Seite 136 von 162

Verfasst: 22.10.2009 - 17:05
von Wölffel
Tennis ist nicht mein Spezialgebiet, aber so auf Anhieb würde ich
Navratilova sagen!?

Verfasst: 22.10.2009 - 17:17
von Flame of Za-i-ba
Wölffel hat geschrieben:Tennis ist nicht mein Spezialgebiet, aber so auf Anhieb würde ich
Navratilova sagen!?

Exakt man, exakt.

Verfasst: 22.10.2009 - 17:34
von Wölffel
hat mein Gefühl mich doch nicht getrübt

wo wir beim Thema sind:

Aus welchem Land kam der jüngste Daviscup-Spieler aller Zeiten? :D

Verfasst: 22.10.2009 - 19:07
von Flame of Za-i-ba
Tut mir Leid, aber Fragerecht zurück an mich.

Liechtenstein.

Habe selber für meine Frage schlichtweg bei Wikipdia "Tennisrekorde" eingegeben und das dann auch gelesen ;).

Verfasst: 22.10.2009 - 19:28
von Rad-Schumi
Ja, ich dachte es ginge um dieses Jahr, da viel mir mit wenig Niederlagen nur Clijsters ein.

Verfasst: 22.10.2009 - 21:01
von Wölffel
naja dann Flame, wie schön das ich nicht wikipedia brauchte;)

Verfasst: 22.10.2009 - 21:05
von Flomann
Die englische wikipedia sagt aber was anderes. ;)
Kann aber auch sein, dass das der jüngste, jemals nominierte Spieler war. außerdem will ich hier kein Fragerecht anfechten.

Verfasst: 23.10.2009 - 16:10
von Flame of Za-i-ba
Okay, scheint richtig zu sein was Flomann sagt:


Youngest Player
13 years, 326 days - Mohammed-Akhtar Hossain (BAN)
2003 - Asia/Oceania Group IV Round Robin, Bangladesh v Myanmar

*(Players must now be aged 14 and over)


Fragerecht gern an ihn ;)

Verfasst: 23.10.2009 - 16:16
von Flomann
Als ob ich das gewusst hatte... Ich hab nur selber Recherchen angestellt, als die Frage kam. Übrigens listet die Homepage des Davis Cup den Banladescher (wie nennt man einen Einwohner aus Bangladesch?) als Spieler im Jahre 2003, den Liechtensteiner als Spieler im Jahre 2000. Vielleicht hat irgendwer übersehen, dass der Rekord weitergewandert ist, schließlich ist es nur die Wikipedia und keine offizielle Statistik.

Nevertheless, das ist kein Google-Wettbewerb und dass du die Antwort einer zukünftigen Frage einen Tag vorher gelesen hast, kann ja keiner wissen und beanstanten, also gebe ich dezent mein Recht an dich zurück. ;)

Verfasst: 23.10.2009 - 21:27
von Flame of Za-i-ba
Mmh, okay, danke ...

Neue Frage: Was ist hier niedergeschrieben? Bitte genaue Aussage.

"Einst saßen Idisen
saßen hier dorthin."

Verfasst: 23.10.2009 - 21:30
von MichiG
ist das ein Zauberspruch xD

Verfasst: 23.10.2009 - 21:31
von Flame of Za-i-ba
Das sollte jetzt Ironie sein?

Verfasst: 23.10.2009 - 21:36
von MichiG
Ich hab einfach malr geraten, klingt irgendwie so^^

Verfasst: 23.10.2009 - 21:45
von Flame of Za-i-ba
aha, was soll das denn bitte für ein Zauberspruch sein?

Verfasst: 23.10.2009 - 21:49
von MichiG
Flame of Za-i-ba hat geschrieben:aha, was soll das denn bitte für ein Zauberspruch sein?
ich weis ja das es falsch ist mittlerweile, weis auch nicht wie ich da drauf gekommen bin.

Verfasst: 23.10.2009 - 23:19
von El español
Laut Google hat er aber doch recht...

Verfasst: 23.10.2009 - 23:30
von Flame of Za-i-ba
Wie bereits per PN mitgeteilt, möchte ich die genaue Bezeichnung haben.

Verfasst: 23.10.2009 - 23:47
von El español
Gut, dann bin ich raus. Möchte ja nicht mit Hilfe von googlen lösen. Wobei ich kam glaube, dass das einer ausm Stand weiß.

Verfasst: 23.10.2009 - 23:56
von Flame of Za-i-ba
El español hat geschrieben:Gut, dann bin ich raus. Möchte ja nicht mit Hilfe von googlen lösen. Wobei ich kam glaube, dass das einer ausm Stand weiß.
Ich denk schon, erstrecht mit weiteren Hilfen.

Einst saßen Idisen
saßen hier dorthin.
einige die Haft hefteten,
einige das Heer lähmten
einige klaubten,
umher die Fesseln.

Verfasst: 24.10.2009 - 14:26
von ETXE
Merseburger Zaubersprüche.

Verfasst: 24.10.2009 - 15:27
von Flame of Za-i-ba
Natürlich.

Zauberspruch geraten war mir doch zu ungenau, tut mir Leid Michi.