Seite 135 von 181

Verfasst: 17.1.2009 - 14:08
von Grabba
Immerhin mal ein Thema, bei dem sich alle hier im Forum einig sein dürften. Und das will ja schon wieder eine Menge heißen.

Wie Fus schon sagte, außer Bayern-Rundfahrt und Cyclassics ist da ja nichts mehr. Über kurz oder lang wird auch das noch in Deutschland aussterben, und irgendwann wird es dann auch kein Milram mehr geben.
Aber ehrlich... So lange Eurosport nach wie vor alle Rennen überträgt interessiert mich das recht wenig. Dann fahren die Deutschen halt in französischen, italienischen, spanischen, russischen oder kasachischen Teams - ändert ja nichts daran, dass sie fahren. Vor allem aber ändert es ja nichts am Sport an sich. Radsport bleibt Radsport, ob mit D-Tour oder ohne.

Traurig ist es aber trotzdem anzusehen. :?

Verfasst: 17.1.2009 - 15:19
von sciby
Ciolek brauch nur Grün oder Gerdemann ein paar Tage Gelb zu holen, dann siehts schon wieder ganz anders aus.

Verfasst: 17.1.2009 - 15:25
von ThunderBlaze
Grabba das ist aber ein Schlag für den deutschen Nachwuchs. Unsere Nachwuchsfahrer haben (sprich gerade die Kontinental Teams wie zb. LKT Brandenburg) nun mal nur weniger Gelegenheiten sich bei einem deutschen großen Rennen (und dann noch vorm TV) zu präsentieren. Fallen die weg wird auch das der Weg für gute Kontinental-Fahrer in die Königsklasse immer schwerer. Das ist ein Riesen Problem was ungeahnte Ausmaße erreicht bis dahin das auch normale Lizenzrennen wegbrechen. Die großen deutschen Rennen wie RuK, Bayern Rundfahrt, Sachsen Tour, Eschborn-Fankfurt City Loop (scheiss Name wer sich den ausgedacht hat), Cyclassics sind die Stützpfeiler für den Nachwuchs und kleineren Rennen wo sich dieser erst entwickeln kann. Mir wird Angst und Bange, zumal die Veranstalter schon jetzt nicht mehr wissen ob sie nächstes Jahr noch ihr Rennen (zb. der Renndirektor von "Rund um den Sachsenring" hat es schon um sieben Ecken angekündigt das wohl bald vorbei ist, dabei das Rennen früher mal als Weltmeisterschaft ausgetragen wurden) austragen. Absperrung, Stände (also für Anmeldungen, Podium usw.), Krankenwagen usw. kosten ne Menge Geld. Und es werden auch langfristig weniger Telnehmer.... Das ganze hat eine Art Domino-Effekt, fällt einer fallen alle.... Nicht heute, nicht morgen aber sie fallen. Das ist sicher.

Den Zuschauer an sich mags nicht so stören zwecks Eurosport. Aber der deutsche Zuschauer will natürlich auch deutsche Fahrer vorne oder zumindest teilnehmen sehen. Und wenn das nicht gegeben ist gehen auch die Zahlen bei Eurosport Deutschland in den Keller, und die Folgen sind langfristig so das man auch dort überlegen wird ob man dann nicht lieber Tennis zeigt und den Rennen eine 30minütige Zusammenfassung widmet. Langfristig hat es auch seine Folgen: Denkt man weiter, brauch man kein Prophet sein das der nächste Jan Ullrich in den nächsten Jahrzehnten nicht zu finden sein wird. Fahrer wie Wegmann, Ciolek, Gerdemann sind dann quasi eine aussterbende Spezies.
sciby hat geschrieben:Ciolek brauch nur Grün oder Gerdemann ein paar Tage Gelb zu holen, dann siehts schon wieder ganz anders aus.
Bei der Berichterstattung ist eher das Gegenteil der Fall. :roll:

Verfasst: 17.1.2009 - 16:39
von Tobinho
Grabba hat schon recht aus der Sicht eines"Zuschauer". Aber Thunder hat auch genauso recht. Aber die aussichten das ein zweiter Ullrich kommt sind nicht gut,ich glaube nicht das Gerdemann bei der TDF aufs Podium kommen kann;Contador und co.sind einfach zu stark. Selbst wenn er es schaffen würde würden die Medien Gerdemann nicht feiern sondern eher kaputt machen bzw.ihre Zweifel äußern.

Verfasst: 17.1.2009 - 17:00
von Grabba
Das glaube ich nicht. Gerdemann steht schließlich für die "neue Generation deutscher Radfahrer", für den "sauberen Radsport" in Deutschland. Bei der letztjährigen D-Tour haben die ÖR auch nur wenig Zweifel geäußert. Ich glaube schon, dass ein Gerdemann in gelb oder gar als Toursieger wieder den einen oder anderen bei den ÖR aus der Zurückhaltung herauslocken könnte.

Ansonsten gebe ich dir, Thunder, im ersten Part deiner Ausführungen völlig Recht. Der Dominoeffekt für den deutschen Profiradsport ist natürlich heftig und könnte ihn langfristig ganz kaputtmachen.
Aber was Eurosport anbelangt kann ich dir nicht zustimmen. Ich denke nicht, dass die meisten Eurosport-Radsport-Gucker deutsche Fahrer brauchen. Ehrlich, meine Liebe zum Radsport hat rein gar nichts mit deutschen Fahrern zu tun, und das geht vielen anderen hier in der Sattlerei ähnlich. Klar gibt es auch genug, denen wie dir vor allem die deutschen Fahrer wichtig sind, aber ich glaube schon, dass ein Großteil der Eurosport-Gucker den Radsport weder guckt, weil er die Gerdemanns sehen will, noch weil er an ein sauberes Feld glaubt. Hier geht es um die Liebe zum Sport an sich. Und die ist nicht gefährdet durch so was.

Tennis wird ja auch noch immer übertragen, obwohl die Steffi Grafs und Boris Beckers sich schon längst anderen Dingen widmen.

Verfasst: 18.1.2009 - 23:30
von Hermi
http://www.steephill.tv/tour-down-under/

Hier werden die Highlights von den Etappen reingestellt, ist zwar ne miese Qualität, aber erstmal besser als nix. :D

Verfasst: 20.1.2009 - 11:50
von Gerrit
Ich denke aber das man nicht so viel von Gerdemann erwarten sollte. Man sollte ihm seine Zeit lassen. Und warum die Tour gewinnen ?
Man soll nicht gleich übertreiben. Nach der Deutschland Tour wäre doch mal die Tour de Romandie, Tour de Suisse oder Dauphiné Libéré eine tolle Sache.

Und zum Thema zweiter Jan Ullrich, ich denke wir wissen alle wie Ullrich damals den Sieg geholt hat. Oder wollt ihr mir wirklich klar machen, dass Ullrich der einzige war der in diesem Team nicht gedopt hat ?? :D

Verfasst: 20.1.2009 - 12:08
von ulle91
Danke Hermi für den Link. Sehr schön, mal wieder ein paar Radler auf der Straße zu sehen. Da freut man sich gleich noch mehr auf die Saison.
Eins kann man auch jetzt schon sagen: Das Comeback von Lance bringt vorallem eins: Aufmerksamkeit. Wenn man sieht wie viele Zuschauer schon an diesem kleinen Anstieg in dem Video zu sehen sind, kann man das nur begrüßen. Für mögliche Sponsoren ist das sicherlich auch interessant. Der Radsport schreibt wieder positive Schlagzeilen. Das ist wohl das bemerkenswerte am Comeback von Lance.

Gerrit: Sowas gehört hier nicht hin. Wir haben einen Dopingthread!

Verfasst: 20.1.2009 - 15:15
von Antilles
Welche Rennen hat Eurosport letztes Jahr eigentlich übertragen bzw. welche wird der Sender dieses Jahr übertragen? :D

Verfasst: 21.1.2009 - 9:26
von mad
Im Februar werden die Katar-Rundfahrt, die Kalifornien-Rundfahrt und die Radcross WM übertragen...

http://www.06.live-radsport.ch/thread21 ... Qatar.html

Verfasst: 22.1.2009 - 22:55
von ThunderBlaze
Wo wir schon mal dabei waren, die Rennradknigge: http://www.delta-bike.de/pdf/rennrad_knigge.pdf

Findsch gut. :D

Verfasst: 23.1.2009 - 10:03
von RotRigo
Erstens hat das in diesem Thread nichts verloren und zweitens weiß ich jetzt auch woher du den Unsinn mit den Profi-Trikots hast - von einer Reportage, deren Autor noch nicht mal die deutsche Rechtschreibung beherrscht. ;)
Ganz schön viele Fehler für eine "Verhaltensberatung": Vorbildlich ist anders.

Verfasst: 23.1.2009 - 10:44
von cunego111
Für mich klingt das eher nach einem schlechten "Witz".
Ernst nehmen kann man das glaube ich nicht.

Verfasst: 23.1.2009 - 11:48
von zabelchen
Tun aber einige und sind unheimlich stolz drauf ;)

Verfasst: 23.1.2009 - 15:47
von ThunderBlaze
RotRigo hat geschrieben:Erstens hat das in diesem Thread nichts verloren
Titel verwechselst.... Ach wurscht... :lol:

Verfasst: 23.1.2009 - 16:27
von schwede
wieso heisst es in der einleitung:" ..., aber zumindest so aussehen wie einer (Profi)", aber nach gebot 2- tragen sie kein profitrikot -ein widerspruch aus meiner Sicht :silly:

Verfasst: 23.1.2009 - 20:13
von Lance Armstrong Fan
Womit bewiesen wäre, dass eine Redaktion nur weil sie anscheinend einen Clown gefrühstückt hat, noch lange nicht lustig ist.

Verfasst: 24.2.2009 - 23:41
von José Miguel
Keine RCS-Rennen bei Eurosport

Kein T-R, MSR, Giro und Lombardei-Rdf im Fernsehen. Das ist schon hart, weil zumindest Mailand-San Remo, Giro und Lonbardei-Rundfahrt würde ich wirklich ungern nur per Stream gucken.

Verfasst: 24.2.2009 - 23:52
von Klettermaxe
ThunderBlaze hat geschrieben:Wo wir schon mal dabei waren, die Rennradknigge: http://www.delta-bike.de/pdf/rennrad_knigge.pdf
Ei ei ei ich hab selten soviel Humbug auf einer Seite gelesen und trotzdem gelacht :D .

Edit: Macht ihr eure Ventilkappen wirklich ab ?

Verfasst: 25.2.2009 - 0:09
von ThunderBlaze
Klettermaxe hat geschrieben:Macht ihr eure Ventilkappen wirklich ab ?
Ja sonst werdsch schief angeguggt... :oops:

Ohne siehts och irgendwie besser aus wie ich finde. Und die Dinger haben eh keine Funktion.

Verfasst: 25.2.2009 - 2:11
von Klaus und Tony
José Miguel hat geschrieben:Keine RCS-Rennen bei Eurosport
Abgesehen davon, dass das eine Katastrophe ist (läuft der RAI-Stream noch?), würden mich hier schon die Intentionen der Nichtvertragspartner interessieren.
Wer ist schuld? RCS, EBU oder, was ich kaum glaube, Eurosport selbst?