-of-Fame verirren konnte, bleibt mir verborgen.

Macht sie alle - schiesst sie aus der Halle !

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 249421Beitrag juan antonio flecha
2.6.2005 - 14:12

Naja,
Maracaña ist nur noch ein Schatten früherer Tage... leider.
Oder verwechsel ich es mit dem Azteca? ^^
Jedenfalls eins von diesen beiden.

Das Velodrome soll bald restauriert werden. Dann nekommt es u.a. ein Dach.

Habe mal PC-Grafiken gesehen,wie's wohl wird und ich muss sagen:
Hammer !
Das schönste Stadion der Welt und dann nochmal verbessert ô.Ô :D
Viva Italia

Antworten