Seite 16 von 22

Verfasst: 26.6.2005 - 22:06
von *Mik* [EISEL-FAN]
Turbo_Beppe hat geschrieben:Ist der Ciolek nicht 19?
Nein, erst am 19.9. wird er das...

Verfasst: 26.6.2005 - 22:07
von Davinho
Der ist sogar jünger als ich. Ich muss mir Gedanken um mein Leben machen :?

Verfasst: 26.6.2005 - 22:48
von Turbo_Beppe
Auf der TMO-Seite wird geschrieben, dass Wiesenhof großes Interesse an Ciolek hat. Da bin ich aber mal gespannt wohin er wechseln wird, bei Akud wird er wohl sicher nicht bleiben.

Verfasst: 26.6.2005 - 23:17
von Roland
@Manuel Beltran

Du fährst also auch auf einem hohen Niveau ??

Bist du ein zukünftiger Toursieger ? :D

Verfasst: 27.6.2005 - 0:32
von jonas
Turbo_Beppe hat geschrieben:Auf der TMO-Seite wird geschrieben, dass Wiesenhof großes Interesse an Ciolek hat. Da bin ich aber mal gespannt wohin er wechseln wird, bei Akud wird er wohl sicher nicht bleiben.
Ob Wiesenhof oder AKUD, so gross ist da der Unterschied nicht. Mal abwarten wie AKUD das nächste Jahr aussehen wird, aber wenn man sich die ambitionierten Verpflichtungen auf diese Saison hin anschaut (Tesar, Trampusch) kann es durchaus sein, dass AKUD nächste Saison als Professional Team auf den Strassen rumkurvt und dann würde ein Wechsel zu den Hühnern keinen grossen Sinn machen.

Und mal ehrlich, das Resultat heute ist klasse, aber bevor T-Mobile und die Gerols auch nur daran denken sollten ihn zu verplichten muss man doch noch etwas abwarten und seine weiteren Leistungen abwarten. Mit 18 ist er doch noch verdammt jung und wenn man da nicht aufpasst ist er schneller verbraten als Petacchi sprinten kann.

Verfasst: 27.6.2005 - 0:33
von Davinho
MANUEL BELTRAN hat geschrieben: 86-88 werden goldene Jahrgänge für den deutschen Radsport, behaupte ich mal. Da kommt ein starker Nachwuchs. :D

Mit mir ein besonders starker Bergfahrer :D

Verfasst: 27.6.2005 - 0:41
von jonas
So wie Perez Cuapio? :lol: ;)

Verfasst: 27.6.2005 - 8:19
von Davinho
jonas hat geschrieben:So wie Perez Cuapio? :lol: ;)
:lol:


Mein Antritt ist gigantisch (ich konnte unsern Kapitän am Hügel um vieele Meter leicht schlagen und die Anderen auch - ohne Training, vor 2 Jahren), allerdings habe ich noch Probleme mit der Ausdauer, aber das werde ich nach dem Winter beheben(ich war ja sonst zu faul, partys usw. :twisted: )

Verfasst: 26.7.2005 - 1:30
von SantiPerezFernandez
GP Villafranca de Ordizia - 1.1

1 Carlos García Quesada (Spa) Comunidad Valenciana 3.47.32
2 Daniel Moreno Fernández (Spa) Relax Fuenlabrada 0.45
3 Adolfo García Quesada (Spa) Comunidad Valenciana
4 Javier Pascual Rodríguez (Spa) Comunidad Valenciana
5 Víctor M Gomes Colinas (Spa) Andalucia-Paul Versan
6 Ricardo Serrano González (Spa) Kaiku
7 Carlos Castaño Panadero (Spa) Andalucia-Paul Versan
8 Rubén Lobato Elvira (Spa) Saunier Duval-Prodir
9 Ion Del Rio Arteaga (Spa) Andalucia-Paul Versan
10 Jesús Hernández (Spa) Liberty Seguros-Würth Team

Da die Vuelta ja bereits in einem Monat beginnt, ist dies sicherlich ein sehr interessantes Ergebnis. Carlos García Quesada und auch Ángel Luis Casero Moreno zeigen bereits ansprechende Frühform. Bleibt nur die Frage, ob die Form für die beiden Heras-Herausforderer nicht etwas zu früh da ist?

Verfasst: 30.7.2005 - 18:08
von virtualprofit
Endlich mal kein Kriterium (auch wenn es den Charakter hat) und keiner berichtet darüber.

1 Bobby Julich (USA)/Jens Voigt (Ger) Team CSC 1.24.12.84
2 Markus Fothen (Ger)/Sebastian Lang (Ger) Gerolsteiner 1.35.57
3 Michael Rich (Ger)/Uwe Peschel (Ger) Gerolsteiner 2.00.94
4 Paolo Savoldelli (Ita)/Yaroslav Popovych (Ukr) Discovery Channel 2.50.77
5 Marc Wauters (Bel)/Joost Posthuma (Ned) Rabobank 3.29.18
6 Axel Merckx (Bel)/Bert Roesems (Bel) Davitamon - Lotto 3.34.07
7 Christophe Moreau (Fra)/Bradley Wiggins (GBr) Crédit Agricole 4.02.64
8 Michael Rogers (Aus)/Patrik Sinkewitz (Ger) Quickstep 4.09.80
9 Daniele Nardello (Ita)/Alexandre Vinokourov (Kaz) T-Mobile 5.02.05
10 Frank Schleck (Lux)/Luke Roberts (Aus) Team CSC 6.42.31

Wie im Vorjahr gewinnen erneut Jens Voigt und Bobby Julich, beide zeigen damit, dass mit ihnen hinsichtlich der nächsten Rennen (Dänemark bzw. Benelux) zu rechnen ist. Fothen/Lang tauschen mit Peschel/Rich die Plazierungen des letzten Jahres, für Hincapie und Armstrong strampeln diesmal Savoldelli und Popovych auf den 4.Rang.


Bei den Damen revanchiert sich Judith Arndt mit neuer Partnerin für den 2.Platz des Vorjahres bei Mirjam Melchers.

1 Judith Arndt (Ger)/Trixi Worrack (Ger) Equipe Nürnberger Versicherung I 41.07.05
2 Mirjam Melchers (Ned)/Susanne Ljungskog (Swe) Buitenpoort-Flexpoint 0.14.22
3 Sarah Ulmer (NZl)/Melissa Holt (NZl) New Zealand National Team 0.40.79
4 Angela Brodtka (Ger)/Theresa Senff (Ger) Van Bemmelen-AA Drink 2.00.54
5 Olga Slyusareva (Rus)/Edita Pucinskaite (Ltu) Nobili Rubinetterie-Menikini-Cogeas 2.13.69
6 Madeleine Sandig (Ger)/Bianca Knöpfle (Ger) German National Team 2.20.26
7 Charlotte Becker (Ger)/Larissa Kleinmann (Ger) Mixed Team 2 2.33.17
8 Oenone Wood (Aus)/Olivia Gollan (Aus) Equipe Nürnberger Versicherung II 3.00.04
9 Luise Keller (Ger)/Claudia Hecht (Ger) Red Bull-Euroregio 3.11.87
10 Katherine Bates (Aus)/Nathalie Bates (Aus) Van Bemmelen-AA Drink 3.26.61

Verfasst: 31.7.2005 - 9:01
von Marco Pantani
Nun geht es, vom Starterfeld her, bald los mit dem 2.besten deutschen Eintagesrennen, alllerdings nur, weil die dämlichen Cyclassics existieren. Ein viel anspruchvolleres und vor allem traditionsreiches Rennen startet am 13. August. Am selben Tag wie die Classica San Sebastian, wenn ich nicht irre. Trotzdem hat Organisator Werner ein tolles Starterfeld zusammenbekommen. Hier die schon gemeldeten Fahrer bei der 80. (1907 erstmals ausgetragen) TEAG Hainleite in Erfurt.
1 – Team Gerolsteiner
Peter Wrolich, Sebastian Lang, Thomas Ziegler, Markus Fothen
2 – T – Mobile Team
Jan Ullrich, Stephan Schreck, Eric Baumann
3 – Team CSC
Jens Voigt, Luke Roberts, Jacob Storm Piil, Kurt-Asle Arvesen, Christian Müller
4 – Discovery Channel (!)
Georg Hincapie, Janez Brajkovic, Pavel Padrnos
5 – Davitamon Lotto
Peter van Petegem, Wim van Huffel
6 – Phonak Hearing Systems
Bert Grabsch, Nicolas Jalabert, Fabrizio Guidi
7 – Domina Vacanze
Jörg Ludewig, Ivan Quaranta
8 – Team Wiesenhof
Enrico Poitschke, Jens Heppner, Sebastian Siedler, Lars Wackernagel
9 – Shimano
Stefan Schumacher
10 – Ed‘System - ZVVZ
Jan Svorada
11 – Mr.Bookmaker – SportsTech
Frank Vandenbroucke
12 – Landbouwkrediet - Colnago

13 – Intel - Action

14 – Akud - Arnolds Sicherheit
Gerald Ciolek
15 – Perutnina Ptuj

16 – Volksbank - Leingruber - Ideal

17 – Comnet Senges

18 – Team Sparkasse

19 – EuroGifts.com

20 – R.S.H.

Es haben eben noch nicht alle Teams Fahrer gemeldet, ist eben noch etwas hin. Aber das schon bestehende ist äußerst hochkarätig. Bei Svorada, Guidi, Baumann, Wrolich, PVP, Hincapie, Arvesen, Siedler und Ciolek kann man sich auf einen tollen Sprint freuen. Natülich kann auch Quaranta dabei sein, wenn er es über den Kyffhäuser und die Arnstädter Hohle schafft. Mit Brajkovic, Fothen und van Huffel auch aufstrebende Rundfahrttalnte dabei und sicherlich die Thüringer Schreck, Ziegler (und der gewinnt die Sache! :wink: ), Lang, Becke und Baumann aus Erfurt und dem Geraer Poitschke, die alle beim Heimspiel etwas versuhen dürfen, glaube und hoffe ich. Das MDR wird das Rennen übertragen von 15:30 Uhr bis 17:30, doch, da meine Onkel und Tante in Erfurt wohnen werde ich den Familien besuch wohl mit einem schönen Ausflug am Samstag verbinden und dann garantiert auch Fotos machen. Mal sehen ob ich sie diesmal hochgeladen krieg, das hab ich schon mit den Tourbildern von 2004 aus Paris nicht geschafft... (an dieser Stelle, ein kleiner Aufruf, falls ihr die Bilder noch sehen wollt, schrebt mir doch ne PN und erklrt mir das hochladen von den Bildern, danke!). Quelle für die Starterliste sind die Thüringer Allgemeine und die offizielle Website der Hainleite, www.teag-hainlaite.de .

Verfasst: 31.7.2005 - 10:43
von SantiPerezFernandez
In Erfurt fahren die Spitzenfahrer aber auch auf Sieg, oder?

Die Woche zuvor ist nämlich wieder einmal der Sparkassen - Giro in Bochum. Ciolek und Kopp werden starten. Hinzukommt, dass die Veranstalter sich wirklich nicht zu blöde sind, Michael Rasmussen einzukaufen. :?

Die Zuschauer haben zwar größtenteils immer noch nicht begriffen, dass diese Fahrer (letztes Jahr Basso, davor Ullrich, 2002 gar Armstrong usw.) nicht auf Sieg fahren, sondern nur eingekauft wurden, damit die Zuschauer auch kommen, aber damit muss man wohl leben.

Marco, du meinst aber doch zweitbestes Rennen in Deutschland, nach Frankfurt, oder? Dann kommen Köln und Erfurt in etwa auf einer Stufe, denke ich.

Verfasst: 31.7.2005 - 13:09
von Marco Pantani
Vom Starterfeld eine nach Hamburg (wegen der ProTour...), vom Anspruch der Strecke kann man Frankfurt einen kleinen Vortritt vor der Hainleite lassen. Da ist Hamburg gaaaaanz weit hinten. Obwohl das Profil der Schlussrunde der Hainleite lässt, denke ich, auf ein spannendes Rennen hoffen, letztes Jahr jedenfalls, hat Ullrich angegriffen und war in einer Aussichtsreichen Gruppe mit Poitschke (glaube ich) und 2 weiteren Fahrern. Vom Profil her ist für jeden was dabei, da können es alle mal krachen lassen. Ich bin besonders glücklich, dass Ullrich dabei ist, wenn ich es denn vorm Start noch zu den Teambussen schaffe um Autogramme und Fotos zu ergattern (Was würde Ulle wohl sagen, wenn er auf mein gelbes Trikot aus Paris unterschreiben sollte? :wink: ), dann ist es überall etwas leerer, nur bei den Moppels voll, hihi. Außerdem wird die Hainleite letzter Härtetest vor der D-Tour sein. Da sollten sich schonmal die guten zeigen. Und ein Rennen, bei dem Jens Voigt noch nicht angegriffen hat, welches in Deutschland ist, hügelig und er gesund ist, habe ich persönlich noch nicht gesehen. Piil ist auch so einer, der das Rennen unruhig machen kann. Von den Amerikanern erwarte ich außer ihrer Anwesenheit eigentlich nichts, die werden von einigen deutschen Fans wohl wieder beschimpft und bespuckt werden... . Für die kleineren Teams mit guten Fahrern (Schumacher, Svorada, Ciolek) wird das Rennen sowieso wichtig sein.

Verfasst: 31.7.2005 - 17:18
von Rad-Fan
Kann es sein, dass "Etxe" heute im Fernsehen war? Ich habe nämlich ca. am Anfang des Waseberges einen jungen Mann mit langen Haaren und einer baskischen Flagge gesehen?! :D

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 31.7.2005 - 17:19
von Marek0877
Ist ETXE eigentlich ein Baske oder nur Basken-Sympathisant?

Verfasst: 31.7.2005 - 17:32
von SantiPerezFernandez
Was soll Etxe in Hamburg? Da traue ich ihm doch mehr Niveau zu.

Verfasst: 31.7.2005 - 17:36
von ETXE
Ich habe keine langen Haare!

Und es reicht ja, daß mein Bruder in Hamburg wohnt und einmal im Jahr zum Radsport-Fan mutiert, obwohl er davon so viel Ahnung hat wie der Fischverkäufer vom Schweizer Käse.

Verfasst: 31.7.2005 - 17:44
von Turbo_Beppe
Sehr gute Leistung der Quicksteps. Hat mich gewundert das Bettini nicht mit vorne dabei war. Mit Paolini und Pozzatto musste man rechnen. Im Sprint sogar mit Radlänge vor Allan Davis. Davis ist trotzdem stark gefahren und könnte vielleicht ein guter Eintagesfahrer werden, wenn er noch etwas mehr an Kraft zulegt.

Elmiger bestätigt das er gute Form hat. Gusev überraschend gut. Ullrich auch gut gefahren, im Sprint natürlich chancenlos.

Verfasst: 31.7.2005 - 17:48
von Ludewig
Ullrich [...] im Sprint natürlich chancenlos.
Zum Sprint muss man halt mal den Arsch heben.

Verfasst: 31.7.2005 - 17:53
von Rad-Fan
@Turbo_Beppe: Wenn dich schon wundert das Bettini nicht vorne mit dabei war, dann musst du aber auch Astarloa, Perdiguero, Kirchen, Di Luca und Co. erwähnen. ;)

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 31.7.2005 - 21:03
von Jahrhunderttalent
Tja mal wieder ein merkwürdiges Rennen, wie jedes Jahr! Die Top-Fahrer hatten keinen Bock und die Sprinter nicht die Klasse diesen kleinen Kindergartenhügel mit unglaublichen 81 Höhenmetern zu bewältigen, der für einen gestandenen Radprofi eigentlich kein Problem darstellen sollte. Fassa baut einen Zug auf, aber für wen? Der Kapitän liegt mit gebrochenen Finger vor dem Waseberg!!! Hatte wohl auch keinen Bock mehr da rüber zu fahren. Es gewinnt also ein besserer Anfahrer für einen Sprinter, der dazu ein paar Hügel-Qualitäten hat. Nur Davis konnte von den reinen Sprintern überzeugen. Das ganze Rennen glich also mehr einer Trainingsausfahrt müder Tourfahrer oder Wiedereinsteigern die Kilometer runterspulen wollten. Nur Ludewig hätte heute den Sieg verdient gehabt.
Das Renen ist einfach nicht schwer genug, entweder man macht einen reinen Sprinterkurs oder nimmt dieses Elb d`Huez mehr als nur 4 mal mit. Was sollen denn 180 Kilometer Anlauf bis zur einzigen Schwierigkeit im Rennen. Man kann die Stadt auch in 20 Kilometer besichtigen und die restlichen 230 Kilometer diese "Waseberg-Runde" fahren. Dann würden die Fahrer mehr als 10 mal über diesen Hügel und dann kann man von einem schweren Rennen sprechen.

Dazu mal wieder diese "ARD-Radsportexperten" Boßdorf und Waterott!!!
"Danilo Luco der Pro-Tour Führende" und wieviele Teams und Fahrer heute "clevere Schachzüge" getätigt haben.
Auch die Kameramotorräder waren wohl heute unter Drogeneinfluss. Wäre nämlich schön zu wissen wer in den Gruppen sitzt und wenn man nicht immer nur die Gesichter der Fahrer sehen würde. Insgesamt also eine amaterhafte Veranstaltung in Hamburg und die UCI sollte vielleicht mal überlegen, ob man dieses Pro-Tour Rennen nicht in den Schwarzwald gibt und zukünftig der Schwarzwald GP als Pro-Tour Rennen anerkannt wird und dieses Kriterium in Hamburg ist für mich seit heute ein Kirmesrennen, für die ganzen Ulle-Fanatiker an der Strecke, die nur die Tour gucken.