Seite 131 von 164

Verfasst: 19.8.2010 - 21:20
von Wölffel
Menchov geht wie Sastre nach der Saison zu Geox.

http://www.cyclingnews.com/news/menchov-signs-with-geox

Verfasst: 19.8.2010 - 21:32
von SMoD
Wow, die bauen ja jetzt tatsächlich ein vernünftiges Team auf. Bisher fand ich die ProTour-Lizenz bei Footon falsch aufgehoben, aber mit dem Sponsor-Wechsel und den damit einhergehenden Transfers von Sastre als Edel-Helfer und Menchov als Kapitän sind sie nächste Saison sicherlich berechtigt in der ProTour (ich gehe davon aus, dass nur Milram durch das Luxemburg-Team ersetzt wird).

Verfasst: 19.8.2010 - 21:34
von Anonymer
Wow, das ist ja mal ne Meldung, der neue Sponsor muss ordentlich Geld ins Team pumpen. Mit Menchov und Sastre sollte Geox eine deutlich größere Rolle bei der Tour nächstes Jahr spielen als Footon dieses Jahr. Und noch besser: Gesink wird voraussichtlich als Rabobank-Kaitän zur Tour fahren.

Verfasst: 19.8.2010 - 21:36
von SMoD
Ich glaube, das "voraussichtlich" kann man streichen, da Rabobank sicherlich keinen besseren Fahrer mehr verpflichten wird.

Verfasst: 24.8.2010 - 21:23
von Penny
Toxico hat geschrieben:Jetzt hab ich es auch verstanden, liest sich nur komisch! ;)
van Garderen seh ich vom Typ her ähnlich wie Martin, denke aber beide werden niemals um einen GT Sieg mitfahren können.
Van Garderen wurde dieses Jahr immerhin 3ter bei der Dauphine! bin auf seine Vuelta gespannt, denke schon dass er da unter die Top10 fährt :)

PS:

Bennati -> Team Andersen

Petrov, F.Masciarelli -> Astana

Verfasst: 24.8.2010 - 21:54
von Fus87
Die Dauphiné dauert 1 Woche, die Vuelta 3. Das ist schon ein Riesenunterschied. Muss man abwarten.

Gehört aber eigentlich nicht hier her...

Verfasst: 24.8.2010 - 22:06
von SMoD
Aber die Dauphine war extrem schlecht besetzt und er hat auch dort viel über die Zeitfahren gewonnen. Außerdem ist eine 3 wöchige Landesrundfahrt ein ganz anderes Kaliber (Brajkovic hat die Dauphine ja auch vor Contador gewonnen, aber ein Tag länger und er wäre wohl vom Rad gefallen)
Also er wird sicherlich seinen Weg gehen, aber in den Top10 sehe ich ihn noch nicht einmal mittelfristig.

Verfasst: 24.8.2010 - 22:13
von Alexxmax
Bei sämtlichen Wechseln von "beinahe-ehemaligen" Caisse-Fahrern ist alles ins Wanken gekommen.
Urans und Kiryienkas Wechsel zu Sky sind anscheinend geplatzt, sie werden vorraussichtlich für Movistar fahren.
Weiß wer was über LL Sanchez?

Weiters:
Pardilla zu Geox, die bauen ein recht ordentliches Team auf, wie mir scheint.
Und Degenkolb wechselt zu HTC, falls das noch nicht erwähnt worden ist...

Verfasst: 24.8.2010 - 22:25
von José Miguel
Alexxmax hat geschrieben:Bei sämtlichen Wechseln von "beinahe-ehemaligen" Caisse-Fahrern ist alles ins Wanken gekommen.
Urans und Kiryienkas Wechsel zu Sky sind anscheinend geplatzt, sie werden vorraussichtlich für Movistar fahren.
Da haben wohl einige selbst nicht mehr wirklich an den Fortbestand der Mannschaft geglaubt. Muss wohl eine ziemliche Rettung in der letzten Sekunde durch Movistar gewesen sein.

Verfasst: 25.8.2010 - 14:16
von Alexxmax
Sella zu Androni, dort soll er die Lücke schließen, die Scarponi hinterlässt, der ja zu Lampre abwandert und dort mit Cunego sicher ein starkes Duo bilden kann.

http://www.cyclingnews.com/news/transfe ... a-posthuma

Was ist jetzt eigentlich mit Valjavec? Und welche "wirklichen" Rückkehrer wirds geben? DiLuca, Schuhmacher... Sonst wurden 2009 ja eher wenige Sperren verhängt...
Astarloza fällt mir noch ein...

Verfasst: 25.8.2010 - 15:16
von Antilles
Alexxmax hat geschrieben:Astarloza fällt mir noch ein...
Mikel wird ohne Einwände nach seiner Sperre wieder für Euskaltel fahren. Er war auch noch einige Zeit nach seiner fragwürdigen Sperre im Kader der Basken.

Verfasst: 25.8.2010 - 15:29
von valverde_a
Lawson Craddock, Vizeweltmeister (EDIT: eh, 3. natürlich..) im Zeitfahren, soll laut MellowJohnnys (Twitter) in Zukunft für Trek U23 an den Start gehen.
New @treku23 rider @lawsoncraddock at MJ's this morning, the team just keeps getting stronger and stronger...
Eins der zur Zeit größten Talente, das wohl auch langsam an die Weltspitze von Trek U23 herangeführt wird, da ist er bestimmt gut aufgehoben - Aus Phinney konnten sie ja noch einiges rausholen, da kann man sich auf die kommenden Jahre freuen, Tour 2018 Craddock vs. Jungels?

Verfasst: 25.8.2010 - 17:07
von Anonymer
http://www.cyclingnews.com/news/the-cyc ... -2010-2011

Hier gibts mal ne schöne Übersicht über die Zu- und Abgänge sowie die Vertragsverlängerungen nach Teams geordnet.

Was ich z.B. noch nicht wusste (oder mich nicht mehr dran errinnern kann): Le Mevel, Tour-10. 2009, wechselt anscheind von FDJ zu Garmin...

Verfasst: 25.8.2010 - 18:50
von Alexxmax
das mit le mevel ist schon länger bekannt.

phinney wird ja jetzt dann bei radioshack eingesetzt, oder?
was für ein fahrertyp ist der eigenntlich? fährt er nicht recht stark auf der bahn?

Verfasst: 25.8.2010 - 20:04
von Deep_House
Marek Rutkiewicz wechselt zu CCC Polsat,der beste polnischen Radler neben Szmyd

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65222.htm

Verfasst: 25.8.2010 - 20:49
von Timisonfire
Alexxmax hat geschrieben:phinney wird ja jetzt dann bei radioshack eingesetzt, oder?
was für ein fahrertyp ist der eigenntlich? fährt er nicht recht stark auf der bahn?
der ist der knaller auf der bahn. war 2009 mit 19 schon weltmeister in der einerverfolgung bei den männern und dieses jahr wieder.
auf der straße ist er auch sehr gut in zeitfahren und in massensprints.
er hat dieses jahr alle etappen bei der olympias tour gewonnen... zeitfahren, sprints...alles dabei.
bei der thüringen rundfahrt danach hat er allerdings enttäuscht.
aber auch paris-roubaix u23 hat er dieses jahr gewonnen.
man kann also gespannt sein, in welche richtung er sich entwickelt.

Verfasst: 25.8.2010 - 21:17
von Daniano
ich könnte mir nen Fahrertyp wie Farrar bei ihm gut vorstellen.

Verfasst: 26.8.2010 - 11:47
von Alexxmax
http://www.cyclingnews.com/news/hushovd ... ns-in-2011

Das wär mal wieder hochinteressant.
Damit wäre Garmin eine Mannschaft, die fast jedes Rennen sehr weit vorne beenden könnt, vielleicht sogar gewinnen.

Mit Vandevelde und Hesjedal Top10 oder evt Top5 bei passenden GT's.
(Danielson vielleicht bei der Vuelta, wenn ers mal wirklich schaffen sollte. In Zukunft vielleicht Dan Martin.)

Farrar und Dean, wenn er für sich fahren darf in den Sprints, bzw Hunter bei kleineren Rennen. Dazu eben vielleicht Hushovd und Haussler.

Miller und Zabriskie bei kleineren Rundfahrten und Zeitfahren.

Und als Klassikerfraktion hätte man dann
Van Summeren, Maaskant, Hushovd, Haussler, Klier und Hammond als starke Fahrer für KSP.
Für die Ardennen und andere hügelige Rennen werden sich auch einige finden, die vorne dabei sein können (zB Hesjedal dieses Jahr beim AGR)

Und nebenbei hat man doch einige auch recht junge Fahrer mit viel Potenzial. (Bobridge, Kreder, Meyer, Meyer)

Verfasst: 26.8.2010 - 12:18
von bigal
Gefällt mir nicht. Dann hätte Cervelo (meiner Meinung nach) keinen absoluten Topfahrer mehr, Sastres Wechsel ist ja bereits fix.

Haussler sollte besser bei Cervelo bleiben, hätte sicher nix dagegen bei den KSP Rennen keinen Hushovd mehr vor seiner Nase bzw. hinter ihm im Windschatten zu haben:-)

Verfasst: 26.8.2010 - 12:23
von Anonymer
bigal hat geschrieben:Gefällt mir nicht. Dann hätte Cervelo (meiner Meinung nach) keinen absoluten Topfahrer mehr, Sastres Wechsel ist ja bereits fix.

Haussler sollte besser bei Cervelo bleiben, hätte sicher nix dagegen bei den KSP Rennen keinen Hushovd mehr vor seiner Nase bzw. hinter ihm im Windschatten zu haben:-)
Das Cervelo Team wird sich wohl auflösen, der Radhersteller will nicht mehr als Hauptsponsor auftreten, steigt aber wohl bei Garmin mit ein, deswegen auch die Wechsel zu diesem Team - so schauts gerüchteweise zumindest aus.

@Alexxmax: Le Mevel nicht zu vergessen, ein weiterer guter Kletterer bei Garmin.

Verfasst: 26.8.2010 - 13:35
von SMoD
Naja, aber 4 Top-Sprinter sind dann doch mindestens 2 zuviel. Farrar weiterhin die Nummer 1, auch der einzige Weltklasse-Sprinter, aber dahinter wirds eng..wen wollen die denn dann bei der Tour mitnehmen?