Seite 14 von 16

Verfasst: 21.8.2005 - 17:49
von José Miguel
Ueberflieger hat geschrieben:Also Jeker muss nach der heutigen Leistung mit zur Vuelta.
Was war denn mit dem in Sölden los?
So schlecht war er garnicht, 9. mit 3.04 Rückstand, damit zwar noch nicht so stark wie heute aber doch ganz ok.
Wenn Saunier Jeker wirklich nicht mit zur Vuelta mit nimmt, wäre das ein Unding, ein Fahrer in so einer bestechenden Form gehört einfach mit.

Verfasst: 21.8.2005 - 18:06
von Ueberflieger
José Miguel hat geschrieben:
Ueberflieger hat geschrieben:Also Jeker muss nach der heutigen Leistung mit zur Vuelta.
Was war denn mit dem in Sölden los?
So schlecht war er garnicht, 9. mit 3.04 Rückstand, damit zwar noch nicht so stark wie heute aber doch ganz ok.
Wenn Saunier Jeker wirklich nicht mit zur Vuelta mit nimmt, wäre das ein Unding, ein Fahrer in so einer bestechenden Form gehört einfach mit.
Entschuldigung!!!
Hab ihn in der Rangliste übersehen :oops:

Verfasst: 21.8.2005 - 18:50
von Doubleyou
Kyle hat geschrieben:Aus rein sportlicher Sicht muss man sich fragen ob Ullrich sein Geld überhaupt wert ist, wenn er diese Saison ohne einen einzigen bedeutenden Sieg abschließt [...] Einzig Jaksche bleibt ein Lichtblick.
Etappensieg Tour de Suisse
3.Gesamtrang Tour de Suisse
3.Gesamtrang Tour de France

damit erfolgreichster deutscher Radprofi 2005 will ich meinen. Und somit ein Lichtblick für den deutschen Radsport. Übrigens war dein einziger Lichtblick in Sölden hinter Ulle! Mir geht es dermaßen auf den Sack wie manche auf Ulle rumhacken. Lasst ihn doch machen, was er für richtig hält oder könnt ihrs besser. Er ist einer der erfolgreichsten Profis aller Zeiten. So konstant bei der Tour waren nicht viele. Und er ist immer noch der beste Etappenfahrer der Deutschen und wird trotzdem runtergemacht. Oh Mann. Snd wir wirklich so bescheuert? Wurde Basso eigentlich in Italien runtergemacht, weil er 3. und 2. wurde in den letzten 2 Jahren? Wurde Rasmussen in Dänemark runtergemacht weil er so schlecht zeitfuhr? nein. Gejubelt haben sie über den 7.Gesamtrang über sien Bergtirkot. Und warum??? Weil sie froh sind, dass sie jemand haben, der vorne mitfährt. Und warum könen wir deutschen nicht froh sein? Was machen sie denn in Sri lanka. Da haben sie nicht mal einen Radprofi? Und wird da alles runtergemacht? Ich glaub kaum. Also hört endlich auf mit der scheiße und freut euch mit, wenn wir in unserem land einen haben, der in der Spitze mitfahren kann und solche Rundfahrten auf dem Podium beendet. Verdammt nochmal. nix für ungut! :roll:

Verfasst: 21.8.2005 - 18:55
von simon
dieser post hat sicherlich keinen sinn.

ullrich wurde 1996 für seinen 2. platz auch nicht runtergemacht weil 1. er jung war und 2. eine völlige überraschung war.
du wirst sehen wenn basso in den nächsten 2 jahren nicht gewinnt bei der tour wird das genauso sein und ich versteh nicht die andauernde unterstützung von ullrich. bei ulle sagt man er fährt konstant die tour aber was wäre wenn der fc bayern 5 jahre lang 2. wird. da wär auch keine freude und alles würde kritisiert und dann tät ein beckenbauer sicherlicih nicht sagen, dass des nicht schlimm ist weil sie ja schon so oft meister wurden, also ist die kritik an ullrich gerecht da er sein ziel für dieses jahr verpasst hat. schluss. aus.

Verfasst: 21.8.2005 - 18:58
von José Miguel
Wie recht du hast Doubleyou. In anderen Ländern sind deren Toursieger Helden und erst recht wenn sie jedes Jahr eine gute Leistung bei der Tour bringen und doch nie oder nur einmal gewinnen. Zum Beispiel Poulidor, er wurde immer zweiter und ist trotzdem ein Nationalheld, warum können wir nicht unseren einzigen deutschen Toursieger verehren, der jedes Jahr vorne mitfährt, Jahr für Jahr und das gesamte um sich herum mitmacht ohne zu murren? Ullrich hat zwei GT's gewonnen, Olympiasieger, Tour de Suisse, in Italien wäre er der neue Pantani, aber wir müssen degradieren ihn zu "Moppelchen" oder "den Dicken", wirkich arm, dass wir nicht mit unseren Sportlern umgehen können.

Verfasst: 21.8.2005 - 19:10
von AlexK
Diesen blöden Vergleich zum FC Bayern hab ich jetzt schon ein paar mal gehört.
Fussball ist ein Mannschaftssport bei dem man Spieler durch Transfers austauschen kann. So hat der FCB immer ein anderes Gesicht und kann sich die besten immer holen.
Ullrich ist und bleibt Ullrich! Und ich mag ihn und finde ihn sportlich gesehen absolut Weltklasse. Das Interesse am Radsport wird in Deutschland leider enorm abnehmen wenn Ullrich aufhört. Genau wie beim Tennis.

Verfasst: 21.8.2005 - 19:12
von Ueberflieger
@Doubleyou

Das stimmt nicht ganz. Voigt ist laut www.rad-net.de Rangliste, 38 Punkte vor Ullrich.

Zum Thema Ullrich sag ich lieber nichts da könnt ich seitenlang streiten.

Verfasst: 21.8.2005 - 20:01
von Marcel_F1
Also ich kapiere net wiso Jan so Kritisiert würd.

Basso ist auch bloss 1x2 1x3 bei der Tour und beim Giro einen einbruch durch Krankheit. Und wenn einr sagt das ist kein vergleich dann sag auch wieso.

Und auserdem nehmen wir mal an Jan wäre nicht mehr im Radsport wer würde dann die Kritik abfangen. Hier mal ein paar Beispiele

Zabel was hat der gerissen nichts.
Wegmann wo war der bei der Tour eimal aus gerissen das wars.

Die schlag zeilen würden heissen Radsport am ende in Deutschland.

Wir müssen froh sein einen Ullrich zu haben.

Verfasst: 21.8.2005 - 20:49
von Zubeldia
Naja ich versteh auch nicht wie wir unseren einzigen Weltklasse Fahrer so runter machen können. Aber das der Deutsche Radsport ganz unten ist glaub ich nicht oder denkt mal an Fothen beim Giro oder Voigt im Gelben Trikot bei der Tour de France.

Verfasst: 21.8.2005 - 20:56
von Marcel_F1
Ja stimmt bei Fothen geb ich dir recht aber solche fahren würden wenn sie versageb die ganze schlechte presse ab bekommen.

Wie schon gesgt kuck zu Tennis Skispringen oder Ski alpin.

Verfasst: 21.8.2005 - 22:06
von Jahrhunderttalent
Können wie jetzt wieder aus der Jan-Ullrich-Tour wieder die Deutschland-Tour machen? Morgen wird diese immerhin endgültig entschieden, wenn sie gar noch nicht entschieden ist. Leipheimer wird das Ding klar gewinnen, weil er morgen 2. im Zeitfahren wird.

Verfasst: 21.8.2005 - 22:24
von AlexK
achso, dann kann ich mir morgen ja frei nehmen

Verfasst: 21.8.2005 - 22:26
von Kyle
Doubleyou hat geschrieben:
Kyle hat geschrieben:Aus rein sportlicher Sicht muss man sich fragen ob Ullrich sein Geld überhaupt wert ist, wenn er diese Saison ohne einen einzigen bedeutenden Sieg abschließt [...] Einzig Jaksche bleibt ein Lichtblick.
Etappensieg Tour de Suisse
3.Gesamtrang Tour de Suisse
3.Gesamtrang Tour de France

damit erfolgreichster deutscher Radprofi 2005 will ich meinen. Und somit ein Lichtblick für den deutschen Radsport. Übrigens war dein einziger Lichtblick in Sölden hinter Ulle! Mir geht es dermaßen auf den Sack wie manche auf Ulle rumhacken. Lasst ihn doch machen, was er für richtig hält oder könnt ihrs besser. Er ist einer der erfolgreichsten Profis aller Zeiten. So konstant bei der Tour waren nicht viele. Und er ist immer noch der beste Etappenfahrer der Deutschen und wird trotzdem runtergemacht. Oh Mann. Snd wir wirklich so bescheuert? Wurde Basso eigentlich in Italien runtergemacht, weil er 3. und 2. wurde in den letzten 2 Jahren? Wurde Rasmussen in Dänemark runtergemacht weil er so schlecht zeitfuhr? nein. Gejubelt haben sie über den 7.Gesamtrang über sien Bergtirkot. Und warum??? Weil sie froh sind, dass sie jemand haben, der vorne mitfährt. Und warum könen wir deutschen nicht froh sein? Was machen sie denn in Sri lanka. Da haben sie nicht mal einen Radprofi? Und wird da alles runtergemacht? Ich glaub kaum. Also hört endlich auf mit der scheiße und freut euch mit, wenn wir in unserem land einen haben, der in der Spitze mitfahren kann und solche Rundfahrten auf dem Podium beendet. Verdammt nochmal. nix für ungut! :roll:
Ich mache Ullrich überhaupt nicht runter, sondern bringe lediglich gerechtfertigte Kritik an! Der Etappensieg bei der Schweiz-Rundfahrt war im Zeitfahren und wirklich bedeutend ist der auch nicht, weil Ullrich in erste Linie Rundfahrer und nicht Zeitfahrer ist. Ein 3. Platz in der Endwertung mag zwar auch schön und gut sein, aber man kann doch eigentlich von einem Fahrer der so viel verdient wie Jan erwarten das er zumindestens eine Rundfahrt im Jahr gewinnt. Muss ja nicht die Tour de France sein, wo er einen sehr guten drittten Platz belegt hat. So wie ich das jetzt sehe hat Ullrich in diesen Jahr keine Gelegenheiten mehr, noch Siege bei bedeutenden Rennen einzufahren oder will er sein Glück noch mal bei der Polen-Rundfahrt versuchen? Kurzum - wenn es so weitergeht, geht er geht praktisch sieglos aus der Saison, was für einen Fahrer seiner Klasse (womit ich ausdrücklich unterstreichen will das ich Ullrich für einen sehr guten Fahrer halte und ihn nicht runter mache wie behauptet) einfach zu wenig ist. Bevor jetzt einige sagen das er doch das Hannover Nachtrennen gewonnen hat - ich denke, so gut das Resultat auch ist, das brauch man nicht so hervorheben, weil es ja nicht mal ein Pro Tour Rennen ist.
Verglichen mit seinem Co-Kapitän Vino ist Ullrich eine miserable Saison gefahren und das ist Fakt und nicht übertriebene schlechtmacherei. Wahrscheinlich wird er das Zeitfahren morgen noch mal gewinnen, aber kann das einen Ullrich wirklich zufrieden stellen?

Und nein, er ist auch nicht erfolgreichster deutscher Radprofi 2005. Das müsste eigentlich ein gewisser Herr Vogt sein, wenn ich mich nicht irre. Mein "einziger Lichtblick" war in Sölden wegen des Satteltausches zwar hinter Ullrich, aber ingesamt fährt er eine bessere Deutschlandtour als Ullrich. Jaksche ist einfach aktiver, Ullrich "nur" zweitbester Deutscher. Das ist natürlich auch noch gut, aber nach seiner starken Tour de France hatte ich einfach mehr von ihm erhofft. Eigentlich sollte er sie alle in Grund und Boden fahren können. Man hat in Frankreich gesehen was er kann und auch da war er gehandicapt.

Nun erzähl mir nicht noch mal das ich Ullrich schlecht rede.

Verfasst: 22.8.2005 - 16:49
von Kyle
Immerhin braucht sich Ullrich nicht zu ärgern das er zuletzt noch mal 30 Sek. auf Leipheimer verloren hat, denn auch die 56 Sek. Rückstand die er davor hatte, hätte er heute wohl nicht aufholen können. (oder gibt's für den Sieger noch mal Zeitgutschrift?) Cancellara hätte ich den Sieg zwar auch gegönnt, aber er ist in diesen Jahr nicht mehr ganz so fix unterwegs wie im Jahr zuvor. Jaksche dagegen war wieder einmal sehr stark.
Ich denke Ullrich sollte mit seiner Platzierung in der Gesamtwertung nicht zufrieden sein. Er ist eigentlich stärker, aber hat wohl durch Erkältung und schlechterer Form als bei der Tour de France, sein Leistungspotential nicht voll abrufen können. Witzig fand ich wieder die Inkompetenz der ARD, die Totschnig am Tag zuvor jegliche Zeitfahrfähigkeit absprachen und er heute (wie ich erwartet hatte) nur unweit hinter Cancellara gelandet ist. Stark auch wieder Julich und Vogt.
Morgen ist ja eine Sprintankunft, wenn ich mich nicht irre. Wäre toll wenn Siedler da noch mal gewinnen könnte.

Verfasst: 22.8.2005 - 16:52
von ETXE
Kyle hat geschrieben:Witzig fand ich wieder die Inkompetenz der ARD (...) Stark auch wieder Julich und Vogt.
Immerhin wissen die Inkompetenten, daß der Mann Voigt heißt! :P

Verfasst: 22.8.2005 - 17:11
von HansFuchs
Voigt, aber Vogtland! Das merket ihr euch. :wink:

Verfasst: 22.8.2005 - 17:14
von jonas
Nur noch kurz zu Ullrich. Die Leistungen waren sicher gut, das ist keine Frage, aber das Preis-Leistungsverhältniss stimmt wahrscheinlich auf keinen Fall. Ich nehme mal an, dass Ullrich stark überbezahlt ist, also man könnte mit seiem Gehalt genug ander gute Fahrer holen, die mehr Pro-Tour Punkte holen könnten.

Verfasst: 22.8.2005 - 17:17
von Stephen Roche
Es geht doch bei der Bezahlung Ullrichs nicht um ProTour-Punkte, sondern um Publicity. Und diesbezüglich ist er sein Geld nunmal wert.

Verfasst: 22.8.2005 - 17:41
von Kyle
ETXE hat geschrieben:
Kyle hat geschrieben:Witzig fand ich wieder die Inkompetenz der ARD (...) Stark auch wieder Julich und Vogt.
Immerhin wissen die Inkompetenten, daß der Mann Voigt heißt! :P
Ha ha, noch nie was von Tippfehlern gehört? War's das Wert dafür extra einen Eintrag zu machen oder sollte das ein Kompliment sein das mein restlicher Text in so einer hervorragenden grammatikalischen Verfassung ist?

Verfasst: 22.8.2005 - 17:44
von Stephen Roche
Bevor es eskaliert ( :lol: ) - Selbstironie und nett gemeinte Spöttelei sind das A und O.

Verfasst: 22.8.2005 - 17:59
von thrawn
jonas hat geschrieben:Nur noch kurz zu Ullrich. Die Leistungen waren sicher gut, das ist keine Frage, aber das Preis-Leistungsverhältniss stimmt wahrscheinlich auf keinen Fall. Ich nehme mal an, dass Ullrich stark überbezahlt ist, also man könnte mit seiem Gehalt genug ander gute Fahrer holen, die mehr Pro-Tour Punkte holen könnten.
Wenn er morgen auf dem 2. Platz bei der D-Tour bleibt wird er zusammen mit Armstrong auf Platz 2 der Pro Tour Wertung stehen. Die Saison ist zwar noch nicht vorbei aber weit zurückfallen wird er denke ich nicht mehr, da könnte man also wirklich viele Fahrer holen die mehr Punkte holen. :roll: