SKI 2013/14

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6931994Beitrag Klaus und Tony
8.4.2014 - 11:44

Felix-Ffo hat geschrieben:Johan Olsson hört auf? War mir so gar nicht bekannt, der hat doch kaum die 30 überschritten.
Macht noch ein Jahr weiter.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6931999Beitrag Steini
10.4.2014 - 0:49


Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6932046Beitrag Klaus und Tony
12.4.2014 - 13:28

Die Skispringer haben für 2014/15 schon einen Fast-Kalender - der Rest ist noch sehr vage.
Speziell der Biathlon-Kalender wird sich natürlich noch entzerren.
Tag A M A F L M L F Ss NK B M B F
W 0 Sa 25.10.2014 - Sölden: RS - - - - - -
W 0 So 26.10.2014 Sölden: RS - - - - - - -
W 0 Sa 15.11.2014 - Levi: S - - - - - -
W 0 So 16.11.2014 Levi: S - - - - - - -
W 0 Sa 22.11.2014 - - - - Klingenthal: Ma. - - -
W 0 So 23.11.2014 - - - - Klingenthal - - -
W 1 Fr 28.11.2014 - - - - Kuusamo - - -
W 1 Sa 29.11.2014 Lake Louise: A Aspen: RS Kuusamo: SK Kuusamo: SK Kuusamo Kuusamo - -
W 1 So 30.11.2014 Lake Louise: SG Aspen: S Kuusamo: 10F Kuusamo: 15F - Kuusamo - -
W 2 Fr 05.12.2014 Beaver Creek: A Lake Louise: A Lillehammer: SF Lillehammer: SF - - Östersund Östersund
W 2 Sa 06.12.2014 Beaver Creek: SG Lake Louise: A Lillehammer: 10F Lillehammer: 5F Lillehammer Lillehammer Östersund Östersund
W 2 So 07.12.2014 Beaver Creek: RS Lake Louise: SG Lillehammer: 15KV Lillehammer: 10KV Lillehammer Lillehammer Östersund Östersund
W 3 Fr 12.12.2014 - - - - - - Hochfilzen Hochfilzen
W 3 Sa 13.12.2014 Val d'Isere: RS Courchevel: RS Davos: 30K Davos: 15K Nischni Tagil Ramsau: N Hochfilzen Hochfilzen
W 3 So 14.12.2014 Val d'Isere: S Courchevel: S Davos: SF Davos: SF Nischni Tagil Ramsau: N Hochfilzen Hochfilzen
W 4 Fr 19.12.2014 Gröden: SG - - - - - Pokljuka Pokljuka
W 4 Sa 20.12.2014 Gröden: A Val d'Isere: A La Clusaz: Ski La Clusaz: Ski Engelberg Nischni Tagil / Tschaikowski Pokljuka Pokljuka
W 4 So 21.12.2014 Alta Badia: RS Val d'Isere: SG La Clusaz: St. La Clusaz: St. Engelberg Nischni Tagil / Tschaikowski Pokljuka Pokljuka
W 5 Mo 22.12.2014 Madonna di C.: S - - - - - - -
W 5 So 28.12.2014 - Semmering: RS - - Oberstdorf - - -
W 6 Mo 29.12.2014 Bormio: A Semmering: S - - - - - -
W 6 Do 01.01.2015 München: PS München: PS - - Garmisch-P. - - -
W 6 Sa 03.01.2015 - - Oberstdorf: 4F Oberstdorf: 3F - Schonach: N - -
W 6 So 04.01.2015 - Zagreb: S Oberstdorf: 15KV Oberstdorf: 9KV Innsbruck Schonach: N - -
W 7 Di 06.01.2015 Zagreb: S - V. Mustair: SF V. Mustair: SF Bischofshofen - - -
W 7 Mi 07.01.2015 - - Toblach: 10K Toblach: 5K - - - -
W 7 Do 08.01.2015 - - Toblach: 35FV Toblach: 15FV - - - -
W 7 Fr 09.01.2015 - - - - - - Oberhof Oberhof
W 7 Sa 10.01.2015 Adelboden: RS Kleinkirchheim: A V. Fiemme: 15KM V. Fiemme: 10KM Kulm: F Chaux-Neuve Oberhof Oberhof
W 7 So 11.01.2015 Adelboden: S Kleinkirchheim: SK V. Fiemme: 9FV V. Fiemme: 9FV Kulm: F Chaux-Neuve Oberhof Oberhof
W 8 Di 13.01.2015 - Flachau: S - - - - - -
W 8 Do 15.01.2015 - - - - Wisla - - -
W 8 Fr 16.01.2015 Wengen: SK - - - - Seefeld: N5 Ruhpolding Ruhpolding
W 8 Sa 17.01.2015 Wengen: A Cortina: A Otepää: SK Otepää: SK Zakopane: Ma. Seefeld: N10 Ruhpolding Ruhpolding
W 8 So 18.01.2015 Wengen: S Cortina: SG Otepää: TSF Otepää: TSF Zakopane Seefeld: N 2+15 Ruhpolding Ruhpolding
W 9 Do 22.01.2015 - - Rybinsk: 15K Rybinsk: 10K - - - -
W 9 Fr 23.01.2015 Kitzbühel: S - - - - - Antholz Antholz
W 9 Sa 24.01.2015 Kitzbühel: A St. Moritz: A Rybinsk: SF Rybinsk: SF Sapporo ? Antholz Antholz
W 9 So 25.01.2015 Kitzbühel: SG+SK St. Moritz: SG Rybinsk: Ski Rybinsk: Ski Sapporo ? Antholz Antholz
W 10 Di 27.01.2015 Schladming: S - - - - - - -
W 10 Fr 30.01.2015 - - - - Willingen - - -
W 10 Sa 31.01.2015 - - - - Willingen: Ma. V. Fiemme - -
W 10 So 01.02.2015 - - - - Willingen V. Fiemme - -
W 11 Di 03.02.2015 - Beaver Creek: SG - - - - - -
W 11 Mi 04.02.2015 Beaver Creek: SG - - - - - - -
W 11 Do 05.02.2015 - - - - - - - -
W 11 Fr 06.02.2015 - Beaver Creek: A - - - - Nove Mesto Nove Mesto
W 11 Sa 07.02.2015 Beaver Creek: A - - - Harrachov ? ? Nove Mesto Nove Mesto
W 11 So 08.02.2015 - Beaver Creek: SK - - Liberec ? ? Nove Mesto Nove Mesto
W 12 Mo 09.02.2015 Beaver Creek: SK - - - - - - -
W 12 Di 10.02.2015 Beaver Creek: T Beaver Creek: T - - - - - -
W 12 Do 12.02.2015 - Beaver Creek: RS - - - - - -
W 12 Fr 13.02.2015 Beaver Creek: RS - - - - - Oslo Oslo
W 12 Sa 14.02.2015 - Beaver Creek: S Östersund: SK Östersund: SK Vikersund: F - Oslo Oslo
W 12 So 15.02.2015 Beaver Creek: S - Östersund: 15F Östersund: 10F Vikersund: F - Oslo Oslo
W 13 Do 19.02.2015 - - Falun: SK Falun: SK - - - -
W 13 Fr 20.02.2015 - - - - - Falun: N - -
W 13 Sa 21.02.2015 Saalbach: A Maribor: RS Falun: Ski Falun: Ski Falun: N - - -
W 13 So 22.02.2015 Saalbach: SG Maribor: S Falun: TSF Falun: TSF Falun: N Mix Falun: St N - -
W 14 Di 24.02.2015 Innsbruck: T Innsbruck: T - Falun: 10F - - - -
W 14 Mi 25.02.2015 - - Falun: 15F - - - - -
W 14 Do 26.02.2015 - - - Falun: St. Falun Falun - -
W 14 Fr 27.02.2015 - - Falun: St. - - - - -
W 14 Sa 28.02.2015 Garmisch-P.: A Bansko: SG - Falun: 30K Falun: Ma. Falun: TS - -
W 14 So 01.03.2015 Garmisch-P.: RS Bansko: S Falun: 50K - - - - -
W 15 Do 05.03.2015 - - - - - - Kontiolahti: Mix Kontiolahti: Mix
W 15 Sa 07.03.2015 Kvitfjell: A Garmisch-P.: A Lahti: SF Lahti: SF Lahti: Ma. Lahti Kontiolahti: S Kontiolahti: S
W 15 So 08.03.2015 Kvitfjell: SG Garmisch-P.: SG Lahti: 15K Lahti: 10K Lahti Lahti Kontiolahti: V Kontiolahti: V
W 16 Di 10.03.2015 - - - - Kuopio - - -
W 16 Mi 11.03.2015 - - Drammen: SK Drammen: SK - - - Kontiolahti: E
W 16 Do 12.03.2015 - - - - Trondheim Trondheim Kontiolahti: E -
W 16 Fr 13.03.2015 - Are: RS - - - - - Kontiolahti: St.
W 16 Sa 14.03.2015 Kranjska Gora: RS Are: S Oslo: 50FM - - Oslo Kontiolahti: St. -
W 16 So 15.03.2015 Kranjska Gora: S - - Oslo: 30FM Oslo - Kontiolahti: M Kontiolahti: M
W 17 Mi 18.03.2015 Meribel: A Meribel: A - - - - - -
W 17 Do 19.03.2015 Meribel: SG Meribel: SG - - - - - -
W 17 Fr 20.03.2015 Meribel: T Meribel: T - - Planica: F - Chanty M. Chanty M.
W 17 Sa 21.03.2015 Meribel: RS Meribel: S - - Planica: F - Chanty M. Chanty M.
W 17 So 22.03.2015 Meribel: S Meribel: RS - - Planica: F - Chanty M. Chanty M.

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 6932052Beitrag Henrik
12.4.2014 - 20:07

Verstehe ich das richtig, dass Falun die langen Kanten im Einzelstart veranstaltet, oder ist das ein Fehler? Laut Website tippe ich leider auf letzteres.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6932065Beitrag Klaus und Tony
13.4.2014 - 3:17

War wohl noch in der Diskussion. Sportler und wir wollen die Einzelstarts, aber die FIS wird es letztendlich als Massenstart veranstalten.
Das nicht zu sehende "M" dürfte jedenfalls mein Fehler sein.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6932112Beitrag Klaus und Tony
15.4.2014 - 14:25

Die Kombinierer haben sich wohl gegen Tschaikowski und für Nischni Tagil entschieden. Der Termin wird dann mit der Ramsau getauscht, so dass Springer und Kombinierer gemeinsam in Russland sind.

Aber sowohl Nischni Tagil als auch Lahti haben noch ein Sternchen hinter den Ortsnamen - und die beiden freien Termine bleiben bis zum FIS-Kongress Anfang Juni offenbar auch frei.

Genaueres über die Art der Wettkämpfe gibt es im ersten provisorischen kalender auch noch nicht.
Tag A M A F L M L F Ss NK B M B F
W 0 Sa 25.10.2014 - Sölden: RS - - - - - -
W 0 So 26.10.2014 Sölden: RS - - - - - - -
W 0 Sa 15.11.2014 - Levi: S - - - - - -
W 0 So 16.11.2014 Levi: S - - - - - - -
W 0 Sa 22.11.2014 - - - - Klingenthal: Ma. - - -
W 0 So 23.11.2014 - - - - Klingenthal - - -
W 1 Fr 28.11.2014 - - - - Kuusamo - - -
W 1 Sa 29.11.2014 Lake Louise: A Aspen: RS Kuusamo: SK Kuusamo: SK Kuusamo Kuusamo - -
W 1 So 30.11.2014 Lake Louise: SG Aspen: S Kuusamo: 10F Kuusamo: 15F - Kuusamo - -
W 2 Fr 05.12.2014 Beaver Creek: A Lake Louise: A Lillehammer: SF Lillehammer: SF - - Östersund Östersund
W 2 Sa 06.12.2014 Beaver Creek: SG Lake Louise: A Lillehammer: 10F Lillehammer: 5F Lillehammer Lillehammer Östersund Östersund
W 2 So 07.12.2014 Beaver Creek: RS Lake Louise: SG Lillehammer: 15KV Lillehammer: 10KV Lillehammer Lillehammer Östersund Östersund
W 3 Fr 12.12.2014 - - - - - - Hochfilzen Hochfilzen
W 3 Sa 13.12.2014 Val d'Isere: RS Courchevel: RS Davos: 30K Davos: 15K Nischni Tagil Nischni Tagil Hochfilzen Hochfilzen
W 3 So 14.12.2014 Val d'Isere: S Courchevel: S Davos: SF Davos: SF Nischni Tagil Nischni Tagil Hochfilzen Hochfilzen
W 4 Fr 19.12.2014 Gröden: SG - - - - - Pokljuka Pokljuka
W 4 Sa 20.12.2014 Gröden: A Val d'Isere: A La Clusaz: Ski La Clusaz: Ski Engelberg Ramsau: N Pokljuka Pokljuka
W 4 So 21.12.2014 Alta Badia: RS Val d'Isere: SG La Clusaz: St. La Clusaz: St. Engelberg Ramsau: N Pokljuka Pokljuka
W 5 Mo 22.12.2014 Madonna di C.: S - - - - - - -
W 5 So 28.12.2014 - Semmering: RS - - Oberstdorf - - -
W 6 Mo 29.12.2014 Bormio: A Semmering: S - - - - - -
W 6 Do 01.01.2015 München: PS München: PS - - Garmisch-P. - - -
W 6 Sa 03.01.2015 - - Oberstdorf: 4F Oberstdorf: 3F - Schonach: N - -
W 6 So 04.01.2015 - Zagreb: S Oberstdorf: 15KV Oberstdorf: 9KV Innsbruck Schonach: N - -
W 7 Di 06.01.2015 Zagreb: S - V. Mustair: SF V. Mustair: SF Bischofshofen - - -
W 7 Mi 07.01.2015 - - Toblach: 10K Toblach: 5K - - - -
W 7 Do 08.01.2015 - - Toblach: 35FV Toblach: 15FV - - - -
W 7 Fr 09.01.2015 - - - - - - Oberhof Oberhof
W 7 Sa 10.01.2015 Adelboden: RS Kleinkirchheim: A V. Fiemme: 15KM V. Fiemme: 10KM Kulm: F Chaux-Neuve Oberhof Oberhof
W 7 So 11.01.2015 Adelboden: S Kleinkirchheim: SK V. Fiemme: 9FV V. Fiemme: 9FV Kulm: F Chaux-Neuve Oberhof Oberhof
W 8 Di 13.01.2015 - Flachau: S - - - - - -
W 8 Do 15.01.2015 - - - - Wisla - - -
W 8 Fr 16.01.2015 Wengen: SK - - - - Seefeld: N5 Ruhpolding Ruhpolding
W 8 Sa 17.01.2015 Wengen: A Cortina: A Otepää: SK Otepää: SK Zakopane: Ma. Seefeld: N10 Ruhpolding Ruhpolding
W 8 So 18.01.2015 Wengen: S Cortina: SG Otepää: TSF Otepää: TSF Zakopane Seefeld: N 2+15 Ruhpolding Ruhpolding
W 9 Do 22.01.2015 - - Rybinsk: 15K Rybinsk: 10K - - - -
W 9 Fr 23.01.2015 Kitzbühel: S - - - - - Antholz Antholz
W 9 Sa 24.01.2015 Kitzbühel: A St. Moritz: A Rybinsk: SF Rybinsk: SF Sapporo ? Antholz Antholz
W 9 So 25.01.2015 Kitzbühel: SG+SK St. Moritz: SG Rybinsk: Ski Rybinsk: Ski Sapporo ? Antholz Antholz
W 10 Di 27.01.2015 Schladming: S - - - - - - -
W 10 Fr 30.01.2015 - - - - Willingen - - -
W 10 Sa 31.01.2015 - - - - Willingen: Ma. V. Fiemme - -
W 10 So 01.02.2015 - - - - Willingen V. Fiemme - -
W 11 Di 03.02.2015 - Beaver Creek: SG - - - - - -
W 11 Mi 04.02.2015 Beaver Creek: SG - - - - - - -
W 11 Do 05.02.2015 - - - - - - - -
W 11 Fr 06.02.2015 - Beaver Creek: A - - - - Nove Mesto Nove Mesto
W 11 Sa 07.02.2015 Beaver Creek: A - - - Harrachov ? ? Nove Mesto Nove Mesto
W 11 So 08.02.2015 - Beaver Creek: SK - - Liberec ? ? Nove Mesto Nove Mesto
W 12 Mo 09.02.2015 Beaver Creek: SK - - - - - - -
W 12 Di 10.02.2015 Beaver Creek: T Beaver Creek: T - - - - - -
W 12 Do 12.02.2015 - Beaver Creek: RS - - - - - -
W 12 Fr 13.02.2015 Beaver Creek: RS - - - - - Oslo Oslo
W 12 Sa 14.02.2015 - Beaver Creek: S Östersund: SK Östersund: SK Vikersund: F - Oslo Oslo
W 12 So 15.02.2015 Beaver Creek: S - Östersund: 15F Östersund: 10F Vikersund: F - Oslo Oslo
W 13 Do 19.02.2015 - - Falun: SK Falun: SK - - - -
W 13 Fr 20.02.2015 - - - - - Falun: N - -
W 13 Sa 21.02.2015 Saalbach: A Maribor: RS Falun: Ski Falun: Ski Falun: N - - -
W 13 So 22.02.2015 Saalbach: SG Maribor: S Falun: TSF Falun: TSF Falun: N Mix Falun: St N - -
W 14 Di 24.02.2015 Innsbruck: T Innsbruck: T - Falun: 10F - - - -
W 14 Mi 25.02.2015 - - Falun: 15F - - - - -
W 14 Do 26.02.2015 - - - Falun: St. Falun Falun - -
W 14 Fr 27.02.2015 - - Falun: St. - - - - -
W 14 Sa 28.02.2015 Garmisch-P.: A Bansko: SG - Falun: 30K Falun: Ma. Falun: TS - -
W 14 So 01.03.2015 Garmisch-P.: RS Bansko: S Falun: 50K - - - - -
W 15 Do 05.03.2015 - - - - - - Kontiolahti: Mix Kontiolahti: Mix
W 15 Sa 07.03.2015 Kvitfjell: A Garmisch-P.: A Lahti: SF Lahti: SF Lahti: Ma. Lahti Kontiolahti: S Kontiolahti: S
W 15 So 08.03.2015 Kvitfjell: SG Garmisch-P.: SG Lahti: 15K Lahti: 10K Lahti Lahti Kontiolahti: V Kontiolahti: V
W 16 Di 10.03.2015 - - - - Kuopio - - -
W 16 Mi 11.03.2015 - - Drammen: SK Drammen: SK - - - Kontiolahti: E
W 16 Do 12.03.2015 - - - - Trondheim Trondheim Kontiolahti: E -
W 16 Fr 13.03.2015 - Are: RS - - - - - Kontiolahti: St.
W 16 Sa 14.03.2015 Kranjska Gora: RS Are: S Oslo: 50FM - - Oslo Kontiolahti: St. -
W 16 So 15.03.2015 Kranjska Gora: S - - Oslo: 30FM Oslo - Kontiolahti: M Kontiolahti: M
W 17 Mi 18.03.2015 Meribel: A Meribel: A - - - - - -
W 17 Do 19.03.2015 Meribel: SG Meribel: SG - - - - - -
W 17 Fr 20.03.2015 Meribel: T Meribel: T - - Planica: F - Chanty M. Chanty M.
W 17 Sa 21.03.2015 Meribel: RS Meribel: S - - Planica: F - Chanty M. Chanty M.
W 17 So 22.03.2015 Meribel: S Meribel: RS - - Planica: F - Chanty M. Chanty M.

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6932113Beitrag ulle91
15.4.2014 - 15:09

Klaus und Tony hat geschrieben:Genaueres über die Art der Wettkämpfe gibt es im ersten provisorischen kalender auch noch nicht.
Das ist aber blöd. Das wirft meine ganze Planung über den Haufen.
BBC!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6932124Beitrag Klaus und Tony
16.4.2014 - 12:12

Die FIS bastelt am Skifliegen:
New format for Ski Flying (to be tested during the GP 2014)

Conditions:

- Allowed to start are:

Competitors, who have gained at least one GP or WC point (this restriction will be applied for Ski Flying events only, not for the test events).

- Qualification round

The qualification round reduces the number of participants to 40 (during the test events to 48 ).
All jumpers must participate (NO EXCEPTION FOR THE TOP 10).

- Start order and format for the first competition round

The 40 (48 at test events) athletes will equally be seeded into 4 groups according to the reverse order of the World Cup standings (Grand Prix standings).
Each group therefore consists of 10 (12 at test events) athletes.
The six best athletes per group qualify for the final round.

- Final round

Only the top 24 athletes (4 x 6) qualify for the final;
No point score will be taken to the final round;
The competitors start with the same start number but in reverse order of the collective point score from the first competition round;

- Final result

The total score of the final round is decisive.
In case of a cancellation of the final round, the collective total score of the first round is the final result.
Ich sehe den dramaturgischen Gewinn nicht.

-Wenn der zweite Durchgang stattfinden kann, gibt es für den TV-Zuschauer weniger Gründe als bisher, auch den ersten zu sehen.
-Wenn der Wind dumm weht, gewinnt im zweiten Durchgang einer von ganz vorn - und danach kann man sich 20 chancenlose Flüge anschauen.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6932125Beitrag Rad-Schumi
16.4.2014 - 12:37

Sehe ich das richtig, dass die Top10 eine Gruppe bilden, aus der sich nur 6 qualifizieren? Das ist ja noch unfairer als das KO-System bei der Tournee, da trifft es durch die LL-Regel vielleicht mal den 25., hier wenn es blöd läuft den 7.

Alles in allem: Was für ein Blödsinn! Gab so viele Springen dieses Jahr, in denen Prevc und Stoch nach dem ersten Durchgang außerhalb der Top 10 lagen und mit einem überragenden zweiten noch aufgeholt haben. Nächstes Jahr sind sie dann entweder raus oder müssen nichts aufholen. Der erste Durchgang wird zur (unfairen) Zweitquali.
Für so einen sportlich unfairen Käse können sie wegen mir ein City-Springen am Olympiaberg veranstalten, aber im WC brauche ich das nicht.

Oder ich habe es einfach nicht verstanden und rege mich gerade umsonst auf.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6932126Beitrag Steini
16.4.2014 - 12:44

"will equally be seeded into 4 groups"

heißt für mich

Code: Alles auswählen

1	5	9	 13	17	21	25	29	33	37
2	6	10	14	18	22	26	30	34	38
3	7	11	15	19	23	27	31	35	39
4	8	12	16	20	24	28	32	36	40

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6932127Beitrag PepsiLight
16.4.2014 - 12:55

Code: Alles auswählen

01 08 09 16 17 24 25 32 33 40

02 07 10 15 18 23 26 31 34 39

03 06 11 14 19 22 27 30 35 38

04 05 12 13 20 21 28 29 36 37
Meine Theorie. :)
Bild Monaco
#28

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6932128Beitrag Steini
16.4.2014 - 13:04

Hehe, oder so.
Ich finde die Idee an sich ganz witzig. Der Glücksfaktor wird aber definitiv erhöht. Das ist mir aktuell egal, kann sich im Winter aber mit einem Ito-Sprung ändern...

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6932129Beitrag Rad-Schumi
16.4.2014 - 13:31

Ja, macht Sinn. Macht es besser, aber nicht gut. Der 7. nach dem ersten Durchgang kann trotzdem ausscheiden, es ist nur unwahrscheinlich.

Aber anders als z.B. im LL-Sprint fehlt jedes H2H-Element, warum muss man das künstlich schaffen?

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6932130Beitrag Klaus und Tony
16.4.2014 - 15:00

Steini hat geschrieben:kann sich im Winter aber mit einem Ito-Sprung ändern...
Wohlgemerkt: Es geht nur ums Fliegen.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6932131Beitrag Steini
16.4.2014 - 15:10

Das war mir eigentlich durchaus bewusst, weshalb ich das nicht so schreibe, kann ich allerdings nur mit einer schlechten Ausrede begründen: Schlechter Flug = Sprung.

btw: Ich finde es schön, dass Langlauf, wenn auch nur vorübergehend, wieder in Oberstdorf stattfindet. Jetzt muss meine 15-jährige Russin nur noch teilnehmen.

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Beitrag: # 6932133Beitrag Ikaros
16.4.2014 - 19:53

Ein Vorteil der Regel könnte halt sein, dass im ersten Durchgang nur Leute in einem kleineren Zeitfenster miteinander konkurieren, so dass dort der Windeinfluss potenziell etwas verringert werden kann (zumindest wenn er im Laufe des Wettkampfs langsam dreht, wechselt er ständig hat man natürlich egal wie keine Chance), der Nachteil ist natürlich, dass man nicht zwei Durchgänge hat, die den Wind ausgleichen können, und dass halt ein knapper Abstand im ersten Durchgang den Unterschied zwischen Siegchance und keinem zweiten Durchgang bedeutet, und man nicht mehr im zweiten Durchgang für den schwachen ersten bestraft wird.

Was ich prinzipiell gut finde, ist, dass zumindest hier die Vorqualifikation für die ersten 10 abgeschafft wird (wäre bei der Vierchancentournee aber noch viel viel wichtiger), früher als man noch nicht den Anlauf verkürzen konnte hatte das ja noch Sinn gemacht, aber heute braucht es das aus meiner Sicht nicht mehr (klar können dann auch mal die Topleute wegen schlechten Windverhältnissen rausfliegen, aber ob das in der Quali oder im Wettkampf passiert ist auch egal, und aus meiner Sicht kein ausreichender Grund für eine Bevorzugung). Schade finde ich ja, dass man dann nicht wenigstens nach der Quali statt nach dem Weltcup setzt, finde ich eigentlich bei der Tournee immer sehr schön, weil es eben die Quali aufwertet.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6933289Beitrag Klaus und Tony
15.5.2014 - 12:17

Die offizielle FIS-Seite mit ihrer Vorschau auf den Barcelona-Kongress:
The highlight of these discussions will come when a potential new slalom race format for specific World Cup races is put on the table.
Slalom hätte tatsächlich noch Potenzial für andere Formate (mehr Auftritte pro Sportler und Wettkampf), aber ich hoffe, das das auf Kosten von Team- und City-Kram geht.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6934588Beitrag José Miguel
3.6.2014 - 8:58

Es schaut so aus, als sei damit die Erweiterung auf drei Durchgänge pro Slalom gemeint gewesen: http://skiweltcup.tv/index.php/wir-der- ... tschieden/

Mal davon abgesehen, dass ich per se Unsinn finde, in einem Winter unterschiedliche Wettkampfformate in der gleichen Disziplin auszutragen, dürfte die Attraktivität des Slaloms allgemein nicht unbedingt steigen. Der erste Durchgang und damit der Auftritt der Athleten außerhalb der unmittelbaren Weltspitze dürfte medial an Wert verlieren, weil bei dem gesteigerten zeitlichen Umfang des Rennens zwangsläufig ein Durchgang an den vollgepackten Wintersportwochenenden als kurze Zusammenfassung unter den Tisch fallen muss. Sicherlich mag es für die Fernsehanstalten interessant sein, einen Marcel Hirscher oder Felix Neureuther drei Mal zeigen zu können, doch die Unberechenbarkeit und Durchlässigkeit in der Spitze und damit wichtige Erfolgsfaktoren des Slaloms dürften abnehmen.
Vielleicht sollte sich die FIS lieber um die unattraktiven Disziplinen kümmern, anstatt die erfolgreichen ändern zu wollen.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6934640Beitrag Klaus und Tony
5.6.2014 - 13:27

Skiflug-Änderung April
- Final result

The total score of the final round is decisive.
In case of a cancellation of the final round, the collective total score of the first round is the final result.

Skiflug-Änderung jetzt:
- Final round

Only the top 24 athletes (4 x 6) qualify for the final; All point scores (qualification and first competition round) will be taken to the final round; The competitors start with the same start number but in reverse order of the total point score.

- Final result

The total score of all three rounds (qualification, first competition round, final round) will count for the final result. In case of a cancellation of the final round, the total score of the two rounds.

Nebenbei lese ich gerade, dass Kaarel Nurmsalu mit 23 aufhört, weil er das Geld für eine Weltcup-Kampagne nicht zusammenbekommt.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6934644Beitrag Stephen Roche
5.6.2014 - 16:30

Die erste Wettkampfrunde ist also die zweite Wettkampfrunde. Sprachlicher Humbug.

Und was hat es mit diesem 4x6 auf sich?
IONO1

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6934650Beitrag PepsiLight
6.6.2014 - 0:37

Stephen Roche hat geschrieben:Und was hat es mit diesem 4x6 auf sich?
11 Beiträge weiter oben:

http://www.cyclingmanager.de/viewtopic. ... 24#6932124
Bild Monaco
#28

Gesperrt