SKI 2013/14

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931865Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 11:09

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
86 71 Fantast Christof Innerhofer 0 3 9 70 70 0 AM
117 99999 Henrik Patrick Thaler 0 2 7 54 54 0 AM
119 99999 Jonas* Peter Fill 0 2 10 53 53 0 AM
119 145 Kobelix Nadia Fanchini 0 0 9 53 53 0 AF
140 99 Wölffel Alessandro Pittin 0 1 7 43 34 9 NK
145 127 Claudie Manfred Mölgg 0 1 9 41 41 0 AM
148 125 Henrik Lukas Hofer 1 1 7 40 37 3 BM
154 155 Wassi Federico Pellegrino 0 2 4 39 39 0 LM
166 10002 Uhri* Dorothea Wierer 0 1 6 37 34 3 BF
195 - - Roberto Nani 0 0 6 31 31 0 AM
195 - - Gaia Vuerich 0 0 7 31 31 0 LF
201 99999 Humilein* Elena Fanchini 0 2 3 30 30 0 AF
226 169 CR7 Federica Brignone 0 0 6 26 26 0 AF
243 2012 (PS*) Stefano Gross 0 0 4 21 21 0 AM
246 88 Ruffi Dominik Paris 1 1 4 20 20 0 AM
266 10005 Maxe* Karin Oberhofer 0 0 3 17 14 3 BF
276 2012 Strandkorb* Daniela Merighetti 0 0 3 15 15 0 AF
287 - - Verena Stuffer 0 0 3 14 14 0 AF
287 2012 Maxe* Werner Heel 0 0 5 14 14 0 AM
319 - - Samuel Costa 0 0 1 11 4 7 NK
319 - - Maicol Rastelli 0 1 1 11 11 0 LM
326 - - Luca de Aliprandini 0 0 2 10 10 0 AM
344 - - Chiara Costazza 0 0 3 9 9 0 AF
344 2008 José* Roland Clara 0 0 1 9 9 0 LM
360 10006 Lila* Armin Bauer 0 0 3 8 6 2 NK
374 - - Manuela Mölgg 0 0 2 7 7 0 AF
421 166 (KuT) Sofia Goggia 0 0 1 4 4 0 AF
421 - - Christian de Lorenzi 0 0 1 4 4 0 BM
421 - - David Hofer 0 0 1 4 4 0 LM
421 - - Davide Simoncelli 0 0 1 4 4 0 AM
421 - - Silvano Varettoni 0 0 2 4 4 0 AM
421 161 JutRoe Lukas Runggaldier 0 0 1 4 4 0 NK
445 10001 (Phonak*) Dominik Windisch 0 0 0 3 0 3 BM
475 185 (Fleia) Matteo Marsaglia 0 0 1 2 2 0 AM
475 - - Francesca Marsaglia 0 0 1 2 2 0 AF
502 - - Denise Karbon 0 0 1 1 1 0 AF
Platz 10: Italien, 746 Punkte
12/13: 9., 750
11/12: 9., 860

Gerade so (mit 10 Punkten Vorsprung auf Finnland) hat Italien die TopTen gehalten. Die Gründe sind in der Tabelle offensichtlich: Viele Sportler, aber keine Punktemaschinen. Generell gilt wie im Vorjahr, wenn auch nicht mehr ganz so extrem: Den männlichen Alpinen aus Südtirol fehlt die Unterstützung.
Schade ist, dass Italien als traditionsreiche Langlaufnation kaum noch Nachwuchs produziert, während die Tendenz im Biathlon auf überschaubarem Niveau positiv ist.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931866Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 11:18

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
5 39 Valverde Peter Prevc 3 14 21 235 217 18 Ss
18 2 Escartin Tina Maze 3 8 19 167 167 0 AF
71 37 Cagney Robert Kranjec 0 1 9 79 61 18 Ss
92 59 Wassi Jakuv Fak 1 3 8 66 66 0 BM
109 84 Telekom Jernej Damjan 1 3 7 58 49 9 Ss
134 113 JutRoe Teja Gregorin 0 2 5 46 46 0 BF
134 2011 Schumi* Jurij Tepes 0 1 5 46 28 18 Ss
148 10003 (Felix*) Vesna Fabjan 0 2 5 40 40 0 LF
201 10004 Maxe* Katja Visnar 0 1 5 30 30 0 LF
326 - - Klemen Bauer 0 0 2 10 10 0 BM
326 10003 Felix* Ilka Stuhec 0 0 2 10 10 0 AF
344 73 CR7 Jaka Hvala 0 0 0 9 0 9 Ss
387 - - Nejc Dezman 0 0 2 6 6 0 Ss
445 - - Alenka Cebasek 0 0 1 3 3 0 LF
445 - - Andrea Mali 0 0 1 3 3 0 BF
445 - - Tomaz Naglic 0 0 1 3 3 0 Ss
502 - - Marusa Ferk 0 0 1 1 1 0 AF
502 2012 Maxe* Marjan Jelenko 0 0 1 1 1 0 NK
Platz 9: Slowenien, 813 Punkte
12/13: 8., 1105
11/12: 10., 614
Anders als Italien: Slowenien hat nicht die Kaderbreite, aber zwei Spitzensportler. Die bringen dem Land Rang 9.
Der Langlauf beschränkt sich auf weibliche Sprints, aber fast noch verwunderlicher ist das völlige Fehlen von alpinen Herren. Überhaupt würde man bei der Geographie des Landes mehr Blau in der letzten Tabellenspalte vermuten. Es ist eben anders als Italien.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931867Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 11:39

Muss man auch erstmal hinbekommen:
Zwei Nationen auf Rang 7:


SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
17 2010 Atreiju* Lara Gut 7 10 17 173 173 0 AF
56 65 JutRoe Simon Ammann 1 5 10 94 94 0 Ss
98 10008 Fabian* Patrick Küng 2 3 6 64 64 0 AM
109 2012 Jonas* Selina Gasparin 2 3 7 58 58 0 BF
119 99999 Maxe* Marianne Kaufmann-A. 1 3 6 53 53 0 AF
128 2012 Jonas* Dominique Gisin 1 1 13 50 50 0 AF
138 2012 Jonas* Dario Cologna 2 3 3 44 42 2 LM
169 148 Fenomeni Fabienne Suter 0 0 6 36 36 0 AF
181 102 Telekom Carlo Janka 0 0 9 34 34 0 AM
187 10006 Jonas* Laurien Van der Graaff 0 1 5 32 32 0 LF
187 - - Sandro Viletta 1 1 4 32 32 0 AM
208 99999 JutRoe Fränzi Aufdenblatten 0 1 4 29 29 0 AF
208 2012 Elnathan* Wendy Holdener 0 0 5 29 17 12 AF
231 10001 Fabian* Tim Hug 1 1 2 24 24 0 NK
238 126 HansFuchs Didier Defago 1 1 5 22 22 0 AM
259 99999 Fleia Luca Aerni 0 0 2 18 9 9 AM
296 10002 Ulle* Gianluca Cologna 0 1 1 13 11 2 LM
306 - - Reto Schmidiger 0 0 0 12 0 12 AM
319 2012 Jonas* Benjamin Weger 0 0 2 11 11 0 BM
319 - - Denise Feierabend 0 0 2 11 2 9 AF
360 - - Mauro Caviezel 0 0 1 8 8 0 AM
360 - - Martin Jäger 0 0 1 8 8 0 LM
360 2012 Cagney Nadja Jnglin-Kamer 0 0 1 8 8 0 AF
374 100 Hertha Beat Feuz 0 0 2 7 7 0 AM
387 - - Jovian Hediger 0 0 1 6 6 0 LM
387 10004 Noub* Silvan Zurbriggen 0 0 1 6 6 0 AM
421 - - Daniel Yule 0 0 1 4 4 0 AM
445 - - Jöri Kindschi 0 0 1 3 3 0 LM
445 - - Roman Schaad 0 0 2 3 3 0 LM
445 - - Nadja Vogel 0 0 0 3 0 3 AF
445 - - Markus Vogel 0 0 0 3 0 3 AM
445 10014 Tobikaka*** Elisa Gasparin 0 0 1 3 3 0 BF
475 10007 Jonas* Gregor Deschwanden 0 0 2 2 2 0 Ss
475 - - Seraina Boner 0 0 1 2 2 0 LF
475 - - Justin Murisier 0 0 1 2 2 0 AM
Platz 7: Schweiz, 907 Punkte
12/13: 12., 620
11/12: 7., 1109
Nicht so katastrophal wie im Vorwinter, aber mehr als eine leichte Erholung möchte ich der Schweiz noch nicht attestieren. Cologna, Gisin und Viletta als Aus-dem-Nichts-Olympiasieger, Küng mit dem Lauberhorn-Erfolg und Defago mit dem Kitz-Krimi hatten vielleicht die spektakulärsten Leistungen, aber ich würde eher die Damen loben: Lara Gut sah zeitweise wie die weltbeste Alpine aus und Selina Gasparin ist mit zwei Siegen in der Weltspitze angekommen.
Dank Hug in Tschaikowski gehört die Schweiz zu den Ländern mit 8 Punkte-Disziplinen.
Schade, dass Ammann seinen Tourneesieg nicht gaschafft hat - das wäre mein Schweizer Lieblingssieg gewesen.
Nächstes Jahr jedenfalls muss die Schweiz wieder vierstellig werden.
SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
22 12 Cagney Ted Ligety 7 10 12 156 156 0 AM
24 22 Hertha Mikaela Shiffrin 6 9 13 152 146 6 AF
46 28 Pepsi Kikkan Randall 3 5 9 103 98 5 LF
57 35 Steini Bode Miller 0 5 13 93 93 0 AM
133 10013 Captain*** Travis Ganong 0 1 8 47 47 0 AM
166 99999 KaBra*** Sophie Caldwell 0 1 7 37 37 0 LF
173 38 Wassi Julia Mancuso 0 1 8 35 29 6 AF
184 2012 Fabian* Susan Dunklee 0 1 5 33 33 0 BF
195 2011 Ulle* Bryan Fletcher 0 0 6 31 27 4 NK
234 137 Fleia Jessica Diggins 0 0 4 23 20 3 LF
249 2012 AAR* Tim Burke 0 1 4 19 19 0 BM
259 190 (JutRoe) Stacey Cook 0 0 3 18 18 0 AF
266 - - Simeon Hamilton 1 1 1 17 15 2 LM
266 - - Tim Jitloff 0 0 2 17 11 6 AM
272 - - Andrew Weibrecht 0 1 2 16 16 0 AM
276 2010 Maxe* Andrew Newell 0 0 4 15 13 2 LM
276 10012 Tobikaka*** Lowell Bailey 0 1 3 15 15 0 BM
296 - - David Chodounsky 0 0 2 13 7 6 AM
296 10005 Fabian* Sadie Bjornsen 0 0 2 13 8 5 LF
296 2012 Ulle* Elizabeth Stephen 0 0 2 13 10 3 LF
306 111 Steini Taylor Fletcher 0 0 2 12 12 0 NK
360 14 Steini Lindsey Vonn 0 0 1 8 8 0 AF
387 164 Henrik Bill Demong 0 0 3 6 6 0 NK
387 2011 PS* Leanne Smith 0 0 1 6 6 0 AF
421 10007 Humilein* Todd Lodwick 0 0 0 4 0 4 NK
445 10009 Strandkorb* Ida Sargent 0 0 2 3 3 0 LF
475 10007 Duli* Noah Hoffman 0 0 1 2 2 0 LM
Platz 7: USA, 907 Punkte
12/13: 7., 1156
11/12: 8., 1050
Ohne Vonn ist das gar kein so übles Jahr für die USA gewesen, auch wenn die Vierstelligkeit verfehlt wurde. Was man ihnen lassen muss: Eine große Anzahl von sehr spektakulär agierenden Athleten.
Für Disziplinenvollständigkeit fehlt den Amerikanern ein Skispringer.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931868Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 12:00

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
3 3 JutRoe Martin Fourcade 7 15 21 239 230 9 BM
20 20 KuT Alexis Pinturault 3 9 16 163 163 0 AM
68 13 Telekom Jason Lamy Chappuis 2 2 10 80 72 8 NK
105 2011 Lila* Jean Guillaume Beatrix 0 2 9 60 51 9 BM
140 124 Humilein* Adrien Theaux 0 2 6 43 43 0 AM
145 2012 Flomann* Johan Clarey 0 2 5 41 41 0 AM
148 2010 Phonak* Francois Braud 0 1 4 40 27 13 NK
154 154 Valverde Anais Bescond 1 1 6 39 36 3 BF
169 10011 KaBra*** Anemone Marmottan 0 1 6 36 36 0 AF
184 10014 Tobikaka*** Thomas Mermillod Blondin 0 1 4 33 33 0 AM
187 99999 Michelin* Nastasia Noens 0 1 4 32 32 0 AF
195 10006 Pollack* Thomas Fanara 0 2 5 31 31 0 AM
201 147 Wölffel Steve Missilier 0 1 8 30 30 0 AM
208 2009 Lila* Maurice Manificat 1 1 3 29 26 3 LM
217 2012 Michelin* Jean-Baptiste Grange 0 0 5 28 28 0 AM
234 - - Robin Duvillard 0 0 3 23 20 3 LM
238 63 Hertha Simon Fourcade 0 0 3 22 13 9 BM
246 2012 Luttenberger* Tessa Worley 1 1 4 20 20 0 AF
249 74 Fantast Marie-Laure Brunet 0 1 3 19 16 3 BF
259 99999 AAR* Mathieu Faivre 0 0 4 18 18 0 AM
259 99999 Claudie Jean Marc Gaillard 0 0 4 18 15 3 LM
266 47 Escartin Marie Dorin Habert 0 1 3 17 17 0 BF
276 2010 José* Sebastien Lacroix 0 0 0 15 0 15 NK
296 60 Cagney Alexis Boeuf 0 0 2 13 4 9 BM
296 10008 Strandkorb* Simon Desthieux 0 0 2 13 13 0 BM
306 181 Cagney Aurore Jean 0 0 3 12 12 0 LF
319 - - Baptiste Gros 0 1 1 11 11 0 LM
326 - - Guillermo Fayed 0 0 2 10 10 0 AM
344 - - Cyril Gaillard 0 0 1 9 9 0 LM
387 2011 Michelin* Maxime Laheurte 0 0 0 6 0 6 NK
387 99999 Fenomeni Anais Chevalier 0 0 1 6 3 3 BF
414 - - Coraline Hugue 0 0 2 5 5 0 LF
421 10010 Luttenberger* Victor Muffat-Jeandet 0 0 1 4 4 0 AM
445 2012 (Luttenberger*) Sophie Boilley 0 0 0 3 0 3 BF
445 - - Cyril Miranda 0 0 1 3 3 0 LM
445 - - Ivan Perrillat 0 0 0 3 0 3 LM
445 - - Cyprien Richard 0 0 1 3 3 0 AM
475 2010 (Maxe*) Marie Marchand-Arvier 0 0 1 2 2 0 AF
475 - - Hugo Buffard 0 0 1 2 2 0 NK
502 - - Anne-Sophie Barthet 0 0 1 1 1 0 AF
Platz 6: Frankreich, 1182 Punkte
12/13: 5., 1627
11/12: 4., 1694
Dramatischer Abwärtstrend bei Frankreich. Lamy war eher mittelmäßig, okay. Dass die Franzosen fast 500 Punkte verloren haben, hätte ich aber im Saisonverlauf nicht gespürt.
Beim Betrachten der Vorjahrestabelle fällt dann auf, dass ihre Spitzenleute 12/13 einfach eminent gut waren:
M. Fourcade 316 (-77)
Lamy Ch. 189 (-109)
Pinturault 142 (+21)
Dorin H. 119 (-102)
Lacroix 93 (-78 )
Boeuf 87 (-74)
Worley 81 (-61)
S. Fourcade 59 (-33)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931869Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 12:11

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
34 36 Telekom Alexander Ljogkow 2 7 13 125 110 15 LM
45 51 JutRoe Maxim Wylegschanin 1 3 7 105 67 38 LM
58 2011 Ulle* Olga Wiluchina 0 2 14 92 77 15 BF
65 46 Henrik Olga Sajzewa 0 4 9 83 68 15 BF
78 46 Wölffel Anton Schipulin 1 3 6 76 52 24 BM
86 2012 Luttenberger* Jewgeni Ustjugow 0 2 7 70 55 15 BM
101 2011 Felix* Dmitri Malyschko 0 0 8 62 47 15 BM
104 2011 Michelin* Jewgeni Garanitschew 0 3 7 61 52 9 BM
114 2009 Noub* Nikita Krjukow 1 1 5 57 30 27 LM
114 2012 Phonak* Sergej Ustjugow 1 2 7 57 57 0 LM
122 2012 Noub* Alexander Loginow 0 2 6 52 43 9 BM
130 10005 Duli* Alexej Wolkow 0 2 4 49 34 15 BM
131 10007 Michelin* Irina Starych 0 2 4 48 39 9 BF
148 2012 Humilein* Julja Tschekalewa 0 1 6 40 40 0 LF
154 191 Escartin Dmitri Japarow 0 1 3 39 24 15 LM
159 2012 Humilein* Ilja Tschernousow 0 1 8 38 38 0 LM
173 2009 Flomann* Alexej Petuchow 0 2 4 35 35 0 LM
217 - - Anton Gafarow 0 1 4 28 28 0 LM
226 10013 TheChamp*** Alexander Bessmertnych 0 0 3 26 11 15 LM
249 2011 Schumi* Julja Iwanowa 0 1 2 19 12 7 LF
266 - - Stanislaw Wolschentsew 0 1 3 17 17 0 LM
272 179 Hertha Jewgenija Schapowalowa 0 0 1 16 9 7 LF
276 144 Kobelix Jewgeni Below 0 1 2 15 15 0 LM
287 - - Jana Romanowa 0 0 1 14 8 6 BF
287 - - Darja Wirolainen 0 1 2 14 14 0 BF
296 99999 Wassi Jekaterina Jurjewa 0 0 2 13 13 0 BF
306 175 Claudie Jekaterina Schumilowa 0 0 1 12 6 6 BF
326 - - Alexander Panschinski 0 0 1 10 6 4 LM
344 97 (Kobelix) Iwan Tscheresow 0 0 0 9 0 9 BM
344 118 KuT Jekaterina Glasyrina 0 0 0 9 0 9 BF
360 130 (Hertha) Nikolai Morilow 0 0 1 8 8 0 LM
360 99999 Shin*** Michail Maximotschkin 0 0 1 8 8 0 Ss
374 2012 Strandkorb* Dmitri Wassiljew 0 0 3 7 7 0 Ss
374 186 Rad-Fan Natalja Schukowa 0 0 2 7 7 0 LF
414 - - Anastasia Dotsenko 0 0 1 5 1 4 LF
421 128 (Wölffel) Natalja Matwejewa 0 0 0 4 0 4 LF
445 - - Olga Kusiukowa 0 0 1 3 3 0 LF
445 - - Sergej Turytschew 0 0 1 3 3 0 LM
475 - - Swetlana Nikolajewa 0 0 1 2 2 0 LF
502 10009 (Elnathan*) Denis Kornilow 0 0 1 1 1 0 Ss
502 10008 Michelin* Gleb Retiwych 0 0 1 1 1 0 LM
Platz 5: Russland, 1340 Punkte
12/13: 4., 1678
11/12: 5., 1572
Auch dies ist ein Abwärtstrend. Zwar werden die letzten Tage von Sotschi mit den Prestige-Siegen in der Biathlon-Herren-Staffel und über 50 km der Langläufer bei den Russen ein gutes Gefühl hinterlassen, aber der Weltcupwinter war dünn: Weniger als sechs Einzelsiege hat von den großen SKI-Nationen - scrollt mal nach oben! - nur das in dieser Hinsicht jämmerliche Italien.
Was man Russland mit Blick auf Sotschi lassen muss: Der nächste Winter wird aussagekräftiger.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931870Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 12:20

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
35 24 CR7 Charlotte Kalla 0 7 11 124 115 9 LF
41 81 RobRoe Maria Pietilä-Holmner 0 4 14 112 103 9 AF
49 188 Roche Björn Ferry 2 6 8 99 87 12 BM
65 10006 Pollack* Daniel Richardsson 1 3 10 83 74 9 LM
68 10013 Tobikaka*** Jessica Lindell-Vikarby 1 5 9 80 80 0 AF
75 2012 Tom* Frida Hansdotter 1 4 9 78 78 0 AF
80 122 Fantast Teodor Peterson 1 3 7 74 65 9 LM
92 99999 Schumi* Mattias Hargin 0 1 8 66 57 9 AM
109 54 Fenomeni Marcus Hellner 0 2 7 58 49 9 LM
122 103 Rad-Fan Calle Halfvarsson 1 2 7 52 52 0 LM
134 40 Ruffi Emil Jönsson 0 2 4 46 39 7 LM
159 99999 Tom* Markus Larsson 0 0 6 38 29 9 AM
159 187 Virtual Carl Johan Bergman 0 0 3 38 26 12 BM
159 86 Wassi Ida Ingemarsdotter 0 0 4 38 22 16 LF
159 2012 PS* Stina Nilsson 0 2 5 38 31 7 LF
166 2010 Schumi* Fredrik Lindström 0 1 4 37 25 12 BM
195 106 Valverde Johan Olsson 0 1 3 31 22 9 LM
195 99999 Duli* Anna Swenn-Larsson 0 1 4 31 22 9 AF
201 98 Wölffel Emma Wiken 0 0 6 30 21 9 LF
208 10007 Lila* Hanna Erikson 1 1 4 29 29 0 LF
217 2010 José* Andre Myhrer 0 1 5 28 28 0 AM
221 99999 Fabian* Kajsa Kling 0 1 8 27 27 0 AF
238 99999 Roche Lars Nelson 0 0 3 22 13 9 LM
276 - - Matts Olsson 0 0 3 15 15 0 AM
296 - - Jens Eriksson 0 0 2 13 13 0 LM
326 99999 Escartin Britta Johansson Norgren 0 0 2 10 10 0 LF
344 170 Fantast Anna Haag 0 0 0 9 0 9 LF
360 - - Sara Hector 0 0 1 8 8 0 AF
374 - - Axel Bäck 0 0 2 7 7 0 AM
387 - - Tobias Arwidson 0 0 0 6 0 6 BM
387 - - Christofer Eriksson 0 0 0 6 0 6 BM
387 - - Emelie Wikström 0 0 1 6 6 0 AF
421 - - Jennie Oeberg 0 0 1 4 4 0 LF
421 - - Simon Persson 0 0 1 4 2 2 LM
421 - - Anders Södergren 0 0 1 4 4 0 LM
421 - - Marika Sundin 0 0 1 4 4 0 LF
445 10012 (Captain***) Magdalena Pajala 0 0 1 3 3 0 LF
445 - - Sara Lindborg 0 0 2 3 3 0 LF
445 99999 Captain*** Hanna Falk 0 0 1 3 3 0 LF
475 - - Sofia Bleckur 0 0 1 2 2 0 LF
475 - - Anton Lindblad 0 0 1 2 2 0 LM
Platz 4: Schweden, 1368 Punkte
12/13: 6., 1205
11/12: 6., 1320
Schweden hat zwei Plätze gut gemacht, sich aber auf gewohntem Niveau präsentiert.
Für die etwas schwächelnden alpinen Herren sind die Biathleten eingesprungen, aber auf die beiden Oldies wird man nächstes Jahr verzichten müssen.
Ein Extra-Lob muss man den alpinen Damen aussprechen: Was die aus Slalom und Riesenslalom für Punkte geholt haben, ist beeindruckend.
Emotionaler Höhepunkt für Schwedens SKI-Sportler waren aber zweifellos die beiden Langlaufstaffelsiege in Sotschi - nächstes Jahr gibt es für diese Sparte dann die Heim-WM in Falun. Wie gewohnt werden die Langläufer dort keine Unterstützung von den Schanzen bekommen. Schade.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931871Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 12:34

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
6 2010 Fabian* Severin Freund 6 11 21 228 201 27 Ss
8 16 RobRoe Eric Frenzel 8 9 16 211 171 40 NK
10 19 HansFuchs Maria Höfl-Riesch 4 11 23 202 202 0 AF
19 50 Escartin Johannes Rydzek 3 5 15 165 125 40 NK
33 2012 Uhri* Denise Herrmann 0 6 13 127 113 14 LF
37 33 RobRoe Felix Neureuther 4 8 12 122 122 0 AM
52 2012 AAR* Andreas Wellinger 1 3 10 95 68 27 Ss
71 2011 Elnathan* Simon Schempp 2 2 9 79 58 21 BM
80 2012 Humilein* Arnd Peiffer 0 3 8 74 59 15 BM
89 67 HansFuchs Tino Edelmann 0 1 7 68 42 26 NK
96 96 Kobelix Fritz Dopfer 0 1 11 65 65 0 AM
105 44 Roche Andrea Henkel 1 2 6 60 45 15 BF
105 89 Fleia Björn Kircheisen 0 2 7 60 44 16 NK
114 119 Fantast Fabian Rießle 0 1 6 57 29 28 NK
122 2012 PS* Erik Lesser 0 2 5 52 31 21 BM
131 10010 Ulle* Marinus Kraus 0 1 5 48 33 15 Ss
138 32 Wölffel Viktoria Rebensburg 0 3 7 44 44 0 AF
145 78 HansFuchs Laura Dahlmeier 0 0 5 41 20 21 BF
148 76 Pepsi Franziska Preuß 0 0 3 40 19 21 BF
148 2011 José* Franziska Hildebrand 0 0 4 40 19 21 BF
181 - - Josef Wenzl 0 2 4 34 34 0 LM
187 92 Roche Richard Freitag 0 2 4 32 26 6 Ss
208 105 Ruffi Andreas Wank 0 0 2 29 2 27 Ss
226 10004 Uhri* Hannes Dotzler 0 1 3 26 26 0 LM
231 58 Valverde Andreas Birnbacher 0 0 1 24 9 15 BM
234 2012 AAR* Evi Sachenbacher-Stehle 0 0 3 23 17 6 BF
249 99999 Uhri* Daniel Böhm 0 0 4 19 13 6 BM
259 - - Stefanie Böhler 0 0 3 18 11 7 LF
272 99999 TheChamp*** Stefan Luitz 0 1 3 16 16 0 AM
306 135 (Valverde) Nicole Fessel 0 0 1 12 9 3 LF
306 2012 Maxe* Michael Neumayer 0 0 2 12 12 0 Ss
319 129 RobRoe Claudia Nystad 0 0 1 11 8 3 LF
326 99999 Phonak* Christoph Stephan 0 0 1 10 4 6 BM
344 - - Thomas Bing 0 0 1 9 9 0 LM
344 - - Christina Geiger 0 0 2 9 9 0 AF
344 157 Telekom Hanna Kolb 0 0 2 9 9 0 LF
344 2012 Luttenberger* Manuel Faißt 0 0 1 9 3 6 NK
374 - - Katrin Zeller 0 0 0 7 0 7 LF
374 2012 Elnathan* Tim Tscharnke 0 0 4 7 7 0 LM
387 149 (Roche) Tobias Angerer 0 0 1 6 6 0 LM
387 - - Lucia Anger 0 0 1 6 6 0 LF
387 - - Markus Eisenbichler 0 0 2 6 6 0 Ss
387 10011 Captain*** Benedikt Doll 0 0 2 6 6 0 BM
387 2012 Phonak* Karl Geiger 0 0 0 6 0 6 Ss
414 - - Sebastian Eisenlauer 0 0 2 5 5 0 LM
414 - - Jens Filbrich 0 0 2 5 5 0 LM
421 - - Florian Notz 0 0 1 4 4 0 LM
445 189 (Virtual) Axel Teichmann 0 0 1 3 3 0 LM
475 - - Barbara Wirth 0 0 1 2 2 0 AF
Platz 3: Deutschland, 2243 Punkte
12/13: 3., 2437
11/12: 3., 2079
Im Vorjahr war Deutschland bis auf 5 Punkte an Platz 2 herangerückt, dieser Abstand ist wieder (etwas) größer geworden.
Seit dem Ende der großen Biathlon- und Langlauf-Generationen müssen es andere Sportarten richten - und sie tun es. Auf den SKI-relevanten Schanzen dieser Welt holen die Deutschen momentan den Löwenanteil ihrer Punkte.
Biathlon ist immer noch breit, aber nicht mehr spitz. Im Langlauf zeigen sich erste neue Gesichter. Herren-Alpin liegt auf wenigen Schultern und Damen-Alpin wird nächstes Jahr massiv verlieren.
Prognose für 2014/15: Weniger Punkte, aber Platz 3 sollte gehalten werden können.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931872Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 12:44

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
4 21 Pepsi Anna Fenninger 5 13 25 238 238 0 AF
7 10 Valverde Marcel Hirscher 5 14 18 213 213 0 AM
22 6 Fenomeni Gregor Schlierenzauer 2 5 18 156 129 27 Ss
36 99999 RobRoe Thomas Diethart 2 3 13 123 96 27 Ss
44 56 Fleia Dominik Landertinger 0 2 16 106 91 15 BM
51 2012 Elnathan* Matthias Mayer 2 5 11 97 97 0 AM
62 101 Roche Nicole Hosp 0 4 11 85 85 0 AF
71 139 Telekom Simon Eder 1 2 9 79 64 15 BM
76 75 Virtual Elisabeth Görgl 2 3 9 77 77 0 AF
80 34 Virtual Thomas Morgenstern 1 4 7 74 68 6 Ss
85 82 Henrik Marlies Schild 2 5 6 71 71 0 AF
88 26 Fantast Kathrin Zettel 0 2 9 69 69 0 AF
92 10004 Felix* Michael Hayböck 0 1 10 66 48 18 Ss
92 72 CR7 Hannes Reichelt 1 4 6 66 66 0 AM
101 140 Roche Mario Matt 2 4 5 62 62 0 AM
109 134 Wassi Stefan Kraft 0 1 7 58 40 18 Ss
117 27 Hertha Andreas Kofler 0 1 7 54 45 9 Ss
154 87 Valverde Michaela Kirchgasser 0 1 5 39 36 3 AF
154 2012 Ulle* Max Franz 0 1 8 39 39 0 AM
169 176 JutRoe Georg Streitberger 1 2 4 36 36 0 AM
173 - - Eva-Maria Brem 0 2 3 35 32 3 AF
173 10018 Captain*** Lukas Klapfer 0 0 6 35 32 3 NK
173 153 Ruffi Christoph Bieler 0 0 5 35 29 6 NK
173 2010 PS* Wilhelm Denifl 1 1 3 35 32 3 NK
187 10007 Pollack* Daniel Mesotitsch 0 1 2 32 17 15 BM
187 10002 Schumi* Bernadette Schild 0 2 4 32 32 0 AF
187 99999 Atreiju* Otmar Striedinger 0 1 5 32 32 0 AM
201 109 Fenomeni Christoph Sumann 0 0 3 30 15 15 BM
208 10014 TheChamp*** Nicole Schmidhofer 0 1 5 29 29 0 AF
208 48 Kobelix Bernhard Gruber 0 0 6 29 26 3 NK
221 99999 Hertha Johannes Dürr 0 1 5 27 27 0 LM
221 2013 Pepsi Benjamin Raich 0 1 7 27 27 0 AM
221 152 Fleia Andrea Fischbacher 1 1 4 27 27 0 AF
243 133 Felix* Romed Baumann 0 0 4 21 21 0 AM
249 10012 Captain*** Cornelia Hütter 0 1 3 19 19 0 AF
249 99999 Captain*** Katharina Innerhofer 1 1 2 19 19 0 BF
306 10012 KaBra*** Philipp Schörghofer 0 0 2 12 9 3 AM
306 110 Virtual Klaus Kröll 0 1 1 12 12 0 AM
326 99999 Rad-Fan Regina Sterz 0 0 3 10 10 0 AF
344 99999 Ikaros* Christina Ager 0 0 1 9 9 0 AF
360 10007 (Noub*) Vincent Kriechmayr 0 0 1 8 8 0 AM
360 77 Hertha Mario Stecher 0 0 1 8 2 6 NK
374 10013 Flomann* Sepp Schneider 0 0 2 7 7 0 NK
387 - - Manuel Feller 0 0 1 6 3 3 AM
387 99999 Elnathan* Manuel Poppinger 0 0 1 6 3 3 Ss
414 115 HansFuchs Wolfgang Loitzl 0 0 2 5 5 0 Ss
421 - - Carmen Thalmann 0 0 1 4 4 0 AF
421 - - Bernhard Tritscher 0 0 1 4 4 0 LM
421 10011 Shin*** Joachim Puchner 0 0 2 4 4 0 AM
421 10004 Lila* Ramona Siebenhofer 0 0 1 4 4 0 AF
421 10007 Noub* Stefanie Moser 0 0 1 4 4 0 AF
445 - - Marco Pichlmayer 0 0 0 3 0 3 NK
445 - - Katerina Smutna 0 0 2 3 3 0 LF
475 - - Markus Dürager 0 0 2 2 2 0 AM
475 - - Reinfried Herbst 0 0 2 2 2 0 AM
475 2012 Atreiju* Tomaz Druml 0 0 1 2 2 0 NK
502 - - Alexandra Daum 0 0 1 1 1 0 AF
502 - - Tobias Kammerlander 0 0 1 1 1 0 NK
Platz 2: Österreich, 2389 Punkte
12/13: 2., 2442
11/12: 2., 2689
Österreich hat zwei Gesamtweltcupsieger im Alpinen Rennsport - zufrieden werden sie also so oder so sein. Alpin bleibt auch ihr sicherstes Standbein: Das Reservoir an Spitzennachwuchs scheint fast unerschöpflich.
Die Dominanz im Skispringen konnte nicht ewig anhalten - und Österreich ist immer noch wichtiger Teil der Weltspitze. Schlechter sieht es in der Kombi aus, wo die Sportler an Altersgrenzen stoßen.
Biathlon sehe ich nicht so negativ, auch wenn Sumann aufhört und Mesotitsch sich wohl noch nicht entschieden hat.
Langlauf in Österreich dürfte ein weiteres Mal gestorben sein.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931873Beitrag Klaus und Tony
3.4.2014 - 12:49

SKI-Rang Draft Manager Sportler Siege Podium TopTen Punkte (Einzel) (Team) Disziplin
1 1 Kobelix Marit Bjoergen 11 16 19 263 241 22 LF
9 5 Roche Therese Johaug 4 14 17 206 197 9 LF
12 8 Fleia Tora Berger 1 9 19 201 177 24 BF
14 2008 Schumi* Martin Johnsrud Sundby 5 12 17 186 183 3 LM
15 23 Fantast Anders Bardal 2 11 19 183 177 6 Ss
16 11 Wassi Aksel Lund Svindal 4 7 19 180 180 0 AM
26 132 Virtual Joergen Graabak 1 5 9 146 92 54 NK
28 7 Rad-Fan Emil Hegle Svendsen 5 6 14 138 120 18 BM
29 80 JutRoe Ingvild F. Oestberg 1 6 13 134 98 36 LF
32 79 Claudie Ole Einar Bjoerndalen 1 5 12 129 111 18 BM
39 53 Roche Magnus Moan 1 7 11 118 105 13 NK
42 57 Ruffi Astrid Jacobsen 1 6 12 109 109 0 LF
43 107 Wassi Haavard Klemetsen 0 3 10 108 67 41 NK
46 17 Claudie Heidi Weng 0 3 15 103 94 9 LF
48 95 Escartin Kjetil Jansrud 3 5 12 102 102 0 AM
50 141 Steini Johannes Boe 5 5 11 98 98 0 BM
52 66 Claudie Magnus Krog 0 4 6 95 63 32 NK
58 10001 Phonak* Henrik Kristoffersen 1 7 11 92 92 0 AM
60 2007 Ikaros* Ola Vigen Hattestad 3 3 6 88 64 24 LM
61 29 KuT Mikko Kokslien 1 3 7 86 54 32 NK
62 2010 Flomann* Maiken Falla 2 3 7 85 62 23 LF
67 2011 Noub* Tiril Eckhoff 0 2 9 82 64 18 BF
76 108 Cagney Eirik Brandsdal 1 3 8 77 60 17 LM
83 2011 Fabian* Paal Golberg 2 3 6 72 62 10 LM
83 99999 HansFuchs Chris Andre Jespersen 0 4 9 72 66 6 LM
99 104 Fleia Eldar Roenning 0 1 5 63 34 29 LM
99 15 Henrik Petter Northug 1 2 9 63 56 7 LM
108 2010 Phonak* Synnoeve Solemdal 1 3 5 59 47 12 BF
122 25 CR7 Tarjei Boe 0 2 4 52 37 15 BM
128 2011 Pollack* Anders Fannemel 0 0 8 50 44 6 Ss
137 52 Henrik Kristin Steira 0 1 7 45 36 9 LF
140 2013 Steini Ann Kristin Flatland 1 1 6 43 37 6 BF
159 2011 PS* Sjur Roethe 0 0 6 38 32 6 LM
169 64 RobRoe Finn Haagen Krogh 0 0 5 36 30 6 LM
184 142 Wölffel Anders Gloeersen 1 1 3 33 33 0 LM
208 99999 KuT Nina Loeseth 0 0 6 29 23 6 AF
217 117 Pepsi Jan Schmid 0 1 5 28 28 0 NK
234 10001 AAR* Lotte Sejersted 0 0 5 23 23 0 AF
249 159 (Steini) Didrik Toenseth 0 1 3 19 16 3 LM
249 99999 Shin*** Lars Berger 1 1 2 19 19 0 BM
249 2012 Phonak* Celine Brun-Lie 0 0 3 19 13 6 LF
259 143 Escartin Rune Velta 0 0 3 18 15 3 Ss
276 146 Escartin Vetle Christiansen 0 0 0 15 0 15 BM
276 10005 Uhri* Leif Kristian Haugen 0 0 4 15 15 0 AM
306 2012 Atreiju* Henrik L'Abee-Lund 0 1 2 12 12 0 BM
319 116 Henrik Andreas Stjernen 0 0 2 11 5 6 Ss
326 - - Kari Gjeitnes 0 0 1 10 6 4 LF
326 - - Sebastian-Foss Solevaag 0 0 2 10 4 6 AM
326 10010 Shin*** Ragnhild Mowinckel 0 0 3 10 10 0 AF
326 10004 Flomann* Lars Helge Birkeland 0 0 2 10 10 0 BM
344 2010 Pollack* Fanny Horn 0 0 2 9 3 6 BF
360 - - Simen Andreas Sveen 0 0 1 8 8 0 LM
374 - - Oeystein Pettersen 0 0 0 7 0 7 LM
387 - - Truls Johansen 0 0 0 6 0 6 AM
387 - - Mona Loeseth 0 0 0 6 0 6 AF
387 99999 Strandkorb* Sondre Turvoll Fossli 0 0 2 6 6 0 LM
414 10003 Tom* Tord Asle Gjerdalen 0 0 2 5 5 0 LM
421 - - Thomas Kjelbotn 0 0 1 4 4 0 NK
445 - - Kathrine Harsem 0 0 1 3 1 2 LF
445 10009 Shin*** Petter Eliassen 0 0 1 3 3 0 LM
445 10003 AAR* Truls Johansen 0 0 1 3 3 0 NK
445 41 Fleia Tom Hilde 0 0 0 3 0 3 Ss
475 - - Ole Marius Ingvaldsen 0 0 1 2 2 0 Ss
502 - - Simen Oestensen 0 0 1 1 1 0 LM
502 - - Marte Olsbu 0 0 1 1 1 0 BF
502 2012 Luttenberger* Tomas Northug 0 0 1 1 1 0 LM
Platz 1: Norwegen, 3951 Punkte
12/13: 1., 4067
11/12: 1., 3941
Sucht euch irgendeine Spalte der Tabelle aus und interpretiert sie! Das reicht.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931882Beitrag Cagney
4.4.2014 - 9:42

Da KuT ja seine Statistiken schon gepostet hat stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt noch Bedarf für eine Nationenstatistik gibt?

Bevor ich mich da jetzt am Wochenende umsonst dransetze...
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931886Beitrag Klaus und Tony
4.4.2014 - 12:32

Ich würde es - wie immer - gern lesen, Cagney, aber das verpflichtet dich zu nichts.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931928Beitrag Cagney
5.4.2014 - 22:43

Ich mach's ja gerne... wollte die Statistik morgen erstellen, aber mein Drucker hat gerade den Geist aufgegeben. Sieht also schlecht aus, auch für's nächste Wochenende, ich weiß nicht, wann ich dazu komme, einen neuen zu kaufen.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931947Beitrag uhri
6.4.2014 - 15:28

NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 6931948Beitrag luttenberger
6.4.2014 - 16:58

Wenn's läuft, dann läuft's.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931950Beitrag Cagney
6.4.2014 - 18:10

So, hat auch ohne Drucker geklappt, muss man eben selber schreiben...

