Seite 15 von 16

Verfasst: 8.9.2005 - 13:27
von supermatt
@ der neue:

und du hast damit erfahrung, dass man auf einer 21 tägigen rundfahrt mit leistungsfördernden maßnahmen keine 5 minuten rausfahren kann?

wenn ulle und basso dopen verstehe ich deinen einwand.

aber selbst wenn dem so sei, ist doch die leistung dieser präparate für uns gar nicht zugänglich. wer weiß, vielleicht dopen ja alle anderen und armstrong hat einfach das geilste mittel...

...oder er ist halt einfach besser als die anderen und benutzt nur "harmlose" mittelchen....

wer weiß....

matze

Verfasst: 8.9.2005 - 13:29
von TdF-Winner
Der Neue hat geschrieben:Richtig!

Und außerdem meine ich, ist es wurscht ob Armstrong gedopt hat oder nicht. Weil man durch Doping, so denke ich, nicht über 5 Minuten auf den stärksten Gegner herausfahren kann.
Falsch!

EPO erhöht die Leistungsfähigkeit des Sportlers um bis zu 30%.

Verfasst: 8.9.2005 - 13:41
von Ueberflieger
TdF-Winner hat geschrieben:
Der Neue hat geschrieben:Richtig!

Und außerdem meine ich, ist es wurscht ob Armstrong gedopt hat oder nicht. Weil man durch Doping, so denke ich, nicht über 5 Minuten auf den stärksten Gegner herausfahren kann.
Falsch!

EPO erhöht die Leistungsfähigkeit des Sportlers um bis zu 30%.
Die Gegner haben aber ebenfalls diese 30% Vorteil. :roll:

Verfasst: 8.9.2005 - 15:14
von supermatt
Der Neue hat geschrieben:Richtig!

Und außerdem meine ich, ist es wurscht ob Armstrong gedopt hat oder nicht. Weil man durch Doping, so denke ich, nicht über 5 Minuten auf den stärksten Gegner herausfahren kann.
@ überflieger: hier steht aber nix davon, dass die anderen gedopt haben! :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 8.9.2005 - 15:23
von Quickstep-fan
Es gab ja wohl auch andere Dopingfälle wie z.B. Hamilton. Es ist doch eigentlich kaum möglich und unmenschlich, in einem Jahr möglicherweise sogar 3 der großen Rundfahrten zu fahren. Ich denke schon, dass alle Fahrer dopen, nur halt mit nicht nachweisbaren Mitteln. Oder denken manche wirklich, es ist wie im RAM, dass die eine Flasche nach 200 km trinken und dann womöglich noch gut drauf sind und unangestrengt?

Verfasst: 8.9.2005 - 15:33
von Stephen Roche
Vorsicht. Wenn noch eine Handvoll Posts à la "Ich glaube, dass alle (nicht) dopen" hinzukommen, löscht sich der Thread von selbst.

Verfasst: 8.9.2005 - 15:40
von Ueberflieger
supermatt hat geschrieben:
Der Neue hat geschrieben:Richtig!

Und außerdem meine ich, ist es wurscht ob Armstrong gedopt hat oder nicht. Weil man durch Doping, so denke ich, nicht über 5 Minuten auf den stärksten Gegner herausfahren kann.
@ überflieger: hier steht aber nix davon, dass die anderen gedopt haben! :roll: :roll: :roll:
Ich wollte damit der neue bestätigen, das Armstrong trotzdem einiges geleistet haben muss. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 8.9.2005 - 20:05
von Escartin
TdF-Winner hat geschrieben:
Der Neue hat geschrieben:Richtig!

Und außerdem meine ich, ist es wurscht ob Armstrong gedopt hat oder nicht. Weil man durch Doping, so denke ich, nicht über 5 Minuten auf den stärksten Gegner herausfahren kann.
Falsch!

EPO erhöht die Leistungsfähigkeit des Sportlers um bis zu 30%.
Eieiei, Prozentzahlen...Heißt das, wenn ein Fahrer ungedopt 60 Minuten für eine Strecke braucht, benötigt er mit EPO nur 42? Ich glaube, die Vorstellung, dass es sich ausgleiche, wenn alle gedopt wären, ist reichlich naiv, aus meiner Sicht auch einer der Hauptgründe, der gegen die Dopingfreigabe spricht. Denn es gibt nicht nur unterschiedlich erfolgreiche Trainingskonzepte, sondern ebenso verschiedene Dopingmethoden.

Zu Roche: L'Equipe gelesen, dabei gewesen. Über die Gründe zu spekulieren, warum nur Armstrongs Proben zugeordnet wurden, ist eigentlich müßig, solange wir nicht den entsprechenden Artikel gelesen haben. Ich habe auch nicht dne Eindruck, dass Armstrong die Zuordnung anzweifelt, seine Verteidigungsstrategie bei Larry King schien sich aus meiner Sicht eher gegen das Testergebnis zu richten, als gegen die Zuordnung.
Nur: Macht es irgendeinen Unterschied, ob man DNA-bestätigt weiß, dass es sich um Armstrongs Proben handelt? Verwertbarer macht dies sie doch nicht.
Ich sehe diesen Punkt aber ohnhein wie Sieben, es handelt sich doch offenbar um eine Art "mathematische Zuordnung", vielleicht wäre das etwas für Sudoku-Fans, und wenn diese Fehlerhaft wäre, hätte es inzwischen sicher jemanden gegeben, der nachgewiesen hätte, dass es auch andere mit dem Datenmaterial übereinstimmende mögliche Zuordnungen gibt.
Zu guter letzt: Ich denke schon, dass sich die L'Equipe so gut wie irgend möglich abgesichert hat, auch in Frankreich wird man den Stern kennen...

Verfasst: 8.9.2005 - 20:31
von sys
Hat eiener eigentlich schon jemand im Zusammenhang mit der Dopingaffäre Armstrong eine 23 gesichtet?

Verfasst: 8.9.2005 - 20:47
von Ueberflieger
Jep. Wann kam die L' Equipe mit der Meldung raus? Richtig, am 23..
21 Etappen der Tour plus seine 7 Toursiege minus 05, das Jahr in dem der Dopingfall ans Tageslicht kommt, macht... ja genau.... ich habs gewusst... 23.

Das hängt alles irgendwie zusammen. Ganz sicher. :wink:

Verfasst: 8.9.2005 - 22:45
von Sieben
Ueberflieger hat geschrieben:Jep. Wann kam die L' Equipe mit der Meldung raus? Richtig, am 23..
21 Etappen der Tour plus seine 7 Toursiege minus 05, das Jahr in dem der Dopingfall ans Tageslicht kommt, macht... ja genau.... ich habs gewusst... 23.

Das hängt alles irgendwie zusammen. Ganz sicher. :wink:
*lol jetzt hört aber auf, das ist ja schlimmer als der Bibel Code...
Zahlen kann man sich immer so zurecht drehen wie man sie braucht, da gibts ja endlose Möglichkeiten...


gruß! Sieben!

Verfasst: 9.9.2005 - 13:35
von Schweigi
und die Tour dauert auch 23 Tage ... jetzt haben wir die Lösung für alle offenen Fragen gefunden

Langsam gleitet die Diskussion von kindischen Anschuldigungen und Phrasendrescherei vollends ins Lächerlich ab!

Verfasst: 11.9.2005 - 12:46
von Mephistopheles
Die weiteren Doping Sünder sind Manuel Beltran (welch Ironie...), Jose Joachim Castelblanco, und Bo Hamburger.

Beltran war damals zwar noch bei Banesto, allerdings schon ein ZIEMLICH komischer zufall, dass gerade ER jetzt in Armstrongs ehemaligem (?) Team fährt ;)

Verfasst: 11.9.2005 - 13:12
von Freakchat
Quelle?

Verfasst: 11.9.2005 - 13:15
von Castro2
Mephistopheles hat geschrieben:Die weiteren Doping Sünder sind Manuel Beltran (welch Ironie...), Jose Joachim Castelblanco, und Bo Hamburger.

Beltran war damals zwar noch bei Banesto, allerdings schon ein ZIEMLICH komischer zufall, dass gerade ER jetzt in Armstrongs ehemaligem (?) Team fährt ;)
Quelle???

Edit: Hab die Quelle http://radsportnews.com/

Verfasst: 11.9.2005 - 13:35
von Mephistopheles
Ich habs im Eurosport Videotext gelesen. Seite 162. Naja ändert sich ja ständig...

Verfasst: 11.9.2005 - 13:39
von 4resistance

Verfasst: 11.9.2005 - 14:38
von Vittra
Quelle

Das hätte gereicht, anstatt den gesamten Artikel von Eurosport.de rüberzukopieren.

Zum Thema:
Ich denke nicht, dass Beltran irgendwelche Sanktionen fürchten muss, da wie bei Armstrong keine A-Probe mehr zur Verfügung steht.
Aber wer weiß, was die UCI in der ProTour da noch an Regelungen erfindet.

Verfasst: 11.9.2005 - 15:47
von Mephistopheles
Natürlich müssen die keine Sanktionen befürchten, trotzdem finde ich es bemerkenswert.

Ob Beltran wohl auch damals bei Coast gedopet war? Er ist damals ja auch alles andere als schlecht gefahren... ;)

Verfasst: 11.9.2005 - 17:21
von jonas
Lieber 4restiance, du musst nicht ganze Beiträge hier reinsetzten. Ein Link reicht.

Verfasst: 11.9.2005 - 17:39
von 4resistance
Hä? Was machts denn, wenn dort der Artikel komplett gepostet wird???