Fußball-WM 2006

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 251071Beitrag Fantast
6.6.2005 - 14:44

Orfeus hat geschrieben: Ich hab das gestern vorm Fernseher fast nicht ausgehalten. Ne Weile waren sie drauf und dran nur Unentschieden zu spielen.... Und das gegen eine bessere Amateur Mannschaft...
So schlimm war es doch nicht. "Unsere" Nationalmannschaft hat damals noch mehr Glück gehabt.

Färöer - Deutschland 0:2 (0:0) Mi 11.06.2003, 20:45 Uhr in Tórshavn
Tore:
0:1 Miroslav Klose 89. (Kopfball)
0:2 Fredi Bobic 90. +2 (Rechtsschuss)

Euer Sieg war doch schon nach 83 Minuten in trockenen Tücher.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251091Beitrag jonas
6.6.2005 - 15:53

"Euer" Spiel war aber in Torhsavn, "unseres" in Toftir, wo das Stadion kaum Kombinationsspiel zulässt weil der Boden so holperig ist. Flachpässe sind dort tunlichst zu vermeiden.

Es war schön zu sehen, dass ein Neuling, der erst aufgeboten wurde, nachdem einige andere abgesagt haben, eingewechselt wird und dann gleich einen Assist bucht. Das Reservoir an Nati-tauglichen Spielern ist in der Schweiz in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen und mittlerweile hat es doch einige Positionen die eigentlich doppelt besetzt sind (und zwar gleichwertig, z.b. linker Aussenverteidiger mit Magnin und Spycher).
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 251106Beitrag Fantast
6.6.2005 - 16:09

Soll das jetzt die deutsche Leistung abwerten und die Schweizer aufwerten oder andersherum? Oder sollte man egal auf was für einem Boden die Faröer Inseln nicht eigentlich sowieso souverän beherschen?

Man will sich ja schließlich nicht mit Österreich vergleichen müssen. Wie war das noch - 0:1 ? Auf welcher Holperwiese war das denn? 8)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251112Beitrag jonas
6.6.2005 - 16:14

Die Schweizer aufwerten, wobei die Deutschen ja eh nicht kombinieren können. ;) (Achtung Ironie ;)).

Jein, wenn du nicht ordentlich kombinieren kannst ist es gegen eine solch massierte Abwehr umso schwieriger und die Färöer sind ja schon länger "Best of the rest", also wohl die beste Mannschaft der "Kleinen".
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BigJan87
Beiträge: 238
Registriert: 26.5.2005 - 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251118Beitrag BigJan87
6.6.2005 - 16:17

nein lettland ist die besste kleine mannschaft !!!
12.Mai 2007 Derbysieger!

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251125Beitrag jonas
6.6.2005 - 16:21

Ach, du weisst wo Lettland liegt?
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BigJan87
Beiträge: 238
Registriert: 26.5.2005 - 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251128Beitrag BigJan87
6.6.2005 - 16:22

ja im süden neben australien glaub ich, oder ?
12.Mai 2007 Derbysieger!

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251136Beitrag juan antonio flecha
6.6.2005 - 16:27

Tpurgott hat geschrieben:ja im süden neben australien glaub ich, oder ?
Nein, 42 km südwestlich von Sao Tomé u. Príncipe.

Übrigens ist Lettland wohl kaum ein "kleines Land" vom Status der Faröer
Zuletzt geändert von juan antonio flecha am 6.6.2005 - 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viva Italia

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251138Beitrag Lance Armstrong Fan
6.6.2005 - 16:29

Tpurgott hat geschrieben:ja im süden neben australien glaub ich, oder ?
Ich hoffe du verarscht nur den Jonas, denn sonst kann ich nur eins sagen:

PISA-STUDIEN-BESTÄTIGER!

Du tust mir echt leid. Entweder hast du eine Profilneurose, dass du dich hier so aufspielen musst, oder du bist wirklich so "strunzdumm" (man möge mir diesen Ausdruck verzeihen), dass es höher nicht mehr geht. Mach mal den Kopf auf, damits wenigstens mal neiregnet!!!


PS: Lettland ist einer der drei baltischen Staaten. Südöstlich neben Australien liegt Neuseeland.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 251139Beitrag keineAhnung
6.6.2005 - 16:29

Ja klar, Lettland liegt ganz im Keller. So tief unten ist sonst nur noch der Aktienkurs des BVB.

Jetzt mal im ernst, wie wenig Ahnung von Fußball muss man eigentlich haben um Lettland mit Faröer zu vergleichen?

@jonas
War sicherlich ein schwierigers Spiel für die Schweizer als viele glauben. Gegen so einen Gegner kannst du eigentlich nur verlieren. Dazu kamen dann auch noch die Platzverhälnisse.

