Seite 148 von 181

Verfasst: 4.10.2009 - 22:22
von Super Schumi
ja, da bin ich auch eurer meinung.
aber: dieser Gewichtsunterschied ist schon enorm, dass ein Voigt da, auch in schlechter Form, unterliegt kommt mir etwas komisch vor.

Ich habe erst in diesem Sommer den Gewichtsunterschied von ca. 4 kg, durch ein neues Rad, am eigenen Körper efahren. Das ist nicht zu verachten. Und in diesem Fall sind es ja fast 20 kg. :!:

Ich will Voigt damit überhaupt nichts vorwerfen oder ähnliches.
Aber kann es nicht sein, dass er den Kandidaten gewinnen ließ? :D
Ich könnte mir das schon vorstellen... :D

Verfasst: 11.10.2009 - 15:22
von Schumi
Wann beginnt denn die Übertragung von Paris-Tours? Auf Eurosport ist da die ganze Zeit so eine blöde Zeremonie. :roll:

Verfasst: 11.10.2009 - 15:23
von Wölffel
in 2min

Verfasst: 11.10.2009 - 15:25
von Schumi
Ah, Ok! Danke, habs auch grad endlich bemerkt!

Verfasst: 15.1.2010 - 11:05
von TheBike
Wird die Tour Down Under irgendwo übertragen? Auf Eurosport bringen sie ja Australien Open.

Verfasst: 15.1.2010 - 13:19
von zabelchen
Ich hab gelernt, das man derzeit alles im Internet schauen kann.
Wenn du Uhrzeiten rausbekommst, welche Zeiten das in Deutschland wären wo das Übertragen wird, könnte man sich sogar mal umschauen.

Im deutschen Free-TV glaub ich wohl eher nicht...

Verfasst: 15.1.2010 - 13:55
von sciby

Verfasst: 8.3.2010 - 22:00
von Klettermaxe
Wer um alles in der Welt hat eigentlich diesem Gerd Leinauer ein Mikrofon in die Hand gedrückt?

So ein ätzender, wenig kompetenter und unlustiger Mensch ist mir selten untergekommen. Und wo ist überhaupt der gute alte Uli Jansch?

Fragen über Fragen an Eurosport !?

Ich mag mir gar nicht ausdenken was passieren würde, wenn dieser Kerl die gesamte Saison 2010 und darüberhinaus sämtliche Rennen kommentiert ...

Verfasst: 8.3.2010 - 22:54
von Grabba
Ab Mittwoch kommt Tirreno Addriatico auf Eurosport 2. Es ist zu hoffen, dass Leinauer dort dann kommentieren wird. Zu befürchten ist allerdings, dass es Jansch sein wird, der von dort berichtet.

Verfasst: 9.3.2010 - 10:35
von Eldamer
Leider hat mein Kabelanbieter kein EuroSport2 :(

Aber wies aussieht gibts ja auf Eurosport 1 dann immer ne Wiederholung nach Paris-Nice von dem Rennen Tirreno Adricatico :)

mehr als 3h Radsport, fast zuviel des guten ;)

Verfasst: 9.3.2010 - 15:52
von shawn244
Klettermaxe hat geschrieben:Wer um alles in der Welt hat eigentlich diesem Gerd Leinauer ein Mikrofon in die Hand gedrückt?

So ein ätzender, wenig kompetenter und unlustiger Mensch ist mir selten untergekommen. Und wo ist überhaupt der gute alte Uli Jansch?

Fragen über Fragen an Eurosport !?

Ich mag mir gar nicht ausdenken was passieren würde, wenn dieser Kerl die gesamte Saison 2010 und darüberhinaus sämtliche Rennen kommentiert ...
Janschi vermisse ich auch, denn jetzt ist alles nur noch halb so witzig :( Kann man nur hoffen, dass er dabei ist, wenn's richtig los geht.

Verfasst: 9.3.2010 - 17:18
von EintrachtFan
Den Leinauer fand ich bei Olympia beim Eishockey eigentlich in Ordnung. Nur hat er leider weniger Ahnung vom Radsport, als vom Eishockey.

Ich frag mich warum man bei Eurosport immer wieder ihn einsetzt, anstatt z.B. einen Andreas Schulz, der mir bei der Tour 2008 sehr gut gefallen hat. Auf jeden Fall ist er kompetenter als ein Leinauer, der gestern Tony Martin schon zum sicheren Sieger auserkoren hatte, obwohl wahrscheinlich alle vorm Fernseher und auch Migels deutlich gesehen haben, dass er schon überholt wurde.

Verfasst: 10.3.2010 - 18:15
von sciby
Janschi bei Eurosport 2. Toll war das aber auch nicht beim Zieleinlauf xD

Verfasst: 10.3.2010 - 19:07
von Eldamer
Naja viel konnte man auf den TV nicht sehen :D da kann es schon zu verwechslung kommen^^

Verfasst: 10.3.2010 - 22:23
von shawn244
sciby hat geschrieben:Janschi bei Eurosport 2. Toll war das aber auch nicht beim Zieleinlauf xD
Ich musste auch herzhaft Lachen, als er da vor sich hingefaselt hat xD
Allerdings ist ein Ulli Jansch neben einem Karsten Migels einfach unersetzlich. Auch wenn mich die französische Kultur kein bisschen interessiert, ebenso wenig wie die Ortsdurchfahrten oder Fakten zu den örtlichen Kirchen, schafft Janschi es immer wieder, dass ein Tag Tour de France Übertragung auf Eurosport informativer als so mancher Schulunterricht ist. Janschi ist kein Alleinunterhalter, sondern jemand, der von Migels mit Sticheleien beschossen wird und diese dann eiskalt abblizen lässt. Man stelle sich eine Tour de France Übertragung ohne Janschi und seiner seltsamen Aussprache von osteuropäischen Fahrern (KiryienkO)
ARD und ZDF mag vielleicht professioneller gewesen sein und vor allem durch eine ausführliche Vorberichterstattung überzeugt haben, aber Eurosport ist Entertainment mit Passagen, die auch den Experten informieren.

Verfasst: 10.3.2010 - 23:20
von Eldamer
Aber irgendwie vermiss ich doch Angermann und Rominger^^

"Angermann for President" :D

Verfasst: 11.3.2010 - 12:23
von RobRoe
shawn244 hat geschrieben:seiner seltsamen Aussprache von osteuropäischen Fahrern
Seiner größtenteils richtigen. ;) Da lohnt es sich für ihn eben doch mal, Russisch-Unterricht gehabt zu haben und über den östlichen Tellerrand hinausblicken zu können.

Verfasst: 11.3.2010 - 15:11
von Hermi
Gab es nicht vor ein paar Tagen hier irgendwo eine Diskussion über die Regie, als der Sturz auf der Paris-Nizza-Etappe so lange gezeigt wurde und man darüber fast den Schlusssprint verpasst hat?
Das war gestern ziemlich ähnlich, fand ich... Glücklicherweise ohne Sturz. Aber trotzdem, man hat die Spitzengruppe um Voigt, Martin und Contador unter der 1000-Meter-Marke durchfahren sehen und dann hat man auf die Verfolgergruppe geblendet, in der das Grüne Trikot (LL Sánchez glaub ich...) das Tempo gemacht hat. Die Spitzengruppe kam erst 200-300 Meter vor dem Ziel wieder ins Bild, also so toll fand ich das auch nicht...

Verfasst: 11.3.2010 - 20:44
von Klettermaxe
Nach der zugegeben schwachen Leistung von Uli Jansch gestern zeigte er sich heute dann doch deutlich verbessert:

Paul Martens hat er gleich erkannt, auch sonst sehr konzentriert und witzig kommentierend - also so wie man es von ihm gewöhnt ist.

Ich tröste mich immernoch damit, dass Janschi Tirreno-Addriatico alleine macht und Migels einfach einen Co-Kommentator bei Paris-Nizza an seiner Seite hat.

Wahrscheinlich erleben wir sie schon zur Primavera wieder vereint und Leinauer darf "Hintergrunddienste" erledigen - zumindest hoffe ich das sehr!

Verfasst: 11.3.2010 - 20:58
von shawn244
Ansonsten ist es ja eigentlich Andreas Schulz, der bei den GTs der dritte Mann ist. Für Hintergrunddienste ist eigentlich niemand geeignet, weil ich mich noch zu gerne an die Zeiten bei der Vuelta erinnere, wo Janschi nach kurzer Vorbereitung versucht, die lilanen Statistiken zu erklären ;D
Ein unschlagbares Duo, aber von mir aus gerne mit Leinauer, Andreas Schulz oder Jens Heppner, wobei ersterer mir etwas zu aufgesetzt wirkt.

Kurze Szene aus dem Eurosport-Übertragsungs Container

Migels: So, Ulli, unsere Stammzuschauer wissen, Du bist Russlandexperte: Minsk …
Jansch: Aber ich bin nicht Weißrusslandexperte …
Migels: Ach so (lacht). Aber da warst Du doch bestimmt auch schon mal, oder?
Jansch: (lacht) Der Zufall will es so, dass ich schon mal dort war …
Migels: (lacht) Das hab ich mir doch gedacht, komm …
Jansch: Vielleicht nicht die hübscheste Stadt, die ich in Russland oder Weissrussland schon gesehen hab oder in der Ukraine – Kiew, zum Beispiel, ist ja eine sehr schöne Stadt – aber eine sehr sportinteressierte Stadt: Den Biathlon-Fans wird – aus der Vergangenheit zumindest noch – Raubichi vor den Toren von Minsk im Gespräch sein und vor allem die Schwimmer und Wasserspringer aus Weißrussland waren seinerzeit in den Mannschaften der UdSSR sehr, sehr stark – ich kann mich an Alenik erinnern, Europameister und Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften, und ich hatte ‘n schönes Erlebnis: Die hatten dort unterirdisch Höhlen ausgebaut zu einem Zentrum, was man heute – das ist schon zwanzig Jahre her – als ein Wellness-Zentrum bezeichnen würde. Ganz toll gemacht und … äh … war ‘n sehr, sehr angenehmer und interessanter Besuch und gut getan hat’s auch.
(Pause)
Migels: Dort hast Du dich damals schon gepflegt …
Jansch: Mmmmh!
(Pause)
Migels: Daher dieses jugendliche Aussehen.
Jansch: “Aus dem Osten kommt das Licht” – vielleicht auch die Wellness.
Migels: Bist zwar schon 49, siehst aber aus wie … 43.
(Pause)
Jansch: Du bist aber geizig!
Migels: (lacht) Extra ‘n bisschen hochgestapelt …

Verfasst: 16.3.2010 - 20:34
von Tobinho
EintrachtFan hat geschrieben:Ich frag mich warum man bei Eurosport immer wieder ihn einsetzt, anstatt z.B. einen Andreas Schulz, der mir bei der Tour 2008 sehr gut gefallen hat.
Finde ich auch,der hat mir super gefallen. Hat ja auch bei der WM mitkommentiert.