NATIONENSTATISTIK


Die Rekordjagd geht weiter: 520 Sportler kamen in dieser Saison zu SKI-Punkten (519, da Mäkaräinen in 2 Disziplinen punktete) bei erneut sinkender Anzahl an Wettbewerben. Auch Team-Wettbewerbe gab es weniger als in der letzten Saison. Ausfälle gab es weniger als ich dachte, bei den Alpinen fielen die City-Events aus, dazu eine Superkombi bei den Damen, der Rest konnte zumindest verlegt werden. Stärker als sonst war der Biathlon betroffen, da fielen die Verfolger in Östersund und eine Damen-Staffel witterungsbedingt aus, eine Mixed-Staffel wurde für einen zusätzlichen Sprint geopfert. Im Skispringen wird nach wie vor auf Biegen und Brechen durchgeprügelt, lediglich ein Teamspringen konnte nicht stattfinden. Auch bei den Kombinierern fiel eine Staffel aus.
Trotz sinkender Anzahl an Teamwettbewerben ist die Zahl der Sportler, die nur mit der Mannschaft punkten konnten, wieder gestiegen. 30 waren es diesmal, am erfolgreichsten Lacroix und Christiansen mit nur 15 Punkten, was deutlich weniger war als in den letzten Jahren. Auffällig auch: waren in den letzten Jahren die Biathletinnen immer am stärksten vertreten, qualifizierten sich heuer nur noch zwei für die Statistik.
Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 520 (30) 28 238 34
2012/2013 501 (25) 26 245 44
2011/2012 476 (41) 25 253 30
2010/2011 495 (43) 23 240 37
2009/2010 483 26 241 0
2008/2009 465 27 254 0
2007/2008 436 26 237 0
2006/2007 462 25 237 0
2005/2006 476 28 238 0

28 Nationen sind in diesem Jahr dabei, damit wurde der bisherige Rekord aus dem ersten Jahr eingestellt. China bestätigt den Ruf als Fahrstuhl-Nation und schafft den sofortigen Wiedereinstieg. Zum ersten Mal dabei ist Ungarn. Andorra qualifiziert sich ebenfalls und wird den Niederlanden nacheifern, die erwartungsgemäß sofort wieder aus dem Ranking verschwanden (nicht mal Weltcup-Punkte gab es!), wenn Soulie tatsächlich zurücktritt.

Litauen hat den Wiedereinstieg nicht geschafft, Rasimoviciute schafft bestenfalls Plätze um die 20, und eine große Steigerung hat es von Kaukenas noch nicht gegeben.
Großbritannien ist nach wie vor nicht dabei, Musgrave schaffte zwar ein Top Ten Ergebnis mit Platz 9 beim Final Climb, aber SKI-Punkte gibt es dafür nun mal nicht. Ebenso erging es di Centa, Dyrhaug und Rydqvist, und auch Khazova und Debertolis reichten reine Laufzeiten in Kuusamo nicht.
Rumänien hat als beste Athletin nach wie vor Tofalvi zu bieten, aber mehr als maximal Top 20 war auch in diesem Jahr nicht drin. Perspektivisch ist da nicht viel zu erwarten, Tofalvi ist mittlerweile 35, die Teamkolleginnen Ferencz und Piscoran sowie Pepene im Herrenlanglauf konnten nur wenige Pünktchen holen. Aber im Skispringen gab es einige ordentliche Auftritte im COC, aber ob das gute Erfolgsaussichten sind...
Moldawien findet nach wie vor nicht wirklich statt.
Im letzten Jahr lag ich mit meiner Prognose, dass es wohl keine neuen Nationen in diesem Jahr im Ranking geben wird, ziemlich daneben. Wahrscheinlich schafft Petrovic jetzt im Biathlon den Durchbruch, bei den Koreanern zahlen sich die Bemühungen für die heimischen olympischen Spiele aus und Rösch kehrt als Belgier in die Weltspitze zurück.

Platz (VJ) Nation Anzahl (VJ) Diff.
1 (1) Norwegen 66 (62) +4
2 (2) Österreich 58 (57) +1
3 (3) Deutschland 49 (49) 0
4 (4) Russland 41 (45) -4
4 (7) Schweden 41 (35) +6
6 (6) Frankreich 40 (37) +3
7 (5) Italien 36 (39) -3
8 (9) Schweiz 35 (28 ) +7
9 (8 ) USA 27 (29) -2
10 (10) Finnland 23 (19) +4
11 (11) Slowenien 18 (17) +1
12 (11) Kanada 16 (17) -1
12 (11) Tschechien 16 (17) -1
14 (14) Polen 13 (11) +2
15 (14) Japan 10 (11) -1
16 (16) Ukraine 8 (10) -2
17 (18 ) Weißrussland 4 (3) +1
17 (17) Slowakei 4 (5) -1
19 (21) Estland 3 (1) +2
20 (21) Kroatien 2 (1) +1
20 (21) Spanien 2 (1) +1
20 (18 ) Kasachstan 2 (3) -1
23 (-) Andorra 1 (0) +1
23 (18 ) Bulgarien 1 (3) -2
23 (-) China 1 (0) +1
23 (-) Ungarn 1 (0) +1
23 (21) Lettland 1 (1) 0
23 (21) Liechtenstein 1 (1) 0



Norwegen baut die Führung wieder aus, Russland mit den größten Verlusten, die Schweiz mit den größten Gewinnen.

Wenn ich mich recht erinnere schaffen es zum ersten Mal 5 Nationen, in allen 8 Disziplinen vertreten zu sein. Neben Norwegen und Deutschland ist dies zum ersten Mal auch Österreich dank Innerhofer im Damen-Biathlon. Die Schweiz ist durch Hug in der Kombi wieder dabei, und Tschechien kehrt direkt in 2 Disziplinen dank Bank und Vrabcova zurück. Italien verlor dagegen die Skispringer und ist nicht mehr dabei. Finnland schloss zwar wie Tschechien ebenfalls beide Lücken (auf den Schanzen), dafür taten sich bei den Biathleten und alpinen Damen wieder neue auf.
Frankreich und den USA fehlen nach wie vor die Skispringer, den haben die Kanadier mittlerweile, hier fehlt der Kombinierer. Beide fehlen nach wie vor den Schweden, dazu die Biathletinnen (Ekholm soll wieder an Rennen teilgenommen haben?). Auch Russland ist nur in 5 Disziplinen vertreten, auch hier fehllen die Kombinierer und zusätzlich der komplette alpine Bereich. Horoshilov kämpft sich tapfer nach vorne, ist aber auch schon 30.
Slowenien fehlen nun neben den Langläufern auch die alpinen Herren.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931954Beitrag Cagney
6.4.2014 - 19:18

Alpin Herren


4 Sportler weniger als im Vorjahr in der Wertung, das ist zusammen mit dem Damen-Langlauf der größte Rückgang bei den Disziplinen. Das die Niederlande und Polen rausfallen ist sicher keine Überraschung, die Slowenen brachten im Vorjahr noch drei Herren ins Ranking, jetzt sind sie komplett raus. Tschechien kehrte dagegen wieder zurück, ob sie sich halten können bleibt abzuwarten.
Liechtenstein und Großbritannien schafften nicht mal Weltcuppunkte, da wird es schwer mit der Rückkehr.

Gewinner hier sind die Schweizer, mehr als einen Zuwachs von +5 gab es in keiner der Disziplinen. Während sich der Verlust von -3 für Italien nicht in der Platzierung auswirkt, macht Deutschland den Gewinn des Vorjahres sowohl in der Platzierung als auch nach Sportlern komplett rückgängig.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 81 (3) 14 39 2
2012/2013 85 (0) 16 39 2
2011/2012 76 (1) 13 44 1
2010/2011 87 (0) 14 40 2
2009/2010 72 14 39 0
2008/2009 84 16 42 0
2007/2008 81 15 40 0
2006/2007 86 15 41 0
2005/2006 80 17 42 0
Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (1) Österreich 16 (18 ) -2
2 (2) Italien 12 (15) -3
2 (4) Schweiz 12 (7) +5
4 (3) Frankreich 11 (12) -1
5 (8 ) Norwegen 6 (3) +3
5 (7) USA 6 (5) +1
7 (5) Schweden 5 (6) -1
8 (8 ) Kanada 4 (3) +1
9 (5) Deutschland 3 (6) -3
10 (12) Kroatien 2 (1) +1
11 (-) Tschechien 1 (0) +1
11 (12) Japan 1 (1) 0
11 (12) Slowakei 1 (1) 0
11 (11) Finnland 1 (2) -1




Alpin Damen


Wie schon im Vorjahr eher wenig Veränderungen bei den Damen, Ungarn ganz neu dabei, dafür Finnland und die Slowakei nicht mehr. Das große Comeback ist Alcott nicht mehr gelungen, die Karriere beendet. Japan wieder nur mit ein paar Pünktchen, Yakovishina in Sotchi in der Kombi Top 20.

Italien gelingt mit +3 der stärkste Zuwachs, an der österreichischen Dominanz kann das nichts ändern. Die USA fallen mit dem größten Verlust von -3 vom Stockerl.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 71 (2) 14 37 2
2012/2013 71 (0) 15 40 2
2011/2012 70 (1) 13 37 1
2010/2011 66 (1) 14 37 2
2009/2010 72 15 37 0
2008/2009 69 16 39 0
2007/2008 60 15 35 0
2006/2007 72 16 40 0
2005/2006 70 13 41 0
Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (1) Österreich 17 (16) +1
2 (2) Italien 10 (7) +3
3 (3) Schweiz 9 (8 ) +1
4 (4) Schweden 7 (7) 0
5 (4) Frankreich 5 (7) -2
5 (2) USA 5 (8 ) -3
7 (7) Deutschland 4 (5) -1
7 (10) Norwegen 4 (2) +2
9 (8 ) Kanada 3 (3) 0
9 (8 ) Slowenien 3 (3) 0
11 (-) Ungarn 1 (0) +1
11 (11) Tschechien 1 (1) 0
11 (11) Spanien 1 (1) 0
11 (11) Liechtenstein 1 (1) 0




Langlauf Herren


Abwärtstrend gestoppt, der Herren-Langlauf legt deutlich zu trotz dreier Rennen weniger. Die Anzahl der Nationen bleibt unverändert, Polen übernimmt den Platz der Japaner. Vielleicht gelingt ja Musgrave im nächsten Jahr mal der Sprung, vielleicht sollte er mal einen schwach besuchten Weltcup nutzen. So kam der Bulgare Tsinzov in Polen zu einem 14. Platz. Sun konnte erneut einmal überraschen, von Bajcicak ist das wohl eher nicht mehr zu erwarten.

Das Podium bleibt unverändert, Frankreich macht den größten Sprung. Neben Russland haben Italien, Kanada und Tschechien die größten Verluste.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 94 (4) 16 30 5
2012/2013 88 (3) 16 33 7
2011/2012 90 (7) 14 35 4
2010/2011 95 (9) 16 33 7
2009/2010 101 16 34 0
2008/2009 88 17 34 0
2007/2008 84 17 31 0
2006/2007 87 17 30 0
2005/2006 96 18 28 0
Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (1) Norwegen 18 (19) -1
2 (2) Russland 15 (17) -2
3 (3) Schweden 11 (8 ) +3
4 (5) Deutschland 9 (5) +4
5 (5) Finnland 8 (5) +3
6 (12) Frankreich 7 (2) +5
7 (5) Schweiz 6 (5) +1
8 (4) Italien 4 (6) -2
9 (5) Kanada 3 (5) -2
9 (10) USA 3 (3) 0
9 (5) Tschechien 3 (5) -2
12 (12) Österreich 2 (2) 0
12 (10) Kasachstan 2 (3) -1
14 (-) Polen 1 (0) +1
14 (14) Weißrussland 1 (1) 0
14 (14) Estland 1 (1) 0




Langlauf Damen


Im Gegensatz zu den Herren verlieren die Damen im Langlauf, die Anzahl der Nationen bleibt aber unverändert. Tschechien ist wieder zurück, dazu Spanien erstmals dabei dank eines starken Rennens von Orgue in Sotchi. Shevchenko konnte für die Ukraine dagegen nicht mehr punkten, und auch die Slowakei kam über einen 11. Platz nicht hinaus. Für China reichte es nur zu einem 18. Platz, während Estland und Kasachstan nicht einen Weltcuppunkt holten.

Die "großen" Gewinne von Schweden sorgen zusammen mit den großen Verlusten (der größte Verlust in einer Disziplin in diesem Jahr) von Russland dafür, das die Osteuropäerinnen von 1 auf 3 zurückfallen und Kalla und Co. die Führung bernehmen. Auch Deutschland und Slowenien verbessern sich mit dem gleichen Zuwachs. Überraschend, dass Norwegen bei der Dominanz im Weltcup nur auf Platz 2 liegt, spricht aber für die überragende Qualität der Sportlerinnen.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 66 (3) 16 30 5
2012/2013 70 (4) 16 33 7
2011/2012 57 (4) 15 35 4
2010/2011 64 (8 ) 15 33 7
2009/2010 65 19 34 0
2008/2009 51 15 34 0
2007/2008 49 15 31 0
2006/2007 59 19 30 0
2005/2006 59 17 28 0
Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (2) Schweden 13 (11) +2
2 (2) Norwegen 10 (11) -1
3 (1) Russland 8 (12) -4
4 (6) Deutschland 7 (5) +2
4 (4) Finnland 7 (8 ) -1
6 (5) USA 6 (6) 0
7 (11) Slowenien 3 (1) +2
8 (7) Frankreich 2 (3) -1
8 (11) Polen 2 (1) +1
8 (10) Schweiz 2 (2) 0
11 (-) Spanien 1 (0) 0
11 (-) Tschechien 1 (0) 0
11 (11) Japan 1 (1) -1
11 (11) Österreich 1 (1) +1
11 (7) Italien 1 (3) -2
11 (7) Kanada 1 (3) -2
Zuletzt geändert von Cagney am 7.4.2014 - 8:51, insgesamt 5-mal geändert.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931957Beitrag Cagney
6.4.2014 - 20:19

Skispringen


Im letzten Jahr der große Verlierer, jetzt der große Gewinner. Gleich 11 Springer mehr qualifizierten sich in dieser Saison, die 53 Sportler sind ebenso neuer Disziplinrekord wie die 31 Einzelspringen, die stattfanden.
Finnland kommt mit Macht in der Breite wieder zurück und bringt 4 Springer in die Wertung. Dazu sind Estland und Kanada neu dabei. Bulgarien fiel durch eine gruselige Saison ohne Weltcuppunkte ebenso raus wie Italien, bei denen die "großen" Colloredo und Morassi es Zografski gleich taten und den 2. Durchgang nie sahen. Bester Italiener wurde Bresadola mit einem 13. Rang. Descombes brachte Frankreich nicht zurück in die Wertung, Lamy Chappuis war mit einem 11. Platz näher dran. Für Fairall und die USA gab es nur wieder ein paar Pünktchen. Schweden, Kasachen, Koreaner, Slowaken, Ukrainer, Weissrussen sind mehr oder weniger gelegentlich zu Gast im Weltcup. Neben den schon erwähnten Rumänen sah auch der Türke Samet Karta mit Top 50-Plätzen im COC nicht so schlecht aus wie befürchtet.
Auffällig: fast alle Nationen im Ranking mit Zuwachs, Norwegen als Einzige mit Verlusten, was den Sturz von 1 auf 4 bedeutet.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 53 (3) 12 31 5
2012/2013 42 (3) 11 29 7
2011/2012 46 (8 ) 12 27 7
2010/2011 46 (8 ) 10 28 7
2009/2010 41 11 26 0
2008/2009 36 11 29 0
2007/2008 36 11 28 0
2006/2007 47 12 26 0
2005/2006 39 11 24 0

Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (1) Deutschland 8 (7) +1
1 (1) Österreich 8 (7) +1
3 (4) Slowenien 7 (5) +2
4 (4) Polen 6 (5) +1
4 (1) Norwegen 6 (7) -1
6 (-) Finnland 4 (0) +4
6 (6) Japan 4 (4) 0
8 (7) Russland 3 (2) +1
8 (7) Tschechien 3 (2) +1
10 (9) Schweiz 2 (1) +1
11 (-) Estland 1 (0) +1
11 (-) Kanada 1 (0) +1




Nordische Kombination


Wie der "große Bruder" legt auch die "kleine" Kombi deutlich zu. Bei gleicher Anzahl Einzelwettbewerben und einem Teamevent weniger gibt es den neuen Rekord von 44 Athleten mit Punkten.
Finnland ist wieder zurück, rausgefallen ist keine Nation. Estland war mit einem 11. Platz in Chaikovsky nahe dran. Über Top-20 -Ergebnisse würde man sich in Russland, Polen und der Ukraine schon freuen. Kanada nimmt kaum teil, mal sehen, ob Schweden bei der Heim-WM jemanden an den Start bringt.
Deutschland fällt mit dem größten Verlust von -2 von der Spitzenposition auf Platz 3. Österreich legt in der Breite zu und übernimmt Platz 1 vor den starken Norwegern, die ebenso zulegen. Den größten Zuwachs finden wir bei den Italienern.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 44 (6) 11 19 6
2012/2013 38 (4) 10 19 7
2011/2012 34 (1) 9 23 3
2010/2011 31 (1) 10 15 3
2009/2010 38 10 21 0
2008/2009 39 11 26 0
2007/2008 35 9 20 0
2006/2007 27 9 16 0
2005/2006 37 8 23 0
Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (2) Österreich 9 (7) +2
2 (3) Norwegen 8 (6) +2
3 (1) Deutschland 6 (8 ) -2
4 (4) Frankreich 5 (4) +1
5 (8 ) Italien 4 (1) +3
5 (4) Japan 4 (4) 0
5 (4) USA 4 (4) 0
8 (-) Finnland 1 (0) +1
8 (8 ) Schweiz 1 (1) 0
8 (8 ) Tschechien 1 (1) 0
8 (7) Slowenien 1 (2) -1




Biathlon Herren


Viel hat sich nicht getan im Biathlon. Estland wieder dabei, dafür Finnland raus. Kaukenas war wie erwähnt noch nicht soweit, auch vom in Vorjahr erwähnten Savitskiy aus Kasachstan kam keine Steigerung. Weissrussland und die Slowakei kamen nie in die Top 20. Japan war auch mal vertreten, in diesem Jahr reichte es nicht mal für Weltcuppunkte. Petrovic schaffte mit Platz 31 sein bestes Karriereresultat.
Lediglich die Schweden legten mehr als einen Biathleten zu, das wird wohl aber nicht lange anhalten. Niemand verlor mehr als 2 Sportler, Russland kostete dies die Führung, Österreich das Stockerl. Norwegen übernimmt die Führung, ohne was dafür tun zu müssen.

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 58 (7) 16 26 7
2012/2013 59 (2) 16 26 8
2011/2012 57 (10) 15 26 7
2010/2011 58 (7) 15 26 7
2009/2010 53 19 25 0
2008/2009 54 17 26 0
2007/2008 50 16 26 0
2006/2007 46 16 27 0
2005/2006 51 16 26 0
Platz (VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (2) Norwegen 8 (8 ) 0
2 (3) Deutschland 7 (6) +1
2 (1) Russland 7 (9) -2
4 (7) Schweden 5 (3) +2
4 (5) Frankreich 5 (5) 0
6 (7) Ukraine 4 (3) +1
6 (6) Tschechien 4 (4) 0
6 (3) Österreich 4 (6) -2
9 (10) Italien 3 (2) +1
9 (10) Kanada 3 (2) +1
11 (10) Slowenien 2 (2) 0
11 (10) USA 2 (2) 0
13 (-) Estland 1 (0) +1
13 (15) Lettland 1 (1) 0
13 (10) Bulgarien 1 (2) -1
13 (7) Schweiz 1 (3) -2




Biathlon Damen


Traditionell eher viel Bewegung im Nationenranking gibt es bei den Biathletinnen. Drei Nationen mehr sind hier der Bestwert aller Disziplinen. Zudem gab es mit 53 Damen einen weiteren neuen Rekord.
China ist mal wieder mit dabei, dazu zum ersten Mal auch Österreich und Andorra (wenn KuT das nicht mit einer neuen Farbkombi belohnen möchte, von Tom und mir gibt's eine :D ). Auch hier fiel keine Nation aus dem Ranking. Schweden, Rumänien, Litauen, Estland und Kasachstan schafften keinen Wiedereinstieg, sondern nur Top 20- Ergebnisse, Bulgarien und Lettland nur Top 30, wobei der 24. Platz von Juskane schon eine Überraschung war. Überraschend waren auch ein 13. Platz von Suzuki und ein 20. von Padial Hernandez.
Russland schafft mit dem größten Gewinn den Sprung von Platz 4 an die Spitze. Neben Italien und Tschechien verlieren auch Deutschland und die Ukraine 2 Sportlerinnen. Deutschland verliert dadurch die Spitzenposition, die Ukraine fällt vom Podium

Saison Sportler Nationen Einzel Team
2013/2014 53 (2) 18 26 6
2012/2013 50 (9) 15 26 8
2011/2012 46 (9) 17 26 7
2010/2011 48 (8 ) 16 26 7
2009/2010 41 17 25 0
2008/2009 44 18 26 0
2007/2008 45 17 26 0
2006/2007 40 14 27 0
2005/2006 44 17 26 0
Platz(VJ) Nation Anzahl(VJ) Diff.
1 (4) Russland 8 (5) +3
2 (2) Norwegen 6 (6) 0
3 (5) Frankreich 5 (4) +1
3 (1) Deutschland 5 (7) -2
5 (5) Polen 4 (4) 0
5 (2) Ukraine 4 (6) -2
7 (9) Slowakei 3 (2) +1
7 (9) Weißrussland 3 (2) +1
9 (12) Schweiz 2 (1) +1
9 (12) Slowenien 2 (1) +1
9 (9) Finnland 2 (2) 0
9 (5) Italien 2 (4) -2
9 (5) Tschechien 2 (4) -2
14 (-) Andorra 1 (0) +1
14 (-) China 1 (0) +1
14 (-) Österreich 1 (0) +1
14 (12) Kanada 1 (1) 0
14 (12) USA 1 (1) 0



Wieder mal ein großes Dankeschön an Tom für die exzellente Excel-Arbeit!!!!!
Zuletzt geändert von Cagney am 6.4.2014 - 23:05, insgesamt 4-mal geändert.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6931958Beitrag Flomann
6.4.2014 - 20:44

Bei den Differenzen im Langlauf der Frauen ist wohl etwas in der Berechnung schief gelaufen.

Sonst aber wieder schön zu lesen. Gut, dass ihr es doch noch geschafft habt.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931960Beitrag Cagney
6.4.2014 - 21:09

Flomann hat geschrieben:Bei den Differenzen im Langlauf der Frauen ist wohl etwas in der Berechnung schief gelaufen.

Sonst aber wieder schön zu lesen. Gut, dass ihr es doch noch geschafft habt.
Danke, sowohl für das Feedback als auch für den Hinweis. :D

Ist jetzt korrigiert.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931969Beitrag Klaus und Tony
7.4.2014 - 13:04

Vielen Dank auch von mir!
wenn KuT das nicht mit einer neuen Farbkombi belohnen möchte, von Tom und mir gibt's eine
Eure sieht viel zu gut aus für so ein kleines Land. :-) Ich hatte schon bei Soldeu damals als Austragungsort das alte Moldawien an Andorra gegeben, glaube ich.
(Und mein neues Polen gefällt mir besser als mein altes, das ihr noch verwendet.)

Hübsch finde ich jedenfalls, dass es zwei Disziplinen gibt, die genau 53 punktende Sportler für das Managerfeld bereitgehalten haben. Hätte man nur nehmen müssen...
Damit bleibt nur die Nordische Kombi - innerhalb des Star Wars ohnehin unter "Abteilung Sinnlos" bekannt - als Disziplin, die nicht genügend Sportler bereit gehalten hätte. Aber selbst die ist mit 44 Sportlern breiter denn je.

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6931970Beitrag Cagney
7.4.2014 - 13:16

Sieht ja nicht so aus als ob Moldawien bald ein Comeback feiert und Andorra wird die wohl auch nicht mehr wirklich brauchen, so wie's aussieht, also ist's eigentlich egal. Aber prinzipiell finde ich eigene Farbkombinationen schon besser, also haben wir ein bisschen rumgespielt, zumal die moldawische auch der rumänischen recht ähnlich ist.

Stimmt, die polnische hat sich auch geändert, war uns erst gestern beim Bearbeiten so richtig bewusst geworden. Nächstes Jahr dann auch hier :-)
Wobei das schade ist, dieses Rosa war nicht schön, aber selten.

Ansonsten: immer wieder gerne!
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Gesperrt