Außerdem hat ja die Schweiz auch so ein paar kleine Probleme im Spielaufbau :wink: und die machen sich dann gegen eine stabile 11 Mann Abwehr schon mal bemerkbar.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251144Beitrag jonas
6.6.2005 - 16:34

Yep, Spielaufbau ist nicht so bombig. Yakin ist ja seit 3 Jahren praktisch in Unterform. Vogel ist wohl einer der besten Defensivmittelfeldspieler zurzeit, hat kaum Fehlzuspiele und ein sehr gutes Stellungsspiel aber offensiv ist nicht viel. Wicky, der am Samstag im Zentrum spielte, ist auch nicht der kreative Mittelfeldspieler. Cabanas, der diese Position bei den Grasshoppers zuletzt recht erfolgreich gespielt hat, war ja auch verletzt. Umso schöner ist es, dass Mairgarax reinkam und auf dieser Position einige schöne (kreative) Aktionen hatte.

Das wichtigste ist: Die Schweiz ist Tabellenführer und hat bis jetzt noch kein Spiel verloren. Man hat noch Heimspiele gegen Israel, Zypern und Frankreich und noch ein Auswärsspiel gegen Irland (die auch nicht unbezwingbar sind, wie die Israelis gezeigt haben). Die Chancen für eine Qualifikation (oder für Gruppenplatz 2) sind nach wie vor intakt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BigJan87
Beiträge: 238
Registriert: 26.5.2005 - 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251146Beitrag BigJan87
6.6.2005 - 16:35

klar weis ich wo lettland liegt und außerdem ist die bvb aktie schon wieder ziemlich gestiegen und ihr werdet schon sehen was in 2 jahren ist den ein türke kauft bvb das heißt mir weredn das 2 chelsea !! HA HA HA HA HA HA HA HA

das kleinste land ist außerdem RUSSLAND :)
12.Mai 2007 Derbysieger!

Benutzeravatar
MazeKessler
Beiträge: 173
Registriert: 14.8.2004 - 12:58
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251150Beitrag MazeKessler
6.6.2005 - 16:43

Ey Tpurgott, mal ein kleiner Tipp:
Kauf dir Freunde, dann kannst du die ja nerven.

Und wegen Dortmund, ich glaube kaum das der BVB so tief sinken wird und sich von irgendeinem Millionär aufkaufen lässt, aber im Prinzip ist es mir auch egal, weil Bayern ja eh Meister wird.
TMO hat schon ganze 15 Saisonsiege!!!!

Benutzeravatar
BigJan87
Beiträge: 238
Registriert: 26.5.2005 - 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251152Beitrag BigJan87
6.6.2005 - 16:45

schiebt den bayern die schale in den arsch schale in den arsch schale in den arsch !!!!!!!!!

aber immerhin kennst du dich im fußball aus und außerdem hab ich freunde nicht so wie ihr !!
12.Mai 2007 Derbysieger!

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251162Beitrag HansFuchs
6.6.2005 - 17:03

Kleines Team heißt wohl, nie bei einer EM oder WM teilgenommen. Neben den ewigen Feierabendfußballern von San Marino, Andorra, Luxemburg, Liechtenstein, Malta und Kasachstan gibt es dann eine emanzipierte Klasse von Mannschaften, die es in den letzten Jahren geschafft haben ihren Status als "klein" durch ein, zwei bis vier Punkte in der Qualifikation neu zu definieren.
Dazu zählen Island, Aserbaidschan, Nordirland, Moldawien, Zypern, Georgien, Armenien. Nationalmannschaften wie Färöer sind zwar genauso erfolglos wie die erste Gruppe, strahlen aber in ihrer Spielweise echte Sympathie und Leidenschaft aus, dass der geneigte Fan sich über Erfolge dieser Teams freut.

Die dritte Gruppe ist die sogenannte "Ost-Gruppe". Größtenteils sind das Teile der ehemaligen Sowjetunion. Politisch und kulturell längst unabhängig, hinken sie in einer gewissen Weise der großen sowjetischen Fußballkunst hinterher.
Mannschaften wie Weißrussland, Lettland, Estland, Litauen sind da zu nennen. Jedoch sind nicht alle Mannschaften dieser "Ost-Gruppe" fußballerisch bedeutungslos. Die Litauer belegen derzeit in der Gruppe 7 der WM-Quali hinter Serbien und Montegenegro sowie Spanien den dritten Platz. Ob diese Gruppe ihre fußballerische Unabhängigkeit und damit endlich nennenswerte Erfolge einheimsen kann, bleibt sehr fraglich.

Fußballerisch bedeutend erfolgreicher und mit EM- und WM-Erfahrung ist die Gruppe um Mannschaften wie Ungarn, Bulgarien, Belgien, Österreich, Norwegen mit Abstrichen, Irland, Russland, Dänemark und Rumänien.
Auffallend ist dabei, dass die meisten Mannschaften ihren großen Zeiten weit hinterherhinken und wohl in der nächsten Zeit dieses Level nur schwer wieder erreichen können. Ungarn, Bulgarien, Rumänien und sogar Russland bilden hierbei die östliche Vertretung. Ein höheres Wettkampfniveau als die oben genannten Teams.

Sehr erfreulich sind in den letzten Jahren die erkennbaren Veränderungen von Israel, der Schweiz, Polen, Slowakei. Allesamt galten vor mehr als zehn Jahren noch als kleine Teams.
Derzeit spielen sie in der WM-Quali um die ersten beiden Plätze mit und können sich berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft machen.

Nationalteams, die scheinbar vor wenigen Jahren auf dem Sprung waren haben sich wieder zurück entwickelt. Bei den Dänen läuft es nicht nach Plan, die Finnen hat auch schon einmal bessere Zeiten. Irland und Slowenien sind weitere Paradebeispiele.

Der Weg in die Weltspitze ist für Teams wie Kroatien, Schweden, Serbien und Montenegro, Ukraine, Griechenland nicht mehr sehr weit. Die Schweden würde ich nach dem derzeiten Stand in der Tabelle und den Leistungen bei der letzten WM fast schon in den erweiterten Kreis der Weltklasseteams hinzuzählen.

Es gibt noch einige Mannschaften bei denen die Leistungen zwischen dieser Sparte und Weltklasse hin und herpendelt. Spanien, Portugal, Deutschland gehören eindeutig dazu.

Weltklasse in Europa, sind derzeit die Niederlande, Tschechien, England und Italien.

Wie ihr hier also erkennen könnt, wurden die kleinen Mannschaften, wenn man von den Feierabendfußballern absieht, abgeschafft. Ein Trend, der sich in den nächsten Jahren fortsetzen wird, da bin ich mir sicher.
#fragschusti

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 251177Beitrag Routinier
6.6.2005 - 17:16

Nordirland konnte zu Zeiten eines George Best durchaus auf sich aufmeksam machen. Drei WM Teilnahmen stehen bisher zu Buche, ebensoviele wie die Nachbarn aus der Republik. Bis Anfang der 90er Jahre hing man den Ulstermännern stets hinterher, erst dann stellten sich erste Erfolge ein.
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35500
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 251184Beitrag Klaus und Tony
6.6.2005 - 17:23

Genaugenommen war die Wachablösung zwischen 1986 (Nordirland mit zweiter WM-Teilnahme in Folge) und 1988 (Eire mit beeindruckendem EM-Debüt und nachfolgend 1990 WM-Viertelfinalist).

Ebenfalls nicht ganz korrekt ist die Einordnung der Schweiz, die exakt vor 10 Jahren eine durchaus gute Phase hatte (WM 94 und EM 96).

Ansonsten: Schöner Beitrag - ich zumindest steh auf so was. ;-)

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251189Beitrag juan antonio flecha
6.6.2005 - 17:26

Tpurgott hat geschrieben:klar weis ich wo lettland liegt und außerdem ist die bvb aktie schon wieder ziemlich gestiegen und ihr werdet schon sehen was in 2 jahren ist den ein türke kauft bvb das heißt mir weredn das 2 chelsea !! HA HA HA HA HA HA HA HA
Und das würdest du allen Ernstes toll finden ?

Da sind mir ManUtd.-Fans doch gleich viel sympathischer. Die finden den Glazer nämlich so gar nicht toll...
Viva Italia

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11660
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251191Beitrag RobRoe
6.6.2005 - 17:27

Klaus und Tony hat geschrieben:Ansonsten: Schöner Beitrag - ich zumindest steh auf so was. ;-)
Und ganz ohne Franzosen. Herrlich. :D
Polen war aber in den 70er und Anfang der 80er Jahre auch noch eine "erweiterte Weltmacht", finde ich.

keineAhnung
Beiträge: 446
Registriert: 16.6.2004 - 8:46

Beitrag: # 251340Beitrag keineAhnung
7.6.2005 - 7:41

Tpurgott hat geschrieben:schiebt den bayern die schale in den arsch schale in den arsch schale in den arsch !!!!!!!!!

aber immerhin kennst du dich im fußball aus und außerdem hab ich freunde nicht so wie ihr !!
Hey Tpurgott, ist eigentlich dein Friseur gestorben? Oder warum erzählst du uns sonst die ganze sch... über dein verpfuschtes Leben?

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 251342Beitrag jonas
7.6.2005 - 8:01

Die Schweiz hatte Mitte der 90-er Jahre eine recht starke Phase mit Leuten wie Chapuisat, Sutter, Sforza und Co. Leider klappte danach die Ablösung nicht wirklich und es waren auch schlicht nicht die Leute vorhanden, die das weiterführen konnten.
Jetzt ist der Nachwuchs vermehrt da, wie man an den Erfolgen der U-17 (EM-Titel 2002, dieses Jahr knapp am Halbfinal vorbei) und auch der U-21 (immer an der EM-Endrunde dabei) sieht. Und wichtig ist auch, dass die Spieler nachgezogen werden. Auch wenn ich Kuhn öfters mal kritisiere und nicht alles mag, was er tut, die Jungen einbauen und auch richtig einsetzten kann er. In 3 Jahren an der Heim-EM traue ich der Schweiz mit dem nötigen Glück das es halt braucht sogar einen Halbfinalplatz zu. Natürlich unter der Vorraussetztung, dass Zuberbühler dann verletzt ist. :D
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten