Skispringen

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478165Beitrag jonas
27.12.2007 - 20:51

Besten Dank, ich war nur zu faul um dies selbst herauszufinden. Ändert meine Sicht auf die Skisprungwelt natürlich gewaltig. 8)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478222Beitrag jonas
28.12.2007 - 14:38

Zweiter COC in Engelberg, erneut gewinnt Janda und dies überlegen. Danach ein Pack aus Ösis und Norweger, Karpenko auf 10 sicherlich beachtenswert. Krauspenhaar 16. und ein gewisser Adrian Schuler holt sich als guter 18. seine ersten COC-Punkte. Guignard als 23. und Remi als 25. runden das sicherlich gute Schweizer Resultat ab. Wie schon gestern auch Hänel im 2.Durchgang, die restlichen Deutschen weit davon entfernt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 478327Beitrag Klaus und Tony
29.12.2007 - 18:25

Der größte Unterschied zwischen ZDF und RTL ist, dass das ZDF immerhin keine Werbung zeigt. Aber die eklige Deutschtümelei ist die gleiche.

Warum muss jeder Deutsche befragt werden, wie er seinen Sprung gefunden hat? Warum feiern die nicht stattdessen den im Sport so seltenen Umstand, dass die prestigeträchtigste Veranstaltung des Jahres (auch) auf deutschem Boden stattfindet?

Ansonsten ein guter Tag für die Arrivierten der Szene: Malysz Siegkandidat, Ammann und Ahonen in Stockerlnähe, Schmitt, Peterka und Janda immerhin zurück im Geschäft.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478341Beitrag jonas
29.12.2007 - 21:59

Die Ösis sind auch gut, die spekulieren ob Morgenstern jetzt alle 4 oder nur 3 Springen gewinnt.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478343Beitrag zabelchen
29.12.2007 - 22:01

Hab ich heute im deutschen Radio in den Nachrichten auch vernommen diese Spekulation ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 478396Beitrag Steini
30.12.2007 - 17:37

Klaus und Tony hat geschrieben:Malysz Siegkandidat
Ich hatte so gehofft du hättest Ahnung. ;)

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 478397Beitrag echterborusse
30.12.2007 - 17:40

Ach nachher ist man immer klüger (und es folgt ja noch ein 2. Durchgang), geht es bei Malysz um den Tournee - oder den Tagessiege, denn es nach Oberstdorf noch nichts entschieden...

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478419Beitrag José Miguel
30.12.2007 - 19:19

Schon ein starker Sprung von Morgenstern, aber ich bin überzeugt, dass Schlierenzauer mit besseren Bedingungen zumindest in die Nähe gekommen wäre. Naja, der Sieg war natürlich nicht unverdient und noch gibt es ja drei Springen zur Revanche für Schlierenzauer. Ansonsten bleibt natürlich noch die Mannschaftsstärke der Österreicher zu vermerken, die ohne Kofler vier Leute unter den besten 10 gebracht haben.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 479122Beitrag Sale1896
6.1.2008 - 17:25

Was ist da beim Skispringen los?Das ist ja einfach nur lachhaft.Schlierenzauer fliegt im ersten Durchgang raus.Was sind das für Verhältnisse da in Bischofshofen 1,5m Rückenwind.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479197Beitrag jonas
6.1.2008 - 22:55

COC dieses Weekend in Kranj, nichts besonderes an sich, am Sonntag sprang aber ein Pole auf Rang 7, an sich nichts besonderes wenn der junge Mann mit Namen Muranak nicht erst im Jahre 1994 geboren worden wäre, also wohl erst 13 Jahre alt!!!
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 479200Beitrag Klaus und Tony
6.1.2008 - 23:16

Ja, man hörte den Namen schon mal. Auf ihn und Kot hoffen die Polen in der Nach-Malysz-Ära.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 479205Beitrag Steini
7.1.2008 - 0:38

Bei den polnischen Meisterschaften zählte er sowohl im Sommer als auch vor kurzen im Winter zu den Stärksten. Wirklich überraschend ist das demnach nicht. - Gibt es für den Weltcup ein Mindestalter? Oder zumindest ein Maximum an Wettkämpfen?

@ KuT: Wobei wir natürlich alle hoffen, dass die Malysz-Ära noch lange andauert und noch erfolgreicher wird. :-)

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479212Beitrag Mephistopheles
7.1.2008 - 9:45

Klaus und Tony hat geschrieben:Ja, man hörte den Namen schon mal. Auf ihn und Kot hoffen die Polen in der Nach-Malysz-Ära.
Armer Kerl mit dem Namen ... 8O
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 479240Beitrag Sale1896
7.1.2008 - 16:25

Heute stand in der Zeitung bei uns (Neue Presse) das ein 14 Jähriger bei einem Sprung in Obersdorf ums Leben gekommen ist.Weis da jemand was genaueres?!Ich weis jetzt nicht, ob das hier in "Skispringen" oder in "unerfreuliches" rein soll.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479249Beitrag jonas
7.1.2008 - 16:45

--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 482480Beitrag EyTschej
6.2.2008 - 20:31

Die Deutschen springen so schlecht, da dachte ich mir, ich versuch das einfach mal selbst:

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0311842444
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8206222565

Anmerkung: Am Ende von Teil 1 ist eigentlich schon der letzte Sprung des Tages zu sehen (danach hat die Jury abgebrochen :roll: ), aber ich musste das so aufsplitten ...

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 482570Beitrag Steini
8.2.2008 - 11:59

Ich finds ja toll wie Thiele Jiri Mazoch lobt und sich über dessen Comeback freut, wo er doch eigentlich Jan Mazoch meint, der gar nicht am Start ist. :D

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 483786Beitrag EyTschej
18.2.2008 - 20:36

Rohwein maßlos!

Streicht Hocke aus dem WM-Kader, Späth darf aber mit, auch Rizterfeld. Ist da etwas im Hintergrund vorgefallen? Oder wird jetzt mit verschiedenem Maß gemessen? Wieso genügte es Späth und Ritzerfeld, in den COC-Wettkämpfen durch Top 30 und Top 20 Platzierungen sich die Nominierung zu holen, während Hocke mit Top 10 Platzierungen und gar einem Sieg zuschauen muss? Im Weltcup - darüber muss man nicht diskutieren - war Hocke auch nicht besser als Späth. Was echt arm ist. Sowohl Hocke als auch Späth haben im Weltcup in dieser Saison abermals auf voller Linie enttäuscht. Aber im COC war Hocke der beste dieser drei Springer. Wieso also ausgerechnet Hocke? War da was im Hintergrund? Ist er ein Bauernopfer? Was hat Rohwein da geritten? Und wenn sich Rohwein schon auf die Brust klopfen musste, dann bitte: dann hätte er eben nur mit Neumayer, Uhrmann und Schmitt zur WM fahren sollen. Kein Team-Wettbewerb. Widerspiegelung der traurigen Realität in Deutschland. Bei den Schweizern fällt Möllinger verletzt aus und dank Guignard hat man dennoch fast ein besseres Team am Start als Deutschland.

Es wurden mittlerweile genug Pflaster versucht auf die zahlreichen Wunden im deutschen Skisprungsport zu kleben. Es wird nicht besser - nicht mit Rohwein. Die Arbeit an der Basis ist aber nicht so schlecht. Es ist halt doof, dass der Verband in Deutschland keinerlei Geld an die Basis gibt. Stattdessen kauft man für teures Geld Österreicher ein, die dann nur an den Stützpunkten arbeiten. Damit die dort mit Talenten arbeiten können, müssen diese Talente aber an der Basis erst entdeckt und ausgebildet werden. Und genau an der Stelle hat man es beim DSV in den vergangenen Jahren nicht für nötig gehalten, Nachwuchsarbeit zu betreiben. Förderung für die Vereine? Fehlanzeige! Stattdessen gab es diesen "lila-Schokolade-Irgendwas-Cup", der ständig beworben wurde. Was war das für 'ne Aktion? Und natürlich sind die Fernseh-Millionen auch zum Teil in die Taschen von Funktionären geflossen - doch das ist bei allen Sportarten so, in denen (viel) Geld verdient wird.

Dennoch: Hocke zu streichen ist für aus meiner Sicht der letzte Fehler von Rohwein als Bundestrainer. Sicherlich hätte Hocke nix gerissen bei der Flug-WM, das ganz sicher nicht. Aber diese Entscheidung ist ein weiterer Beleg von Rohweins Hilflosigkeit. Er weiß nicht, was er noch tun soll. Hocke nein, Späth und Ritzerfeld ja - das ist inkonsequent.

Die Zeichen standen aber auch vor dieser irrationalen Entscheidung schon auf Trennung: Pfüller fordert Bronze im Team-Wettbwerb. Die Realität sieht anders aus: das Erreichen des Finales der besten 8 Teams wäre schon als Erfolg zu bewerten. Denn die Tschechen kamen in Willingen schlechter weg als sie sind. Und auch die Franzosen würde ich nicht komplett abschreiben, denn die haben meiner Meinung nach zwei richtig gute Flieger. Deutschland hat derzeit keinen einzigen, nicht mal Neumayer. Bei dem macht sich jetzt die verkürzte Vorbereitungszeit aufgrund seiner Verletzung bemerkbar. Da ist die Luft raus, von dem erwarte ich nicht mehr viel. Obwohl er dennoch eine gute Athletik hat. Vielleicht ruht er sich etwas aus und könnte dann in Planica am Saisonende nochmal begeistern. Aber für die WM sehe ich nur schwarz, nicht noch rot und gold ...

Aber mal zum spannenden Teil der WM: Viele Sieg-Kandidaten im Einzel, mein Tip wäre eigentlich Romören. Der meinte aber, dass er scheinbar etwas kränkeln würde. Wäre super Pech für ihn, wenn er ausgerechnet jetzt einen Virus gefangen hätte.

Im Team-Wettbewerb werden die Österreicher besser sein als in Willingen, aber an den Norwegern wird beim Fliegen kein Weg dran vorbeiführen, schätze ich. Romören könnte bei einer tatsächlichen Erkrankung allerdings die Tür für Österreich öffnen. Ich sehe dennoch Norwegen klar auf 1, dahinter dürfte Österreich gegenüber Finnland knapp die Nase vorn haben. Bei Hautamäki glaube ich noch nicht so recht dran, dass er eine ähnlich gute Leistung wie in Willingen bringt. Sollte er aber das bringen, was er beim Fliegen schaffen kann, dann dürfte Österreich doch nur Dritter werden, weil ich vor allem Schlierenzauer als Schwachpunkt sehe. Der war noch nie beim Fliegen und in Willingen hat er in den Wettkampfsprüngen viel Luft nach oben gelassen. Ich habe meine Zweifel, dass er ein guter Flieger ist, werde mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.

Dahinter sehe ich natürlich die Russen, um Platz 5 werden sich u.a. Deutschland und die Schweiz schlagen, aber auch Japan, Tschechien und natürlich Slowenien sind dort ebenfalls bei der Musik dabei. Die Franzosen lauern auf jede Schwäche dieser Mannschaften, damit sie ins Finale der besten 8 einziehen könnten.

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484427Beitrag EyTschej
27.2.2008 - 19:03

Matti Nykänen kam auf der HS53 in seiner Altersklasse auf Platz 5 bei den Senioren-Weltmeisterschaften. Gutes Comeback. Der Lauschaer Jens Greiner-Hiero wurde in seiner Altersklasse übrigens Vizeweltmeister.

Noch besser gelang es Andreas Wank: bei der Junioren-WM wurde er Weltmeister im Einzel!

Allerdings darf man jetzt nicht gleich zu euphorisch werden. Zweiter wurde Tochimoto (und wir wissen ja, dass der im Weltcup auch noch keine Bäume ausgerissen hat, auch wenn er sicherlich talentiert ist) und Dritter der Österreicher Andreas Strolz. Dass der Wind aber vermutlich auch seine Karten im Spiel hatte, sah man am 63-Meter-Hüpfer von Thomas Thurnbichler, der nach seiner bisher starken COC-Saison sicherlich zu den Favoriten zählte. Bitter auch für Deutschland: Severin Freund schied als 31. nach dem ersten Durchgang aus. Das hatte er sich anders vorgestellt, im Training lief es besser. Das gleiche gilt für Felix Schoft, der nur auf Rang 21 kam, obwohl er auch zu den Medaillenkandidaten gezählt werden musste. Immerhin Pascal Bodmer erreichte mit Rang 11 das, was man von ihm erwarten konnte. Pavel Karelin und Maciej Kot teilen sich Platz 7, Mario Innauer verspielte im zweiten Durchgang durch einen Sturz mit der Durchgangsbestweite den Sieg und landete daher nur auf Rang 9.

Bin mal gespannt auf den Team-Wettbewerb ...

Benutzeravatar
EyTschej
Beiträge: 451
Registriert: 14.10.2002 - 16:54
Kontaktdaten:

Beitrag: # 484629Beitrag EyTschej
29.2.2008 - 19:34

Die deutsche Erfolgswelle bei der Junioren-WM endete noch nicht mit Wanks Solo-Triumph!

Nachdem die Mädels mit den Plätzen 4 bis 6 zwar mannschaftlich stark waren, aber leider keine Medaillen erhielten, konnte das deutsche Team nun den Mannschaftswettbewerb für sich entscheiden! Auf 2 Österreich, die natürlich durch den Ausfall von Innauer geschwächt waren, und auf 3 Polen. Norwegen auf 4, Japan auf 5 - und Finnland nur ganz knapp vor den USA auf Rang 7! Was ist denn da los? Finnlands Nachwuchs war auch schon besser. Wenn ich allein an Ruuskanen denke, der immerhin Finnlands letzter Junioren-Weltmeister ist. Wo hüpft der durch die Gegend? Wenn Ahonen aufhört, dann steuert auch Finnland auf eine Krise zu. Happonen, ebenfalls ehemaliger Junioren-Weltmeister, wird das Loch auch nicht alleine stopfen können. Und Olli ist aufm Weg dazu, der nächste Nykänen zu werden ...

Die Schweiz übrigens nur auf Rang 10, aber immerhin noch vor den Russen und Tschechen, die ja eigentlich auch gute Nachwuchsspringer haben. Lief also nicht für alle Nationen wie erhofft. Aber das ist halt Sport ...

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 485184Beitrag jonas
5.3.2008 - 17:31

Der DSV scheint sich wieder an Bernie Schödler ranzupirschen, dieser hat anscheinend 4 Angebote vorliegen, 3 als Weltcup-Trainer.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten